Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788.

Bild:
<< vorherige Seite

Allgemeinen Inhalts.
darf! Du willst und verlangst es, daß ich mich mit
dir unterreden soll; und du bist zu gütig, zu menschen-
freundlich, als daß dir die unvollkommene Art, wie
ich es thue, misfallen könnte. Du forderst blos
Aufrichtigkeit und ein gutes, gehorsames Herz
von mir; und wenn ich diese Eigenschaften an
mir habe, so kann ich versichert seyn, daß du
stets mit Wohlgefallen auf mein Gebet und auf
meine Andachtsübungen herab siehest.

Aber du weißt es auch Allwissender, ob ich so ge-
gen dich gesinnet bin, wie du willst, daß ich gegen
dich gesinnet seyn soll. Umsonst würde ich mich vor
dir zu verstellen und dir meine Fehler zu verbergen
suchen. Umsonst würde ich mir Mühe geben, dich
durch leere Versprechungen meiner Besserung zu
täuschen, wenn es mir kein wahrer Ernst ist, besser
zu werden. Wenn ich ein schlechtes, undankbares
Herz in mir trage, wenn ich Böses rede und will und
thue, wenn ich meine Pflichten nicht gern und willig
beobachte, so kann dir mein Gebet auch nicht gefal-
len, so hältst du mich deßwegen nicht für besser und
frömmer als ich bin, so erhörest du mich nicht, weil
du nur das Gebet des Frommen zu erhören verspro-
chen hast.

Doch nie, o Gott, nie will ich deinem heiligen
Willen vorsätzlich zuwider handeln. Nie will ich mich
des Ungehorsams und der Undankbarkeit gegen dich
schuldig machen. Jeder Undank für empfangene
Wohlthaten ist etwas schändliches und erniedrigendes
für den Menschen. Und welcher Undank könnte

grö-

Allgemeinen Inhalts.
darf! Du willſt und verlangſt es, daß ich mich mit
dir unterreden ſoll; und du biſt zu gütig, zu menſchen-
freundlich, als daß dir die unvollkommene Art, wie
ich es thue, misfallen könnte. Du forderſt blos
Aufrichtigkeit und ein gutes, gehorſames Herz
von mir; und wenn ich dieſe Eigenſchaften an
mir habe, ſo kann ich verſichert ſeyn, daß du
ſtets mit Wohlgefallen auf mein Gebet und auf
meine Andachtsübungen herab ſieheſt.

Aber du weißt es auch Allwiſſender, ob ich ſo ge-
gen dich geſinnet bin, wie du willſt, daß ich gegen
dich geſinnet ſeyn ſoll. Umſonſt würde ich mich vor
dir zu verſtellen und dir meine Fehler zu verbergen
ſuchen. Umſonſt würde ich mir Mühe geben, dich
durch leere Verſprechungen meiner Beſſerung zu
täuſchen, wenn es mir kein wahrer Ernſt iſt, beſſer
zu werden. Wenn ich ein ſchlechtes, undankbares
Herz in mir trage, wenn ich Böſes rede und will und
thue, wenn ich meine Pflichten nicht gern und willig
beobachte, ſo kann dir mein Gebet auch nicht gefal-
len, ſo hältſt du mich deßwegen nicht für beſſer und
frömmer als ich bin, ſo erhöreſt du mich nicht, weil
du nur das Gebet des Frommen zu erhören verſpro-
chen haſt.

Doch nie, o Gott, nie will ich deinem heiligen
Willen vorſätzlich zuwider handeln. Nie will ich mich
des Ungehorſams und der Undankbarkeit gegen dich
ſchuldig machen. Jeder Undank für empfangene
Wohlthaten iſt etwas ſchändliches und erniedrigendes
für den Menſchen. Und welcher Undank könnte

