ppe_339.001 der Philosophus Teutonicus auch in der Sprache den Laut der Natur ppe_339.002 zu erlauschen geglaubt, und die Musik betrachtete er als den Nachklang ppe_339.003 des Paradieses.
ppe_339.004 Im 17. Jahrhundert haben Dichtergruppen wie die Nürnberger ppe_339.005 Pegnitzschäfer mit sprachlicher Musik in Klangmalerei und Lautsymbolik ppe_339.006 die Stimme der Natur äußerlich nachzuahmen gestrebt, und ppe_339.007 während Martin Opitz in seinem Gedicht an den Maler Strobel die ppe_339.008 Malerei als Schwester der Dichtung pries, wurde in der "Musikalischen ppe_339.009 Kürbishütte" in Königsberg die Dichtung als Gesang gepflegt. Es gibt ppe_339.010 Menschen, die die Welt überwiegend mit dem Ohr in sich aufnehmen. ppe_339.011 Wenn Klopstock in der Ode "Das Gehör" ein Loblied anstimmt auf ppe_339.012 alle klanglichen Genüsse, die dem Schwerhörigen und Tauben verschlossen ppe_339.013 sind, so waren es nicht nur Trostgründe für einen Erblindeten, ppe_339.014 an den diese Verse gerichtet sind, sondern es entsprach der überzeugtesten ppe_339.015 Erfahrung und Veranlagung des Dichters, der in einer ppe_339.016 anderen Ode (Der Bund, 1800) die schöpferische Eintracht der Musik ppe_339.017 und Dichtkunst preist, hinter deren kosmischer Weite Malerei und ppe_339.018 Plastik zurückbleiben:
ppe_339.019
Wenn so hoch das Gedicht sich erhebet, daß der Gesang ihm ppe_339.020 Kaum zu folgen vermag, alsdann entzündet ein heißer ppe_339.021 Streit sich; es wird Vollendung errungen, ppe_339.022 Die nur selten den Friedlichen glückte.
ppe_339.023 Auch Kierkegaard hat das Ohr als das Werkzeug bezeichnet, mit ppe_339.024 dem die Innerlichkeit erfaßt werde. In der englischen Literatur darf ppe_339.025 Robert Burns, dessen Konzeption eine musikalische war und der immer ppe_339.026 zuerst den Rhythmus im Ohr hatte, als ein auditiv veranlagter Dichter ppe_339.027 gelten; in der deutschen Romantik spricht sich diese Richtung in verschiedener ppe_339.028 Weise bei Wilhelm Wackenroder und Josef v. Eichendorff ppe_339.029 aus. Ludwig Tieck hat für die Romantik das Motto "Süße Liebe denkt ppe_339.030 in Tönen" geprägt, und Brentano hat mit Görres im "Uhrmacher Bogs" ppe_339.031 den Eindruck eines Konzertes in Wortklängen wiederzugeben gesucht. ppe_339.032 Bei diesen Synästhetikern, zu denen auch Wilhelm Heinse und Jean ppe_339.033 Paul gehören, werden die optischen Eindrücke nicht verschmäht, und ppe_339.034 es treten ganze Licht- und Farbensymphonien in den Dienst musikalischer ppe_339.035 Wirkung.
ppe_339.036 Nicht selten ist, wie Goethe, Keller, Stifter, Blake, Rossetti und viele ppe_339.037 andere zeigen, die visuelle Eindrucksempfänglichkeit und Vorstellungskraft ppe_339.038 mit einer dichterisch-malerischen Doppelbegabung verbunden, ppe_339.039 während auf der anderen Seite die Paarung musikalischer und dichterischer ppe_339.040 Begabung bei überwiegend auditiv veranlagten Menschen zu ppe_339.041 finden ist. Niemals ist indessen bei diesen die visuelle Eindrucksfähigkeit
ppe_339.001 der Philosophus Teutonicus auch in der Sprache den Laut der Natur ppe_339.002 zu erlauschen geglaubt, und die Musik betrachtete er als den Nachklang ppe_339.003 des Paradieses.
