ppe_530.001 Leisewitz (1752) aufzufassen geneigt sein, indem wir beobachten, wie ppe_530.002 Goethes Entwicklung über sie hinausführte. Schiller wird durch ppe_530.003 seinen Biographen H. H. Borcherdt schon einer anderen Generation ppe_530.004 zugezählt, wie bereits Ermatinger in seiner Geschichte der deutschen ppe_530.005 Lyrik angedeutet hatte.
ppe_530.006 Durch die dynastische Geschichtsschreibung sind wir mehr an die ppe_530.007 Benennung großer Zeitalter nach den Staatsoberhäuptern gewöhnt: ppe_530.008 Das perikleische Zeitalter Athens, das augustische Roms, die Mediceerzeit ppe_530.009 in Florenz, das elisabethanische England und das siecle de ppe_530.010 Louis XIV. in Frankreich bedeuten im Herderschen Sinne Kulturmaxima ppe_530.011 der Nationen, und die an jenem Gipfel jeweils Teilhabenden ppe_530.012 pflegen wir trotz ihrer Altersunterschiede eine Generation zu nennen, ppe_530.013 solange uns die Kultur, in der sie standen, als Einheit erscheint. ppe_530.014 Ebenso charakterisieren die Namen Louis XV. und Louis XVI. als ppe_530.015 Stilbegriffe ihre Zeitalter. Die aufeinanderfolgenden Glieder einer ppe_530.016 Dynastie können auch jedesmal eine literarische Generation bezeichnen, ppe_530.017 wenn sie kunstfördernd die Dichtung beeinflußten, ohne selbst ppe_530.018 produktiv zu sein. Karl der Große ließ alte Heldenlieder von der Art ppe_530.019 des Hildebrandsliedes sammeln; sein Sohn Ludwig der Fromme bestellte ppe_530.020 den "Heliand"; sein Enkel Ludwig der Deutsche empfing die ppe_530.021 Widmung von Otfrids Evangelienbuch; das Ludwigslied aber besingt ppe_530.022 den Sieg Ludwigs III. bei Saucourt. Hier also bedeutet der ppe_530.023 Stammbaum der Karolinger in vier Generationen ein Merkblatt für ppe_530.024 die Chronologie der altdeutschen Dichtung. Und ebenso können die ppe_530.025 Dienste, die Walther von der Vogelweide zwei Generationen der ppe_530.026 Staufer und einem welfischen Zwischenkaiser erwiesen hat, zur Datierung ppe_530.027 seiner Sprüche verhelfen.
ppe_530.028 Nur einmal gab die deutsche Geschichte die Möglichkeit, ein ganzes ppe_530.029 Zeitalter nach der Person eines großen Herrschers zu benennen. ppe_530.030 Immanuel Kant bezeichnete das Aufklärungszeitalter als das Jahrhundert ppe_530.031 Friedrichs des Großen; Lessing hatte in seiner letzten Schrift ppe_530.032 über die Fabeln der Minnesänger schon im voraus gegen solche Benennung ppe_530.033 Einspruch erhoben mit der ironischen Frage, ob die guten ppe_530.034 schwäbischen Kaiser um die damalige Poesie etwa mehr Verdienst ppe_530.035 gehabt hätten als der jetzige König von Preußen um die gegenwärtige; ppe_530.036 Goethe kehrte in "Dichtung und Wahrheit" zu Kants Anschauung ppe_530.037 zurück und feierte Friedrich als den ersten, der der ppe_530.038 deutschen Dichtung zeitgeschichtlichen Stoff gab. Trotzdem besteht ppe_530.039 hier eine Disharmonie. Die Tragik des einsamen Königs, der vor der ppe_530.040 ihm zugewandten nationalen Dichtung die Augen verschloß, ist ppe_530.041 Generationstragik: weder unter den ihm vorausgehenden Schriftstellern,
ppe_530.001 Leisewitz (1752) aufzufassen geneigt sein, indem wir beobachten, wie ppe_530.002 Goethes Entwicklung über sie hinausführte. Schiller wird durch ppe_530.003 seinen Biographen H. H. Borcherdt schon einer anderen Generation ppe_530.004 zugezählt, wie bereits Ermatinger in seiner Geschichte der deutschen ppe_530.005 Lyrik angedeutet hatte.
