Micraelius, Johann: Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern. Bd. 6. Stettin, 1639.Das Sechste Buch/ von des Pommerlandes der Reise gen Jerusalem mit Bogislao X. vnd desselben Hoff-Marschall war Ewald/ eben wie Rüdiger zun zeiten Philippi I. vnd Barnimi Hoff Marschall/ vnd Antonius Churfürstllicher Pfaltzischer Hoffmeister/ vnd Rüdiger Hauptman zu Satzig. Ja diesem Geschlecht ist vorzeiten einer gewesen/ welcher/ weil er eine grosse Narbe vnterm Gesicht gehabt/ seinen Nachkom- men/ die annoch in der Marck Brandenburg sein/ den Nahmen der Nahren velassen hat/ denn was die Meißner eine Narbenen- nen/ das heissen wir eine Nahre. Mellentine/ in beyden Regierungen/ führen einen Melline/ vorzeiten Malline/ Stetinischer Regierung/ Meserizen/ Stetinisch/ der Borcken Affterlehn leute/ Mildenitzen/ Stetinisch/ ein alt Geschlecht/ führen im Ge-
Das Sechſte Buch/ von des Pom̃erlandes der Reiſe gen Jeruſalem mit Bogislao X. vnd deſſelben Hoff-Marſchall war Ewald/ eben wie Ruͤdiger zun zeiten Philippi I. vnd Barnimi Hoff Marſchall/ vnd Antonius Churfuͤrſtllicher Pfaltziſcher Hoffmeiſter/ vnd Ruͤdiger Hauptman zu Satzig. Ja dieſem Geſchlecht iſt vorzeiten einer geweſen/ welcher/ weil er eine groſſe Narbe vnterm Geſicht gehabt/ ſeinen Nachkom- men/ die annoch in der Marck Brandenburg ſein/ den Nahmen der Nahren velaſſen hat/ denn was die Meißner eine Narbenen- nen/ das heiſſen wir eine Nahre. Mellentine/ in beyden Regierungen/ fuͤhren einen Melline/ vorzeiten Malline/ Stetiniſcher Regierung/ Meſerizen/ Stetiniſch/ der Borcken Affterlehn leute/ Mildenitzen/ Stetiniſch/ ein alt Geſchlecht/ fuͤhren im Ge-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0140" n="504"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das Sechſte Buch/ von des Pom̃erlandes</hi></fw><lb/> der <hi rendition="#fr">R</hi>eiſe gen Jeruſalem mit Bogislao <hi rendition="#aq">X.</hi> vnd deſſelben Hoff-<lb/><hi rendition="#fr">M</hi>arſchall war <hi rendition="#fr">E</hi>wald/ eben wie <hi rendition="#fr">R</hi>uͤdiger zun zeiten Philippi <hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> vnd Barnimi Hoff <hi rendition="#fr">M</hi>arſchall/ vnd <hi rendition="#fr">A</hi>ntonius <hi rendition="#fr">C</hi>hurfuͤrſtllicher<lb/><hi rendition="#fr">P</hi>faltziſcher Hoffmeiſter/ vnd <hi rendition="#fr">R</hi>uͤdiger Hauptman zu <hi rendition="#fr">S</hi>atzig.<lb/> Ja dieſem <hi rendition="#fr">G</hi>eſchlecht iſt vorzeiten einer geweſen/ welcher/ weil<lb/> er eine groſſe <hi rendition="#fr">N</hi>arbe vnterm <hi rendition="#fr">G</hi>eſicht gehabt/ ſeinen <hi rendition="#fr">N</hi>achkom-<lb/> men/ die annoch in der <hi rendition="#fr">M</hi>arck Brandenburg ſein/ den <hi rendition="#fr">N</hi>ahmen<lb/> der <hi rendition="#fr">N</hi>ahren velaſſen hat/ denn was die <hi rendition="#fr">M</hi>eißner eine <hi rendition="#fr">N</hi>arbenen-<lb/> nen/ das heiſſen wir eine <hi rendition="#fr">N</hi>ahre.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Mellentine/</hi> </head><lb/> <p>in beyden <hi rendition="#fr">R</hi>egierungen/ fuͤhren einen<lb/><hi rendition="#fr">S</hi>chwartzgelben <hi rendition="#fr">S</hi>chach im weiſſen zur rechten/ vñ zurlincken ei-<lb/> nen <hi rendition="#fr">W</hi>einſtock mit <hi rendition="#fr">T</hi>rauben/ vnd auff dem Haupt drey <hi rendition="#fr">F</hi>eder-<lb/> buͤſche aus einem <hi rendition="#fr">S</hi>chach. <hi rendition="#fr">J</hi>ochim <hi rendition="#fr">M</hi>ellentin war <hi rendition="#fr">C</hi>antzler<lb/><hi rendition="#fr">O</hi>ttonis <hi rendition="#aq">III.</hi> im <hi rendition="#fr">J</hi>ahr mcdlxj.