aufzutreten brauchte! Läuferschuhe und Hosen¬ säcke der Ohnehosen geben dem Menschen, wenn er sonst lange Stiefel und kurze Hosen trug, fast Flügel. Sein Gesicht war voll Morgenluft und ein Orient der Phantasie war in seinen Bli¬ cken gemahlt. Sein sämmtliches Münzkabinet oder Studentengut hatt' er eingesteckt, als Sur¬ plus- und Operazionskasse, um an dieser Geld- Kaze einen Schwimm-Gürtel für alle Höllen- und Paradieses-Flüsse zugleich zu haben. Er bewegte sich durch das widerstrebende Leben so frei wie der Schmetterling über ihm, der nichts braucht als eine Blume und einen zweiten Schmet¬ terling. Der Kunststraße, woran er einen gan¬ zen Klumpen Reformatoren und Weg-Frotteurs stampfen und klopfen sah, gieng er aus dem Wege, weil er sich nicht damit plagen wollte, entweder Einen Morgengrus lang durch sie hin¬ zuziehen, oder den nämlichen lächerlich immer von neuem zu sagen, und doch wohl falsch ab¬ zusetzen. Hügelauf, Thalein lief er in nassen Gras-Blüthen und verlohr und erhielt abwech¬ selnd die Stadt, von welcher er indeß wünschte,
aufzutreten brauchte! Laͤuferſchuhe und Hoſen¬ ſaͤcke der Ohnehoſen geben dem Menſchen, wenn er ſonſt lange Stiefel und kurze Hoſen trug, faſt Fluͤgel. Sein Geſicht war voll Morgenluft und ein Orient der Phantaſie war in ſeinen Bli¬ cken gemahlt. Sein ſaͤmmtliches Muͤnzkabinet oder Studentengut hatt' er eingeſteckt, als Sur¬ plus- und Operazionskaſſe, um an dieſer Geld- Kaze einen Schwimm-Guͤrtel fuͤr alle Hoͤllen- und Paradieſes-Fluͤſſe zugleich zu haben. Er bewegte ſich durch das widerſtrebende Leben ſo frei wie der Schmetterling uͤber ihm, der nichts braucht als eine Blume und einen zweiten Schmet¬ terling. Der Kunſtſtraße, woran er einen gan¬ zen Klumpen Reformatoren und Weg-Frotteurs ſtampfen und klopfen ſah, gieng er aus dem Wege, weil er ſich nicht damit plagen wollte, entweder Einen Morgengrus lang durch ſie hin¬ zuziehen, oder den naͤmlichen laͤcherlich immer von neuem zu ſagen, und doch wohl falſch ab¬ zuſetzen. Huͤgelauf, Thalein lief er in naſſen Gras-Bluͤthen und verlohr und erhielt abwech¬ ſelnd die Stadt, von welcher er indeß wuͤnſchte,
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0082"n="74"/>
aufzutreten brauchte! Laͤuferſchuhe und Hoſen¬<lb/>ſaͤcke der Ohnehoſen geben dem Menſchen, wenn<lb/>
er ſonſt lange Stiefel und kurze Hoſen trug,<lb/>
faſt Fluͤgel. Sein Geſicht war voll Morgenluft<lb/>
und ein Orient der Phantaſie war in ſeinen Bli¬<lb/>
cken gemahlt. Sein ſaͤmmtliches Muͤnzkabinet<lb/>
oder Studentengut hatt' er eingeſteckt, als Sur¬<lb/>
plus- und Operazionskaſſe, um an dieſer Geld-<lb/>
Kaze einen Schwimm-Guͤrtel fuͤr alle Hoͤllen-<lb/>
und Paradieſes-Fluͤſſe zugleich zu haben. Er<lb/>
bewegte ſich durch das widerſtrebende Leben ſo frei<lb/>
wie der Schmetterling uͤber ihm, der nichts<lb/>
braucht als eine Blume und einen zweiten Schmet¬<lb/>
terling. Der Kunſtſtraße, woran er einen gan¬<lb/>
zen Klumpen Reformatoren und Weg-Frotteurs<lb/>ſtampfen und klopfen ſah, gieng er aus dem<lb/>
Wege, weil er ſich nicht damit plagen wollte,<lb/>
entweder Einen Morgengrus lang durch ſie hin¬<lb/>
zuziehen, oder den naͤmlichen laͤcherlich immer<lb/>
von neuem zu ſagen, und doch wohl falſch ab¬<lb/>
zuſetzen. Huͤgelauf, Thalein lief er in naſſen<lb/>
Gras-Bluͤthen und verlohr und erhielt abwech¬<lb/>ſelnd die Stadt, von welcher er indeß wuͤnſchte,<lb/></p></div></body></text></TEI>
[74/0082]
aufzutreten brauchte! Laͤuferſchuhe und Hoſen¬
ſaͤcke der Ohnehoſen geben dem Menſchen, wenn
er ſonſt lange Stiefel und kurze Hoſen trug,
faſt Fluͤgel. Sein Geſicht war voll Morgenluft
und ein Orient der Phantaſie war in ſeinen Bli¬
cken gemahlt. Sein ſaͤmmtliches Muͤnzkabinet
oder Studentengut hatt' er eingeſteckt, als Sur¬
plus- und Operazionskaſſe, um an dieſer Geld-
Kaze einen Schwimm-Guͤrtel fuͤr alle Hoͤllen-
und Paradieſes-Fluͤſſe zugleich zu haben. Er
bewegte ſich durch das widerſtrebende Leben ſo frei
wie der Schmetterling uͤber ihm, der nichts
braucht als eine Blume und einen zweiten Schmet¬
terling. Der Kunſtſtraße, woran er einen gan¬
zen Klumpen Reformatoren und Weg-Frotteurs
ſtampfen und klopfen ſah, gieng er aus dem
Wege, weil er ſich nicht damit plagen wollte,
entweder Einen Morgengrus lang durch ſie hin¬
zuziehen, oder den naͤmlichen laͤcherlich immer
von neuem zu ſagen, und doch wohl falſch ab¬
zuſetzen. Huͤgelauf, Thalein lief er in naſſen
Gras-Bluͤthen und verlohr und erhielt abwech¬
ſelnd die Stadt, von welcher er indeß wuͤnſchte,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 3. Tübingen, 1804, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre03_1804/82>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.