Römer 15,14Jch weyß aber fast wol von euch/ lieben bruder/ das yhr selber vol gutickeyt seyt/ erfullet mit aller erkentnis/ das yhr euch vnternan-Das ist/ ob yhr mey- nes schreybens ni- cht bedurfft/ so trey- bet mich noch mein ampt/ das ich von Gottis gnaden ha- be/ euch vnd yder- man zu leren vnd er- manen. der kund ermanen/ Römer 15,15Jch habe aber euch eyn wenig thurstig geschrie- ben/ lieben bruder/ euch zuerynnern/ vmb der gnad willen/ die myr geben ist von Got/ Römer 15,16das ich sol seyn eyn diener Christi/ vnter die hey- den/ zu opffern das Euangelion Gottis/ auff das die heyden eyn opffer werden Got angenehm/ geheyliget durch den heyligen geyst. Römer 15,17Darumb kan ich mich rhumen/ durch Jhesu Christ/ das ich mit got- lichen sachen vmbgehe/ Römer 15,18Denn ich thurste nit reden etwas/ wo dasselb Christus nicht wirckt durch mich/ die heyden gehorsam zumachen/ durch wort vnd werck/ Römer 15,19durch krafft der zeychen vnd wunder/ vnd durch krafft des geysts Gottis/ also/ das ich von Jerusalem an vnd vmbher bis gen Jllyricon/ alles mit dem Euangelion Christi erfullet habe.
Römer 15,20Also eehrgittig aber byn ich gewesen/ das Euangelion zupredi- gen/ nicht wo Christus name bekand war/ auff das ich nicht auff Jsa. 52.eynen frembden grund bawete/ Römer 15,21sondern wie geschrieben steht/ Wil- chen nicht ist von yhm verkundigt/ die sollens sehen/ vnd wilche nicht gehoret haben/ sollens verstehen. Römer 15,22Das ist auch die sach/ darumb ich viel mal verhyndert byn zu euch zukomen/ Römer 15,23Nu ich aber nicht mehr rawm habe ynn disen lendern/ habe aber eyn verlangen zu euch zuko- men/ von vielen iaren her. Römer 15,24Wenn ich reysen werde ynn Hispanian/ wil ich zu euch komen/ denn ich hoffe/ das ich da durch reysen vnd euch sehen werde/ vnd von euch dort hyn geleyttet werden muge/ so doch/ das ich zuuor mich eyn wenig mit euch ergetze.
Römer 15,25Nu aber far ich hyn gen Jerusalem/ meynen dienst dartzustellen den heyligen/ Römer 15,26Denn die von Macedonia vnd Achaia haben willig-Merck die Aposto- lisch art/ wie hoff- lich vnd seuberlich sucht sanct Paulus diese steure an den Romern. lich eyn gemeyne stewr zubereyt/ den armen heyligen zu Jerusalem/ Römer 15,27Sie habens williglich than vnd sind auch yhre schuldener/ Denn so die heyden sind yhrer geystlichen gutter teylhafftig worden/ ists bil- lich/ das sie yhn auch ynn fleyschlichen gutern dienst beweysen. Römer 15,28Wenn ich nu solchs außgericht/ vnd yhn dise frucht versigelt habe/ wil ich durch euch gen Hispanian zihen. Römer 15,29Jch weyß aber/ wenn ich kome/ das ich mit voller benedeyung des Euangeli Christi komen werde.
Römer 15,30Jch ermane euch aber/ lieben bruder/ durch vnsern hern Jhesu Christ/ vnd durch die liebe des geystis/ das yhr myr helfft kempffen/ mit beten fur mich/ zu Got/ Römer 15,31auff das ich erredtet werde/ von den vn- glewbigen ynn Judea/ vnd das meyn dienst/ den ich gen Jerusalem thue/ angenehm werde den heyligen/ Römer 15,32auff das ich mit freudenn zu euch kome/ durch den willen Gottis/ vnnd mich mit euch erquicke/ Römer 15,33Der Got aber des frides sey mit euch allen/ Amen.
Das Sechtzehend Capitel.
