Micraelius, Johann: Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern. Bd. 6. Stettin, 1639.Das Sechste Buch/ von deß Pommerlandes Dabeneben ist ohne der Fürsten Bewilligung vnd Ratificati-on kein Apt oder ander Praelat zu der Administration der Clö- ster genommen worden. Die Epte auch vnd Praelaten haben je zur Zeit sich mit Eyd vnd Pflichten kegen sie verwand machen/ vnd von dem Eigenthumb der Clöster in Zeit des Kriegs/ Frie- dens/ Ehren vnd Nöthen/ mit Wagen/ Pferden/ auch mit Reisi- gen Pferden/ vnd anderer Reitschafft/ jhnen folgen vnd dienen/ vnd zu jederzeit/ wenn sie Wagen oder Pferde/ für sich vnd jhre Diener/ zu den Botschafften vnd Reisen/ so jhnen vorgestanden/ gefordert/ schicken/ vnd so offte sie sampt jhrem Hoffgesinde in die Clöster kamen/ oder jhre Ritterschafft für die Clöster/ zur Musterung vnd besichtigunge jhrer Rustunge bescheideten/ jh- nen ausrichtung thun müssen. Auch wenn ein Apt oder Prae- lat/ zu dem Ampt oder Praelaten Stande erhoben ward/ muste er jhnen Verehrungen/ altem Gebrauch vnnd Rechten nach/ thun/ vnd mit Vnterthänigkeit vnd Gehorsahm jhnen gewer- tig seyn/ vnd wenn jhnen Noth zugestanden/ stewren/ vnd Jhre Dörffer vnd Güter vor sie verkeuffen/ vnd verpfänden/ vnd jh- nen das dafür empfangene Geldt zustellen vnd reichen. Weil aber nach abgang der Clöster die Geistliche Beneficien mehren- theils mit abgiengen/ als haben die Fürsten von Pommern jh- re absehen dahin gerichtet/ daß wolverdienete vnd andere quali- ficierte Patrioten/ welche zu des Vaterlandes Dienste in Rath- schlägen/ Verschickungen/ Commissionen/ in vnd ausserhalb des Landes/ zugebrauchen/ durch Mittel beybehalten blieben/ vnd man nicht Noth hette/ bey jedweder Verrichtunge die Offici- anten vnd Rähte von jhrem ordentlichen Ruff weg zunehmen. Vnd haben derowegen nebenst den Landvoygten/ Burgk Rich- ter vnd Hauptleute/ so wol in den Alten/ als den Newen aus den Clöstern angerichteten Emptern bestellet/ vnd denselbigen einen billigen Vnterhalt gegönnet/ damit sie zu allen Bege- ben-
Das Sechſte Buch/ von deß Pom̃erlandes Dabeneben iſt ohne der Fuͤrſten Bewilligung vnd Ratificati-on kein Apt oder ander Prælat zu der Adminiſtration der Cloͤ- ſter genommen worden. Die Epte auch vnd Prælaten haben je zur Zeit ſich mit Eyd vnd Pflichten kegen ſie verwand machen/ vnd von dem Eigenthumb der Cloͤſter in Zeit des Kriegs/ Frie- dens/ Ehren vnd Noͤthen/ mit Wagen/ Pferden/ auch mit Reiſi- gen Pferden/ vnd anderer Reitſchafft/ jhnen folgen vnd dienen/ vnd zu jederzeit/ wenn ſie Wagen oder Pferde/ fuͤr ſich vnd jhre Diener/ zu den Botſchafften vnd Reiſen/ ſo jhnen vorgeſtanden/ gefordert/ ſchicken/ vnd ſo offte ſie ſampt jhrem Hoffgeſinde in die Cloͤſter kamen/ oder jhre Ritterſchafft fuͤr die Cloͤſter/ zur Muſterung vnd beſichtigunge jhrer Ruſtunge beſcheideten/ jh- nen ausrichtung thun muͤſſen. Auch wenn ein Apt oder Præ- lat/ zu dem Ampt oder Prælaten Stande erhoben ward/ muſte er jhnen Verehrungen/ altem Gebrauch vnnd Rechten nach/ thun/ vnd mit Vnterthaͤnigkeit vnd Gehorſahm jhnen gewer- tig ſeyn/ vnd wenn jhnen Noth zugeſtanden/ ſtewren/ vnd Jhre Doͤrffer vnd Guͤter vor ſie verkeuffen/ vnd verpfaͤnden/ vnd jh- nen das dafuͤr empfangene Geldt zuſtellen vnd reichen. Weil aber nach abgang der Cloͤſter die Geiſtliche Beneficien mehren- theils mit abgiengen/ als haben die Fuͤrſten von Pommern jh- re abſehen dahin gerichtet/ daß wolverdienete vnd andere quali- ficierte Patrioten/ welche zu des Vaterlandes