Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebet nach dem heiligen Abendmahle.
Itzt ist es Pflicht für mich, mir unter der Aufsicht
älterer und erfahrner Personen die Kenntnisse zu erwer-
ben, welche zur Führung des Hauswesens nöthig
sind.

Von nun an muß ich ernsthafter werden und
mich gewöhnen, die Dinge in der Welt von einer an-
dern Seite zu betrachten. Nun muß ich zugleich mit
allen kindischen Spielwerken auch meine kindische Den-
kungsart ablegen und wie an Jahren also auch an
Einsichten zunehmen. Nun geziemt es mir, andere
und anständigere Vergnügungen zu suchen, meine
Fröhlichkeit mit gesetztem Ernste zu vermischen und
nicht sowohl an dem, was die Sinne auf einige Au-
genblicke befriediget, als was dem Verstande und
Herzen Nahrung giebt, Geschmack zu finden.

Nun hat sich der Kreis meines Lebens und mei-
ner Wirksamkeit und zugleich mit demselben der Um-
fang meiner Pflichten erweitert. Nun habe ich sol-
che Geschäffte auf mir und stehe in solchen Verbin-
dungen mit andern, die mich recht eigentlich aller
menschlichen und christlichen Tugend fähig machen.
Nun haben alle meine Reden und Handlungen mehr
Gewicht und mehr Einfluß. Nun kommt auf das
gute oder böse Beyspiel, welches ich gebe, ungemein
viel an. Nun werde ich als eine Person vom reifern
Verstande betrachtet, von welcher die Welt täglich
mehr fordert. Nun darf ich mir nicht so viele Fehler
und Vergehungen mehr verzeihen, nun muß ich selbst
strenger gegen mich seyn, weil itzt die Ursachen, wa-
rum man sonst so viel dergleichen zu übersehen pflegt,

weg-

Gebet nach dem heiligen Abendmahle.
Itzt iſt es Pflicht für mich, mir unter der Aufſicht
älterer und erfahrner Perſonen die Kenntniſſe zu erwer-
ben, welche zur Führung des Hausweſens nöthig
ſind.

Von nun an muß ich ernſthafter werden und
mich gewöhnen, die Dinge in der Welt von einer an-
dern Seite zu betrachten. Nun muß ich zugleich mit
allen kindiſchen Spielwerken auch meine kindiſche Den-
kungsart ablegen und wie an Jahren alſo auch an
Einſichten zunehmen. Nun geziemt es mir, andere
und anſtändigere Vergnügungen zu ſuchen, meine
Fröhlichkeit mit geſetztem Ernſte zu vermiſchen und
nicht ſowohl an dem, was die Sinne auf einige Au-
genblicke befriediget, als was dem Verſtande und
Herzen Nahrung giebt, Geſchmack zu finden.

Nun hat ſich der Kreis meines Lebens und mei-
ner Wirkſamkeit und zugleich mit demſelben der Um-
fang meiner Pflichten erweitert. Nun habe ich ſol-
che Geſchäffte auf mir und ſtehe in ſolchen Verbin-
dungen mit andern, die mich recht eigentlich aller
menſchlichen und chriſtlichen Tugend fähig machen.
Nun haben alle meine Reden und Handlungen mehr
Gewicht und mehr Einfluß. Nun kommt auf das
gute oder böſe Beyſpiel, welches ich gebe, ungemein
viel an. Nun werde ich als eine Perſon vom reifern
Verſtande betrachtet, von welcher die Welt täglich
mehr fordert. Nun darf ich mir nicht ſo viele Fehler
und Vergehungen mehr verzeihen, nun muß ich ſelbſt
ſtrenger gegen mich ſeyn, weil itzt die Urſachen, wa-
rum man ſonſt ſo viel dergleichen zu überſehen pflegt,