ppe_530.006 Durch die dynastische Geschichtsschreibung sind wir mehr an die ppe_530.007 Benennung großer Zeitalter nach den Staatsoberhäuptern gewöhnt: ppe_530.008 Das perikleische Zeitalter Athens, das augustische Roms, die Mediceerzeit ppe_530.009 in Florenz, das elisabethanische England und das siècle de ppe_530.010 Louis XIV. in Frankreich bedeuten im Herderschen Sinne Kulturmaxima ppe_530.011 der Nationen, und die an jenem Gipfel jeweils Teilhabenden ppe_530.012 pflegen wir trotz ihrer Altersunterschiede eine Generation zu nennen, ppe_530.013 solange uns die Kultur, in der sie standen, als Einheit erscheint. ppe_530.014 Ebenso charakterisieren die Namen Louis XV. und Louis XVI. als ppe_530.015 Stilbegriffe ihre Zeitalter. Die aufeinanderfolgenden Glieder einer ppe_530.016 Dynastie können auch jedesmal eine literarische Generation bezeichnen, ppe_530.017 wenn sie kunstfördernd die Dichtung beeinflußten, ohne selbst ppe_530.018 produktiv zu sein. Karl der Große ließ alte Heldenlieder von der Art ppe_530.019 des Hildebrandsliedes sammeln; sein Sohn Ludwig der Fromme bestellte ppe_530.020 den „Heliand“; sein Enkel Ludwig der Deutsche empfing die ppe_530.021 Widmung von Otfrids Evangelienbuch; das Ludwigslied aber besingt ppe_530.022 den Sieg Ludwigs III. bei Saucourt. Hier also bedeutet der ppe_530.023 Stammbaum der Karolinger in vier Generationen ein Merkblatt für ppe_530.024 die Chronologie der altdeutschen Dichtung. Und ebenso können die ppe_530.025 Dienste, die Walther von der Vogelweide zwei Generationen der ppe_530.026 Staufer und einem welfischen Zwischenkaiser erwiesen hat, zur Datierung ppe_530.027 seiner Sprüche verhelfen.
ppe_530.028 Nur einmal gab die deutsche Geschichte die Möglichkeit, ein ganzes ppe_530.029 Zeitalter nach der Person eines großen Herrschers zu benennen. ppe_530.030 Immanuel Kant bezeichnete das Aufklärungszeitalter als das Jahrhundert ppe_530.031 Friedrichs des Großen; Lessing hatte in seiner letzten Schrift ppe_530.032 über die Fabeln der Minnesänger schon im voraus gegen solche Benennung ppe_530.033 Einspruch erhoben mit der ironischen Frage, ob die guten ppe_530.034 schwäbischen Kaiser um die damalige Poesie etwa mehr Verdienst ppe_530.035 gehabt hätten als der jetzige König von Preußen um die gegenwärtige; ppe_530.036 Goethe kehrte in „Dichtung und Wahrheit“ zu Kants Anschauung ppe_530.037 zurück und feierte Friedrich als den ersten, der der ppe_530.038 deutschen Dichtung zeitgeschichtlichen Stoff gab. Trotzdem besteht ppe_530.039 hier eine Disharmonie. Die Tragik des einsamen Königs, der vor der ppe_530.040 ihm zugewandten nationalen Dichtung die Augen verschloß, ist ppe_530.041 Generationstragik: weder unter den ihm vorausgehenden Schriftstellern,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0554"n="530"/><lbn="ppe_530.001"/>
Leisewitz (1752) aufzufassen geneigt sein, indem wir beobachten, wie <lbn="ppe_530.002"/>
Goethes Entwicklung über sie hinausführte. Schiller wird durch <lbn="ppe_530.003"/>
seinen Biographen H. H. Borcherdt schon einer anderen Generation <lbn="ppe_530.004"/>
zugezählt, wie bereits Ermatinger in seiner Geschichte der deutschen <lbn="ppe_530.005"/>
Lyrik angedeutet hatte.</p><p><lbn="ppe_530.006"/>
Durch die dynastische Geschichtsschreibung sind wir mehr an die <lbn="ppe_530.007"/>
