[N. N.]: Verbesserungen und Zusätze des Lustspieles Die Geistlichen auf dem Lande in zweien Handlungen. Frankfurt (Main) u. a., 1744. Treulieb. Wie fahren sie denn mit dem Amt- mann zu N. wird die Sache nicht bald zu Ende und einem gütlichen Vergleich kommen? Rechtswalt. Da wissen wir Rechtsgelehrte nicht viel von, der ist uns allemal nachtheilig, und das letzte Mittel aus dem Handel zu kommen. Jch hoffe diesem hochsehenden Herrn auch schon zu zei- gen, daß er nicht mit seinen Bauren, als Hunden und eigenen Unterthanen, nach Gefallen umspringen darf. Die Leute bilden sich in ihren Aemtern und kleinen Gerichtsstübchens mehr ein, als mancher Geheimerrath. Friedenlieb. Sind sie auch in dieser Sache verwickelt, es ist mir ia bishero nichts davon bekant geworden? wie ich höre werden sie die Sache der klagenden Bauren übernommen haben. Rechtswalt. So ist es, und mich verlanget sehr den Ausgang der Sache zu sehen. Der Hochgelahrte Herr meinete anfangs, sie habe wenig auf sich, ia er glaubte es gar nicht nöthig zu seyn, zur Verantwortung einzukommen. Er hatte so gar die ihm so nachtheilig gewordene Un- besonnenheit gehabt, und dieienige, die sonderlich die Klage gegen ihm eingebracht hatten, einziehen lassen. Doch wie bald muste er sie losgeben, und wie herbe Ausputzer fielen nicht dabei vor? Hätte er die Sache, so wie er sie anfing, alleine ausgeführet, wir wären schon fertig: weil er sich aber alleine zu schwach fand, nahm er einen Gehülffen aus unserer Stadt an. Wir wer- den
Treulieb. Wie fahren ſie denn mit dem Amt- mann zu N. wird die Sache nicht bald zu Ende und einem guͤtlichen Vergleich kommen? Rechtswalt. Da wiſſen wir Rechtsgelehrte nicht viel von, der iſt uns allemal nachtheilig, und das letzte Mittel aus dem Handel zu kommen. Jch hoffe dieſem hochſehenden Herrn auch ſchon zu zei- gen, daß er nicht mit ſeinen Bauren, als Hunden und eigenen Unterthanen, nach Gefallen umſpringen darf. Die Leute bilden ſich in ihren Aemtern und kleinen Gerichtsſtuͤbchens mehr ein, als mancher Geheimerrath. Friedenlieb. Sind ſie auch in dieſer Sache verwickelt, es iſt mir ia bishero nichts davon bekant geworden? wie ich hoͤre werden ſie die Sache der klagenden Bauren uͤbernommen haben. Rechtswalt. So iſt es, und mich verlanget ſehr den Ausgang der Sache zu ſehen. Der Hochgelahrte Herr meinete anfangs, ſie habe wenig auf ſich, ia er glaubte es gar nicht noͤthig zu ſeyn, zur Verantwortung einzukommen. Er hatte ſo gar die ihm ſo nachtheilig gewordene Un- beſonnenheit gehabt, und dieienige, die ſonderlich die Klage gegen ihm eingebracht hatten, einziehen laſſen. Doch wie bald muſte er ſie losgeben, und wie herbe Ausputzer fielen nicht dabei vor? Haͤtte er die Sache, ſo wie er ſie anfing, alleine ausgefuͤhret, wir waͤren ſchon fertig: weil er ſich aber alleine zu ſchwach fand, nahm er einen Gehuͤlffen aus unſerer Stadt an. Wir wer- den
