Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 10, St. 3. Berlin, 1793.
Dieses wirkte. Er wurde durch die dazu dienlichen Mittel wieder hergestellt. Da aber dieses Versprechen unerfüllt blieb, und er sich also in seiner Hofnung getäuscht sahe, so verfiel er darüber aufs neue in Raserei, ward ins Tollhaus gebracht, rennte mit dem Kopf gegen die Mauer, und starb. 28-34. Ein junger Mensch von funfzehn Jahren wurde eine geraume Zeit wegen seines seltsamen Betragens in der Schule für wahnwitzig gehalten. Der Vater wußte aber bald Mittel ein Geständniß von ihm herauszubringen, er gestand nehmlich, daß das Mißvergnügen über den Unterricht in der französischen Sprache, sein Widerwille gegen den Umgang mit kleinern als er ist, und der Ekel das schon gehörte immer wieder anhören zu müssen, ihn auf den Gedanken gebracht habe, sich wahnwitzig zu stellen.
Dieses wirkte. Er wurde durch die dazu dienlichen Mittel wieder hergestellt. Da aber dieses Versprechen unerfuͤllt blieb, und er sich also in seiner Hofnung getaͤuscht sahe, so verfiel er daruͤber aufs neue in Raserei, ward ins Tollhaus gebracht, rennte mit dem Kopf gegen die Mauer, und starb. 28-34. Ein junger Mensch von funfzehn Jahren wurde eine geraume Zeit wegen seines seltsamen Betragens in der Schule fuͤr wahnwitzig gehalten. Der Vater wußte aber bald Mittel ein Gestaͤndniß von ihm herauszubringen, er gestand nehmlich, daß das Mißvergnuͤgen uͤber den Unterricht in der franzoͤsischen Sprache, sein Widerwille gegen den Umgang mit kleinern als er ist, und der Ekel das schon gehoͤrte immer wieder anhoͤren zu muͤssen, ihn auf den Gedanken gebracht habe, sich wahnwitzig zu stellen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0019" n="19"/><lb/> ihn zu einer hohen Ehrenstelle zu befoͤrdern, zu Gemuͤthe zu fuͤhren.</p> <p>Dieses wirkte. Er wurde durch die dazu dienlichen Mittel wieder hergestellt.</p> <p>Da aber dieses Versprechen unerfuͤllt blieb, und er sich also in seiner Hofnung getaͤuscht sahe, so verfiel er daruͤber aufs neue in Raserei, ward ins Tollhaus gebracht, rennte mit dem Kopf gegen die Mauer, und starb.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> <div n="4"> <head>28-34.</head><lb/> <p>Ein junger Mensch von funfzehn Jahren wurde eine geraume Zeit wegen seines seltsamen Betragens in der Schule fuͤr wahnwitzig gehalten.</p> <p>Der Vater wußte aber bald Mittel ein Gestaͤndniß von ihm herauszubringen, er gestand nehmlich, daß das Mißvergnuͤgen uͤber den Unterricht in der franzoͤsischen Sprache, sein Widerwille gegen den Umgang mit kleinern als er ist, und der Ekel das schon gehoͤrte immer wieder anhoͤren zu muͤssen, ihn auf den Gedanken gebracht habe, <hi rendition="#b">sich wahnwitzig zu stellen.</hi></p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [19/0019]
ihn zu einer hohen Ehrenstelle zu befoͤrdern, zu Gemuͤthe zu fuͤhren.
Dieses wirkte. Er wurde durch die dazu dienlichen Mittel wieder hergestellt.
Da aber dieses Versprechen unerfuͤllt blieb, und er sich also in seiner Hofnung getaͤuscht sahe, so verfiel er daruͤber aufs neue in Raserei, ward ins Tollhaus gebracht, rennte mit dem Kopf gegen die Mauer, und starb.
28-34.
Ein junger Mensch von funfzehn Jahren wurde eine geraume Zeit wegen seines seltsamen Betragens in der Schule fuͤr wahnwitzig gehalten.
Der Vater wußte aber bald Mittel ein Gestaͤndniß von ihm herauszubringen, er gestand nehmlich, daß das Mißvergnuͤgen uͤber den Unterricht in der franzoͤsischen Sprache, sein Widerwille gegen den Umgang mit kleinern als er ist, und der Ekel das schon gehoͤrte immer wieder anhoͤren zu muͤssen, ihn auf den Gedanken gebracht habe, sich wahnwitzig zu stellen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde01003_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde01003_1793/19 |
Zitationshilfe: | Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 10, St. 3. Berlin, 1793, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde01003_1793/19>, abgerufen am 16.02.2025. |