Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666.

Bild:
<< vorherige Seite
Die verführerische
Hab' an die Welt gebracht/ Ach kommt es ist
nicht zeit

Daß Jhr nun kurtzweil treibt. Ach bitters Her-
tzeleid!

Ach! Ach! und aber ach! Ach möchte doch mein
Sterben/

Euch trautsten Kinderen die Freyheit nur erwer-
ben?

Ach möchte doch mein Leid/ und dieser herbe
tod/

Das endlich' Ende seyn von eurer großen
Noht!

Ach denkt nicht daß ihr seyd von Fürsten herge-
kommen/

Der itzge Trauerfall hat alles weggenommen/
Es war euch nicht allein ein hoher Ehrenthron
Gesetzt/ besondern auch ein' edle Königskron.
Auf euer Haupt bedacht/ nun aber kans geschehen/
Daß Euch kein mächtigs Volk muß zugebote ste-
hen/

Vielleicht ein' Herrde Vieh. Ach heisse See-
lenpein!

Jhr werdet nun vielleicht nur schlechte Scla-
ven seyn!

Drüm schükkt Euch nur darzu/ und lernet eure
Plagen/

Die Rom euch aufferlegt/ mit stillen sinnen tra-
gen.

Denn kein Kreutz ist so schwer/ das uns wird
aufferlegt/

Welchs nicht noch leichter wird'/ imfal mans
willig trägt.

Tragt alles mit Geduld/ es mag vielleicht Euch
nützen/

Offt
Die verfuͤhreriſche
Hab’ an die Welt gebracht/ Ach kommt es iſt
nicht zeit

Daß Jhr nun kurtzweil treibt. Ach bitters Her-
tzeleid!

Ach! Ach! und aber ach! Ach moͤchte doch mein
Sterben/

Euch trautſten Kinderen die Freyheit nur erwer-
ben?

Ach moͤchte doch mein Leid/ und dieſer herbe
tod/

Das endlich’ Ende ſeyn von eurer großen
Noht!

Ach denkt nicht daß ihr ſeyd von Fuͤrſten herge-
kommen/

Der itzge Trauerfall hat alles weggenommen/
Es war euch nicht allein ein hoher Ehrenthron
Geſetzt/ beſondern auch ein’ edle Koͤnigskron.
Auf euer Haupt bedacht/ nun aber kans geſchehen/
Daß Euch kein maͤchtigs Volk muß zugebote ſte-
hen/

Vielleicht ein’ Herrde Vieh. Ach heiſſe See-
lenpein!

Jhr werdet nun vielleicht nur ſchlechte Scla-
ven ſeyn!

Druͤm ſchuͤkkt Euch nur darzu/ und lernet eure
Plagen/

Die Rom euch aufferlegt/ mit ſtillen ſinnen tra-
gen.

Denn kein Kreutz iſt ſo ſchwer/ das uns wird
aufferlegt/

Welchs nicht noch leichter wird’/ imfal mans
willig traͤgt.