weg-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="2">
        <p><pb facs="#f0086" n="74"/><fw place="top" type="header">Gebet nach dem heiligen Abendmahle.</fw><lb/>
Itzt i&#x017F;t es Pflicht für mich, mir unter der Auf&#x017F;icht<lb/>
älterer und erfahrner Per&#x017F;onen die Kenntni&#x017F;&#x017F;e zu erwer-<lb/>
ben, welche zur Führung des Hauswe&#x017F;ens nöthig<lb/>
&#x017F;ind.</p><lb/>
        <p>Von nun an muß ich ern&#x017F;thafter werden und<lb/>
mich gewöhnen, die Dinge in der Welt von einer an-<lb/>
dern Seite zu betrachten. Nun muß ich zugleich mit<lb/>
allen kindi&#x017F;chen Spielwerken auch meine kindi&#x017F;che Den-<lb/>
kungsart ablegen und wie an Jahren al&#x017F;o auch an<lb/>
Ein&#x017F;ichten zunehmen. Nun geziemt es mir, andere<lb/>
und an&#x017F;tändigere Vergnügungen zu &#x017F;uchen, meine<lb/>
Fröhlichkeit mit ge&#x017F;etztem Ern&#x017F;te zu vermi&#x017F;chen und<lb/>
nicht &#x017F;owohl an dem, was die Sinne auf einige Au-<lb/>
genblicke befriediget, als was dem Ver&#x017F;tande und<lb/>
Herzen Nahrung giebt, Ge&#x017F;chmack zu finden.</p><lb/>
        <p>Nun hat &#x017F;ich der Kreis meines Lebens und mei-<lb/>
ner Wirk&#x017F;amkeit und zugleich mit dem&#x017F;elben der Um-<lb/>
fang meiner Pflichten erweitert. Nun habe ich &#x017F;ol-<lb/>
che Ge&#x017F;chäffte auf mir und &#x017F;tehe in &#x017F;olchen Verbin-<lb/>
dungen mit andern, die mich recht eigentlich aller<lb/>
men&#x017F;chlichen und chri&#x017F;tlichen Tugend fähig machen.<lb/>
Nun haben alle meine Reden und Handlungen mehr<lb/>
Gewicht und mehr Einfluß. Nun kommt auf das<lb/>
gute oder bö&#x017F;e Bey&#x017F;piel, welches ich gebe, ungemein<lb/>
viel an. Nun werde ich als eine Per&#x017F;on vom reifern<lb/>
Ver&#x017F;tande betrachtet, von welcher die Welt täglich<lb/>
mehr fordert. Nun darf ich mir nicht &#x017F;o viele Fehler<lb/>
und Vergehungen mehr verzeihen, nun muß ich &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
&#x017F;trenger gegen mich &#x017F;eyn, weil itzt die Ur&#x017F;achen, wa-<lb/>
rum man &#x017F;on&#x017F;t &#x017F;o viel dergleichen zu über&#x017F;ehen pflegt,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">weg-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[74/0086] Gebet nach dem heiligen Abendmahle. Itzt iſt es Pflicht für mich, mir unter der Aufſicht älterer und erfahrner Perſonen die Kenntniſſe zu erwer- ben, welche zur Führung des Hausweſens nöthig ſind. Von nun an muß ich ernſthafter werden und mich gewöhnen, die Dinge in der Welt von einer an- dern Seite zu betrachten. Nun muß ich zugleich mit allen kindiſchen Spielwerken auch meine kindiſche Den- kungsart ablegen und wie an Jahren alſo auch an Einſichten zunehmen. Nun geziemt es mir, andere und anſtändigere Vergnügungen zu ſuchen, meine Fröhlichkeit mit geſetztem Ernſte zu vermiſchen und nicht ſowohl an dem, was die Sinne auf einige Au- genblicke befriediget, als was dem Verſtande und Herzen Nahrung giebt, Geſchmack zu finden. Nun hat ſich der Kreis meines Lebens und mei- ner Wirkſamkeit und zugleich mit demſelben der Um- fang meiner Pflichten erweitert. Nun habe ich ſol- che Geſchäffte auf mir und ſtehe in ſolchen Verbin- dungen mit andern, die mich recht eigentlich aller menſchlichen und chriſtlichen Tugend fähig machen. Nun haben alle meine Reden und Handlungen mehr Gewicht und mehr Einfluß. Nun kommt auf das gute oder böſe Beyſpiel, welches ich gebe, ungemein viel an. Nun werde ich als eine Perſon vom reifern Verſtande betrachtet, von welcher die Welt täglich mehr fordert. Nun darf ich mir nicht ſo viele Fehler und Vergehungen mehr verzeihen, nun muß ich ſelbſt ſtrenger gegen mich ſeyn, weil itzt die Urſachen, wa- rum man ſonſt ſo viel dergleichen zu überſehen pflegt, weg-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/86
Zitationshilfe: Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/86>, abgerufen am 23.06.2024.