Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788.

Bild:
<< vorherige Seite
bey der ersten Communion ihres Kindes.

Und ich sollte mich nicht über den heutigen Tag,
sollte mich nicht darüber freuen, daß mein Kind öf-
fentlich und feyerlich in die Zahl deiner Christen und
Verehrer aufgenommen wird! Ja, meine Freude
ist gerecht und billig; denn es ist Freude über die Vor-
theile und Seligkeiten, welche das Christenthum allen
seinen aufrichtigen Bekennern gewähret und auch die-
sem meinem Kinde verspricht. Welches erhabene,
immerfortdauernde und immer gleich befriedigende
Vergnügen wird dasselbe in dieser vortrefflichen Reli-
gion, in ihren Wahrheiten und Vorschriften, in ih-
ren Tröstungen und Verheissungen finden! Wie froh,
wie mäßig und dankbar wird es alles Gute in deiner
Welt genießen, und wie gewiß dadurch des Genusses
der Güter und Freuden dieses Lebens immer fähiger
werden! Wie fest und standhaft wird es nach der
Anleitung seiner Religion deiner Fürsorge vertrauen
und sich auf deine Weisheit und Güte verlassen! Wel-
cher Trost im Leiden, welche Beruhigung im Unglücke,
welche Stärke zur Erduldung der Widerwärtigkeiten
des Lebens wird es in den Anweisungen und Aussich-
ten des Christenthums finden! Wie gelassen und
furchtlos wird es seinen Weg nach dem Ziele fortsetzen
und wie ruhig und heiter einst seinen Lauf vollenden!

Ja, diese Freuden und Seligkeiten kann jeder
gute und fromme Christ genießen; diese Freuden und
Seligkeiten erwarten auch mein Kind, wenn sich das-
selbe nach dem Geiste des Christenthums bildet, wenn
es in allen Lagen und Verhältnissen seines Lebens so

denket
bey der erſten Communion ihres Kindes.

Und ich ſollte mich nicht über den heutigen Tag,
ſollte mich nicht darüber freuen, daß mein Kind öf-
fentlich und feyerlich in die Zahl deiner Chriſten und
Verehrer aufgenommen wird! Ja, meine Freude
iſt gerecht und billig; denn es iſt Freude über die Vor-
theile und Seligkeiten, welche das Chriſtenthum allen
ſeinen aufrichtigen Bekennern gewähret und auch die-
ſem meinem Kinde verſpricht. Welches erhabene,
immerfortdauernde und immer gleich befriedigende
Vergnügen wird daſſelbe in dieſer vortrefflichen Reli-
gion, in ihren Wahrheiten und Vorſchriften, in ih-
ren Tröſtungen und Verheiſſungen finden! Wie froh,
wie mäßig und dankbar wird es alles Gute in deiner
Welt genießen, und wie gewiß dadurch des Genuſſes
der Güter und Freuden dieſes Lebens immer fähiger
werden! Wie feſt und ſtandhaft wird es nach der
Anleitung ſeiner Religion deiner Fürſorge vertrauen
und ſich auf deine Weisheit und Güte verlaſſen! Wel-
cher Troſt im Leiden, welche Beruhigung im Unglücke,
welche Stärke zur Erduldung der Widerwärtigkeiten
des Lebens wird es in den Anweiſungen und Ausſich-
ten des Chriſtenthums finden! Wie gelaſſen und
furchtlos wird es ſeinen Weg nach dem Ziele fortſetzen
und wie ruhig und heiter einſt ſeinen Lauf vollenden!

Ja, dieſe Freuden und Seligkeiten kann jeder
gute und fromme Chriſt genießen; dieſe Freuden und
Seligkeiten erwarten auch mein Kind, wenn ſich daſ-
ſelbe nach dem Geiſte des Chriſtenthums bildet, wenn
es in allen Lagen und Verhältniſſen ſeines Lebens ſo

