Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788.

Bild:
<< vorherige Seite

Die reiche Hausfrau.
erpressen und durch Härte und Unbarmherzigkeit die
Würde der Menschheit nicht entehren und erniedrigen!
Es wird ja überdieß durch die tägliche Erfahrung be-
stätiget, daß ich durch Liebe und Sanftmuth ungleich
mehr ausrichte und folgsamere, bessere Menschen zie-
he, als wenn ich eine strenge und unerbittliche Ty-
rannin bin.

Ja, wenn ich den häuslichen Stand als deine
Anordnung erkenne, wenn ich die Geschäffte derselben
für groß und wichtig halte, wenn ich es einsehe, wie
sehr die bessere oder schlechtere Führung derselben nicht
nur das ganze irrdische Glück meiner Familie, sondern
auch die Tugend, Vollkommenheit und Zufriedenheit
der meinigen befördern oder verhindern kann, wenn
ich dieses, o Gott, erkenne und glaube, so werden
und müssen mir auch alle diese Pflichten als höchst
nothwendig und heilsam vorkommen. Und dieses er-
kenne und glaube ich; und diese Pflichten will ich stets
mit aller Treue und Gewissenhaftigkeit erfüllen; und
in der Erfüllung derselben will ich meine Ehre, mein
Glück und meine Ruhe finden. Amen.



VI.
Die reiche Hausfrau.


Jrrdische Güter, o Gott, sind dein Geschenk; Reich-
thum und Ueberfluß kommen von dir: und wem

du

Die reiche Hausfrau.
erpreſſen und durch Härte und Unbarmherzigkeit die
Würde der Menſchheit nicht entehren und erniedrigen!
Es wird ja überdieß durch die tägliche Erfahrung be-
ſtätiget, daß ich durch Liebe und Sanftmuth ungleich
mehr ausrichte und folgſamere, beſſere Menſchen zie-
he, als wenn ich eine ſtrenge und unerbittliche Ty-
rannin bin.

Ja, wenn ich den häuslichen Stand als deine
Anordnung erkenne, wenn ich die Geſchäffte derſelben
für groß und wichtig halte, wenn ich es einſehe, wie
ſehr die beſſere oder ſchlechtere Führung derſelben nicht
nur das ganze irrdiſche Glück meiner Familie, ſondern
auch die Tugend, Vollkommenheit und Zufriedenheit
der meinigen befördern oder verhindern kann, wenn
ich dieſes, o Gott, erkenne und glaube, ſo werden
und müſſen mir auch alle dieſe Pflichten als höchſt
nothwendig und heilſam vorkommen. Und dieſes er-
kenne und glaube ich; und dieſe Pflichten will ich ſtets
mit aller Treue und Gewiſſenhaftigkeit erfüllen; und
in der Erfüllung derſelben will ich meine Ehre, mein
Glück und meine Ruhe finden. Amen.



VI.
Die reiche Hausfrau.


Jrrdiſche Güter, o Gott, ſind dein Geſchenk; Reich-
thum und Ueberfluß kommen von dir: und wem

du
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0202" n="190"/><fw place="top" type="header">Die reiche Hausfrau.</fw><lb/>
erpre&#x017F;&#x017F;en und durch Härte und Unbarmherzigkeit die<lb/>
Würde der Men&#x017F;chheit nicht entehren und erniedrigen!<lb/>
Es wird ja überdieß durch die tägliche Erfahrung be-<lb/>
&#x017F;tätiget, daß ich durch Liebe und Sanftmuth ungleich<lb/>
mehr ausrichte und folg&#x017F;amere, be&#x017F;&#x017F;ere Men&#x017F;chen zie-<lb/>
he, als wenn ich eine &#x017F;trenge und unerbittliche Ty-<lb/>
rannin bin.</p><lb/>
          <p>Ja, wenn ich den häuslichen Stand als deine<lb/>
Anordnung erkenne, wenn ich die Ge&#x017F;chäffte der&#x017F;elben<lb/>
für groß und wichtig halte, wenn ich es ein&#x017F;ehe, wie<lb/>
&#x017F;ehr die be&#x017F;&#x017F;ere oder &#x017F;chlechtere Führung der&#x017F;elben nicht<lb/>
nur das ganze irrdi&#x017F;che Glück meiner Familie, &#x017F;ondern<lb/>
auch die Tugend, Vollkommenheit und Zufriedenheit<lb/>
der meinigen befördern oder verhindern kann, wenn<lb/>
ich die&#x017F;es, o Gott, erkenne und glaube, &#x017F;o werden<lb/>
und mü&#x017F;&#x017F;en mir auch alle die&#x017F;e Pflichten als höch&#x017F;t<lb/>
nothwendig und heil&#x017F;am vorkommen. Und die&#x017F;es er-<lb/>
kenne und glaube ich; und die&#x017F;e Pflichten will ich &#x017F;tets<lb/>
mit aller Treue und Gewi&#x017F;&#x017F;enhaftigkeit erfüllen; und<lb/>
in der Erfüllung der&#x017F;elben will ich meine Ehre, mein<lb/>
Glück und meine Ruhe finden. Amen.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#aq">VI.</hi><lb/> <hi rendition="#g">Die reiche Hausfrau.</hi> </head><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p><hi rendition="#in">J</hi>rrdi&#x017F;che Güter, o Gott, &#x017F;ind dein Ge&#x017F;chenk; Reich-<lb/>
thum und Ueberfluß kommen von dir: und wem<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">du</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[190/0202] Die reiche Hausfrau. erpreſſen und durch Härte und Unbarmherzigkeit die Würde der Menſchheit nicht entehren und erniedrigen! Es wird ja überdieß durch die tägliche Erfahrung be- ſtätiget, daß ich durch Liebe und Sanftmuth ungleich mehr ausrichte und folgſamere, beſſere Menſchen zie- he, als wenn ich eine ſtrenge und unerbittliche Ty- rannin bin. Ja, wenn ich den häuslichen Stand als deine Anordnung erkenne, wenn ich die Geſchäffte derſelben für groß und wichtig halte, wenn ich es einſehe, wie ſehr die beſſere oder ſchlechtere Führung derſelben nicht nur das ganze irrdiſche Glück meiner Familie, ſondern auch die Tugend, Vollkommenheit und Zufriedenheit der meinigen befördern oder verhindern kann, wenn ich dieſes, o Gott, erkenne und glaube, ſo werden und müſſen mir auch alle dieſe Pflichten als höchſt nothwendig und heilſam vorkommen. Und dieſes er- kenne und glaube ich; und dieſe Pflichten will ich ſtets mit aller Treue und Gewiſſenhaftigkeit erfüllen; und in der Erfüllung derſelben will ich meine Ehre, mein Glück und meine Ruhe finden. Amen. VI. Die reiche Hausfrau. Jrrdiſche Güter, o Gott, ſind dein Geſchenk; Reich- thum und Ueberfluß kommen von dir: und wem du

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/202
Zitationshilfe: Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788, S. 190. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/202>, abgerufen am 23.06.2024.