grö-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="2">
        <p><pb facs="#f0016" n="4"/><fw place="top" type="header">Allgemeinen Inhalts.</fw><lb/>
darf! Du will&#x017F;t und verlang&#x017F;t es, daß ich mich mit<lb/>
dir unterreden &#x017F;oll; und du bi&#x017F;t zu gütig, zu men&#x017F;chen-<lb/>
freundlich, als daß dir die unvollkommene Art, wie<lb/>
ich es thue, misfallen könnte. Du forder&#x017F;t blos<lb/>
Aufrichtigkeit und ein gutes, gehor&#x017F;ames Herz<lb/>
von mir; und wenn ich die&#x017F;e Eigen&#x017F;chaften an<lb/>
mir habe, &#x017F;o kann ich ver&#x017F;ichert &#x017F;eyn, daß du<lb/>
&#x017F;tets mit Wohlgefallen auf mein Gebet und auf<lb/>
meine Andachtsübungen herab &#x017F;iehe&#x017F;t.</p><lb/>
        <p>Aber du weißt es auch Allwi&#x017F;&#x017F;ender, ob ich &#x017F;o ge-<lb/>
gen dich ge&#x017F;innet bin, wie du will&#x017F;t, daß ich gegen<lb/>
dich ge&#x017F;innet &#x017F;eyn &#x017F;oll. Um&#x017F;on&#x017F;t würde ich mich vor<lb/>
dir zu ver&#x017F;tellen und dir meine Fehler zu verbergen<lb/>
&#x017F;uchen. Um&#x017F;on&#x017F;t würde ich mir Mühe geben, dich<lb/>
durch leere Ver&#x017F;prechungen meiner Be&#x017F;&#x017F;erung zu<lb/>
täu&#x017F;chen, wenn es mir kein wahrer Ern&#x017F;t i&#x017F;t, be&#x017F;&#x017F;er<lb/>
zu werden. Wenn ich ein &#x017F;chlechtes, undankbares<lb/>
Herz in mir trage, wenn ich Bö&#x017F;es rede und will und<lb/>
thue, wenn ich meine Pflichten nicht gern und willig<lb/>
beobachte, &#x017F;o kann dir mein Gebet auch nicht gefal-<lb/>
len, &#x017F;o hält&#x017F;t du mich deßwegen nicht für be&#x017F;&#x017F;er und<lb/>
frömmer als ich bin, &#x017F;o erhöre&#x017F;t du mich nicht, weil<lb/>
du nur das Gebet des Frommen zu erhören ver&#x017F;pro-<lb/>
chen ha&#x017F;t.</p><lb/>
        <p>Doch nie, o Gott, nie will ich deinem heiligen<lb/>
Willen vor&#x017F;ätzlich zuwider handeln. Nie will ich mich<lb/>
des Ungehor&#x017F;ams und der Undankbarkeit gegen dich<lb/>
&#x017F;chuldig machen. Jeder Undank für empfangene<lb/>
Wohlthaten i&#x017F;t etwas &#x017F;chändliches und erniedrigendes<lb/>
für den Men&#x017F;chen. Und welcher Undank könnte<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">grö-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[4/0016] Allgemeinen Inhalts. darf! Du willſt und verlangſt es, daß ich mich mit dir unterreden ſoll; und du biſt zu gütig, zu menſchen- freundlich, als daß dir die unvollkommene Art, wie ich es thue, misfallen könnte. Du forderſt blos Aufrichtigkeit und ein gutes, gehorſames Herz von mir; und wenn ich dieſe Eigenſchaften an mir habe, ſo kann ich verſichert ſeyn, daß du ſtets mit Wohlgefallen auf mein Gebet und auf meine Andachtsübungen herab ſieheſt. Aber du weißt es auch Allwiſſender, ob ich ſo ge- gen dich geſinnet bin, wie du willſt, daß ich gegen dich geſinnet ſeyn ſoll. Umſonſt würde ich mich vor dir zu verſtellen und dir meine Fehler zu verbergen ſuchen. Umſonſt würde ich mir Mühe geben, dich durch leere Verſprechungen meiner Beſſerung zu täuſchen, wenn es mir kein wahrer Ernſt iſt, beſſer zu werden. Wenn ich ein ſchlechtes, undankbares Herz in mir trage, wenn ich Böſes rede und will und thue, wenn ich meine Pflichten nicht gern und willig beobachte, ſo kann dir mein Gebet auch nicht gefal- len, ſo hältſt du mich deßwegen nicht für beſſer und frömmer als ich bin, ſo erhöreſt du mich nicht, weil du nur das Gebet des Frommen zu erhören verſpro- chen haſt. Doch nie, o Gott, nie will ich deinem heiligen Willen vorſätzlich zuwider handeln. Nie will ich mich des Ungehorſams und der Undankbarkeit gegen dich ſchuldig machen. Jeder Undank für empfangene Wohlthaten iſt etwas ſchändliches und erniedrigendes für den Menſchen. Und welcher Undank könnte grö-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/16
Zitationshilfe: Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/16>, abgerufen am 24.06.2024.