Benennung großer Zeitalter nach den Staatsoberhäuptern gewöhnt: <lbn="ppe_530.008"/>
Das perikleische Zeitalter Athens, das augustische Roms, die Mediceerzeit <lbn="ppe_530.009"/>
in Florenz, das elisabethanische England und das siècle de <lbn="ppe_530.010"/>
Louis XIV. in Frankreich bedeuten im Herderschen Sinne Kulturmaxima <lbn="ppe_530.011"/>
der Nationen, und die an jenem Gipfel jeweils Teilhabenden <lbn="ppe_530.012"/>
pflegen wir trotz ihrer Altersunterschiede eine Generation zu nennen, <lbn="ppe_530.013"/>
solange uns die Kultur, in der sie standen, als Einheit erscheint. <lbn="ppe_530.014"/>
Ebenso charakterisieren die Namen Louis XV. und Louis XVI. als <lbn="ppe_530.015"/>
Stilbegriffe ihre Zeitalter. Die aufeinanderfolgenden Glieder einer <lbn="ppe_530.016"/>
Dynastie können auch jedesmal eine literarische Generation bezeichnen, <lbn="ppe_530.017"/>
wenn sie kunstfördernd die Dichtung beeinflußten, ohne selbst <lbn="ppe_530.018"/>
produktiv zu sein. Karl der Große ließ alte Heldenlieder von der Art <lbn="ppe_530.019"/>
des Hildebrandsliedes sammeln; sein Sohn Ludwig der Fromme bestellte <lbn="ppe_530.020"/>
den „Heliand“; sein Enkel Ludwig der Deutsche empfing die <lbn="ppe_530.021"/>
Widmung von Otfrids Evangelienbuch; das Ludwigslied aber besingt <lbn="ppe_530.022"/>
den Sieg Ludwigs III. bei Saucourt. Hier also bedeutet der <lbn="ppe_530.023"/>
Stammbaum der Karolinger in vier Generationen ein Merkblatt für <lbn="ppe_530.024"/>
die Chronologie der altdeutschen Dichtung. Und ebenso können die <lbn="ppe_530.025"/>
Dienste, die Walther von der Vogelweide zwei Generationen der <lbn="ppe_530.026"/>
Staufer und einem welfischen Zwischenkaiser erwiesen hat, zur Datierung <lbn="ppe_530.027"/>
seiner Sprüche verhelfen.</p><p><lbn="ppe_530.028"/>
Nur einmal gab die deutsche Geschichte die Möglichkeit, ein ganzes <lbn="ppe_530.029"/>
Zeitalter nach der Person eines großen Herrschers zu benennen. <lbn="ppe_530.030"/>
Immanuel Kant bezeichnete das Aufklärungszeitalter als das Jahrhundert <lbn="ppe_530.031"/>
Friedrichs des Großen; Lessing hatte in seiner letzten Schrift <lbn="ppe_530.032"/>
über die Fabeln der Minnesänger schon im voraus gegen solche Benennung <lbn="ppe_530.033"/>
Einspruch erhoben mit der ironischen Frage, ob die guten <lbn="ppe_530.034"/>
schwäbischen Kaiser um die damalige Poesie etwa mehr Verdienst <lbn="ppe_530.035"/>
gehabt hätten als der jetzige König von Preußen um die gegenwärtige; <lbn="ppe_530.036"/>
Goethe kehrte in „Dichtung und Wahrheit“ zu Kants Anschauung <lbn="ppe_530.037"/>
zurück und feierte Friedrich als den ersten, der der <lbn="ppe_530.038"/>
deutschen Dichtung zeitgeschichtlichen Stoff gab. Trotzdem besteht <lbn="ppe_530.039"/>
hier eine Disharmonie. Die Tragik des einsamen Königs, der vor der <lbn="ppe_530.040"/>
ihm zugewandten nationalen Dichtung die Augen verschloß, ist <lbn="ppe_530.041"/>
Generationstragik: weder unter den ihm vorausgehenden Schriftstellern,
</p></div></div></div></body></text></TEI>
[530/0554]
ppe_530.001
Leisewitz (1752) aufzufassen geneigt sein, indem wir beobachten, wie ppe_530.002
Goethes Entwicklung über sie hinausführte. Schiller wird durch ppe_530.003
seinen Biographen H. H. Borcherdt schon einer anderen Generation ppe_530.004
zugezählt, wie bereits Ermatinger in seiner Geschichte der deutschen ppe_530.005
Lyrik angedeutet hatte.