Tragt alles mit Geduld/ es mag vielleicht Euch
nuͤtzen/

Offt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <pb facs="#f0292" n="220"/>
            <fw place="top" type="header">Die verfu&#x0364;hreri&#x017F;che</fw><lb/>
            <l>Hab&#x2019; an die Welt gebracht/ Ach kommt es i&#x017F;t<lb/><hi rendition="#et">nicht zeit</hi></l><lb/>
            <l>Daß Jhr nun kurtzweil treibt. Ach bitters Her-<lb/><hi rendition="#et">tzeleid!</hi></l><lb/>
            <l>Ach! Ach! und aber ach! Ach mo&#x0364;chte doch mein<lb/><hi rendition="#et">Sterben/</hi></l><lb/>
            <l>Euch traut&#x017F;ten Kinderen die Freyheit nur erwer-<lb/><hi rendition="#et">ben?</hi></l><lb/>
            <l>Ach mo&#x0364;chte doch mein Leid/ und die&#x017F;er herbe<lb/><hi rendition="#et">tod/</hi></l><lb/>
            <l>Das endlich&#x2019; Ende &#x017F;eyn von eurer großen<lb/><hi rendition="#et">Noht!</hi></l><lb/>
            <l>Ach denkt nicht daß ihr &#x017F;eyd von Fu&#x0364;r&#x017F;ten herge-<lb/><hi rendition="#et">kommen/</hi></l><lb/>
            <l>Der itzge Trauerfall hat alles weggenommen/</l><lb/>
            <l>Es war euch nicht allein ein hoher Ehrenthron</l><lb/>
            <l>Ge&#x017F;etzt/ be&#x017F;ondern auch ein&#x2019; edle Ko&#x0364;nigskron.</l><lb/>
            <l>Auf euer Haupt bedacht/ nun aber kans ge&#x017F;chehen/</l><lb/>
            <l>Daß Euch kein ma&#x0364;chtigs Volk muß zugebote &#x017F;te-<lb/><hi rendition="#et">hen/</hi></l><lb/>
            <l>Vielleicht ein&#x2019; Herrde Vieh. Ach hei&#x017F;&#x017F;e See-<lb/><hi rendition="#et">lenpein!</hi></l><lb/>
            <l>Jhr werdet nun vielleicht nur &#x017F;chlechte Scla-<lb/><hi rendition="#et">ven &#x017F;eyn!</hi></l><lb/>
            <l>Dru&#x0364;m &#x017F;chu&#x0364;kkt Euch nur darzu/ und lernet eure<lb/><hi rendition="#et">Plagen/</hi></l><lb/>
            <l>Die Rom euch aufferlegt/ mit &#x017F;tillen &#x017F;innen tra-<lb/><hi rendition="#et">gen.</hi></l><lb/>
            <l>Denn kein Kreutz i&#x017F;t &#x017F;o &#x017F;chwer/ das uns wird<lb/><hi rendition="#et">aufferlegt/</hi></l><lb/>
            <l>Welchs nicht noch leichter wird&#x2019;/ imfal mans<lb/><hi rendition="#et">willig tra&#x0364;gt.</hi></l><lb/>
            <l>Tragt alles mit Geduld/ es mag vielleicht Euch<lb/><hi rendition="#et">nu&#x0364;tzen/</hi></l><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Offt</fw><lb/>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[220/0292] Die verfuͤhreriſche Hab’ an die Welt gebracht/ Ach kommt es iſt nicht zeit Daß Jhr nun kurtzweil treibt. Ach bitters Her- tzeleid! Ach! Ach! und aber ach! Ach moͤchte doch mein Sterben/ Euch trautſten Kinderen die Freyheit nur erwer- ben? Ach moͤchte doch mein Leid/ und dieſer herbe tod/ Das endlich’ Ende ſeyn von eurer großen Noht! Ach denkt nicht daß ihr ſeyd von Fuͤrſten herge- kommen/ Der itzge Trauerfall hat alles weggenommen/ Es war euch nicht allein ein hoher Ehrenthron Geſetzt/ beſondern auch ein’ edle Koͤnigskron. Auf euer Haupt bedacht/ nun aber kans geſchehen/ Daß Euch kein maͤchtigs Volk muß zugebote ſte- hen/ Vielleicht ein’ Herrde Vieh. Ach heiſſe See- lenpein! Jhr werdet nun vielleicht nur ſchlechte Scla- ven ſeyn! Druͤm ſchuͤkkt Euch nur darzu/ und lernet eure Plagen/ Die Rom euch aufferlegt/ mit ſtillen ſinnen tra- gen. Denn kein Kreutz iſt ſo ſchwer/ das uns wird aufferlegt/ Welchs nicht noch leichter wird’/ imfal mans willig traͤgt. Tragt alles mit Geduld/ es mag vielleicht Euch nuͤtzen/ Offt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/292
Zitationshilfe: Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666, S. 220. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/292>, abgerufen am 16.06.2024.