denket
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0311" n="299"/>
          <fw place="top" type="header">bey der er&#x017F;ten Communion ihres Kindes.</fw><lb/>
          <p>Und ich &#x017F;ollte mich nicht über den heutigen Tag,<lb/>
&#x017F;ollte mich nicht darüber freuen, daß mein Kind öf-<lb/>
fentlich und feyerlich in die Zahl deiner Chri&#x017F;ten und<lb/>
Verehrer aufgenommen wird! Ja, meine Freude<lb/>
i&#x017F;t gerecht und billig; denn es i&#x017F;t Freude über die Vor-<lb/>
theile und Seligkeiten, welche das Chri&#x017F;tenthum allen<lb/>
&#x017F;einen aufrichtigen Bekennern gewähret und auch die-<lb/>
&#x017F;em meinem Kinde ver&#x017F;pricht. Welches erhabene,<lb/>
immerfortdauernde und immer gleich befriedigende<lb/>
Vergnügen wird da&#x017F;&#x017F;elbe in die&#x017F;er vortrefflichen Reli-<lb/>
gion, in ihren Wahrheiten und Vor&#x017F;chriften, in ih-<lb/>
ren Trö&#x017F;tungen und Verhei&#x017F;&#x017F;ungen finden! Wie froh,<lb/>
wie mäßig und dankbar wird es alles Gute in deiner<lb/>
Welt genießen, und wie gewiß dadurch des Genu&#x017F;&#x017F;es<lb/>
der Güter und Freuden die&#x017F;es Lebens immer fähiger<lb/>
werden! Wie fe&#x017F;t und &#x017F;tandhaft wird es nach der<lb/>
Anleitung &#x017F;einer Religion deiner Für&#x017F;orge vertrauen<lb/>
und &#x017F;ich auf deine Weisheit und Güte verla&#x017F;&#x017F;en! Wel-<lb/>
cher Tro&#x017F;t im Leiden, welche Beruhigung im Unglücke,<lb/>
welche Stärke zur Erduldung der Widerwärtigkeiten<lb/>
des Lebens wird es in den Anwei&#x017F;ungen und Aus&#x017F;ich-<lb/>
ten des Chri&#x017F;tenthums finden! Wie gela&#x017F;&#x017F;en und<lb/>
furchtlos wird es &#x017F;einen Weg nach dem Ziele fort&#x017F;etzen<lb/>
und wie ruhig und heiter ein&#x017F;t &#x017F;einen Lauf vollenden!</p><lb/>
          <p>Ja, die&#x017F;e Freuden und Seligkeiten kann jeder<lb/>
gute und fromme Chri&#x017F;t genießen; die&#x017F;e Freuden und<lb/>
Seligkeiten erwarten auch mein Kind, wenn &#x017F;ich da&#x017F;-<lb/>
&#x017F;elbe nach dem Gei&#x017F;te des Chri&#x017F;tenthums bildet, wenn<lb/>
es in allen Lagen und Verhältni&#x017F;&#x017F;en &#x017F;eines Lebens &#x017F;o<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">denket</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[299/0311] bey der erſten Communion ihres Kindes. Und ich ſollte mich nicht über den heutigen Tag, ſollte mich nicht darüber freuen, daß mein Kind öf- fentlich und feyerlich in die Zahl deiner Chriſten und Verehrer aufgenommen wird! Ja, meine Freude iſt gerecht und billig; denn es iſt Freude über die Vor- theile und Seligkeiten, welche das Chriſtenthum allen ſeinen aufrichtigen Bekennern gewähret und auch die- ſem meinem Kinde verſpricht. Welches erhabene, immerfortdauernde und immer gleich befriedigende Vergnügen wird daſſelbe in dieſer vortrefflichen Reli- gion, in ihren Wahrheiten und Vorſchriften, in ih- ren Tröſtungen und Verheiſſungen finden! Wie froh, wie mäßig und dankbar wird es alles Gute in deiner Welt genießen, und wie gewiß dadurch des Genuſſes der Güter und Freuden dieſes Lebens immer fähiger werden! Wie feſt und ſtandhaft wird es nach der Anleitung ſeiner Religion deiner Fürſorge vertrauen und ſich auf deine Weisheit und Güte verlaſſen! Wel- cher Troſt im Leiden, welche Beruhigung im Unglücke, welche Stärke zur Erduldung der Widerwärtigkeiten des Lebens wird es in den Anweiſungen und Ausſich- ten des Chriſtenthums finden! Wie gelaſſen und furchtlos wird es ſeinen Weg nach dem Ziele fortſetzen und wie ruhig und heiter einſt ſeinen Lauf vollenden! Ja, dieſe Freuden und Seligkeiten kann jeder gute und fromme Chriſt genießen; dieſe Freuden und Seligkeiten erwarten auch mein Kind, wenn ſich daſ- ſelbe nach dem Geiſte des Chriſtenthums bildet, wenn es in allen Lagen und Verhältniſſen ſeines Lebens ſo denket

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/311
Zitationshilfe: Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788, S. 299. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/311>, abgerufen am 28.06.2024.