Micraelius, Johann: Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern. Bd. 6. Stettin, 1639.Gelegenheit vnd Einwohnern. zuhandeln/ wie offt vnd wen die Gerichtstage zuhalten sein.Denn im Stetinischen Hofflager sind sechs Montage darzu ge- setzet/ als nach Fabiani vnd Sebastiani/ nach Oculi/ nach Ju- bilate/ nach Johannis des Teuffers/ nach Egidij/ nach Simo- nis Judae. Jm Wolgastischen/ auch sechs/ nach drey Könige/ Jnvocavit/ Quasimodogeniti/ Trinitatis/ Marien Himmel- fahrt/ vnd aller heiligen Tage. Weiters ist auch in obgemelter Gerichtsordnung klärlich vnd ordentlich gesetzet/ wie mit den Supplicationen vnd Citationen zuverfahren/ wie die Contu- macien zustraffen/ was vom Cläger so wol/ als von den Beklag- ten in acht zunehmen. Summa/ wie mit dem gantzen Proceß zuverfahren sey. Dabey gleichwol zumercken/ das/ ob wol vor- zeiten nur drey Assessores oder Hoff Rähte das Justitien Werck getrieben/ der Leute Zancksucht so weit überhand genommen/ das man durch die wenige anzahl der Gerichtspersonen die vielfel- tige Proceß vnd Vorbescheide nicht abzuhelffen vermocht/ son- dern die Landes fürsten die zahl der Justitien Rähte verstercken müssen/ gestalt zu Stetin so wol nebenst vier Assessorn/ als zu Wolgast nebest drey Assessorn/ zweene Referendarij oder Ex- traordinar Rhäte bestellet vnd vnterhalten seyn. Was des Landes gemeinen Statum/ vnd dessen Verse-36. lich/ h
Gelegenheit vnd Einwohnern. zuhandeln/ wie offt vnd wen die Gerichtstage zuhalten ſein.Denn im Stetiniſchen Hofflager ſind ſechs Montage darzu ge- ſetzet/ als nach Fabiani vnd Sebaſtiani/ nach Oculi/ nach Ju- bilate/ nach Johannis des Teuffers/ nach Egidij/ nach Simo- nis Judæ. Jm Wolgaſtiſchen/ auch ſechs/ nach drey Koͤnige/ Jnvocavit/ Quaſimodogeniti/ Trinitatis/ Marien Himmel- fahrt/ vnd aller heiligen Tage. Weiters iſt auch in obgemelter Gerichtsordnung klaͤrlich vnd ordentlich geſetzet/ wie mit den Supplicationen vnd Citationen zuverfahren/ wie die Contu- macien zuſtraffen/ was vom Claͤger ſo wol/ als von den Beklag- ten in acht zunehmen. Summa/ wie mit dem gantzen Proceß zuverfahren ſey. Dabey gleichwol zumercken/ das/ ob wol vor- zeiten nur drey Aſſeſſores oder Hoff Raͤhte das Juſtitien Werck getrieben/ der Leute Zanckſucht ſo weit uͤberhand genom̃en/ das man durch die wenige anzahl der Gerichtsperſonen die vielfel- tige Proceß vnd Vorbeſcheide nicht abzuhelffen vermocht/ ſon- dern die Landes fuͤrſten die zahl der Juſtitien Raͤhte verſtercken muͤſſen/ geſtalt zu Stetin ſo wol nebenſt vier Aſſeſſorn/ als zu Wolgaſt nebeſt drey Aſſeſſorn/ zweene Referendarij oder Ex- traordinar Rhaͤte beſtellet vnd vnterhalten ſeyn. Was des Landes gemeinen Statum/ vnd deſſen Verſe-36. lich/ h
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0065" n="433"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gelegenheit vnd Einwohnern.</hi></fw><lb/> zuhandeln/ wie offt vnd wen die <hi rendition="#fr">G</hi>erichtstage zuhalten ſein.<lb/><hi rendition="#fr">D</hi>enn im Stetiniſchen <hi rendition="#fr">H</hi>offlager ſind ſechs <hi rendition="#fr">M</hi>ontage darzu ge-<lb/> ſetzet/ als nach <hi rendition="#fr">F</hi>abiani vnd <hi rendition="#fr">S</hi>ebaſtiani/ nach <hi rendition="#fr">O</hi>culi/ nach <hi rendition="#fr">J</hi>u-<lb/> bilate/ nach <hi rendition="#fr">J</hi>ohannis des <hi rendition="#fr">T</hi>euffers/ nach <hi rendition="#fr">E</hi>gidij/ nach Simo-<lb/> nis <hi rendition="#fr">J</hi>ud<hi rendition="#aq">æ.