Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666.

Bild:
<< vorherige Seite
Die verführerische
Dieß ist mein Trauerdienst/ dieß ist die letzte
Pflicht/

Jch thete gerne mehr/ bin aber Meine nicht.
Jch bin in Roms Gewalt/ ich bin (ach weh!) ge-
fangen/

Es ist der bleiche Tod mein inniges verlangen/
Mein Leichnam wird verwahrt/ die Freyheit
ist dahin/

Jch bin ein' arme Magd/ und keine Königinn.
Doch acht' ich alles nicht/ ich wil mich wegen
dessen/

Nicht setzen in den Staub/ und da mein Hertze
fressen;

Jch gräme mich auch nicht/ daß ich nun ster-
ben soll/

Nur dieses kränket mich/ und macht mir einen
Groll/

Daß man mich armes Weid dorthin nach Rom
wil führen/

[u]m einen Siegespracht hochprächtig aus zu
ziehren;

Daß ich so offentlich der Römischen Gemein'/
Ein Schau- und Gekkenspiel/ ein Spott und
Hohn sol seyn;

Daß man uns/ wehrter Schatz/ wil von einander
scheiden/

Das/ das thut hertzlich weh/ das/ das macht Her-
tzeleiden/

Doch sol es nimmermehr in dieser Welt ge-
schehn/

Man sol Kleopatren zu Rom nicht ledend sehn.
Jch bin von edlem Stamm' und Königlich geboren/
Von meiner Ahnen Ahrt hab' ich noch nichts ver-
lohren/

Jch
Die verfuͤhreriſche
Dieß iſt mein Trauerdienſt/ dieß iſt die letzte
Pflicht/

Jch thete gerne mehr/ bin aber Meine nicht.
Jch bin in Roms Gewalt/ ich bin (ach weh!) ge-
fangen/

Es iſt der bleiche Tod mein inniges verlangen/
Mein Leichnam wird verwahrt/ die Freyheit
iſt dahin/

Jch bin ein’ arme Magd/ und keine Koͤniginn.
Doch acht’ ich alles nicht/ ich wil mich wegen
deſſen/

Nicht ſetzen in den Staub/ und da mein Hertze
freſſen;

Jch graͤme mich auch nicht/ daß ich nun ſter-
ben ſoll/

Nur dieſes kraͤnket mich/ und macht mir einen
Groll/

Daß man mich armes Weid dorthin nach Rom
wil fuͤhren/

[u]m einen Siegespracht hochpraͤchtig aus zu
ziehren;

Daß ich ſo offentlich der Roͤmiſchen Gemein’/
Ein Schau- und Gekkenſpiel/ ein Spott und
Hohn ſol ſeyn;

Daß man uns/ wehrter Schatz/ wil von einander
ſcheiden/

Das/ das thut hertzlich weh/ das/ das macht Her-
tzeleiden/

Doch ſol es nimmermehr in dieſer Welt ge-
ſchehn/

Man ſol Kleopatren zu Rom nicht ledend ſehn.
Jch bin von edlem Stam̃’ und Koͤniglich geboren/
Von meiner Ahnen Ahrt hab’ ich noch nichts ver-
lohren/

