Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647.

Bild:
<< vorherige Seite

Ander Theil der Persianischen
schneidet ein Loch in die Backe/ vnd träget jhn also an dem Finger han-
gend für den König. Der König rühret jhn mit einem Stecken an vnd
saget/ du warest sonst ein tapffer Mann/ Es dauret mich dich also zu-
sehen/ es ist schade vmb deinen schönen Bart. Dann er hatte einen so
langen Knebelbart/ daß Er jhn hinten im Nacken zusammen/ vnd wi-
der hervorbringen können. Du hast es aber nicht besser haben wollen.
An dessen Stelle wurde hernach der Wachtmeister Mortusaculichan,
zum groß-Marschall gemachet.

Selbigen Tag muste auch der dritte Gast Hassanbek Secretarius,
nur weil Er mit im Gelage gewesen/ den Kopff lassen. Auff diß Exem-
Pag. 412.pel ziehlte Pater Joseph droben bey abmahnung des Brügmannischen
Ein Poete
wird vmbge-
bracht.
Beginnens. Dem Poeten aber/ als die vierte Person des Convivij.
welcher von einem Angegeben wurde/ als hette Er diese scharffe Execu-
tion
in Verse gebracht/ vnd auff dem Maidan gesungen/ muste auff
dem Maidan/ Nase/ Mund/ Hände vnd Füsse abgeschnitten werden/
darvon Er auch alsbald starb.

Der Chanen
Söhne für
dem König
gefordert.

Nach diesem hat der König der Enthaubten Chanen Söhne für
sich gefordert/ vnd jhnen zugeredet: Jch habe Ewre Väter vmbbracht/
was düncket euch darbey? Des Marschalls Sohn antwortet frisch:
Was Vater? Der König ist mein Vater. Diesem wurden alle seines
Vaters Güter/ die sonst in solchen Fällen an dem König müssen ver-
fallen seyn/ verehret. Als aber des Talubchans Sohn/ so von Natur
furchtsam bestürtzt gestanden/ vnd dem Könige nicht ein Wort antwor-
ten können/ ist er des gantzen väterlichen Erbtheils beraubet worden.

Schach Sefi
in Caswin
viel Blut ver-
gossen.

Nicht lange hernach erhebt sich der König gen Caswin/ vnd
lesset die Chanen oder Fürsten aller Provincien dahin fordern/ sie er-
schienen auch alle/ ohne der zu Candahar, Alymerdanchan vnd Daud
Chan
in Kentze, ein wilder Mensch/ Dann sie des Fuchses Regel in
acht namen: Quia me vestigia terrent, cuncta te adversum retro
spectantia nulia.
Daß sie aber dem Könige Trewe vnd Hold blei-
ben wolten/ schickten sie zum Pfande vnd Geisseln/ Alymerdanchan,
Chan zu Can-
dahar
läuffe
über.
zwar seine Mutter ein Eheweib/ vnd Sohn. Daud Chan auch ein
Eheweib vnd Sohn; Als aber der König daran kein Genügen/ son-
dern die Personen selbst haben wolte/ hat Alymerdanchan die Festung
Candahar den Jndianern über-vnd sich in jhren Schutz begeben;
Daud Chan
zu Kentze
läufft über.
Daud Chan aber/ welcher von des Königes Achta oder Kämmerling
einen/ der zu jhm geschickt war/ gewarnet wurde/ beredet sich mit seinen
guten Freunden/ fordert die Fürnembsten der Stadt für sich/ gibt jh-
nen die grausame Tyranney Schach Sefi zuerkennen/ vnd vermeinet/
es sey viel sicherer/ vnter dem Türcken/ dahin Er fliehen wolte/ als vn-
ter des jungen Blutdurstigen Königs Hand zuleben. Die nicht seiner
Meinung seyn wolten/ derer 15. waren/ hat Er alsbald auff dem Schlosse
niedergesebelt/ dem König einen sehr hönischen Brieff zurücke gesand/
vnd ist zum Fürsten in Georgia Tameraschan, dessen Schwester Er

auch

Ander Theil der Perſianiſchen
ſchneidet ein Loch in die Backe/ vnd traͤget jhn alſo an dem Finger han-
gend fuͤr den Koͤnig. Der Koͤnig ruͤhret jhn mit einem Stecken an vnd
ſaget/ du wareſt ſonſt ein tapffer Mann/ Es dauret mich dich alſo zu-
ſehen/ es iſt ſchade vmb deinen ſchoͤnen Bart. Dann er hatte einen ſo
langen Knebelbart/ daß Er jhn hinten im Nacken zuſammen/ vnd wi-
der hervorbringen koͤnnen. Du haſt es aber nicht beſſer haben wollen.
An deſſen Stelle wurde hernach der Wachtmeiſter Mortuſaculichan,
zum groß-Marſchall gemachet.

