ppe_340.001 ganz ausgeschaltet. Otto Ludwig, der zwischen Musik und Dichtung ppe_340.002 schwankte, sah die Gestalten seiner Phantasie aus einem Farbenspektrum ppe_340.003 hervortreten, und der Dichterkomponist E. T. A. Hoffmann, ppe_340.004 der sich auch als karikaturistischer Zeichner betätigte, besaß schärfste ppe_340.005 Beobachtungsgabe für die optischen Wirklichkeitseindrücke. Der Plastiker ppe_340.006 und Erzgießer Kurt Kluge wiederum behandelte in seiner Dichtung ppe_340.007 vorzugsweise musikalische Motive.
ppe_340.008 Umgekehrt haben visuelle Dichter musikalische Stimmungen als ppe_340.009 Ursprung ihrer Konzeption erlebt oder sich bei der Arbeit durch Begleitmusik ppe_340.010 fördern lassen; so wurde Gottfried Keller sowohl zum ppe_340.011 Schlußmotiv seiner "Regine" als zu dem des "Tanzlegendchens" während ppe_340.012 eines Konzertes inspiriert, und Goethe ließ bei der Arbeit an ppe_340.013 "Iphigenie" sich durch ein Quartett aus dem Nebenzimmer in Stimmung ppe_340.014 versetzen; ebenso wurde Schillers tragisches Schaffen durch ppe_340.015 einen auf dem Klavier gespielten Marsch beflügelt, und Alfieri erzählt ppe_340.016 in seiner Selbstbiographie, die meisten seiner Tragödien seien ihm ppe_340.017 während oder nach dem Anhören von Musik aufgegangen.
ppe_340.018 Wenn Goethe über Klopstok das harte Urteil ausgesprochen haben ppe_340.019 soll, ihm habe die Anlage zur Anschauung und Auffassung der sinnlichen ppe_340.020 Welt gemangelt, und so habe ihm das Wesentlichste zu einer ppe_340.021 epischen und dramatischen Dichtung, ja man könne sagen, zu einem ppe_340.022 Dichter überhaupt gefehlt, so beruht die ungerechte Formulierung ppe_340.023 wahrscheinlich auf einem Mißverständnis Eckermanns, und was ppe_340.024 Goethe meinte, war nur der Mangel an jener visuellen Gestaltungskraft, ppe_340.025 die besonders dem Epiker zukommt. Darunter leidet der "Messias"; ppe_340.026 trotzdem steht Klopstocks tiefes Naturempfinden außer Frage. ppe_340.027 Wenn er in Oden wie "Zürichersee" und "Frühlingsfeier" sich ins ppe_340.028 Übersinnliche aufschwingt, so sind es vorwiegend Gehörseindrücke, ppe_340.029 die hinüberleiten: im Gewitter ertönt die gewaltige Stimme des Herrn, ppe_340.030 und der Regen läßt Jehova im stillen, sanften Säuseln erscheinen. Der ppe_340.031 Regenbogen dagegen, der als Sinnbild des himmlischen Friedens das ppe_340.032 Ganze krönt, ist in seinem Farbeneindruck nicht geschaut. Schiller ppe_340.033 bezeichnet Klopstock als einen musikalischen Dichter, weil seine ppe_340.034 Sphäre immer das Ideenreich sei und er alles ins Unendliche hinüberführe.
ppe_340.035
ppe_340.036 Das andere Beispiel eines musikalischen Dichters, der trotzdem ppe_340.037 immer in der Welt der Wirklichkeit blieb, bietet Heinrich v. Kleist, ppe_340.038 der sich erinnerte, als sechzehnjähriger Knabe am Rhein im Abendwind, ppe_340.039 als die Wellen der Luft und des Wassers ihn zugleich umtönten, ppe_340.040 ein schmelzendes Adagio gehört zu haben mit allem Zauber der Musik, ppe_340.041 mit allen melodischen Wendungen und der ganzen begleitenden Harmonie.
