Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844. Sonders (lehnt die Leiter an das Haus). So steig nur muthig zum Fenster heraus. Christoph (steigt herab). Sonders. Zittre nicht, ich werde die Leiter halten. Und nicht wahr, liebe Marie, das Packet mit den Doku- menten, die wir zur Trauung brauchen, hast Du? Christoph. Nein! (Jst eben auf der untersten Sprosse ange- langt.) Sonders (bestürzt). Wo ließest Du's? Christoph (auf das Fenster hinauf zeigend). Dort -- Sonders. Vergessen dort oben? -- das muß ich holen. (Eilt die Leiter hinan, nnd steigt rasch zum Fenster hinein.) Christoph. Auf'n Tisch rechts. (Nachdem Sonders ins Fenster gestiegen.) G'schwind, Weinberl, die Leiter is erobert! Weinberl (hervorkommend). Die Nächstenlieb' fangt bei sich selbst an. 15
Sonders (lehnt die Leiter an das Haus). So ſteig nur muthig zum Fenſter heraus. Chriſtoph (ſteigt herab). Sonders. Zittre nicht, ich werde die Leiter halten. Und nicht wahr, liebe Marie, das Packet mit den Doku- menten, die wir zur Trauung brauchen, haſt Du? Chriſtoph. Nein! (Jſt eben auf der unterſten Sproſſe ange- langt.) Sonders (beſtuͤrzt). Wo ließeſt Du’s? Chriſtoph (auf das Fenſter hinauf zeigend). Dort — Sonders. Vergeſſen dort oben? — das muß ich holen. (Eilt die Leiter hinan, nnd ſteigt raſch zum Fenſter hinein.) Chriſtoph. Auf’n Tiſch rechts. (Nachdem Sonders ins Fenſter geſtiegen.) G’ſchwind, Weinberl, die Leiter is erobert! Weinberl (hervorkommend). Die Nächſtenlieb’ fangt bei ſich ſelbſt an. 15
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0175" n="169"/> <sp who="#SON"> <speaker> <hi rendition="#g">Sonders</hi> </speaker><lb/> <stage>(lehnt die Leiter an das Haus).</stage><lb/> <p>So ſteig nur muthig zum Fenſter heraus.</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Chriſtoph</hi> </speaker> <stage>(ſteigt herab).</stage> </sp><lb/> <sp who="#SON"> <speaker><hi rendition="#g">Sonders</hi>.</speaker><lb/> <p>Zittre nicht, ich werde die Leiter halten. Und<lb/> nicht wahr, liebe Marie, das Packet mit den Doku-<lb/> menten, die wir zur Trauung brauchen, haſt Du?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker><hi rendition="#g">Chriſtoph</hi>.</speaker><lb/> <p>Nein!</p> <stage>(Jſt eben auf der unterſten Sproſſe ange-<lb/> langt.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#SON"> <speaker> <hi rendition="#g">Sonders</hi> </speaker> <stage>(beſtuͤrzt).</stage><lb/> <p>Wo ließeſt Du’s?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Chriſtoph</hi> </speaker><lb/> <stage>(auf das Fenſter hinauf zeigend).</stage><lb/> <p>Dort —</p> </sp><lb/> <sp who="#SON"> <speaker><hi rendition="#g">Sonders</hi>.</speaker><lb/> <p>Vergeſſen dort oben? — das muß ich holen.</p> <stage>(Eilt<lb/> die Leiter hinan, nnd ſteigt raſch zum Fenſter hinein.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker><hi rendition="#g">Chriſtoph</hi>.</speaker><lb/> <p>Auf’n Tiſch rechts.</p> <stage>(Nachdem Sonders ins Fenſter<lb/> geſtiegen.)</stage> <p>G’ſchwind, Weinberl, die Leiter is erobert!</p> </sp><lb/> <sp who="#WEIN"> <speaker> <hi rendition="#g">Weinberl</hi> </speaker> <stage>(hervorkommend).</stage><lb/> <p>Die Nächſtenlieb’ fangt bei ſich ſelbſt an.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">15</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [169/0175]
Sonders
(lehnt die Leiter an das Haus).
So ſteig nur muthig zum Fenſter heraus.
Chriſtoph (ſteigt herab).
Sonders.
Zittre nicht, ich werde die Leiter halten. Und
nicht wahr, liebe Marie, das Packet mit den Doku-
menten, die wir zur Trauung brauchen, haſt Du?
Chriſtoph.
Nein! (Jſt eben auf der unterſten Sproſſe ange-
langt.)
Sonders (beſtuͤrzt).
Wo ließeſt Du’s?
Chriſtoph
(auf das Fenſter hinauf zeigend).
Dort —
Sonders.
Vergeſſen dort oben? — das muß ich holen. (Eilt
die Leiter hinan, nnd ſteigt raſch zum Fenſter hinein.)
Chriſtoph.
Auf’n Tiſch rechts. (Nachdem Sonders ins Fenſter
geſtiegen.) G’ſchwind, Weinberl, die Leiter is erobert!
Weinberl (hervorkommend).
Die Nächſtenlieb’ fangt bei ſich ſelbſt an.
15
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/175 |
Zitationshilfe: | Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/175>, abgerufen am 16.02.2025. |