Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niemeyer, August Hermann: Timotheus. Bd. 1. 2. Aufl. Frankfurt (Main) u.a., 1790.

Bild:
<< vorherige Seite

Auch in diesem Jahre wird die herrliche Natur für
uns ihre großen Vorrathshäuser öffnen; Sonne
und Mond für uns scheinen; die Schöpfung in
wenigen Monaten für uns wieder blühen, und ein
jeder unsrer Sinne die Befriedigung finden, nach
der Gott den Trieb in ihn gelegt hat. Er wird
uns speisen und tränken, nicht bloß zur dürftigen
Erhaltung unsers Daseyns, sondern -- mit Wohl-
gefallen.
-- Auch in diesem Jahre wird unser
Verstand mit vielen neuen, nützlichen Kenntnissen
vermehrt werden; unsre Neigungen werden sich
verbessern, wir werden Gott gefälliger, und den
Menschen werther, geschickter für dieses und reifer
für jenes Leben werden können! Wie manche Ge-
legenheit zum Gutesthun wird sich finden; wie
mancher Dürftige wird uns durch sein Ansprechen
die süße Freude machen, ihm helfen; wie mancher
Weinende durch seine Thränen uns auffordern, sie
ihm trocknen zu können! Unser guter Rath, unser
Diensteifer, unser Theilnehmen an fremdem Wohl
und Weh -- wie manchen Freund wird es uns
verschaffen oder noch näher verbinden! Schöne
Tage des geselligen Umgangs, der häußlichen
Freuden, der wohlfeilsten, reinsten und süßesten
von allen, wird auch dies Jahr mitbringen!

Wer

Auch in dieſem Jahre wird die herrliche Natur für
uns ihre großen Vorrathshäuſer öffnen; Sonne
und Mond für uns ſcheinen; die Schöpfung in
wenigen Monaten für uns wieder blühen, und ein
jeder unſrer Sinne die Befriedigung finden, nach
der Gott den Trieb in ihn gelegt hat. Er wird
uns ſpeiſen und tränken, nicht bloß zur dürftigen
Erhaltung unſers Daſeyns, ſondern — mit Wohl-
gefallen.
— Auch in dieſem Jahre wird unſer
Verſtand mit vielen neuen, nützlichen Kenntniſſen
vermehrt werden; unſre Neigungen werden ſich
verbeſſern, wir werden Gott gefälliger, und den
Menſchen werther, geſchickter für dieſes und reifer
für jenes Leben werden können! Wie manche Ge-
legenheit zum Gutesthun wird ſich finden; wie
mancher Dürftige wird uns durch ſein Anſprechen
die ſüße Freude machen, ihm helfen; wie mancher
Weinende durch ſeine Thränen uns auffordern, ſie
ihm trocknen zu können! Unſer guter Rath, unſer
Dienſteifer, unſer Theilnehmen an fremdem Wohl
und Weh — wie manchen Freund wird es uns
verſchaffen oder noch näher verbinden! Schöne
Tage des geſelligen Umgangs, der häußlichen
Freuden, der wohlfeilſten, reinſten und ſüßeſten
von allen, wird auch dies Jahr mitbringen!

Wer
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0079" n="63[75]"/>
Auch in die&#x017F;em Jahre wird die herrliche Natur für<lb/>
uns ihre großen Vorrathshäu&#x017F;er öffnen; Sonne<lb/>
und Mond für uns &#x017F;cheinen; die Schöpfung in<lb/>
wenigen Monaten für uns wieder blühen, und ein<lb/>
jeder un&#x017F;rer Sinne die Befriedigung finden, nach<lb/>
der Gott den Trieb in ihn gelegt hat. <hi rendition="#fr">Er</hi> wird<lb/>
uns &#x017F;pei&#x017F;en und tränken, nicht bloß zur dürftigen<lb/>
Erhaltung un&#x017F;ers Da&#x017F;eyns, &#x017F;ondern &#x2014; <hi rendition="#fr">mit Wohl-<lb/>
gefallen.</hi> &#x2014; Auch in die&#x017F;em Jahre wird un&#x017F;er<lb/>
Ver&#x017F;tand mit vielen neuen, nützlichen Kenntni&#x017F;&#x017F;en<lb/>
vermehrt werden; un&#x017F;re Neigungen werden &#x017F;ich<lb/>
verbe&#x017F;&#x017F;ern, wir werden Gott gefälliger, und den<lb/>
Men&#x017F;chen werther, ge&#x017F;chickter für die&#x017F;es und reifer<lb/>
für jenes Leben werden können! Wie manche Ge-<lb/>
legenheit zum Gutesthun wird &#x017F;ich finden; wie<lb/>
mancher Dürftige wird uns durch &#x017F;ein An&#x017F;prechen<lb/>
die &#x017F;üße Freude machen, ihm helfen; wie mancher<lb/>
Weinende durch &#x017F;eine Thränen uns auffordern, &#x017F;ie<lb/>
ihm trocknen zu können! Un&#x017F;er guter Rath, un&#x017F;er<lb/>
Dien&#x017F;teifer, un&#x017F;er Theilnehmen an fremdem Wohl<lb/>
und Weh &#x2014; wie manchen Freund wird es uns<lb/>
ver&#x017F;chaffen oder noch näher verbinden! Schöne<lb/>
Tage des ge&#x017F;elligen Umgangs, der häußlichen<lb/>
Freuden, der wohlfeil&#x017F;ten, rein&#x017F;ten und &#x017F;üße&#x017F;ten<lb/>
von allen, wird auch dies Jahr mitbringen!<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Wer</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[63[75]/0079] Auch in dieſem Jahre wird die herrliche Natur für uns ihre großen Vorrathshäuſer öffnen; Sonne und Mond für uns ſcheinen; die Schöpfung in wenigen Monaten für uns wieder blühen, und ein jeder unſrer Sinne die Befriedigung finden, nach der Gott den Trieb in ihn gelegt hat. Er wird uns ſpeiſen und tränken, nicht bloß zur dürftigen Erhaltung unſers Daſeyns, ſondern — mit Wohl- gefallen. — Auch in dieſem Jahre wird unſer Verſtand mit vielen neuen, nützlichen Kenntniſſen vermehrt werden; unſre Neigungen werden ſich verbeſſern, wir werden Gott gefälliger, und den Menſchen werther, geſchickter für dieſes und reifer für jenes Leben werden können! Wie manche Ge- legenheit zum Gutesthun wird ſich finden; wie mancher Dürftige wird uns durch ſein Anſprechen die ſüße Freude machen, ihm helfen; wie mancher Weinende durch ſeine Thränen uns auffordern, ſie ihm trocknen zu können! Unſer guter Rath, unſer Dienſteifer, unſer Theilnehmen an fremdem Wohl und Weh — wie manchen Freund wird es uns verſchaffen oder noch näher verbinden! Schöne Tage des geſelligen Umgangs, der häußlichen Freuden, der wohlfeilſten, reinſten und ſüßeſten von allen, wird auch dies Jahr mitbringen! Wer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790/79
Zitationshilfe: Niemeyer, August Hermann: Timotheus. Bd. 1. 2. Aufl. Frankfurt (Main) u.a., 1790, S. 63[75]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790/79>, abgerufen am 18.06.2024.