Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666.Kleopatra. Hab' ich von stunden an nicht länger wollen le-ben/ Jch habe diesen Leib gern in den Tod gegeben/ Es war mir lauter Wust/ den Himmel anzu- sehn/ Es war üm meine Freud' und Fröligkeit ge- schehn Weil Jhr mein' einge Lust/ Jch stieß mit diesen Händen/ Ein Schwert in meinen Leib/ mein Leiden nur zu enden/ Wie ihr dann selber seht/ daß schon mein Leben weicht/ Und mir der kalte Tod in alle Glieder schleicht. Doch acht' ich dieses nicht/ ich sterbe wie in Freu- den/ Weil ich in eurem Schoß' aus dieser Welt mag scheiden; Weil meine matte Seel' und abgeschwächter Geist/ Bey Euch/ mein trautstes Kind/ aus diesem Körper reist. Weil ich den letzten Schnukk von diesem müden Leben/ Und dieß mein warmes Blut nur Euch mag übergeben/ So frag' ich nichts darnach. Gebt mir noch einen Kuß/ Es ist das letzte mal weil ich nun scheiden muß. Habt Tausend gute Nacht. Jn dem Sie sich wil legen/ Auf seinen blasseu Mund kömmt ihr die Seel ent- gegen/ Aus
Kleopatra. Hab’ ich von ſtunden an nicht laͤnger wollen le-ben/ Jch habe dieſen Leib gern in den Tod gegeben/ Es war mir lauter Wuſt/ den Himmel anzu- ſehn/ Es war uͤm meine Freud’ und Froͤligkeit ge- ſchehn Weil Jhr mein’ einge Luſt/ Jch ſtieß mit dieſen Haͤnden/ Ein Schwert in meinen Leib/ mein Leiden nur zu enden/ Wie ihr dann ſelber ſeht/ daß ſchon mein Leben weicht/ Und mir der kalte Tod in alle Glieder ſchleicht. Doch acht’ ich dieſes nicht/ ich ſterbe wie in Freu- den/ Weil ich in eurem Schoß’ aus dieſer Welt mag ſcheiden; Weil meine matte Seel’ und abgeſchwaͤchter Geiſt/ Bey Euch/ mein trautſtes Kind/ aus dieſem Koͤrper reiſt. Weil ich den letzten Schnukk von dieſem muͤden Leben/ Und dieß mein warmes Blut nur Euch mag uͤbergeben/ So frag’ ich nichts darnach. Gebt mir noch einen Kuß/ Es iſt das letzte mal weil ich nun ſcheiden muß. Habt Tauſend gute Nacht. Jn dem Sie ſich wil legen/ Auf ſeinen blaſſeu Mund koͤm̃t ihr die Seel ent- gegen/ Aus
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0281" n="211"/> <fw place="top" type="header">Kleopatra.</fw><lb/> <l>Hab’ ich von ſtunden an nicht laͤnger wollen le-<lb/><hi rendition="#et">ben/</hi></l><lb/> <l>Jch habe dieſen Leib gern in den Tod gegeben/</l><lb/> <l>Es war mir lauter Wuſt/ den Himmel anzu-<lb/><hi rendition="#et">ſehn/</hi></l><lb/> <l>Es war uͤm meine Freud’ und Froͤligkeit ge-<lb/><hi rendition="#et">ſchehn</hi></l><lb/> <l>Weil Jhr mein’ einge Luſt/ Jch ſtieß mit dieſen<lb/><hi rendition="#et">Haͤnden/</hi></l><lb/> <l>Ein Schwert in meinen Leib/ mein Leiden nur zu<lb/><hi rendition="#et">enden/</hi></l><lb/> <l>Wie ihr dann ſelber ſeht/ daß ſchon mein Leben<lb/><hi rendition="#et">weicht/</hi></l><lb/> <l>Und mir der kalte Tod in alle Glieder ſchleicht.</l><lb/> <l>Doch acht’ ich dieſes nicht/ ich ſterbe wie in Freu-<lb/><hi rendition="#et">den/</hi></l><lb/> <l>Weil ich in eurem Schoß’ aus dieſer Welt mag<lb/><hi rendition="#et">ſcheiden;</hi></l><lb/> <l>Weil meine matte Seel’ und abgeſchwaͤchter<lb/><hi rendition="#et">Geiſt/</hi></l><lb/> <l>Bey Euch/ mein trautſtes Kind/ aus dieſem<lb/><hi rendition="#et">Koͤrper reiſt.</hi></l><lb/> <l>Weil ich den letzten Schnukk von dieſem muͤden<lb/><hi rendition="#et">Leben/</hi></l><lb/> <l>Und dieß mein warmes Blut nur Euch mag<lb/><hi rendition="#et">uͤbergeben/</hi></l><lb/> <l>So frag’ ich nichts darnach. Gebt mir noch<lb/><hi rendition="#et">einen Kuß/</hi></l><lb/> <l>Es iſt das letzte mal weil ich nun ſcheiden<lb/><hi rendition="#et">muß.</hi></l><lb/> <l>Habt Tauſend gute Nacht. Jn dem Sie ſich wil<lb/><hi rendition="#et">legen/</hi></l><lb/> <l>Auf ſeinen blaſſeu Mund koͤm̃t ihr die Seel ent-<lb/><hi rendition="#et">gegen/</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Aus</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [211/0281]
Kleopatra.
Hab’ ich von ſtunden an nicht laͤnger wollen le-
ben/
Jch habe dieſen Leib gern in den Tod gegeben/
Es war mir lauter Wuſt/ den Himmel anzu-
ſehn/
Es war uͤm meine Freud’ und Froͤligkeit ge-
ſchehn
Weil Jhr mein’ einge Luſt/ Jch ſtieß mit dieſen
Haͤnden/
Ein Schwert in meinen Leib/ mein Leiden nur zu
enden/
Wie ihr dann ſelber ſeht/ daß ſchon mein Leben
weicht/
Und mir der kalte Tod in alle Glieder ſchleicht.
Doch acht’ ich dieſes nicht/ ich ſterbe wie in Freu-
den/
Weil ich in eurem Schoß’ aus dieſer Welt mag
ſcheiden;
Weil meine matte Seel’ und abgeſchwaͤchter
Geiſt/
Bey Euch/ mein trautſtes Kind/ aus dieſem
Koͤrper reiſt.
Weil ich den letzten Schnukk von dieſem muͤden
Leben/
Und dieß mein warmes Blut nur Euch mag
uͤbergeben/
So frag’ ich nichts darnach. Gebt mir noch
einen Kuß/
Es iſt das letzte mal weil ich nun ſcheiden
muß.
Habt Tauſend gute Nacht. Jn dem Sie ſich wil
legen/
Auf ſeinen blaſſeu Mund koͤm̃t ihr die Seel ent-
gegen/
Aus
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/281 |
Zitationshilfe: | Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666, S. 211. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/281>, abgerufen am 16.02.2025. |