ppe_340.001 ganz ausgeschaltet. Otto Ludwig, der zwischen Musik und Dichtung ppe_340.002 schwankte, sah die Gestalten seiner Phantasie aus einem Farbenspektrum ppe_340.003 hervortreten, und der Dichterkomponist E. T. A. Hoffmann, ppe_340.004 der sich auch als karikaturistischer Zeichner betätigte, besaß schärfste ppe_340.005 Beobachtungsgabe für die optischen Wirklichkeitseindrücke. Der Plastiker ppe_340.006 und Erzgießer Kurt Kluge wiederum behandelte in seiner Dichtung ppe_340.007 vorzugsweise musikalische Motive.
ppe_340.008 Umgekehrt haben visuelle Dichter musikalische Stimmungen als ppe_340.009 Ursprung ihrer Konzeption erlebt oder sich bei der Arbeit durch Begleitmusik ppe_340.010 fördern lassen; so wurde Gottfried Keller sowohl zum ppe_340.011 Schlußmotiv seiner „Regine“ als zu dem des „Tanzlegendchens“ während ppe_340.012 eines Konzertes inspiriert, und Goethe ließ bei der Arbeit an ppe_340.013 „Iphigenie“ sich durch ein Quartett aus dem Nebenzimmer in Stimmung ppe_340.014 versetzen; ebenso wurde Schillers tragisches Schaffen durch ppe_340.015 einen auf dem Klavier gespielten Marsch beflügelt, und Alfieri erzählt ppe_340.016 in seiner Selbstbiographie, die meisten seiner Tragödien seien ihm ppe_340.017 während oder nach dem Anhören von Musik aufgegangen.
ppe_340.018 Wenn Goethe über Klopstok das harte Urteil ausgesprochen haben ppe_340.019 soll, ihm habe die Anlage zur Anschauung und Auffassung der sinnlichen ppe_340.020 Welt gemangelt, und so habe ihm das Wesentlichste zu einer ppe_340.021 epischen und dramatischen Dichtung, ja man könne sagen, zu einem ppe_340.022 Dichter überhaupt gefehlt, so beruht die ungerechte Formulierung ppe_340.023 wahrscheinlich auf einem Mißverständnis Eckermanns, und was ppe_340.024 Goethe meinte, war nur der Mangel an jener visuellen Gestaltungskraft, ppe_340.025 die besonders dem Epiker zukommt. Darunter leidet der „Messias“; ppe_340.026 trotzdem steht Klopstocks tiefes Naturempfinden außer Frage. ppe_340.027 Wenn er in Oden wie „Zürichersee“ und „Frühlingsfeier“ sich ins ppe_340.028 Übersinnliche aufschwingt, so sind es vorwiegend Gehörseindrücke, ppe_340.029 die hinüberleiten: im Gewitter ertönt die gewaltige Stimme des Herrn, ppe_340.030 und der Regen läßt Jehova im stillen, sanften Säuseln erscheinen. Der ppe_340.031 Regenbogen dagegen, der als Sinnbild des himmlischen Friedens das ppe_340.032 Ganze krönt, ist in seinem Farbeneindruck nicht geschaut. Schiller ppe_340.033 bezeichnet Klopstock als einen musikalischen Dichter, weil seine ppe_340.034 Sphäre immer das Ideenreich sei und er alles ins Unendliche hinüberführe.