Dienſte in Rath- ſchlaͤgen/ Verſchickungen/ Commiſſionen/ in vnd auſſerhalb des Landes/ zugebrauchen/ durch Mittel beybehalten blieben/ vnd man nicht Noth hette/ bey jedweder Verrichtunge die Offici- anten vnd Raͤhte von jhrem ordentlichen Ruff weg zunehmen. Vnd haben derowegen nebenſt den Landvoygten/ Burgk Rich- ter vnd Hauptleute/ ſo wol in den Alten/ als den Newen aus den Cloͤſtern angerichteten Emptern beſtellet/ vnd denſelbigen einen billigen Vnterhalt gegoͤnnet/ damit ſie zu allen Bege- ben-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0058" n="426"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das Sechſte Buch/ von deß Pom̃erlandes</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">D</hi>abeneben iſt ohne der <hi rendition="#fr">F</hi>uͤrſten Bewilligung vnd <hi rendition="#fr">R</hi>atificati-<lb/> on kein <hi rendition="#fr">A</hi>pt oder ander Prælat zu der <hi rendition="#fr">A</hi>dminiſtration der <hi rendition="#fr">C</hi>loͤ-<lb/> ſter genommen worden. <hi rendition="#fr">D</hi>ie <hi rendition="#fr">E</hi>pte auch vnd <hi rendition="#fr">P</hi>rælaten haben je<lb/> zur <hi rendition="#fr">Z</hi>eit ſich mit <hi rendition="#fr">E</hi>yd vnd <hi rendition="#fr">P</hi>flichten kegen ſie verwand machen/<lb/> vnd von dem <hi rendition="#fr">E</hi>igenthumb der <hi rendition="#fr">C</hi>loͤſter in <hi rendition="#fr">Z</hi>eit des <hi rendition="#fr">K</hi>riegs/ <hi rendition="#fr">F</hi>rie-<lb/> dens/ <hi rendition="#fr">E</hi>hren vnd <hi rendition="#fr">N</hi>oͤthen/ mit <hi rendition="#fr">W</hi>agen/ <hi rendition="#fr">P</hi>ferden/ auch mit <hi rendition="#fr">R</hi>eiſi-<lb/> gen <hi rendition="#fr">P</hi>ferden/ vnd anderer <hi rendition="#fr">R</hi>eitſchafft/ jhnen folgen vnd dienen/<lb/> vnd zu jederzeit/ wenn ſie <hi rendition="#fr">W</hi>agen oder <hi rendition="#fr">P</hi>ferde/ fuͤr ſich vnd jhre<lb/><hi rendition="#fr">D</hi>iener/ zu den Botſchafften vnd <hi rendition="#fr">R</hi>eiſen/ ſo jhnen vorgeſtanden/<lb/> gefordert/ ſchicken/ vnd ſo offte ſie ſampt jhrem <hi rendition="#fr">H</hi>offgeſinde in<lb/> die <hi rendition="#fr">C</hi>loͤſter kamen/ oder jhre <hi rendition="#fr">R</hi>itterſchafft fuͤr die <hi rendition="#fr">C</hi>loͤſter/ zur<lb/><hi rendition="#fr">M</hi>uſterung vnd beſichtigunge jhrer <hi rendition="#fr">R</hi>uſtunge beſcheideten/ jh-<lb/> nen ausrichtung thun muͤſſen. <hi rendition="#fr">A</hi>uch wenn ein <hi rendition="#fr">A</hi>pt oder Præ-<lb/> lat/ zu dem <hi rendition="#fr">A</hi>mpt oder <hi rendition="#fr">P</hi>rælaten Stande erhoben ward/ muſte<lb/> er jhnen <hi rendition="#fr">V</hi>erehrungen/ altem <hi rendition="#fr">G</hi>ebrauch vnnd <hi rendition="#fr">R</hi>echten nach/<lb/> thun/ vnd mit <hi rendition="#fr">V</hi>nterthaͤnigkeit vnd <hi rendition="#fr">G</hi>ehorſahm jhnen gewer-<lb/> tig ſeyn/ vnd wenn jhnen <hi rendition="#fr">N</hi>oth zugeſtanden/ ſtewren/ vnd <hi rendition="#fr">J</hi>hre<lb/><hi rendition="#fr">D</hi>oͤrffer vnd <hi rendition="#fr">G</hi>uͤter vor ſie verkeuffen/ vnd verpfaͤnden/ vnd jh-<lb/> nen das dafuͤr empfangene <hi rendition="#fr">G</hi>eldt zuſtellen vnd reichen. <hi rendition="#fr">W</hi>eil<lb/> aber nach abgang der <hi rendition="#fr">C</hi>loͤſter die <hi rendition="#fr">G</hi>eiſtliche Beneficien mehren-<lb/> theils mit abgiengen/ als haben die <hi rendition="#fr">F</hi>uͤrſten von <hi rendition="#fr">P</hi>ommern jh-<lb/> re abſehen dahin gerichtet/ daß wolverdienete