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0104" n="100"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <sp who="#TRE"> <speaker>Treulieb.</speaker> <p>Wie fahren ſie denn mit dem Amt-<lb/> mann zu N. wird die Sache nicht bald zu Ende und<lb/> einem guͤtlichen Vergleich kommen?</p> </sp><lb/> <sp who="#REC"> <speaker>Rechtswalt.</speaker> <p>Da wiſſen wir Rechtsgelehrte<lb/> nicht viel von, der iſt uns allemal nachtheilig, und<lb/> das letzte Mittel aus dem Handel zu kommen. Jch<lb/> hoffe dieſem hochſehenden Herrn auch ſchon zu zei-<lb/> gen, daß er nicht mit ſeinen Bauren, als Hunden<lb/> und eigenen Unterthanen, nach Gefallen umſpringen<lb/> darf. Die Leute bilden ſich in ihren Aemtern und<lb/> kleinen Gerichtsſtuͤbchens mehr ein, als mancher<lb/> Geheimerrath.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker>Friedenlieb.</speaker> <p>Sind ſie auch in dieſer Sache<lb/> verwickelt, es iſt mir ia bishero nichts davon bekant<lb/> geworden? wie ich hoͤre werden ſie die Sache der<lb/> klagenden Bauren uͤbernommen haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#REC"> <speaker>Rechtswalt.</speaker> <p>So iſt es, und mich verlanget<lb/> ſehr den Ausgang der Sache zu ſehen. Der<lb/> Hochgelahrte Herr meinete anfangs, ſie habe<lb/> wenig auf ſich, ia er glaubte es gar nicht noͤthig<lb/> zu ſeyn, zur Verantwortung einzukommen. Er<lb/> hatte ſo gar die ihm ſo nachtheilig gewordene Un-<lb/> beſonnenheit gehabt, und dieienige, die ſonderlich<lb/> die Klage gegen ihm eingebracht hatten, einziehen<lb/> laſſen. Doch wie bald muſte er ſie losgeben,<lb/> und wie herbe Ausputzer fielen nicht dabei vor?<lb/> Haͤtte er die Sache, ſo wie er ſie anfing, alleine<lb/> ausgefuͤhret, wir waͤren ſchon fertig: weil er ſich<lb/> aber alleine zu ſchwach fand, nahm er einen<lb/> Gehuͤlffen aus unſerer Stadt an. Wir wer-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [100/0104]
Treulieb. Wie fahren ſie denn mit dem Amt-
mann zu N. wird die Sache nicht bald zu Ende und
einem guͤtlichen Vergleich kommen?
Rechtswalt. Da wiſſen wir Rechtsgelehrte
nicht viel von, der iſt uns allemal nachtheilig, und
das letzte Mittel aus dem Handel zu kommen. Jch
hoffe dieſem hochſehenden Herrn auch ſchon zu zei-
gen, daß er nicht mit ſeinen Bauren, als Hunden
und eigenen Unterthanen, nach Gefallen umſpringen
darf. Die Leute bilden ſich in ihren Aemtern und
kleinen Gerichtsſtuͤbchens mehr ein, als mancher
Geheimerrath.
Friedenlieb. Sind ſie auch in dieſer Sache
verwickelt, es iſt mir ia bishero nichts davon bekant
geworden? wie ich hoͤre werden ſie die Sache der
klagenden Bauren uͤbernommen haben.
Rechtswalt. So iſt es, und mich verlanget
ſehr den Ausgang der Sache zu ſehen. Der
Hochgelahrte Herr meinete anfangs, ſie habe
wenig auf ſich, ia er glaubte es gar nicht noͤthig
zu ſeyn, zur Verantwortung einzukommen. Er
hatte ſo gar die ihm ſo nachtheilig gewordene Un-
beſonnenheit gehabt, und dieienige, die ſonderlich
die Klage gegen ihm eingebracht hatten, einziehen
laſſen. Doch wie bald muſte er ſie losgeben,
und wie herbe Ausputzer fielen nicht dabei vor?
Haͤtte er die Sache, ſo wie er ſie anfing, alleine
ausgefuͤhret, wir waͤren ſchon fertig: weil er ſich
aber alleine zu ſchwach fand, nahm er einen
Gehuͤlffen aus unſerer Stadt an. Wir wer-
den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_verbesserungen_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_verbesserungen_1744/104 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Verbesserungen und Zusätze des Lustspieles Die Geistlichen auf dem Lande in zweien Handlungen. Frankfurt (Main) u. a., 1744, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_verbesserungen_1744/104>, abgerufen am 17.02.2025. |