</hi> <hi rendition="#fr">J</hi>m <hi rendition="#fr">W</hi>olgaſtiſchen/ auch ſechs/ nach drey Koͤnige/<lb/><hi rendition="#fr">J</hi>nvocavit/ <hi rendition="#fr">Q</hi>uaſimodogeniti/ <hi rendition="#fr">T</hi>rinitatis/ <hi rendition="#fr">M</hi>arien <hi rendition="#fr">H</hi>immel-<lb/> fahrt/ vnd aller heiligen <hi rendition="#fr">T</hi>age. <hi rendition="#fr">W</hi>eiters iſt auch in obgemelter<lb/><hi rendition="#fr">G</hi>erichtsordnung klaͤrlich vnd ordentlich geſetzet/ wie mit den<lb/><hi rendition="#fr">S</hi>upplicationen vnd <hi rendition="#fr">C</hi>itationen zuverfahren/ wie die <hi rendition="#fr">C</hi>ontu-<lb/> macien zuſtraffen/ was vom <hi rendition="#fr">C</hi>laͤger ſo wol/ als von den Beklag-<lb/> ten in acht zunehmen. <hi rendition="#fr">S</hi>umma/ wie mit dem gantzen Proceß<lb/> zuverfahren ſey. <hi rendition="#fr">D</hi>abey gleichwol zumercken/ das/ ob wol vor-<lb/> zeiten nur drey <hi rendition="#fr">A</hi>ſſeſſores oder <hi rendition="#fr">H</hi>off <hi rendition="#fr">R</hi>aͤhte das <hi rendition="#fr">J</hi>uſtitien <hi rendition="#fr">W</hi>erck<lb/> getrieben/ der <hi rendition="#fr">L</hi>eute <hi rendition="#fr">Z</hi>anckſucht ſo weit uͤberhand genom̃en/ das<lb/> man durch die wenige anzahl der <hi rendition="#fr">G</hi>erichtsperſonen die vielfel-<lb/> tige <hi rendition="#fr">P</hi>roceß vnd <hi rendition="#fr">V</hi>orbeſcheide nicht abzuhelffen vermocht/ ſon-<lb/> dern die <hi rendition="#fr">L</hi>andes fuͤrſten die zahl der <hi rendition="#fr">J</hi>uſtitien <hi rendition="#fr">R</hi>aͤhte verſtercken<lb/> muͤſſen/ geſtalt zu <hi rendition="#fr">S</hi>tetin ſo wol nebenſt vier <hi rendition="#fr">A</hi>ſſeſſorn/ als zu<lb/><hi rendition="#fr">W</hi>olgaſt nebeſt drey <hi rendition="#fr">A</hi>ſſeſſorn/ zweene <hi rendition="#fr">R</hi>eferendarij oder <hi rendition="#fr">E</hi>x-<lb/> traordinar <hi rendition="#fr">R</hi>haͤte beſtellet vnd vnterhalten ſeyn.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">W</hi>as des <hi rendition="#fr">L</hi>andes gemeinen Statum/ vnd deſſen <hi rendition="#fr">V</hi>erſe-<note place="right">36.<lb/> Nebenſt der<lb/> Hoffgerichtes<lb/> Rhaͤten/ Land-<lb/> voygten/ Burg-<lb/> richtern vnd<lb/> Hauptleuten<lb/> ſind in Pom-<lb/> mern Regiment-<lb/> Land- vnd Cam.<lb/> mer- oder Oeco-<lb/> nomey Rhaͤte.</note><lb/> hung betrifft/ weil der <hi rendition="#fr">L</hi>andesfuͤrſte aller <hi rendition="#fr">O</hi>rten nicht reſidie-<lb/> ren koͤnte/ ſind alle Sachen/ welche <hi rendition="#aq">Publicum Statum</hi>/ oder<lb/> die <hi rendition="#fr">W</hi>olfarth aller <hi rendition="#fr">S</hi>taͤnde betreffen/ imgleichen die <hi rendition="#fr">R</hi>eichs-<lb/><hi rendition="#fr">C</hi>raͤyß- vnd andere gemeine <hi rendition="#fr">S</hi>achen/ vnter ein gemeines <hi rendition="#fr">D</hi>ire-<lb/> ctorium gezogen/ vnd darzu ein ſonderliches <hi rendition="#fr">C</hi>onſilium oder<lb/><hi rendition="#fr">R</hi>egierungs verfaſſung in dieſen letzten beſchwerlichen <hi rendition="#fr">J</hi>ah-<lb/> ren/ da mehr als je zuvorn zudeliberieren geweſen fundieret<lb/> vnd bewiedmet worden. <hi rendition="#fr">J</hi>n daſſelbe kan <hi rendition="#fr">N</hi>iemand als eingeſeſ-<lb/> ſene <hi rendition="#fr">P</hi>atrioten/ vnd der vngeaͤnderten <hi rendition="#fr">A</hi>ugſpurgiſchen <hi rendition="#fr">C</hi>onfeſ-<lb/> ſion <hi rendition="#fr">V</hi>erwandte/ vnnd die in keiner andern frembden <hi rendition="#fr">P</hi>otenta-<lb/> ten beſtallung ſein/ angenommen werden. <hi rendition="#fr">V</hi>nd iſt darin erſt-<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">h</hi></fw><fw place="bottom" type="catch">lich/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [433/0065]
Gelegenheit vnd Einwohnern.