ppe_340.035
ppe_340.036 Das andere Beispiel eines musikalischen Dichters, der trotzdem ppe_340.037 immer in der Welt der Wirklichkeit blieb, bietet Heinrich v. Kleist, ppe_340.038 der sich erinnerte, als sechzehnjähriger Knabe am Rhein im Abendwind, ppe_340.039 als die Wellen der Luft und des Wassers ihn zugleich umtönten, ppe_340.040 ein schmelzendes Adagio gehört zu haben mit allem Zauber der Musik, ppe_340.041 mit allen melodischen Wendungen und der ganzen begleitenden Harmonie.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0364"n="340"/><lbn="ppe_340.001"/>
ganz ausgeschaltet. Otto Ludwig, der zwischen Musik und Dichtung <lbn="ppe_340.002"/>
schwankte, sah die Gestalten seiner Phantasie aus einem Farbenspektrum <lbn="ppe_340.003"/>
hervortreten, und der Dichterkomponist E. T. A. Hoffmann, <lbn="ppe_340.004"/>
der sich auch als karikaturistischer Zeichner betätigte, besaß schärfste <lbn="ppe_340.005"/>
Beobachtungsgabe für die optischen Wirklichkeitseindrücke. Der Plastiker <lbn="ppe_340.006"/>
und Erzgießer Kurt Kluge wiederum behandelte in seiner Dichtung <lbn="ppe_340.007"/>
vorzugsweise musikalische Motive.</p><p><lbn="ppe_340.008"/>
Umgekehrt haben visuelle Dichter musikalische Stimmungen als <lbn="ppe_340.009"/>
Ursprung ihrer Konzeption erlebt oder sich bei der Arbeit durch Begleitmusik <lbn="ppe_340.010"/>
fördern lassen; so wurde Gottfried Keller sowohl zum <lbn="ppe_340.011"/>
Schlußmotiv seiner „Regine“ als zu dem des „Tanzlegendchens“ während <lbn="ppe_340.012"/>
eines Konzertes inspiriert, und Goethe ließ bei der Arbeit an <lbn="ppe_340.013"/>„Iphigenie“ sich durch ein Quartett aus dem Nebenzimmer in Stimmung <lbn="ppe_340.014"/>
versetzen; ebenso wurde Schillers tragisches Schaffen durch <lbn="ppe_340.015"/>
einen auf dem Klavier gespielten Marsch beflügelt, und Alfieri erzählt <lbn="ppe_340.016"/>
in seiner Selbstbiographie, die meisten seiner Tragödien seien ihm <lbn="ppe_340.017"/>
während oder nach dem Anhören von Musik aufgegangen.</p><p><lbn="ppe_340.018"/>
Wenn Goethe über Klopstok das harte Urteil ausgesprochen haben <lbn="ppe_340.019"/>
soll, ihm habe die Anlage zur Anschauung und Auffassung der sinnlichen <lbn="ppe_340.020"/>
Welt gemangelt, und so habe ihm das Wesentlichste zu einer <lbn="ppe_340.021"/>
epischen und dramatischen Dichtung, ja man könne sagen, zu einem <lbn="ppe_340.022"/>
Dichter überhaupt gefehlt, so beruht die ungerechte Formulierung <lbn="ppe_340.023"/>
wahrscheinlich auf einem Mißverständnis Eckermanns, und was <lbn="ppe_340.024"/>
Goethe meinte, war nur der Mangel an jener visuellen Gestaltungskraft, <lbn="ppe_340.025"/>
die besonders dem Epiker zukommt. Darunter leidet der „Messias“; <lbn="ppe_340.026"/>
trotzdem steht Klopstocks tiefes Naturempfinden außer Frage. <lbn="ppe_340.027"/>
Wenn er in Oden wie „Zürichersee“ und „Frühlingsfeier“ sich ins <lbn="ppe_340.028"/>
Übersinnliche aufschwingt, so sind es vorwiegend Gehörseindrücke, <lbn="ppe_340.029"/>
die hinüberleiten: im Gewitter ertönt die gewaltige Stimme des Herrn, <lbn="ppe_340.030"/>
und der Regen läßt Jehova im stillen, sanften Säuseln erscheinen. Der <lbn="ppe_340.031"/>
Regenbogen dagegen, der als Sinnbild des himmlischen Friedens das <lbn="ppe_340.032"/>
Ganze krönt, ist in seinem Farbeneindruck nicht geschaut. Schiller <lbn="ppe_340.033"/>
bezeichnet Klopstock als einen musikalischen Dichter, weil seine <lbn="ppe_340.034"/>
Sphäre immer das Ideenreich sei und er alles ins Unendliche hinüberführe.</p><lbn="ppe_340.035"/><p><lbn="ppe_340.036"/>
Das andere Beispiel eines musikalischen Dichters, der trotzdem <lbn="ppe_340.037"/>
immer in der Welt der Wirklichkeit blieb, bietet Heinrich v. Kleist, <lbn="ppe_340.038"/>
der sich erinnerte, als sechzehnjähriger Knabe am Rhein im Abendwind, <lbn="ppe_340.039"/>
als die Wellen der Luft und des Wassers ihn zugleich umtönten, <lbn="ppe_340.040"/>
ein schmelzendes Adagio gehört zu haben mit allem Zauber der Musik, <lbn="ppe_340.041"/>
mit allen melodischen Wendungen und der ganzen begleitenden Harmonie.