ppe_339.004 Im 17. Jahrhundert haben Dichtergruppen wie die Nürnberger ppe_339.005 Pegnitzschäfer mit sprachlicher Musik in Klangmalerei und Lautsymbolik ppe_339.006 die Stimme der Natur äußerlich nachzuahmen gestrebt, und ppe_339.007 während Martin Opitz in seinem Gedicht an den Maler Strobel die ppe_339.008 Malerei als Schwester der Dichtung pries, wurde in der „Musikalischen ppe_339.009 Kürbishütte“ in Königsberg die Dichtung als Gesang gepflegt. Es gibt ppe_339.010 Menschen, die die Welt überwiegend mit dem Ohr in sich aufnehmen. ppe_339.011 Wenn Klopstock in der Ode „Das Gehör“ ein Loblied anstimmt auf ppe_339.012 alle klanglichen Genüsse, die dem Schwerhörigen und Tauben verschlossen ppe_339.013 sind, so waren es nicht nur Trostgründe für einen Erblindeten, ppe_339.014 an den diese Verse gerichtet sind, sondern es entsprach der überzeugtesten ppe_339.015 Erfahrung und Veranlagung des Dichters, der in einer ppe_339.016 anderen Ode (Der Bund, 1800) die schöpferische Eintracht der Musik ppe_339.017 und Dichtkunst preist, hinter deren kosmischer Weite Malerei und ppe_339.018 Plastik zurückbleiben:
ppe_339.019
Wenn so hoch das Gedicht sich erhebet, daß der Gesang ihm ppe_339.020 Kaum zu folgen vermag, alsdann entzündet ein heißer ppe_339.021 Streit sich; es wird Vollendung errungen, ppe_339.022 Die nur selten den Friedlichen glückte.
ppe_339.023 Auch Kierkegaard hat das Ohr als das Werkzeug bezeichnet, mit ppe_339.024 dem die Innerlichkeit erfaßt werde. In der englischen Literatur darf ppe_339.025 Robert Burns, dessen Konzeption eine musikalische war und der immer ppe_339.026 zuerst den Rhythmus im Ohr hatte, als ein auditiv veranlagter Dichter ppe_339.027 gelten; in der deutschen Romantik spricht sich diese Richtung in verschiedener ppe_339.028 Weise bei Wilhelm Wackenroder und Josef v. Eichendorff ppe_339.029 aus. Ludwig Tieck hat für die Romantik das Motto „Süße Liebe denkt ppe_339.030 in Tönen“ geprägt, und Brentano hat mit Görres im „Uhrmacher Bogs“ ppe_339.031 den Eindruck eines Konzertes in Wortklängen wiederzugeben gesucht. ppe_339.032 Bei diesen Synästhetikern, zu denen auch Wilhelm Heinse und Jean ppe_339.033 Paul gehören, werden die optischen Eindrücke nicht verschmäht, und ppe_339.034 es treten ganze Licht- und Farbensymphonien in den Dienst musikalischer ppe_339.035 Wirkung.