vnd andere quali-<lb/> ficierte <hi rendition="#fr">P</hi>atrioten/ welche zu des <hi rendition="#fr">V</hi>aterlandes <hi rendition="#fr">D</hi>ienſte in <hi rendition="#fr">R</hi>ath-<lb/> ſchlaͤgen/ <hi rendition="#fr">V</hi>erſchickungen/ <hi rendition="#fr">C</hi>ommiſſionen/ in vnd auſſerhalb des<lb/><hi rendition="#fr">L</hi>andes/ zugebrauchen/ durch <hi rendition="#fr">M</hi>ittel beybehalten blieben/ vnd<lb/> man nicht <hi rendition="#fr">N</hi>oth hette/ bey jedweder <hi rendition="#fr">V</hi>errichtunge die <hi rendition="#fr">O</hi>ffici-<lb/> anten vnd <hi rendition="#fr">R</hi>aͤhte von jhrem ordentlichen <hi rendition="#fr">R</hi>uff weg zunehmen.<lb/><hi rendition="#fr">V</hi>nd haben derowegen nebenſt den <hi rendition="#fr">L</hi>andvoygten/ Burgk <hi rendition="#fr">R</hi>ich-<lb/> ter vnd <hi rendition="#fr">H</hi>auptleute/ ſo wol in den <hi rendition="#fr">A</hi>lten/ als den <hi rendition="#fr">N</hi>ewen aus<lb/> den <hi rendition="#fr">C</hi>loͤſtern angerichteten <hi rendition="#fr">E</hi>mptern beſtellet/ vnd denſelbigen<lb/> einen billigen <hi rendition="#fr">V</hi>nterhalt gegoͤnnet/ damit ſie zu allen Bege-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ben-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [426/0058]
Das Sechſte Buch/ von deß Pom̃erlandes
Dabeneben iſt ohne der Fuͤrſten Bewilligung vnd Ratificati-
on kein Apt oder ander Prælat zu der Adminiſtration der Cloͤ-
ſter genommen worden. Die Epte auch vnd Prælaten haben je
zur Zeit ſich mit Eyd vnd Pflichten kegen ſie verwand machen/
vnd von dem Eigenthumb der Cloͤſter in Zeit des Kriegs/ Frie-
dens/ Ehren vnd Noͤthen/ mit Wagen/ Pferden/ auch mit Reiſi-
gen Pferden/ vnd anderer Reitſchafft/ jhnen folgen vnd dienen/
vnd zu jederzeit/ wenn ſie Wagen oder Pferde/ fuͤr ſich vnd jhre
Diener/ zu den Botſchafften vnd Reiſen/ ſo jhnen vorgeſtanden/
gefordert/ ſchicken/ vnd ſo offte ſie ſampt jhrem Hoffgeſinde in
die Cloͤſter kamen/ oder jhre Ritterſchafft fuͤr die Cloͤſter/ zur
Muſterung vnd beſichtigunge jhrer Ruſtunge beſcheideten/ jh-
nen ausrichtung thun muͤſſen. Auch wenn ein Apt oder Præ-
lat/ zu dem Ampt oder Prælaten Stande erhoben ward/ muſte
er jhnen Verehrungen/ altem Gebrauch vnnd Rechten nach/
thun/ vnd mit Vnterthaͤnigkeit vnd Gehorſahm jhnen gewer-
tig ſeyn/ vnd wenn jhnen Noth zugeſtanden/ ſtewren/ vnd Jhre
Doͤrffer vnd Guͤter vor ſie verkeuffen/ vnd verpfaͤnden/ vnd jh-
nen das dafuͤr empfangene Geldt zuſtellen vnd reichen. Weil
aber nach abgang der Cloͤſter die Geiſtliche Beneficien mehren-
theils mit abgiengen/ als haben die Fuͤrſten von Pommern jh-
re abſehen dahin gerichtet/ daß wolverdienete vnd andere quali-
ficierte Patrioten/ welche zu des Vaterlandes Dienſte in Rath-
ſchlaͤgen/ Verſchickungen/ Commiſſionen/ in vnd auſſerhalb des
Landes/ zugebrauchen/ durch Mittel beybehalten blieben/ vnd
man nicht Noth hette/ bey jedweder Verrichtunge die Offici-
anten vnd Raͤhte von jhrem ordentlichen Ruff weg zunehmen.
Vnd haben derowegen nebenſt den Landvoygten/ Burgk Rich-
ter vnd Hauptleute/ ſo wol in den Alten/ als den Newen aus
den Cloͤſtern angerichteten Emptern beſtellet/ vnd denſelbigen
einen billigen Vnterhalt gegoͤnnet/ damit ſie zu allen Bege-
ben-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639/58 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern. Bd. 6. Stettin, 1639, S. 426. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639/58>, abgerufen am 19.08.2022. |