Römer 16,1ICh befel euch vnser schwester Phebe/ wilche ist am dienst der gemeyne zu Kenchrea/ Römer 16,2das yhr sie auffnempt ynn den hern/ wie sichs zympt den heyligen/ vnd thut yhr beystand ynn al- lem geschefft/ daryn sie ewr bedarff/ Denn sie hat auch vielen beystand than/ auch myr selbs. Römer 16,3Grusset die Priscan vnd den Aquilan
meyne
b iiij
Zu den Romern. X
Römer 15,14Jch weyſz aber faſt wol von euch/ lieben bꝛuder/ das yhr ſelber vol gutickeyt ſeyt/ erfullet mit aller erkentnis/ das yhr euch vnternan-Das iſt/ ob yhr mey- nes ſchꝛeybens ni- cht bedurfft/ ſo trey- bet mich noch mein ampt/ das ich von Gottis gnaden ha- be/ euch vnd yder- man zu leren vñ er- manen. der kund ermanen/ Römer 15,15Jch habe aber euch eyn wenig thurſtig geſchꝛie- ben/ lieben bꝛuder/ euch zuerynnern/ vmb der gnad willen/ die myr geben iſt von Got/ Römer 15,16das ich ſol ſeyn eyn diener Chꝛiſti/ vnter die hey- den/ zu opffern das Euangelion Gottis/ auff das die heyden eyn opffer werden Got angenehm/ geheyliget durch den heyligen geyſt. Römer 15,17Darumb kan ich mich rhumen/ durch Jheſu Chꝛiſt/ das ich mit got- lichen ſachen vmbgehe/ Römer 15,18Deñ ich thurſte nit reden etwas/ wo daſſelb Chꝛiſtus nicht wirckt durch mich/ die heyden gehoꝛſam zumachen/ durch woꝛt vñ werck/ Römer 15,19durch krafft der zeychen vnd wunder/ vñ durch krafft des geyſts Gottis/ alſo/ das ich võ Jeruſalem an vnd vmbher bis gen Jllyricon/ alles mit dem Euangelion Chꝛiſti erfullet habe.
Römer 15,20Alſo eehrgittig aber byn ich geweſen/ das Euangelion zupꝛedi- gen/ nicht wo Chꝛiſtus name bekand war/ auff das ich nicht auff Jſa. 52.eynen frembden grund bawete/ Römer 15,21ſondern wie geſchꝛieben ſteht/ Wil- chen nicht iſt von yhm verkundigt/ die ſollens ſehen/ vnd wilche nicht gehoꝛet haben/ ſollens verſtehen. Römer 15,22Das iſt auch die ſach/ darumb ich viel mal verhyndert byn zu euch zukomen/ Römer 15,23Nu ich aber nicht mehr rawm habe ynn diſen lendern/ habe aber eyn verlangen zu euch zuko- men/ von vielen iaren her. Römer 15,24Wenn ich reyſen werde ynn Hiſpanian/ wil ich zu euch komen/ deñ ich hoffe/ das ich da durch reyſen vñ euch ſehen werde/ vnd von euch doꝛt hyn geleyttet werden muge/ ſo doch/ das ich zuuor mich eyn wenig mit euch ergetze.
Römer 15,25Nu aber far ich hyn gen Jeruſalem/ meynen dienſt dartzuſtellen den heyligen/ Römer 15,26Denn die von Macedonia vnd Achaia haben willig-Merck die Apoſto- liſch art/ wie hoff- lich vnd ſeuberlich ſucht ſanct Paulus dieſe ſteure an den Romern. lich eyn gemeyne ſtewr zubereyt/ den armen heyligen zu Jeruſalem/ Römer 15,27Sie habens williglich than vnd ſind auch yhꝛe ſchuldener/ Denn ſo die heyden ſind yhꝛer geyſtlichen gutter teylhafftig woꝛden/ iſts bil- lich/ das ſie yhn auch ynn fleyſchlichen gutern dienſt beweyſen. Römer 15,28Weñ ich nu ſolchs auſzgericht/ vnd yhn diſe frucht verſigelt habe/ wil ich durch euch gen Hiſpanian zihen. Römer 15,29Jch weyſz aber/ weñ ich kome/ das ich mit voller benedeyung des Euangeli Chꝛiſti komen werde.
