ppe_455.001 nur mit einer Anleihe bei den mittelalterlichen Himmelsvorstellungen, ppe_455.002 die in das zur Unendlichkeit geweitete Weltbild Aufnahme fanden, ppe_455.003 beendet werden. So allein war die Lösung der entgegenkommenden ppe_455.004 ewigen Liebe zu begründen, die dem auf Erden Unerlösten als ppe_455.005 Götterliebling Rettung bringt. So stellt sich die Größe geprägter ppe_455.006 Mythen und Glaubensvorstellungen in den Dienst der Dichtung, die ppe_455.007 nur in Bildern und Gleichnissen das Unendliche fassen und ergreifen ppe_455.008 kann.
ppe_455.009
c) Sinnbildhaftigkeit
ppe_455.010 Der Schmuck des Schönen, mit dem nach Goethes Versen der Sinn ppe_455.011 der Wahrheit ausgestattet wird, besteht in den Bildern als Ausdrucksmitteln ppe_455.012 der großen Vorstellungseinheit. Das Vielgebilde der Natur, ppe_455.013 das den einen Gott offenbart, teilt sich in Sinnbilder seines Waltens, ppe_455.014 denen Göttergestalt verliehen wird. Solche Personifikation bedeutete ppe_455.015 für den Griechen sinnenfrohe lebendige Wirklichkeit, für das Mittelalter ppe_455.016 totes Götzentum, für Renaissance und Barockzeit allegorische ppe_455.017 Gebilde, in denen die Wesenszüge des Weltgeistes gedankliche Verkörperung ppe_455.018 fanden. Die Göttergestalten neuerer Kunst vereinen dagegen ppe_455.019 die Erscheinung sinnlich naturhafter Wirklichkeit mit der ppe_455.020 bildhaften Bedeutung der Zeichen göttlichen Geistes. In dieser Doppelbeziehung ppe_455.021 liegt ihr Symbolgehalt.
ppe_455.022 Der Dichterglaube durchwandelt jene drei Reiche der sichtbaren ppe_455.023 Wirklichkeit, der symbolischen Welt und der Allegorie, die schon bei ppe_455.024 der Werkanalyse des ersten Buches auseinandergehalten wurden ppe_455.025 (vgl. oben S. 186 ff.).
ppe_455.026 Der Dichter legt sich auf keines der drei Felder fest. Als Künstler ppe_455.027 bekannte sich Goethe zum Polytheismus, während er als Naturforscher ppe_455.028 Pantheist, als sittlicher Mensch Monotheist sein wollte.
ppe_455.029 Klopstocks Oden-Dichtung ersetzte von einem bestimmten Zeitpunkt ppe_455.030 ab die griechischen Götternamen und Sinnbilder durch solche ppe_455.031 der germanischen Mythologie; bei alledem blieb er doch der gläubige ppe_455.032 Christ und Messias-Sänger.
ppe_455.033 Hölderlin beschwor die Götter Griechenlands und erlebte gläubig ppe_455.034 in feierlichem Nennen ihre Wirklichkeit; er führte sogar Dionysos ppe_455.035 und Christus zusammen und wollte schließlich auch Baldur ihnen ppe_455.036 zugesellen, ohne zu Konflikten mit seinem christlichen Glauben zu ppe_455.037 gelangen.
ppe_455.038 Spitteler stellte den Göttern Griechenlands als neue Allegorie und ppe_455.039 Repräsentation der Neuzeit den automatischen Urgötzen gegenüber, ppe_455.040 der die Allmacht der seelenlosen Maschine verkörpert.
ppe_455.001 nur mit einer Anleihe bei den mittelalterlichen Himmelsvorstellungen, ppe_455.002 die in das zur Unendlichkeit geweitete Weltbild Aufnahme fanden, ppe_455.003 beendet werden. So allein war die Lösung der entgegenkommenden ppe_455.004 ewigen Liebe zu begründen, die dem auf Erden Unerlösten als ppe_455.005 Götterliebling Rettung bringt. So stellt sich die Größe geprägter ppe_455.006 Mythen und Glaubensvorstellungen in den Dienst der Dichtung, die ppe_455.007 nur in Bildern und Gleichnissen das Unendliche fassen und ergreifen ppe_455.008 kann.
ppe_455.009
c) Sinnbildhaftigkeit
ppe_455.010 Der Schmuck des Schönen, mit dem nach Goethes Versen der Sinn ppe_455.011 der Wahrheit ausgestattet wird, besteht in den Bildern als Ausdrucksmitteln ppe_455.012 der großen Vorstellungseinheit. Das Vielgebilde der Natur, ppe_455.013 das den einen Gott offenbart, teilt sich in Sinnbilder seines Waltens, ppe_455.014 denen Göttergestalt verliehen wird. Solche Personifikation bedeutete ppe_455.015 für den Griechen sinnenfrohe lebendige Wirklichkeit, für das Mittelalter ppe_455.016 totes Götzentum, für Renaissance und Barockzeit allegorische ppe_455.017 Gebilde, in denen die Wesenszüge des Weltgeistes gedankliche Verkörperung ppe_455.018 fanden. Die Göttergestalten neuerer Kunst vereinen dagegen ppe_455.019 die Erscheinung sinnlich naturhafter Wirklichkeit mit der ppe_455.020 bildhaften Bedeutung der Zeichen göttlichen Geistes. In dieser Doppelbeziehung ppe_455.021 liegt ihr Symbolgehalt.
