Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niemeyer, August Hermann: Timotheus. Bd. 1. 2. Aufl. Frankfurt (Main) u.a., 1790.

Bild:
<< vorherige Seite

an jenem uns mit Recht unvergeßlichen Tage für
das Wohl so unzähliger Menschen, die du alle kann-
test, eh sie waren, gesorgt hast! Laß uns recht leb-
haft empfinden, welche Gnade es von dir ist, daß du
uns denen zugeselltest, denen in der späten Zukunft
noch dieses Geburtsfest ein Fest der Freude werden
sollte; einer Freude, deren doch auch so viele ent-
behren, die du auf anderm Wege zum Ziel ihrer
Bestimmung führen wirst!



Schwäche und Kraft der menschlichen
Natur.

Wie andre Kinder Fleisch und Blut haben, so ist
auch Er dessen theilhaftig worden; in einem
eben so schwachen, so irdischen Körper, hat sich diese
göttliche Seele entwickelt, gebildet, vervollkommnet;
hat mit eben den Schwierigkeiten gekämpft, mit de-
nen wir zu kämpfen haben; hat eben die Hindernisse
überwinden müssen, die wir zu überwinden haben;
ist versucht allenthalben, wie wir, und hat nie ge-
sündigt!

Da ist Beschämung und Aufmunterung für
uns! Da ist Beweis, wie viel der Mensch vermag

und

an jenem uns mit Recht unvergeßlichen Tage für
das Wohl ſo unzähliger Menſchen, die du alle kann-
teſt, eh ſie waren, geſorgt haſt! Laß uns recht leb-
haft empfinden, welche Gnade es von dir iſt, daß du
uns denen zugeſellteſt, denen in der ſpäten Zukunft
noch dieſes Geburtsfeſt ein Feſt der Freude werden
ſollte; einer Freude, deren doch auch ſo viele ent-
behren, die du auf anderm Wege zum Ziel ihrer
Beſtimmung führen wirſt!



Schwäche und Kraft der menſchlichen
Natur.

Wie andre Kinder Fleiſch und Blut haben, ſo iſt
auch Er deſſen theilhaftig worden; in einem
eben ſo ſchwachen, ſo irdiſchen Körper, hat ſich dieſe
göttliche Seele entwickelt, gebildet, vervollkommnet;
hat mit eben den Schwierigkeiten gekämpft, mit de-
nen wir zu kämpfen haben; hat eben die Hinderniſſe
überwinden müſſen, die wir zu überwinden haben;
iſt verſucht allenthalben, wie wir, und hat nie ge-
ſündigt!

Da iſt Beſchämung und Aufmunterung für
uns! Da iſt Beweis, wie viel der Menſch vermag

und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0098" n="82[94]"/>
an jenem uns mit Recht unvergeßlichen Tage für<lb/>
das Wohl &#x017F;o unzähliger Men&#x017F;chen, die du alle kann-<lb/>
te&#x017F;t, eh &#x017F;ie waren, ge&#x017F;orgt ha&#x017F;t! Laß uns recht leb-<lb/>
haft empfinden, welche Gnade es von dir i&#x017F;t, daß du<lb/>
uns denen zuge&#x017F;ellte&#x017F;t, denen in der &#x017F;päten Zukunft<lb/>
noch die&#x017F;es Geburtsfe&#x017F;t ein Fe&#x017F;t der Freude werden<lb/>
&#x017F;ollte; einer Freude, deren doch auch &#x017F;o viele ent-<lb/>
behren, die du auf anderm Wege zum Ziel ihrer<lb/>
Be&#x017F;timmung führen wir&#x017F;t!</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head>Schwäche und Kraft der men&#x017F;chlichen<lb/>
Natur.</head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">W</hi>ie andre Kinder Flei&#x017F;ch und Blut haben, &#x017F;o i&#x017F;t<lb/>
auch <hi rendition="#fr">Er</hi> de&#x017F;&#x017F;en theilhaftig worden; in einem<lb/>
eben &#x017F;o &#x017F;chwachen, &#x017F;o irdi&#x017F;chen Körper, hat &#x017F;ich die&#x017F;e<lb/>
göttliche Seele entwickelt, gebildet, vervollkommnet;<lb/>
hat mit eben den Schwierigkeiten gekämpft, mit de-<lb/>
nen wir zu kämpfen haben; hat eben die Hinderni&#x017F;&#x017F;e<lb/>
überwinden mü&#x017F;&#x017F;en, die wir zu überwinden haben;<lb/>
i&#x017F;t ver&#x017F;ucht allenthalben, wie wir, und hat nie ge-<lb/>
&#x017F;ündigt!</p><lb/>
          <p>Da i&#x017F;t Be&#x017F;chämung und Aufmunterung für<lb/>
uns! Da i&#x017F;t Beweis, wie viel der Men&#x017F;ch vermag<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[82[94]/0098] an jenem uns mit Recht unvergeßlichen Tage für das Wohl ſo unzähliger Menſchen, die du alle kann- teſt, eh ſie waren, geſorgt haſt! Laß uns recht leb- haft empfinden, welche Gnade es von dir iſt, daß du uns denen zugeſellteſt, denen in der ſpäten Zukunft noch dieſes Geburtsfeſt ein Feſt der Freude werden ſollte; einer Freude, deren doch auch ſo viele ent- behren, die du auf anderm Wege zum Ziel ihrer Beſtimmung führen wirſt! Schwäche und Kraft der menſchlichen Natur. Wie andre Kinder Fleiſch und Blut haben, ſo iſt auch Er deſſen theilhaftig worden; in einem eben ſo ſchwachen, ſo irdiſchen Körper, hat ſich dieſe göttliche Seele entwickelt, gebildet, vervollkommnet; hat mit eben den Schwierigkeiten gekämpft, mit de- nen wir zu kämpfen haben; hat eben die Hinderniſſe überwinden müſſen, die wir zu überwinden haben; iſt verſucht allenthalben, wie wir, und hat nie ge- ſündigt! Da iſt Beſchämung und Aufmunterung für uns! Da iſt Beweis, wie viel der Menſch vermag und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790/98
Zitationshilfe: Niemeyer, August Hermann: Timotheus. Bd. 1. 2. Aufl. Frankfurt (Main) u.a., 1790, S. 82[94]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790/98>, abgerufen am 18.06.2024.