Selbigen Tag muſte auch der dritte Gaſt Haſſanbek Secretarius,
nur weil Er mit im Gelage geweſen/ den Kopff laſſen. Auff diß Exem-
Pag. 412.pel ziehlte Pater Joſeph droben bey abmahnung des Bruͤgmanniſchen
Ein Poete
wird vmbge-
bracht.
Beginnens. Dem Poeten aber/ als die vierte Perſon des Convivij.
welcher von einem Angegeben wurde/ als hette Er dieſe ſcharffe Execu-
tion
in Verſe gebracht/ vnd auff dem Maidan geſungen/ muſte auff
dem Maidan/ Naſe/ Mund/ Haͤnde vnd Fuͤſſe abgeſchnitten werden/
darvon Er auch alsbald ſtarb.

Der Chanen
Soͤhne fuͤr
dem Koͤnig
gefordert.

Nach dieſem hat der Koͤnig der Enthaubten Chanen Soͤhne fuͤr
ſich gefordert/ vnd jhnen zugeredet: Jch habe Ewre Vaͤter vmbbracht/
was duͤncket euch darbey? Des Marſchalls Sohn antwortet friſch:
Was Vater? Der Koͤnig iſt mein Vater. Dieſem wurden alle ſeines
Vaters Guͤter/ die ſonſt in ſolchen Faͤllen an dem Koͤnig muͤſſen ver-
fallen ſeyn/ verehret. Als aber des Talubchans Sohn/ ſo von Natur
furchtſam beſtuͤrtzt geſtanden/ vnd dem Koͤnige nicht ein Wort antwor-
ten koͤnnen/ iſt er des gantzen vaͤterlichen Erbtheils beraubet worden.

Schach Sefi
in Caswin
viel Blut ver-
goſſen.

Nicht lange hernach erhebt ſich der Koͤnig gen Caswin/ vnd
leſſet die Chanen oder Fuͤrſten aller Provincien dahin fordern/ ſie er-
ſchienen auch alle/ ohne der zu Candahar, Alymerdanchan vnd Daud
Chan
in Kentze, ein wilder Menſch/ Dann ſie des Fuchſes Regel in
acht namen: Quia me veſtigia terrent, cuncta te adverſum retro
ſpectantia nulia.
Daß ſie aber dem Koͤnige Trewe vnd Hold blei-
ben wolten/ ſchickten ſie zum Pfande vnd Geiſſeln/ Alymerdanchan,
Chan zu Can-
dahar
laͤuffe
uͤber.
zwar ſeine Mutter ein Eheweib/ vnd Sohn. Daud Chan auch ein
Eheweib vnd Sohn; Als aber der Koͤnig daran kein Genuͤgen/ ſon-
dern die Perſonen ſelbſt haben wolte/ hat Alymerdanchan die Feſtung
Candahar den Jndianern uͤber-vnd ſich in jhren Schutz begeben;
Daud Chan
zu Kentze
laͤufft uͤber.
Daud Chan aber/ welcher von des Koͤniges Achta oder Kaͤmmerling
einen/ der zu jhm geſchickt war/ gewarnet wurde/ beredet ſich mit ſeinen
guten Freunden/ fordert die Fuͤrnembſten der Stadt fuͤr ſich/ gibt jh-
nen die grauſame Tyranney Schach Sefi zuerkennen/ vnd vermeinet/
es ſey viel ſicherer/ vnter dem Tuͤrcken/ dahin Er fliehen wolte/ als vn-
ter des jungen Blutdurſtigen Koͤnigs Hand zuleben. Die nicht ſeiner
Meinung ſeyn wolten/ deꝛer 15. warē/ hat Er alsbald auff dem Schloſſe
niedergeſebelt/ dem Koͤnig einen ſehr hoͤniſchen Brieff zuruͤcke geſand/
vnd iſt zum Fuͤrſten in Georgia Tameraschan, deſſen Schweſter Er