ppe_339.036 Nicht selten ist, wie Goethe, Keller, Stifter, Blake, Rossetti und viele ppe_339.037 andere zeigen, die visuelle Eindrucksempfänglichkeit und Vorstellungskraft ppe_339.038 mit einer dichterisch-malerischen Doppelbegabung verbunden, ppe_339.039 während auf der anderen Seite die Paarung musikalischer und dichterischer ppe_339.040 Begabung bei überwiegend auditiv veranlagten Menschen zu ppe_339.041 finden ist. Niemals ist indessen bei diesen die visuelle Eindrucksfähigkeit
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0363"n="339"/><lbn="ppe_339.001"/>
der Philosophus Teutonicus auch in der Sprache den Laut der Natur <lbn="ppe_339.002"/>
zu erlauschen geglaubt, und die Musik betrachtete er als den Nachklang <lbn="ppe_339.003"/>
des Paradieses.</p><p><lbn="ppe_339.004"/>
Im 17. Jahrhundert haben Dichtergruppen wie die Nürnberger <lbn="ppe_339.005"/>
Pegnitzschäfer mit sprachlicher Musik in Klangmalerei und Lautsymbolik <lbn="ppe_339.006"/>
die Stimme der Natur äußerlich nachzuahmen gestrebt, und <lbn="ppe_339.007"/>
während Martin Opitz in seinem Gedicht an den Maler Strobel die <lbn="ppe_339.008"/>
Malerei als Schwester der Dichtung pries, wurde in der „Musikalischen <lbn="ppe_339.009"/>
Kürbishütte“ in Königsberg die Dichtung als Gesang gepflegt. Es gibt <lbn="ppe_339.010"/>
Menschen, die die Welt überwiegend mit dem Ohr in sich aufnehmen. <lbn="ppe_339.011"/>
Wenn Klopstock in der Ode „Das Gehör“ ein Loblied anstimmt auf <lbn="ppe_339.012"/>
alle klanglichen Genüsse, die dem Schwerhörigen und Tauben verschlossen <lbn="ppe_339.013"/>
sind, so waren es nicht nur Trostgründe für einen Erblindeten, <lbn="ppe_339.014"/>
an den diese Verse gerichtet sind, sondern es entsprach der überzeugtesten <lbn="ppe_339.015"/>
Erfahrung und Veranlagung des Dichters, der in einer <lbn="ppe_339.016"/>
anderen Ode (Der Bund, 1800) die schöpferische Eintracht der Musik <lbn="ppe_339.017"/>
und Dichtkunst preist, hinter deren kosmischer Weite Malerei und <lbn="ppe_339.018"/>
Plastik zurückbleiben:</p><lbn="ppe_339.019"/><lg><l><hirendition="#aq">Wenn so hoch das Gedicht sich erhebet, daß der Gesang ihm <lbn="ppe_339.020"/>
Kaum zu folgen vermag, alsdann entzündet ein heißer <lbn="ppe_339.021"/>
Streit sich; es wird Vollendung errungen, <lbn="ppe_339.022"/>
Die nur selten den Friedlichen glückte.</hi></l></lg><p><lbn="ppe_339.023"/>
Auch Kierkegaard hat das Ohr als das Werkzeug bezeichnet, mit <lbn="ppe_339.024"/>
dem die Innerlichkeit erfaßt werde. In der englischen Literatur darf <lbn="ppe_339.025"/>
Robert Burns, dessen Konzeption eine musikalische war und der immer <lbn="ppe_339.026"/>
zuerst den Rhythmus im Ohr hatte, als ein auditiv veranlagter Dichter <lbn="ppe_339.027"/>
gelten; in der deutschen Romantik spricht sich diese Richtung in verschiedener <lbn="ppe_339.028"/>
Weise bei Wilhelm Wackenroder und Josef v. Eichendorff <lbn="ppe_339.029"/>
aus. Ludwig Tieck hat für die Romantik das Motto „Süße Liebe denkt <lbn="ppe_339.030"/>
in Tönen“ geprägt, und Brentano hat mit Görres im „Uhrmacher Bogs“<lbn="ppe_339.031"/>
den Eindruck eines Konzertes in Wortklängen wiederzugeben gesucht. <lbn="ppe_339.032"/>
Bei diesen Synästhetikern, zu denen auch Wilhelm Heinse und Jean <lbn="ppe_339.033"/>
Paul gehören, werden die optischen Eindrücke nicht verschmäht, und <lbn="ppe_339.034"/>
es treten ganze Licht- und Farbensymphonien in den Dienst musikalischer <lbn="ppe_339.035"/>
Wirkung.</p><p><lbn="ppe_339.036"/>
Nicht selten ist, wie Goethe, Keller, Stifter, Blake, Rossetti und viele <lbn="ppe_339.037"/>
andere zeigen, die visuelle Eindrucksempfänglichkeit und Vorstellungskraft <lbn="ppe_339.038"/>
mit einer dichterisch-malerischen Doppelbegabung verbunden, <lbn="ppe_339.039"/>
während auf der anderen Seite die Paarung musikalischer und dichterischer <lbn="ppe_339.040"/>
Begabung bei überwiegend auditiv veranlagten Menschen zu <lbn="ppe_339.041"/>
finden ist. Niemals ist indessen bei diesen die visuelle Eindrucksfähigkeit
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[339/0363]
ppe_339.001
der Philosophus Teutonicus auch in der Sprache den Laut der Natur ppe_339.002
zu erlauschen geglaubt, und die Musik betrachtete er als den Nachklang ppe_339.003
des Paradieses.