ppe_455.022 Der Dichterglaube durchwandelt jene drei Reiche der sichtbaren ppe_455.023 Wirklichkeit, der symbolischen Welt und der Allegorie, die schon bei ppe_455.024 der Werkanalyse des ersten Buches auseinandergehalten wurden ppe_455.025 (vgl. oben S. 186 ff.).
ppe_455.026 Der Dichter legt sich auf keines der drei Felder fest. Als Künstler ppe_455.027 bekannte sich Goethe zum Polytheismus, während er als Naturforscher ppe_455.028 Pantheist, als sittlicher Mensch Monotheist sein wollte.
ppe_455.029 Klopstocks Oden-Dichtung ersetzte von einem bestimmten Zeitpunkt ppe_455.030 ab die griechischen Götternamen und Sinnbilder durch solche ppe_455.031 der germanischen Mythologie; bei alledem blieb er doch der gläubige ppe_455.032 Christ und Messias-Sänger.
ppe_455.033 Hölderlin beschwor die Götter Griechenlands und erlebte gläubig ppe_455.034 in feierlichem Nennen ihre Wirklichkeit; er führte sogar Dionysos ppe_455.035 und Christus zusammen und wollte schließlich auch Baldur ihnen ppe_455.036 zugesellen, ohne zu Konflikten mit seinem christlichen Glauben zu ppe_455.037 gelangen.
ppe_455.038 Spitteler stellte den Göttern Griechenlands als neue Allegorie und ppe_455.039 Repräsentation der Neuzeit den automatischen Urgötzen gegenüber, ppe_455.040 der die Allmacht der seelenlosen Maschine verkörpert.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0479"n="455"/><lbn="ppe_455.001"/>
nur mit einer Anleihe bei den mittelalterlichen Himmelsvorstellungen, <lbn="ppe_455.002"/>
die in das zur Unendlichkeit geweitete Weltbild Aufnahme fanden, <lbn="ppe_455.003"/>
beendet werden. So allein war die Lösung der entgegenkommenden <lbn="ppe_455.004"/>
ewigen Liebe zu begründen, die dem auf Erden Unerlösten als <lbn="ppe_455.005"/>
Götterliebling Rettung bringt. So stellt sich die Größe geprägter <lbn="ppe_455.006"/>
Mythen und Glaubensvorstellungen in den Dienst der Dichtung, die <lbn="ppe_455.007"/>
nur in Bildern und Gleichnissen das Unendliche fassen und ergreifen <lbn="ppe_455.008"/>
kann.</p><lbn="ppe_455.009"/><p><hirendition="#c"><hirendition="#i">c) Sinnbildhaftigkeit</hi></hi></p><p><lbn="ppe_455.010"/>
Der Schmuck des Schönen, mit dem nach Goethes Versen der Sinn <lbn="ppe_455.011"/>
der Wahrheit ausgestattet wird, besteht in den Bildern als Ausdrucksmitteln <lbn="ppe_455.012"/>
der großen Vorstellungseinheit. Das Vielgebilde der Natur, <lbn="ppe_455.013"/>
das den einen Gott offenbart, teilt sich in Sinnbilder seines Waltens, <lbn="ppe_455.014"/>
denen Göttergestalt verliehen wird. Solche Personifikation bedeutete <lbn="ppe_455.015"/>
für den Griechen sinnenfrohe lebendige Wirklichkeit, für das Mittelalter <lbn="ppe_455.016"/>
totes Götzentum, für Renaissance und Barockzeit allegorische <lbn="ppe_455.017"/>
Gebilde, in denen die Wesenszüge des Weltgeistes gedankliche Verkörperung <lbn="ppe_455.018"/>
fanden. Die Göttergestalten neuerer Kunst vereinen dagegen <lbn="ppe_455.019"/>
die Erscheinung sinnlich naturhafter Wirklichkeit mit der <lbn="ppe_455.020"/>
bildhaften Bedeutung der Zeichen göttlichen Geistes. In dieser Doppelbeziehung <lbn="ppe_455.021"/>
liegt ihr Symbolgehalt.</p><p><lbn="ppe_455.022"/>
Der Dichterglaube durchwandelt jene drei Reiche der sichtbaren <lbn="ppe_455.023"/>
Wirklichkeit, der symbolischen Welt und der Allegorie, die schon bei <lbn="ppe_455.024"/>
der Werkanalyse des ersten Buches auseinandergehalten wurden <lbn="ppe_455.025"/>
(vgl. oben S. 186 ff.).</p><p><lbn="ppe_455.026"/>
Der Dichter legt sich auf keines der drei Felder fest. Als Künstler <lbn="ppe_455.027"/>
bekannte sich Goethe zum Polytheismus, während er als Naturforscher <lbn="ppe_455.028"/>
Pantheist, als sittlicher Mensch Monotheist sein wollte.</p><p><lbn="ppe_455.029"/>
Klopstocks Oden-Dichtung ersetzte von einem bestimmten Zeitpunkt <lbn="ppe_455.030"/>