auch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="1">
          <div n="2">
            <p><pb facs="#f0490" n="442"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Theil der Per&#x017F;iani&#x017F;chen</hi></fw><lb/>
&#x017F;chneidet ein Loch in die Backe/ vnd tra&#x0364;get jhn al&#x017F;o an dem Finger han-<lb/>
gend fu&#x0364;r den Ko&#x0364;nig. Der Ko&#x0364;nig ru&#x0364;hret jhn mit einem Stecken an vnd<lb/>
&#x017F;aget/ du ware&#x017F;t &#x017F;on&#x017F;t ein tapffer Mann/ Es dauret mich dich al&#x017F;o zu-<lb/>
&#x017F;ehen/ es i&#x017F;t &#x017F;chade vmb deinen &#x017F;cho&#x0364;nen Bart. Dann er hatte einen &#x017F;o<lb/>
langen Knebelbart/ daß Er jhn hinten im Nacken zu&#x017F;ammen/ vnd wi-<lb/>
der hervorbringen ko&#x0364;nnen. Du ha&#x017F;t es aber nicht be&#x017F;&#x017F;er haben wollen.<lb/>
An de&#x017F;&#x017F;en Stelle wurde hernach der Wachtmei&#x017F;ter <hi rendition="#aq">Mortu&#x017F;aculichan,</hi><lb/>
zum groß-Mar&#x017F;chall gemachet.</p><lb/>
            <p>Selbigen Tag mu&#x017F;te auch der dritte Ga&#x017F;t <hi rendition="#aq">Ha&#x017F;&#x017F;anbek Secretarius,</hi><lb/>
nur weil Er mit im Gelage gewe&#x017F;en/ den Kopff la&#x017F;&#x017F;en. Auff diß Exem-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pag.</hi> 412.</note>pel ziehlte Pater Jo&#x017F;eph droben bey abmahnung des Bru&#x0364;gmanni&#x017F;chen<lb/><note place="left">Ein Poete<lb/>
wird vmbge-<lb/>
bracht.</note>Beginnens. Dem Poeten aber/ als die vierte Per&#x017F;on des <hi rendition="#aq">Convivij.</hi><lb/>
welcher von einem Angegeben wurde/ als hette Er die&#x017F;e &#x017F;charffe <hi rendition="#aq">Execu-<lb/>
tion</hi> in Ver&#x017F;e gebracht/ vnd auff dem Maidan ge&#x017F;ungen/ mu&#x017F;te auff<lb/>
dem Maidan/ Na&#x017F;e/ Mund/ Ha&#x0364;nde vnd Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e abge&#x017F;chnitten werden/<lb/>
darvon Er auch alsbald &#x017F;tarb.</p><lb/>
            <note place="left">Der Chanen<lb/>
So&#x0364;hne fu&#x0364;r<lb/>
dem Ko&#x0364;nig<lb/>
gefordert.</note>
            <p>Nach die&#x017F;em hat der Ko&#x0364;nig der Enthaubten Chanen So&#x0364;hne fu&#x0364;r<lb/>
&#x017F;ich gefordert/ vnd jhnen zugeredet: Jch habe Ewre Va&#x0364;ter vmbbracht/<lb/>
was du&#x0364;ncket euch darbey? Des Mar&#x017F;challs Sohn antwortet fri&#x017F;ch:<lb/>
Was Vater? Der Ko&#x0364;nig i&#x017F;t mein Vater. Die&#x017F;em wurden alle &#x017F;eines<lb/>
Vaters Gu&#x0364;ter/ die &#x017F;on&#x017F;t in &#x017F;olchen Fa&#x0364;llen an dem Ko&#x0364;nig mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en ver-<lb/>
fallen &#x017F;eyn/ verehret. Als aber des <hi rendition="#aq">Talubchans</hi> Sohn/ &#x017F;o von Natur<lb/>
furcht&#x017F;am be&#x017F;tu&#x0364;rtzt ge&#x017F;tanden/ vnd dem Ko&#x0364;nige nicht ein Wort antwor-<lb/>
ten ko&#x0364;nnen/ i&#x017F;t er des gantzen va&#x0364;terlichen Erbtheils beraubet worden.</p><lb/>
