Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.schutzen/ vnd ein so grosses ansehen der heilig XIII. Vom Römischen Pabst. ES ist dahin kommen/ das man den XIV. Wie der Cardinal zu Lothringen von ei- nem Jungen Gesellen von Lucern gehönet worden. NAch dem dem Pabst die zeitung kom- fertiget
ſchutzen/ vnd ein ſo groſſes anſehen der heilig XIII. Vom Roͤmiſchen Pabſt. ES iſt dahin kommen/ das man den XIV. Wie der Cardinal zu Lothringen von ei- nem Jungen Geſellen von Lucern gehoͤnet worden. NAch dem dem Pabſt die zeitung kom- fertiget
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0024" n="16"/> ſchutzen/ vnd ein ſo groſſes anſehen der heilig<lb/> keit zuwegen bringen. D. Rodolph. Gualth.<lb/> Homil. in Sophoniam tertia pag. 282.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XIII.</hi></hi><lb/> Vom Roͤmiſchen Pabſt.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S iſt dahin kommen/ das man den<lb/> Pabſt zu Rom einen Herren vber der<lb/> Welt Reich genennet hat: Dann mann<lb/> hielte dafuͤr/ es muſten alle Menſchen<lb/> dem Roͤmiſchen Pabſt vnderworffen ſeyn/<lb/> vnd da einer anders redte/ hielt mann jhn fuͤr<lb/> einen Ketzer. Es iſt aber hoch zu verwundern/<lb/> das jhnen die Paͤbſt einen ſolchen titul geben<lb/> laſſen/ da jhnen doch bewuſt/ das ſolcher dem<lb/> Teuffel von Gottes Sohn ſelbſten gegeben<lb/> wirdt. Thun ſie es nun mit fleis/ ſo iſt jr auff-<lb/> richtigkeit hierinn zuloben/ das ſie den titul<lb/> brauchen/ deſſen Statthalter ſie ſindt. Thun<lb/> ſie es aber aus vnbedacht/ iſt jhr vnverſtandt<lb/> zubeklagen/ das/ in dem ſie ſich ſonſt heilig<lb/> ſtellen/ vnd alles mit jhrer Demuth beſchonen<lb/> vnnd Zudecken woͤllen/ in dieſem theil jhren<lb/> Ehrgeitz nit beſſer bedecket vnnd artiger aus<lb/> geſtrichen haben. D. D. Peucerus poſtr. part.<lb/> Chron. lib. quinto pag. 19.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XIV.</hi></hi><lb/> Wie der Cardinal zu Lothringen von ei-<lb/> nem Jungen Geſellen von Lucern<lb/> gehoͤnet worden.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Ach dem dem Pabſt die zeitung kom-<lb/> men/ wie hefftig der Cardinal die<lb/> Roͤmiſche Kirch wider die Luthera-<lb/> ner vnnd Hugenotten beſchirme/ da<lb/> <fw place="bottom" type="catch">fertiget</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [16/0024]
ſchutzen/ vnd ein ſo groſſes anſehen der heilig
keit zuwegen bringen. D. Rodolph. Gualth.
Homil. in Sophoniam tertia pag. 282.
XIII.
Vom Roͤmiſchen Pabſt.
ES iſt dahin kommen/ das man den
Pabſt zu Rom einen Herren vber der
Welt Reich genennet hat: Dann mann
hielte dafuͤr/ es muſten alle Menſchen
dem Roͤmiſchen Pabſt vnderworffen ſeyn/
vnd da einer anders redte/ hielt mann jhn fuͤr
einen Ketzer. Es iſt aber hoch zu verwundern/
das jhnen die Paͤbſt einen ſolchen titul geben
laſſen/ da jhnen doch bewuſt/ das ſolcher dem
Teuffel von Gottes Sohn ſelbſten gegeben
wirdt. Thun ſie es nun mit fleis/ ſo iſt jr auff-
richtigkeit hierinn zuloben/ das ſie den titul
brauchen/ deſſen Statthalter ſie ſindt. Thun
ſie es aber aus vnbedacht/ iſt jhr vnverſtandt
zubeklagen/ das/ in dem ſie ſich ſonſt heilig
ſtellen/ vnd alles mit jhrer Demuth beſchonen
vnnd Zudecken woͤllen/ in dieſem theil jhren
Ehrgeitz nit beſſer bedecket vnnd artiger aus
geſtrichen haben. D. D. Peucerus poſtr. part.
Chron. lib. quinto pag. 19.
XIV.
Wie der Cardinal zu Lothringen von ei-
nem Jungen Geſellen von Lucern
gehoͤnet worden.
NAch dem dem Pabſt die zeitung kom-
men/ wie hefftig der Cardinal die
Roͤmiſche Kirch wider die Luthera-
ner vnnd Hugenotten beſchirme/ da
fertiget
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/24 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/24>, abgerufen am 16.02.2025. |