ab die griechischen Götternamen und Sinnbilder durch solche <lbn="ppe_455.031"/>
der germanischen Mythologie; bei alledem blieb er doch der gläubige <lbn="ppe_455.032"/>
Christ und Messias-Sänger.</p><p><lbn="ppe_455.033"/>
Hölderlin beschwor die Götter Griechenlands und erlebte gläubig <lbn="ppe_455.034"/>
in feierlichem Nennen ihre Wirklichkeit; er führte sogar Dionysos <lbn="ppe_455.035"/>
und Christus zusammen und wollte schließlich auch Baldur ihnen <lbn="ppe_455.036"/>
zugesellen, ohne zu Konflikten mit seinem christlichen Glauben zu <lbn="ppe_455.037"/>
gelangen.</p><p><lbn="ppe_455.038"/>
Spitteler stellte den Göttern Griechenlands als neue Allegorie und <lbn="ppe_455.039"/>
Repräsentation der Neuzeit den automatischen Urgötzen gegenüber, <lbn="ppe_455.040"/>
der die Allmacht der seelenlosen Maschine verkörpert.</p></div></div></div></body></text></TEI>
[455/0479]
ppe_455.001
nur mit einer Anleihe bei den mittelalterlichen Himmelsvorstellungen, ppe_455.002
die in das zur Unendlichkeit geweitete Weltbild Aufnahme fanden, ppe_455.003
beendet werden. So allein war die Lösung der entgegenkommenden ppe_455.004
ewigen Liebe zu begründen, die dem auf Erden Unerlösten als ppe_455.005
Götterliebling Rettung bringt. So stellt sich die Größe geprägter ppe_455.006
Mythen und Glaubensvorstellungen in den Dienst der Dichtung, die ppe_455.007
nur in Bildern und Gleichnissen das Unendliche fassen und ergreifen ppe_455.008
kann.
ppe_455.009
c) Sinnbildhaftigkeit
ppe_455.010
Der Schmuck des Schönen, mit dem nach Goethes Versen der Sinn ppe_455.011
der Wahrheit ausgestattet wird, besteht in den Bildern als Ausdrucksmitteln ppe_455.012
der großen Vorstellungseinheit. Das Vielgebilde der Natur, ppe_455.013
das den einen Gott offenbart, teilt sich in Sinnbilder seines Waltens, ppe_455.014
denen Göttergestalt verliehen wird. Solche Personifikation bedeutete ppe_455.015
für den Griechen sinnenfrohe lebendige Wirklichkeit, für das Mittelalter ppe_455.016
totes Götzentum, für Renaissance und Barockzeit allegorische ppe_455.017
Gebilde, in denen die Wesenszüge des Weltgeistes gedankliche Verkörperung ppe_455.018
fanden. Die Göttergestalten neuerer Kunst vereinen dagegen ppe_455.019
die Erscheinung sinnlich naturhafter Wirklichkeit mit der ppe_455.020
bildhaften Bedeutung der Zeichen göttlichen Geistes. In dieser Doppelbeziehung ppe_455.021
liegt ihr Symbolgehalt.
ppe_455.022
Der Dichterglaube durchwandelt jene drei Reiche der sichtbaren ppe_455.023
Wirklichkeit, der symbolischen Welt und der Allegorie, die schon bei ppe_455.024
der Werkanalyse des ersten Buches auseinandergehalten wurden ppe_455.025
(vgl. oben S. 186 ff.).
ppe_455.026
Der Dichter legt sich auf keines der drei Felder fest. Als Künstler ppe_455.027
bekannte sich Goethe zum Polytheismus, während er als Naturforscher ppe_455.028
Pantheist, als sittlicher Mensch Monotheist sein wollte.
ppe_455.029
Klopstocks Oden-Dichtung ersetzte von einem bestimmten Zeitpunkt ppe_455.030
ab die griechischen Götternamen und Sinnbilder durch solche ppe_455.031
der germanischen Mythologie; bei alledem blieb er doch der gläubige ppe_455.032
Christ und Messias-Sänger.
ppe_455.033
Hölderlin beschwor die Götter Griechenlands und erlebte gläubig ppe_455.034
in feierlichem Nennen ihre Wirklichkeit; er führte sogar Dionysos ppe_455.035
und Christus zusammen und wollte schließlich auch Baldur ihnen ppe_455.036
zugesellen, ohne zu Konflikten mit seinem christlichen Glauben zu ppe_455.037
gelangen.
ppe_455.038
Spitteler stellte den Göttern Griechenlands als neue Allegorie und ppe_455.039
Repräsentation der Neuzeit den automatischen Urgötzen gegenüber, ppe_455.040
der die Allmacht der seelenlosen Maschine verkörpert.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 455. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/479>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.