Jch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <pb facs="#f0294" n="222"/>
            <fw place="top" type="header">Die verfu&#x0364;hreri&#x017F;che</fw><lb/>
            <l>Dieß i&#x017F;t mein Trauerdien&#x017F;t/ dieß i&#x017F;t die letzte<lb/><hi rendition="#et">Pflicht/</hi></l><lb/>
            <l>Jch thete gerne mehr/ bin aber Meine nicht.</l><lb/>
            <l>Jch bin in Roms Gewalt/ ich bin (ach weh!) ge-<lb/><hi rendition="#et">fangen/</hi></l><lb/>
            <l>Es i&#x017F;t der bleiche Tod mein inniges verlangen/</l><lb/>
            <l>Mein Leichnam wird verwahrt/ die Freyheit<lb/><hi rendition="#et">i&#x017F;t dahin/</hi></l><lb/>
            <l>Jch bin ein&#x2019; arme Magd/ und keine Ko&#x0364;niginn.</l><lb/>
            <l>Doch acht&#x2019; ich alles nicht/ ich wil mich wegen<lb/><hi rendition="#et">de&#x017F;&#x017F;en/</hi></l><lb/>
            <l>Nicht &#x017F;etzen in den Staub/ und da mein Hertze<lb/><hi rendition="#et">fre&#x017F;&#x017F;en;</hi></l><lb/>
            <l>Jch gra&#x0364;me mich auch nicht/ daß ich nun &#x017F;ter-<lb/><hi rendition="#et">ben &#x017F;oll/</hi></l><lb/>
            <l>Nur die&#x017F;es kra&#x0364;nket mich/ und macht mir einen<lb/><hi rendition="#et">Groll/</hi></l><lb/>
            <l>Daß man mich armes Weid dorthin nach Rom<lb/><hi rendition="#et">wil fu&#x0364;hren/</hi></l><lb/>
            <l><supplied>u</supplied>m einen Siegespracht hochpra&#x0364;chtig aus zu<lb/><hi rendition="#et">ziehren;</hi></l><lb/>
            <l>Daß ich &#x017F;o offentlich der Ro&#x0364;mi&#x017F;chen Gemein&#x2019;/</l><lb/>
            <l>Ein Schau- und Gekken&#x017F;piel/ ein Spott und<lb/><hi rendition="#et">Hohn &#x017F;ol &#x017F;eyn;</hi></l><lb/>
            <l>Daß man uns/ wehrter Schatz/ wil von einander<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;cheiden/</hi></l><lb/>
            <l>Das/ das thut hertzlich weh/ das/ das macht Her-<lb/><hi rendition="#et">tzeleiden/</hi></l><lb/>
            <l>Doch &#x017F;ol es nimmermehr in die&#x017F;er Welt ge-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;chehn/</hi></l><lb/>
            <l>Man &#x017F;ol Kleopatren zu Rom nicht ledend &#x017F;ehn.</l><lb/>
            <l>Jch bin von edlem Stam&#x0303;&#x2019; und Ko&#x0364;niglich geboren/</l><lb/>
            <l>Von meiner Ahnen Ahrt hab&#x2019; ich noch nichts ver-<lb/><hi rendition="#et">lohren/</hi></l><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[222/0294] Die verfuͤhreriſche Dieß iſt mein Trauerdienſt/ dieß iſt die letzte Pflicht/ Jch thete gerne mehr/ bin aber Meine nicht. Jch bin in Roms Gewalt/ ich bin (ach weh!) ge- fangen/ Es iſt der bleiche Tod mein inniges verlangen/ Mein Leichnam wird verwahrt/ die Freyheit iſt dahin/ Jch bin ein’ arme Magd/ und keine Koͤniginn. Doch acht’ ich alles nicht/ ich wil mich wegen deſſen/ Nicht ſetzen in den Staub/ und da mein Hertze freſſen; Jch graͤme mich auch nicht/ daß ich nun ſter- ben ſoll/ Nur dieſes kraͤnket mich/ und macht mir einen Groll/ Daß man mich armes Weid dorthin nach Rom wil fuͤhren/ um einen Siegespracht hochpraͤchtig aus zu ziehren; Daß ich ſo offentlich der Roͤmiſchen Gemein’/ Ein Schau- und Gekkenſpiel/ ein Spott und Hohn ſol ſeyn; Daß man uns/ wehrter Schatz/ wil von einander ſcheiden/ Das/ das thut hertzlich weh/ das/ das macht Her- tzeleiden/ Doch ſol es nimmermehr in dieſer Welt ge- ſchehn/ Man ſol Kleopatren zu Rom nicht ledend ſehn. Jch bin von edlem Stam̃’ und Koͤniglich geboren/ Von meiner Ahnen Ahrt hab’ ich noch nichts ver- lohren/ Jch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/294
Zitationshilfe: Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666, S. 222. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/294>, abgerufen am 16.06.2024.