Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Pestalozzi, Johann Heinrich: Lienhard und Gertrud. Bd. 2. Frankfurt (Main) u. a., 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

dir zuerst hätt' erzählen sollen: Denk auch,
der Rudi hat mir und dir, so lang eins von
uns lebt, alle Jahr für eine Kuh Gras und
Heu ab der unglüklichen Matten, die er izt
Gottlob wieder hat, versichert.

Vögtin. Herr Jesus! was du auch sagst!
Jst das auch möglich von ihm?

Vogt. (mit Thränen in den Augen) Es
gieng mir wie dir: ich konnte es fast nicht
glauben, und ihm fast nicht danken. Und
ohne das ist er noch zu mir gekommen, um
mir zu sagen, daß seine Mutter auf dem
Todbett mir verzigen, und mir alles Guts
an Leib und Seel angewünscht.

Vögtin. Ach! das freut mich fast noch
mehr, als sein Heu und Gras, so sehr wirs
nöthig haben.

Vogt. Und mich gewiß auch -- Aber
du hast während der Zeit nie gar nichts
freudiges gehabt?

Vögtin. Wohl freylich habe ich auch
das eint und andre gehabt, das mich er-
quikt; aber denn ja -- auch viel anders.

Vogt. Nicht wahr, meine besten Freun-
de waren die schlimmsten?

Vögtin. Es ist fast so; Jm Anfang war
alles gut, und sie sind alle Nacht zu mir ge-
schlichen, und haben mir alle Güte verspro-
chen, wenn ich machen könne, daß du keinen

von

dir zuerſt haͤtt' erzaͤhlen ſollen: Denk auch,
der Rudi hat mir und dir, ſo lang eins von
uns lebt, alle Jahr fuͤr eine Kuh Gras und
Heu ab der ungluͤklichen Matten, die er izt
Gottlob wieder hat, verſichert.

Voͤgtin. Herr Jeſus! was du auch ſagſt!
Jſt das auch moͤglich von ihm?

Vogt. (mit Thraͤnen in den Augen) Es
gieng mir wie dir: ich konnte es faſt nicht
glauben, und ihm faſt nicht danken. Und
ohne das iſt er noch zu mir gekommen, um
mir zu ſagen, daß ſeine Mutter auf dem
Todbett mir verzigen, und mir alles Guts
an Leib und Seel angewuͤnſcht.

Voͤgtin. Ach! das freut mich faſt noch
mehr, als ſein Heu und Gras, ſo ſehr wirs
noͤthig haben.

Vogt. Und mich gewiß auch — Aber
du haſt waͤhrend der Zeit nie gar nichts
freudiges gehabt?

Voͤgtin. Wohl freylich habe ich auch
das eint und andre gehabt, das mich er-
quikt; aber denn ja — auch viel anders.

Vogt. Nicht wahr, meine beſten Freun-
de waren die ſchlimmſten?

Voͤgtin. Es iſt faſt ſo; Jm Anfang war
alles gut, und ſie ſind alle Nacht zu mir ge-
ſchlichen, und haben mir alle Guͤte verſpro-
chen, wenn ich machen koͤnne, daß du keinen

von
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0128" n="110"/>
dir zuer&#x017F;t ha&#x0364;tt' erza&#x0364;hlen &#x017F;ollen: Denk auch,<lb/>
der Rudi hat mir und dir, &#x017F;o lang eins von<lb/>
uns lebt, alle Jahr fu&#x0364;r eine Kuh Gras und<lb/>
Heu ab der unglu&#x0364;klichen Matten, die er izt<lb/>
Gottlob wieder hat, ver&#x017F;ichert.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Vo&#x0364;gtin.</hi> Herr Je&#x017F;us! was du auch &#x017F;ag&#x017F;t!<lb/>
J&#x017F;t das auch mo&#x0364;glich von ihm?</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Vogt.</hi> (mit Thra&#x0364;nen in den Augen) Es<lb/>
gieng mir wie dir: ich konnte es fa&#x017F;t nicht<lb/>
glauben, und ihm fa&#x017F;t nicht danken. Und<lb/>
ohne das i&#x017F;t er noch zu mir gekommen, um<lb/>
mir zu &#x017F;agen, daß &#x017F;eine Mutter auf dem<lb/>
Todbett mir verzigen, und mir alles Guts<lb/>
an Leib und Seel angewu&#x0364;n&#x017F;cht.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Vo&#x0364;gtin.</hi> Ach! das freut mich fa&#x017F;t noch<lb/>
mehr, als &#x017F;ein Heu und Gras, &#x017F;o &#x017F;ehr wirs<lb/>
no&#x0364;thig haben.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Vogt.</hi> Und mich gewiß auch &#x2014; Aber<lb/>
du ha&#x017F;t wa&#x0364;hrend der Zeit nie gar nichts<lb/>
freudiges gehabt?</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Vo&#x0364;gtin.</hi> Wohl freylich habe ich auch<lb/>
das eint und andre gehabt, das mich er-<lb/>
quikt; aber denn ja &#x2014; auch viel anders.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Vogt.</hi> Nicht wahr, meine be&#x017F;ten Freun-<lb/>
de waren die &#x017F;chlimm&#x017F;ten?</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Vo&#x0364;gtin.</hi> Es i&#x017F;t fa&#x017F;t &#x017F;o; Jm Anfang war<lb/>
alles gut, und &#x017F;ie &#x017F;ind alle Nacht zu mir ge-<lb/>
&#x017F;chlichen, und haben mir alle Gu&#x0364;te ver&#x017F;pro-<lb/>
chen, wenn ich machen ko&#x0364;nne, daß du keinen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[110/0128] dir zuerſt haͤtt' erzaͤhlen ſollen: Denk auch, der Rudi hat mir und dir, ſo lang eins von uns lebt, alle Jahr fuͤr eine Kuh Gras und Heu ab der ungluͤklichen Matten, die er izt Gottlob wieder hat, verſichert. Voͤgtin. Herr Jeſus! was du auch ſagſt! Jſt das auch moͤglich von ihm? Vogt. (mit Thraͤnen in den Augen) Es gieng mir wie dir: ich konnte es faſt nicht glauben, und ihm faſt nicht danken. Und ohne das iſt er noch zu mir gekommen, um mir zu ſagen, daß ſeine Mutter auf dem Todbett mir verzigen, und mir alles Guts an Leib und Seel angewuͤnſcht. Voͤgtin. Ach! das freut mich faſt noch mehr, als ſein Heu und Gras, ſo ſehr wirs noͤthig haben. Vogt. Und mich gewiß auch — Aber du haſt waͤhrend der Zeit nie gar nichts freudiges gehabt? Voͤgtin. Wohl freylich habe ich auch das eint und andre gehabt, das mich er- quikt; aber denn ja — auch viel anders. Vogt. Nicht wahr, meine beſten Freun- de waren die ſchlimmſten? Voͤgtin. Es iſt faſt ſo; Jm Anfang war alles gut, und ſie ſind alle Nacht zu mir ge- ſchlichen, und haben mir alle Guͤte verſpro- chen, wenn ich machen koͤnne, daß du keinen von

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard02_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard02_1783/128
Zitationshilfe: Pestalozzi, Johann Heinrich: Lienhard und Gertrud. Bd. 2. Frankfurt (Main) u. a., 1783, S. 110. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard02_1783/128>, abgerufen am 26.06.2024.