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Melline/</hi> </head><lb/> <p>vorzeiten <hi rendition="#fr">M</hi>alline/ <hi rendition="#fr">S</hi>tetiniſcher <hi rendition="#fr">R</hi>egierung/<lb/> zu Baßvitz/ <hi rendition="#fr">T</hi>rigslaff. <hi rendition="#fr">D</hi>ie zu <hi rendition="#fr">R</hi>eiſekow ſind der Borcken<lb/><hi rendition="#fr">A</hi>ffterlehnleute. <hi rendition="#fr">F</hi>uͤhren einen oben geſpitzeten blau weiſſen<lb/><hi rendition="#fr">S</hi>chach im <hi rendition="#fr">S</hi>child vnd auff dem Helm/ vnd der Helm hat oben<lb/> fuͤnff <hi rendition="#fr">S</hi>trauß federn.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Meſerizen/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr">S</hi>tetiniſch/ der Borcken <hi rendition="#fr">A</hi>ffterlehn leute/<lb/> fuͤhren einen rohten Balcken zwiſchen zweenen lauffenden<lb/><hi rendition="#fr">F</hi>uͤchſen/ vnd auff dem Helm eilff rohte Blumen als <hi rendition="#fr">R</hi>oͤßlein.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Mildenitzen/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr">S</hi>tetiniſch/ ein alt <hi rendition="#fr">G</hi>eſchlecht/ fuͤhren im<lb/><hi rendition="#fr">S</hi>childe vnd auff dem Helm einen rothen <hi rendition="#fr">D</hi>rachenmit einem<lb/> auff gerecketen Halſe/ vnd ausgebreiteten <hi rendition="#fr">F</hi>luͤgeln/ vnd einem<lb/> gekruͤmmeten/ vnd am <hi rendition="#fr">E</hi>nde auffgeſchlagenen/ vnnd zwey-<lb/> mahl in die runde gewundenen <hi rendition="#fr">S</hi>chwanz mit einem gruͤnen<lb/><hi rendition="#fr">K</hi>leeblat. <hi rendition="#fr">W</hi>eil nun der alten <hi rendition="#fr">G</hi>othen <hi rendition="#fr">W</hi>apen ein <hi rendition="#fr">D</hi>rache<lb/> geweſen/ wie vor dieſem angezeiget/ als kan man faſt kuͤhnlich<lb/> hieraus ſchlieſſen/ das der von <hi rendition="#fr">M</hi>ildenitzen <hi rendition="#fr">G</hi>eſchlechte nicht vn-<lb/> ter die <hi rendition="#fr">E</hi>inkoͤmlinge zurechnen/ ſondern von dem <hi rendition="#fr">G</hi>othiſchen<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">G</hi>e-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [504/0140]
Das Sechſte Buch/ von des Pom̃erlandes
der Reiſe gen Jeruſalem mit Bogislao X. vnd deſſelben Hoff-
Marſchall war Ewald/ eben wie Ruͤdiger zun zeiten Philippi I.
vnd Barnimi Hoff Marſchall/ vnd Antonius Churfuͤrſtllicher
Pfaltziſcher Hoffmeiſter/ vnd Ruͤdiger Hauptman zu Satzig.
Ja dieſem Geſchlecht iſt vorzeiten einer geweſen/ welcher/ weil
er eine groſſe Narbe vnterm Geſicht gehabt/ ſeinen Nachkom-
men/ die annoch in der Marck Brandenburg ſein/ den Nahmen
der Nahren velaſſen hat/ denn was die Meißner eine Narbenen-
nen/ das heiſſen wir eine Nahre.
Mellentine/
in beyden Regierungen/ fuͤhren einen
Schwartzgelben Schach im weiſſen zur rechten/ vñ zurlincken ei-
nen Weinſtock mit Trauben/ vnd auff dem Haupt drey Feder-
buͤſche aus einem Schach. Jochim Mellentin war Cantzler
Ottonis III. im Jahr mcdlxj.
Melline/
vorzeiten Malline/ Stetiniſcher Regierung/
zu Baßvitz/ Trigslaff. Die zu Reiſekow ſind der Borcken
Affterlehnleute. Fuͤhren einen oben geſpitzeten blau weiſſen
Schach im Schild vnd auff dem Helm/ vnd der Helm hat oben
fuͤnff Strauß federn.
Meſerizen/
Stetiniſch/ der Borcken Affterlehn leute/
fuͤhren einen rohten Balcken zwiſchen zweenen lauffenden
Fuͤchſen/ vnd auff dem Helm eilff rohte Blumen als Roͤßlein.
Mildenitzen/
Stetiniſch/ ein alt Geſchlecht/ fuͤhren im
Schilde vnd auff dem Helm einen rothen Drachenmit einem
auff gerecketen Halſe/ vnd ausgebreiteten Fluͤgeln/ vnd einem
gekruͤmmeten/ vnd am Ende auffgeſchlagenen/ vnnd zwey-
mahl in die runde gewundenen Schwanz mit einem gruͤnen
Kleeblat. Weil nun der alten Gothen Wapen ein Drache
geweſen/ wie vor dieſem angezeiget/ als kan man faſt kuͤhnlich
hieraus ſchlieſſen/ das der von Mildenitzen Geſchlechte nicht vn-
ter die Einkoͤmlinge zurechnen/ ſondern von dem Gothiſchen
Ge-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639/140 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern. Bd. 6. Stettin, 1639, S. 504. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639/140>, abgerufen am 16.02.2025. |