Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Berlin, 1802.Mauern warfen die schönen Strahlen zurück, Am herrlichsten nahm sich auf dem gro¬ Mauern warfen die ſchönen Strahlen zurück, Am herrlichſten nahm ſich auf dem gro¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0279" n="271"/> Mauern warfen die ſchönen Strahlen zurück,<lb/> und das vortreffliche Ebenmaaß, der edle<lb/> Styl aller Gebäude, und ihre ſchöne Zuſam¬<lb/> menordnung kam zum Vorſchein. Vor allen<lb/> Fenſtern ſtanden zierliche Gefäße von Thon,<lb/> voll der mannichfaltigſten Eis- nnd Schnee¬<lb/> blumen, die auf das anmuthigſte funkelten.</p><lb/> <p>Am herrlichſten nahm ſich auf dem gro¬<lb/> ßen Platze vor dem Pallaſte der Garten aus,<lb/> der aus Metallbäumen und Kryſtallpflanzen<lb/> beſtand, und mit bunten Edelſteinblüthen<lb/> und Früchten überſäet war. Die Mannich¬<lb/> faltigkeit und Zierlichkeit der Geſtalten, und<lb/> die Lebhaftigkeit der Lichter und Farben ge¬<lb/> währten das herrlichſte Schauſpiel, deſſen<lb/> Pracht durch einen hohen Springquell in der<lb/> Mitte des Gartens, der zu Eis erſtarrt war,<lb/> vollendet wurde. Der alte Held ging vor<lb/> den Thoren des Pallaſtes langſam vorüber.<lb/> Eine Stimme rief ſeinen Namen im Innern.</p><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [271/0279]
Mauern warfen die ſchönen Strahlen zurück,
und das vortreffliche Ebenmaaß, der edle
Styl aller Gebäude, und ihre ſchöne Zuſam¬
menordnung kam zum Vorſchein. Vor allen
Fenſtern ſtanden zierliche Gefäße von Thon,
voll der mannichfaltigſten Eis- nnd Schnee¬
blumen, die auf das anmuthigſte funkelten.
Am herrlichſten nahm ſich auf dem gro¬
ßen Platze vor dem Pallaſte der Garten aus,
der aus Metallbäumen und Kryſtallpflanzen
beſtand, und mit bunten Edelſteinblüthen
und Früchten überſäet war. Die Mannich¬
faltigkeit und Zierlichkeit der Geſtalten, und
die Lebhaftigkeit der Lichter und Farben ge¬
währten das herrlichſte Schauſpiel, deſſen
Pracht durch einen hohen Springquell in der
Mitte des Gartens, der zu Eis erſtarrt war,
vollendet wurde. Der alte Held ging vor
den Thoren des Pallaſtes langſam vorüber.
Eine Stimme rief ſeinen Namen im Innern.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802/279 |
Zitationshilfe: | Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Berlin, 1802, S. 271. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802/279>, abgerufen am 16.02.2025. |