            <note place="left"><hi rendition="#aq">Schach Sefi</hi><lb/>
in Caswin<lb/>
viel Blut ver-<lb/>
go&#x017F;&#x017F;en.</note>
            <p>Nicht lange hernach erhebt &#x017F;ich der Ko&#x0364;nig gen Caswin/ vnd<lb/>
le&#x017F;&#x017F;et die Chanen oder Fu&#x0364;r&#x017F;ten aller Provincien dahin fordern/ &#x017F;ie er-<lb/>
&#x017F;chienen auch alle/ ohne der zu <hi rendition="#aq">Candahar, Alymerdanchan</hi> vnd <hi rendition="#aq">Daud<lb/>
Chan</hi> in <hi rendition="#aq">Kentze,</hi> ein wilder Men&#x017F;ch/ Dann &#x017F;ie des Fuch&#x017F;es Regel in<lb/>
acht namen: <hi rendition="#aq">Quia me ve&#x017F;tigia terrent, cuncta te adver&#x017F;um retro<lb/>
&#x017F;pectantia nulia.</hi> Daß &#x017F;ie aber dem Ko&#x0364;nige Trewe vnd Hold blei-<lb/>
ben wolten/ &#x017F;chickten &#x017F;ie zum Pfande vnd Gei&#x017F;&#x017F;eln/ <hi rendition="#aq">Alymerdanchan,</hi><lb/><note place="left">Chan zu <hi rendition="#aq">Can-<lb/>
dahar</hi> la&#x0364;uffe<lb/>
u&#x0364;ber.</note>zwar &#x017F;eine Mutter ein Eheweib/ vnd Sohn. <hi rendition="#aq">Daud Chan</hi> auch ein<lb/>
Eheweib vnd Sohn; Als aber der Ko&#x0364;nig daran kein Genu&#x0364;gen/ &#x017F;on-<lb/>
dern die Per&#x017F;onen &#x017F;elb&#x017F;t haben wolte/ hat <hi rendition="#aq">Alymerdanchan</hi> die Fe&#x017F;tung<lb/><hi rendition="#aq">Candahar</hi> den Jndianern u&#x0364;ber-vnd &#x017F;ich in jhren Schutz begeben;<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Daud Chan</hi><lb/>
zu <hi rendition="#aq">Kentze</hi><lb/>
la&#x0364;ufft u&#x0364;ber.</note><hi rendition="#aq">Daud Chan</hi> aber/ welcher von des Ko&#x0364;niges <hi rendition="#aq">Achta</hi> oder Ka&#x0364;mmerling<lb/>
einen/ der zu jhm ge&#x017F;chickt war/ gewarnet wurde/ beredet &#x017F;ich mit &#x017F;einen<lb/>
guten Freunden/ fordert die Fu&#x0364;rnemb&#x017F;ten der Stadt fu&#x0364;r &#x017F;ich/ gibt jh-<lb/>
nen die grau&#x017F;ame Tyranney <hi rendition="#aq">Schach Sefi</hi> zuerkennen/ vnd vermeinet/<lb/>
es &#x017F;ey viel &#x017F;icherer/ vnter dem Tu&#x0364;rcken/ dahin Er fliehen wolte/ als vn-<lb/>
ter des jungen Blutdur&#x017F;tigen Ko&#x0364;nigs Hand zuleben. Die nicht &#x017F;einer<lb/>
Meinung &#x017F;eyn wolten/ de&#xA75B;er 15. ware&#x0304;/ hat Er alsbald auff dem Schlo&#x017F;&#x017F;e<lb/>
niederge&#x017F;ebelt/ dem Ko&#x0364;nig einen &#x017F;ehr ho&#x0364;ni&#x017F;chen Brieff zuru&#x0364;cke ge&#x017F;and/<lb/>
vnd i&#x017F;t zum Fu&#x0364;r&#x017F;ten in <hi rendition="#aq">Georgia Tameraschan,</hi> de&#x017F;&#x017F;en Schwe&#x017F;ter Er<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[442/0490] Ander Theil der Perſianiſchen ſchneidet ein Loch in die Backe/ vnd traͤget jhn alſo an dem Finger han- gend fuͤr den Koͤnig. Der Koͤnig ruͤhret jhn mit einem Stecken an vnd ſaget/ du wareſt ſonſt ein tapffer Mann/ Es dauret mich dich alſo zu- ſehen/ es iſt ſchade vmb deinen ſchoͤnen Bart. Dann er