ppe_339.004
Im 17. Jahrhundert haben Dichtergruppen wie die Nürnberger ppe_339.005
Pegnitzschäfer mit sprachlicher Musik in Klangmalerei und Lautsymbolik ppe_339.006
die Stimme der Natur äußerlich nachzuahmen gestrebt, und ppe_339.007
während Martin Opitz in seinem Gedicht an den Maler Strobel die ppe_339.008
Malerei als Schwester der Dichtung pries, wurde in der „Musikalischen ppe_339.009
Kürbishütte“ in Königsberg die Dichtung als Gesang gepflegt. Es gibt ppe_339.010
Menschen, die die Welt überwiegend mit dem Ohr in sich aufnehmen. ppe_339.011
Wenn Klopstock in der Ode „Das Gehör“ ein Loblied anstimmt auf ppe_339.012
alle klanglichen Genüsse, die dem Schwerhörigen und Tauben verschlossen ppe_339.013
sind, so waren es nicht nur Trostgründe für einen Erblindeten, ppe_339.014
an den diese Verse gerichtet sind, sondern es entsprach der überzeugtesten ppe_339.015
Erfahrung und Veranlagung des Dichters, der in einer ppe_339.016
anderen Ode (Der Bund, 1800) die schöpferische Eintracht der Musik ppe_339.017
und Dichtkunst preist, hinter deren kosmischer Weite Malerei und ppe_339.018
Plastik zurückbleiben:
ppe_339.019
Wenn so hoch das Gedicht sich erhebet, daß der Gesang ihm ppe_339.020
Kaum zu folgen vermag, alsdann entzündet ein heißer ppe_339.021
Streit sich; es wird Vollendung errungen, ppe_339.022
Die nur selten den Friedlichen glückte.
ppe_339.023
Auch Kierkegaard hat das Ohr als das Werkzeug bezeichnet, mit ppe_339.024
dem die Innerlichkeit erfaßt werde. In der englischen Literatur darf ppe_339.025
Robert Burns, dessen Konzeption eine musikalische war und der immer ppe_339.026
zuerst den Rhythmus im Ohr hatte, als ein auditiv veranlagter Dichter ppe_339.027
gelten; in der deutschen Romantik spricht sich diese Richtung in verschiedener ppe_339.028
Weise bei Wilhelm Wackenroder und Josef v. Eichendorff ppe_339.029
aus. Ludwig Tieck hat für die Romantik das Motto „Süße Liebe denkt ppe_339.030
in Tönen“ geprägt, und Brentano hat mit Görres im „Uhrmacher Bogs“ ppe_339.031
den Eindruck eines Konzertes in Wortklängen wiederzugeben gesucht. ppe_339.032
Bei diesen Synästhetikern, zu denen auch Wilhelm Heinse und Jean ppe_339.033
Paul gehören, werden die optischen Eindrücke nicht verschmäht, und ppe_339.034
es treten ganze Licht- und Farbensymphonien in den Dienst musikalischer ppe_339.035
Wirkung.
ppe_339.036
Nicht selten ist, wie Goethe, Keller, Stifter, Blake, Rossetti und viele ppe_339.037
andere zeigen, die visuelle Eindrucksempfänglichkeit und Vorstellungskraft ppe_339.038
mit einer dichterisch-malerischen Doppelbegabung verbunden, ppe_339.039
während auf der anderen Seite die Paarung musikalischer und dichterischer ppe_339.040
Begabung bei überwiegend auditiv veranlagten Menschen zu ppe_339.041
finden ist. Niemals ist indessen bei diesen die visuelle Eindrucksfähigkeit
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 339. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/363>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.