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[340/0364]
ppe_340.001
ganz ausgeschaltet. Otto Ludwig, der zwischen Musik und Dichtung ppe_340.002
schwankte, sah die Gestalten seiner Phantasie aus einem Farbenspektrum ppe_340.003
hervortreten, und der Dichterkomponist E. T. A. Hoffmann, ppe_340.004
der sich auch als karikaturistischer Zeichner betätigte, besaß schärfste ppe_340.005
Beobachtungsgabe für die optischen Wirklichkeitseindrücke. Der Plastiker ppe_340.006
und Erzgießer Kurt Kluge wiederum behandelte in seiner Dichtung ppe_340.007
vorzugsweise musikalische Motive.
ppe_340.008
Umgekehrt haben visuelle Dichter musikalische Stimmungen als ppe_340.009
Ursprung ihrer Konzeption erlebt oder sich bei der Arbeit durch Begleitmusik ppe_340.010
fördern lassen; so wurde Gottfried Keller sowohl zum ppe_340.011
Schlußmotiv seiner „Regine“ als zu dem des „Tanzlegendchens“ während ppe_340.012
eines Konzertes inspiriert, und Goethe ließ bei der Arbeit an ppe_340.013
„Iphigenie“ sich durch ein Quartett aus dem Nebenzimmer in Stimmung ppe_340.014
versetzen; ebenso wurde Schillers tragisches Schaffen durch ppe_340.015
einen auf dem Klavier gespielten Marsch beflügelt, und Alfieri erzählt ppe_340.016
in seiner Selbstbiographie, die meisten seiner Tragödien seien ihm ppe_340.017
während oder nach dem Anhören von Musik aufgegangen.
ppe_340.018
Wenn Goethe über Klopstok das harte Urteil ausgesprochen haben ppe_340.019
soll, ihm habe die Anlage zur Anschauung und Auffassung der sinnlichen ppe_340.020
Welt gemangelt, und so habe ihm das Wesentlichste zu einer ppe_340.021
epischen und dramatischen Dichtung, ja man könne sagen, zu einem ppe_340.022
Dichter überhaupt gefehlt, so beruht die ungerechte Formulierung ppe_340.023
wahrscheinlich auf einem Mißverständnis Eckermanns, und was ppe_340.024
Goethe meinte, war nur der Mangel an jener visuellen Gestaltungskraft, ppe_340.025
die besonders dem Epiker zukommt. Darunter leidet der „Messias“; ppe_340.026
trotzdem steht Klopstocks tiefes Naturempfinden außer Frage. ppe_340.027
Wenn er in Oden wie „Zürichersee“ und „Frühlingsfeier“ sich ins ppe_340.028
Übersinnliche aufschwingt, so sind es vorwiegend Gehörseindrücke, ppe_340.029
die hinüberleiten: im Gewitter ertönt die gewaltige Stimme des Herrn, ppe_340.030
und der Regen läßt Jehova im stillen, sanften Säuseln erscheinen. Der ppe_340.031
Regenbogen dagegen, der als Sinnbild des himmlischen Friedens das ppe_340.032
Ganze krönt, ist in seinem Farbeneindruck nicht geschaut. Schiller ppe_340.033
bezeichnet Klopstock als einen musikalischen Dichter, weil seine ppe_340.034
Sphäre immer das Ideenreich sei und er alles ins Unendliche hinüberführe.
ppe_340.035
ppe_340.036
Das andere Beispiel eines musikalischen Dichters, der trotzdem ppe_340.037
immer in der Welt der Wirklichkeit blieb, bietet Heinrich v. Kleist, ppe_340.038
der sich erinnerte, als sechzehnjähriger Knabe am Rhein im Abendwind, ppe_340.039
als die Wellen der Luft und des Wassers ihn zugleich umtönten, ppe_340.040
ein schmelzendes Adagio gehört zu haben mit allem Zauber der Musik, ppe_340.041
mit allen melodischen Wendungen und der ganzen begleitenden Harmonie.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 340. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/364>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.