zuhandeln/ wie offt vnd wen die Gerichtstage zuhalten ſein.
Denn im Stetiniſchen Hofflager ſind ſechs Montage darzu ge-
ſetzet/ als nach Fabiani vnd Sebaſtiani/ nach Oculi/ nach Ju-
bilate/ nach Johannis des Teuffers/ nach Egidij/ nach Simo-
nis Judæ. Jm Wolgaſtiſchen/ auch ſechs/ nach drey Koͤnige/
Jnvocavit/ Quaſimodogeniti/ Trinitatis/ Marien Himmel-
fahrt/ vnd aller heiligen Tage. Weiters iſt auch in obgemelter
Gerichtsordnung klaͤrlich vnd ordentlich geſetzet/ wie mit den
Supplicationen vnd Citationen zuverfahren/ wie die Contu-
macien zuſtraffen/ was vom Claͤger ſo wol/ als von den Beklag-
ten in acht zunehmen. Summa/ wie mit dem gantzen Proceß
zuverfahren ſey. Dabey gleichwol zumercken/ das/ ob wol vor-
zeiten nur drey Aſſeſſores oder Hoff Raͤhte das Juſtitien Werck
getrieben/ der Leute Zanckſucht ſo weit uͤberhand genom̃en/ das
man durch die wenige anzahl der Gerichtsperſonen die vielfel-
tige Proceß vnd Vorbeſcheide nicht abzuhelffen vermocht/ ſon-
dern die Landes fuͤrſten die zahl der Juſtitien Raͤhte verſtercken
muͤſſen/ geſtalt zu Stetin ſo wol nebenſt vier Aſſeſſorn/ als zu
Wolgaſt nebeſt drey Aſſeſſorn/ zweene Referendarij oder Ex-
traordinar Rhaͤte beſtellet vnd vnterhalten ſeyn.
Was des Landes gemeinen Statum/ vnd deſſen Verſe-
hung betrifft/ weil der Landesfuͤrſte aller Orten nicht reſidie-
ren koͤnte/ ſind alle Sachen/ welche Publicum Statum/ oder
die Wolfarth aller Staͤnde betreffen/ imgleichen die Reichs-
Craͤyß- vnd andere gemeine Sachen/ vnter ein gemeines Dire-
ctorium gezogen/ vnd darzu ein ſonderliches Conſilium oder
Regierungs verfaſſung in dieſen letzten beſchwerlichen Jah-
ren/ da mehr als je zuvorn zudeliberieren geweſen fundieret
vnd bewiedmet worden. Jn daſſelbe kan Niemand als eingeſeſ-
ſene Patrioten/ vnd der vngeaͤnderten Augſpurgiſchen Confeſ-
ſion Verwandte/ vnnd die in keiner andern frembden Potenta-
ten beſtallung ſein/ angenommen werden. Vnd iſt darin erſt-
lich/
36.
Nebenſt der
Hoffgerichtes
Rhaͤten/ Land-
voygten/ Burg-
richtern vnd
Hauptleuten
ſind in Pom-
mern Regiment-
Land- vnd Cam.
mer- oder Oeco-
nomey Rhaͤte.
h
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639/65 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern. Bd. 6. Stettin, 1639, S. 433. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639/65>, abgerufen am 16.08.2022. |