hatte einen ſo langen Knebelbart/ daß Er jhn hinten im Nacken zuſammen/ vnd wi- der hervorbringen koͤnnen. Du haſt es aber nicht beſſer haben wollen. An deſſen Stelle wurde hernach der Wachtmeiſter Mortuſaculichan, zum groß-Marſchall gemachet. Selbigen Tag muſte auch der dritte Gaſt Haſſanbek Secretarius, nur weil Er mit im Gelage geweſen/ den Kopff laſſen. Auff diß Exem- pel ziehlte Pater Joſeph droben bey abmahnung des Bruͤgmanniſchen Beginnens. Dem Poeten aber/ als die vierte Perſon des Convivij. welcher von einem Angegeben wurde/ als hette Er dieſe ſcharffe Execu- tion in Verſe gebracht/ vnd auff dem Maidan geſungen/ muſte auff dem Maidan/ Naſe/ Mund/ Haͤnde vnd Fuͤſſe abgeſchnitten werden/ darvon Er auch alsbald ſtarb. Pag. 412. Ein Poete wird vmbge- bracht. Nach dieſem hat der Koͤnig der Enthaubten Chanen Soͤhne fuͤr ſich gefordert/ vnd jhnen zugeredet: Jch habe Ewre Vaͤter vmbbracht/ was duͤncket euch darbey? Des Marſchalls Sohn antwortet friſch: Was Vater? Der Koͤnig iſt mein Vater. Dieſem wurden alle ſeines Vaters Guͤter/ die ſonſt in ſolchen Faͤllen an dem Koͤnig muͤſſen ver- fallen ſeyn/ verehret. Als aber des Talubchans Sohn/ ſo von Natur furchtſam beſtuͤrtzt geſtanden/ vnd dem Koͤnige nicht ein Wort antwor- ten koͤnnen/ iſt er des gantzen vaͤterlichen Erbtheils beraubet worden. Nicht lange hernach erhebt ſich der Koͤnig gen Caswin/ vnd leſſet die Chanen oder Fuͤrſten aller Provincien dahin fordern/ ſie er- ſchienen auch alle/ ohne der zu Candahar, Alymerdanchan vnd Daud Chan in Kentze, ein wilder Menſch/ Dann ſie des Fuchſes Regel in acht namen: Quia me veſtigia terrent, cuncta te adverſum retro ſpectantia nulia. Daß ſie aber dem Koͤnige Trewe vnd Hold blei- ben wolten/ ſchickten ſie zum Pfande vnd Geiſſeln/ Alymerdanchan, zwar ſeine Mutter ein Eheweib/ vnd Sohn. Daud Chan auch ein Eheweib vnd Sohn; Als aber der Koͤnig daran kein Genuͤgen/ ſon- dern die Perſonen ſelbſt haben wolte/ hat Alymerdanchan die Feſtung Candahar den Jndianern uͤber-vnd ſich in jhren Schutz begeben; Daud Chan aber/ welcher von des Koͤniges Achta oder Kaͤmmerling einen/ der zu jhm geſchickt war/ gewarnet wurde/ beredet ſich mit ſeinen guten Freunden/ fordert die Fuͤrnembſten der Stadt fuͤr ſich/ gibt jh- nen die grauſame Tyranney Schach Sefi zuerkennen/ vnd vermeinet/ es ſey viel ſicherer/ vnter dem Tuͤrcken/ dahin Er fliehen wolte/ als vn- ter des jungen Blutdurſtigen Koͤnigs Hand zuleben. Die nicht ſeiner Meinung ſeyn wolten/ deꝛer 15. warē/ hat Er alsbald auff dem Schloſſe niedergeſebelt/ dem Koͤnig einen ſehr hoͤniſchen Brieff zuruͤcke geſand/ vnd iſt zum Fuͤrſten in Georgia Tameraschan, deſſen Schweſter Er auch Chan zu Can- dahar laͤuffe uͤber. Daud Chan zu Kentze laͤufft uͤber.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/490
Zitationshilfe: Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647. , S. 442. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/490>, abgerufen am 29.06.2024.