ppe_530.006
Durch die dynastische Geschichtsschreibung sind wir mehr an die ppe_530.007
Benennung großer Zeitalter nach den Staatsoberhäuptern gewöhnt: ppe_530.008
Das perikleische Zeitalter Athens, das augustische Roms, die Mediceerzeit ppe_530.009
in Florenz, das elisabethanische England und das siècle de ppe_530.010
Louis XIV. in Frankreich bedeuten im Herderschen Sinne Kulturmaxima ppe_530.011
der Nationen, und die an jenem Gipfel jeweils Teilhabenden ppe_530.012
pflegen wir trotz ihrer Altersunterschiede eine Generation zu nennen, ppe_530.013
solange uns die Kultur, in der sie standen, als Einheit erscheint. ppe_530.014
Ebenso charakterisieren die Namen Louis XV. und Louis XVI. als ppe_530.015
Stilbegriffe ihre Zeitalter. Die aufeinanderfolgenden Glieder einer ppe_530.016
Dynastie können auch jedesmal eine literarische Generation bezeichnen, ppe_530.017
wenn sie kunstfördernd die Dichtung beeinflußten, ohne selbst ppe_530.018
produktiv zu sein. Karl der Große ließ alte Heldenlieder von der Art ppe_530.019
des Hildebrandsliedes sammeln; sein Sohn Ludwig der Fromme bestellte ppe_530.020
den „Heliand“; sein Enkel Ludwig der Deutsche empfing die ppe_530.021
Widmung von Otfrids Evangelienbuch; das Ludwigslied aber besingt ppe_530.022
den Sieg Ludwigs III. bei Saucourt. Hier also bedeutet der ppe_530.023
Stammbaum der Karolinger in vier Generationen ein Merkblatt für ppe_530.024
die Chronologie der altdeutschen Dichtung. Und ebenso können die ppe_530.025
Dienste, die Walther von der Vogelweide zwei Generationen der ppe_530.026
Staufer und einem welfischen Zwischenkaiser erwiesen hat, zur Datierung ppe_530.027
seiner Sprüche verhelfen.
ppe_530.028
Nur einmal gab die deutsche Geschichte die Möglichkeit, ein ganzes ppe_530.029
Zeitalter nach der Person eines großen Herrschers zu benennen. ppe_530.030
Immanuel Kant bezeichnete das Aufklärungszeitalter als das Jahrhundert ppe_530.031
Friedrichs des Großen; Lessing hatte in seiner letzten Schrift ppe_530.032
über die Fabeln der Minnesänger schon im voraus gegen solche Benennung ppe_530.033
Einspruch erhoben mit der ironischen Frage, ob die guten ppe_530.034
schwäbischen Kaiser um die damalige Poesie etwa mehr Verdienst ppe_530.035
gehabt hätten als der jetzige König von Preußen um die gegenwärtige; ppe_530.036
Goethe kehrte in „Dichtung und Wahrheit“ zu Kants Anschauung ppe_530.037
zurück und feierte Friedrich als den ersten, der der ppe_530.038
deutschen Dichtung zeitgeschichtlichen Stoff gab. Trotzdem besteht ppe_530.039
hier eine Disharmonie. Die Tragik des einsamen Königs, der vor der ppe_530.040
ihm zugewandten nationalen Dichtung die Augen verschloß, ist ppe_530.041
Generationstragik: weder unter den ihm vorausgehenden Schriftstellern,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 530. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/554>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.