Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666.

Bild:
<< vorherige Seite
Kleopatra.
Der Leib/ der geile Leib der vielmal bös ge-
than/

Geht nun den herben Tod gantz unerschrok-
ken an.

Spahr keine Kräffte nicht/ du bist darzu beschei-
den/

Stich zu mit aller Macht/ ich wil es gerne leiden/
Stich zu mein Thierchen stich/ ich bin also
bereit/

Daß ich dein strenges Gift/ und deine Grau-
samkeit

Gar gern erwarten wil. Doch bitt' ich liebe
Schlange/

Mach mir mein Leiden kurtz und quäle mich nicht
lange.

Beiß nur in diesen Arm/ den ich dir lasse sehn
Und triff die Median/ so ist es bald geschehn.
Jch habe satt gelebt in diesen meinen Jahren/
Die alle wie ein Rauch schon sind dahin gefahren/
Mein Leben ist schon aus. Jch hatt' ein mäch-
tig Reich/

Kein König war mir fast an reichen Schätzen
gleich.

Glükkselig wer' ich noch/ ja über alle maßen/
Jm fall die Römsche Macht mich hette frey ge-
lassen.

Nun aber kömmt der Tod/ und reist mein Le-
ben ab/

Mein gröstes Königreich wird seyn ein enges
Grab.

Kommt her ihr Kinderchen die unter meinem
Hertzen/

So lang gelegen sind/ die ich mit sauren Schmer-
tzen/

Hab'
k ij
Kleopatra.
Der Leib/ der geile Leib der vielmal boͤſ ge-
than/

Geht nun den herben Tod gantz unerſchrok-
ken an.

Spahr keine Kraͤffte nicht/ du biſt darzu beſchei-
den/

Stich zu mit aller Macht/ ich wil es gerne leiden/
Stich zu mein Thierchen ſtich/ ich bin alſo
bereit/

Daß ich dein ſtrenges Gift/ und deine Grau-
ſamkeit

Gar gern erwarten wil. Doch bitt’ ich liebe
Schlange/

Mach mir mein Leiden kurtz und quaͤle mich nicht
lange.

Beiß nur in dieſen Arm/ den ich dir laſſe ſehn
Und triff die Median/ ſo iſt es bald geſchehn.
Jch habe ſatt gelebt in dieſen meinen Jahren/
Die alle wie ein Rauch ſchon ſind dahin gefahren/
Mein Leben iſt ſchon aus. Jch hatt’ ein maͤch-
tig Reich/

Kein Koͤnig war mir faſt an reichen Schaͤtzen
gleich.

Gluͤkkſelig wer’ ich noch/ ja uͤber alle maßen/
Jm fall die Roͤmſche Macht mich hette frey ge-
laſſen.

Nun aber koͤmmt der Tod/ und reiſt mein Le-
ben ab/

Mein groͤſtes Koͤnigreich wird ſeyn ein enges
Grab.

Kommt her ihr Kinderchen die unter meinem
Hertzen/

So lang gelegen ſind/ die ich mit ſauren Schmer-
tzen/

Hab’
k ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <pb facs="#f0291" n="219"/>
            <fw place="top" type="header">Kleopatra.</fw><lb/>
            <l>Der Leib/ der geile Leib der vielmal bo&#x0364;&#x017F; ge-<lb/><hi rendition="#et">than/</hi></l><lb/>
            <l>Geht nun den herben Tod gantz uner&#x017F;chrok-<lb/><hi rendition="#et">ken an.</hi></l><lb/>
            <l>Spahr keine Kra&#x0364;ffte nicht/ du bi&#x017F;t darzu be&#x017F;chei-<lb/><hi rendition="#et">den/</hi></l><lb/>
            <l>Stich zu mit aller Macht/ ich wil es gerne leiden/</l><lb/>
            <l>Stich zu mein Thierchen &#x017F;tich/ ich bin al&#x017F;o<lb/><hi rendition="#et">bereit/</hi></l><lb/>
            <l>Daß ich dein &#x017F;trenges Gift/ und deine Grau-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;amkeit</hi></l><lb/>
            <l>Gar gern erwarten wil. Doch bitt&#x2019; ich liebe<lb/><hi rendition="#et">Schlange/</hi></l><lb/>
            <l>Mach mir mein Leiden kurtz und qua&#x0364;le mich nicht<lb/><hi rendition="#et">lange.</hi></l><lb/>
            <l>Beiß nur in die&#x017F;en Arm/ den ich dir la&#x017F;&#x017F;e &#x017F;ehn</l><lb/>
            <l>Und triff die Median/ &#x017F;o i&#x017F;t es bald ge&#x017F;chehn.</l><lb/>
            <l>Jch habe &#x017F;att gelebt in die&#x017F;en meinen Jahren/</l><lb/>
            <l>Die alle wie ein Rauch &#x017F;chon &#x017F;ind dahin gefahren/</l><lb/>
            <l>Mein Leben i&#x017F;t &#x017F;chon aus. Jch hatt&#x2019; ein ma&#x0364;ch-<lb/><hi rendition="#et">tig Reich/</hi></l><lb/>
            <l>Kein Ko&#x0364;nig war mir fa&#x017F;t an reichen Scha&#x0364;tzen<lb/><hi rendition="#et">gleich.</hi></l><lb/>
            <l>Glu&#x0364;kk&#x017F;elig wer&#x2019; ich noch/ ja u&#x0364;ber alle maßen/</l><lb/>
            <l>Jm fall die Ro&#x0364;m&#x017F;che Macht mich hette frey ge-<lb/><hi rendition="#et">la&#x017F;&#x017F;en.</hi></l><lb/>
            <l>Nun aber ko&#x0364;mmt der Tod/ und rei&#x017F;t mein Le-<lb/><hi rendition="#et">ben ab/</hi></l><lb/>
            <l>Mein gro&#x0364;&#x017F;tes Ko&#x0364;nigreich wird &#x017F;eyn ein enges<lb/><hi rendition="#et">Grab.</hi></l><lb/>
            <l>Kommt her ihr Kinderchen die unter meinem<lb/><hi rendition="#et">Hertzen/</hi></l><lb/>
            <l>So lang gelegen &#x017F;ind/ die ich mit &#x017F;auren Schmer-<lb/><hi rendition="#et">tzen/</hi></l><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">k ij</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Hab&#x2019;</fw><lb/>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[219/0291] Kleopatra. Der Leib/ der geile Leib der vielmal boͤſ ge- than/ Geht nun den herben Tod gantz unerſchrok- ken an. Spahr keine Kraͤffte nicht/ du biſt darzu beſchei- den/ Stich zu mit aller Macht/ ich wil es gerne leiden/ Stich zu mein Thierchen ſtich/ ich bin alſo bereit/ Daß ich dein ſtrenges Gift/ und deine Grau- ſamkeit Gar gern erwarten wil. Doch bitt’ ich liebe Schlange/ Mach mir mein Leiden kurtz und quaͤle mich nicht lange. Beiß nur in dieſen Arm/ den ich dir laſſe ſehn Und triff die Median/ ſo iſt es bald geſchehn. Jch habe ſatt gelebt in dieſen meinen Jahren/ Die alle wie ein Rauch ſchon ſind dahin gefahren/ Mein Leben iſt ſchon aus. Jch hatt’ ein maͤch- tig Reich/ Kein Koͤnig war mir faſt an reichen Schaͤtzen gleich. Gluͤkkſelig wer’ ich noch/ ja uͤber alle maßen/ Jm fall die Roͤmſche Macht mich hette frey ge- laſſen. Nun aber koͤmmt der Tod/ und reiſt mein Le- ben ab/ Mein groͤſtes Koͤnigreich wird ſeyn ein enges Grab. Kommt her ihr Kinderchen die unter meinem Hertzen/ So lang gelegen ſind/ die ich mit ſauren Schmer- tzen/ Hab’ k ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/291
Zitationshilfe: Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666, S. 219. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/291>, abgerufen am 16.06.2024.