Römer 15,30Jch ermane euch aber/ lieben bꝛuder/ durch vnſern hern Jheſu Chꝛiſt/ vnd durch die liebe des geyſtis/ das yhr myr helfft kempffen/ mit beten fur mich/ zu Got/ Römer 15,31auff das ich erredtet werde/ von den vn- glewbigen ynn Judea/ vnd das meyn dienſt/ den ich gen Jeruſalem thue/ angenehm werde den heyligen/ Römer 15,32auff das ich mit freudenn zu euch kome/ durch den willen Gottis/ vnnd mich mit euch erquicke/ Römer 15,33Der Got aber des frides ſey mit euch allen/ Amen.
Das Sechtzehend Capitel.
Römer 16,1ICh befel euch vnſer ſchweſter Phebe/ wilche iſt am dienſt der gemeyne zu Kenchrea/ Römer 16,2das yhr ſie auffnempt yñ dẽ hern/ wie ſichs zympt den heyligen/ vnd thut yhr beyſtand ynn al- lem geſchefft/ daryn ſie ewr bedarff/ Deñ ſie hat auch vielen beyſtand than/ auch myr ſelbs. Römer 16,3Gruſſet die Pꝛiſcan vñ den Aquilan
meyne
b iiij
<TEI><text><body><divxml:id="Röm"n="1"><divxml:id="Röm.15"n="2"><pbfacs="#f0259"n="[253]"/><fwplace="top"type="header">Zu den Romern. X</fw><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,14">Römer 15,14</ref></note>Jch weyſz aber faſt wol von euch/ lieben bꝛuder/ das yhr ſelber<lb/>
vol gutickeyt ſeyt/ erfullet mit aller erkentnis/ das yhr euch <choice><orig>vnternan</orig><reg>vnternan-</reg></choice><noteresp="#Luther"place="right">Das iſt/ ob yhr <choice><orig>mey</orig><reg>mey-</reg></choice><lb/>
nes ſchꝛeybens ni-<lb/>
cht bedurfft/ ſo <choice><orig>trey</orig><reg>trey-</reg></choice><lb/>
bet mich noch mein<lb/>
ampt/ das ich von<lb/>
Gottis gnaden ha-<lb/>
be/ euch vnd yder-<lb/>
man zu leren vñ er-<lb/>
manen.</note><lb/>
der kund ermanen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,15">Römer 15,15</ref></note>Jch habe aber euch eyn wenig thurſtig geſchꝛie-<lb/>
ben/ lieben bꝛuder/ euch zuerynnern/ vmb der gnad willen/ die myr<lb/>
geben iſt von Got/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,16">Römer 15,16</ref></note>das ich ſol ſeyn eyn diener Chꝛiſti/ vnter die hey-<lb/>
den/ zu opffern das Euangelion Gottis/ auff das die heyden eyn<lb/>
opffer werden Got angenehm/ geheyliget durch den heyligen geyſt.<lb/><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,17">Römer 15,17</ref></note><choice><sic>darumb</sic><corr>Darumb</corr></choice> kan ich mich rhumen/ durch Jheſu Chꝛiſt/ das ich mit got-<lb/>
lichen ſachen vmbgehe/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,18">Römer 15,18</ref></note>Deñ ich thurſte nit reden etwas/ wo daſſelb<lb/>
Chꝛiſtus nicht wirckt durch mich/ die heyden gehoꝛſam zumachen/<lb/>
durch woꝛt vñ werck/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,19">Römer 15,19</ref></note>durch krafft der zeychen vnd wunder/ vñ durch<lb/>
krafft des geyſts Gottis/ alſo/ das ich võ Jeruſalem an vnd vmbher<lb/>
bis gen Jllyricon/ alles mit dem Euangelion Chꝛiſti erfullet habe.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,20">Römer 15,20</ref></note>Alſo eehrgittig aber byn ich geweſen/ das Euangelion zupꝛedi-<lb/>
gen/ nicht wo Chꝛiſtus name bekand war/ auff das ich nicht auff<lb/><noteplace="left">Jſa. 52.</note>eynen frembden grund bawete/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,21">Römer 15,21</ref></note>ſondern wie geſchꝛieben ſteht/ Wil-<lb/>
chen nicht iſt von yhm verkundigt/ die ſollens ſehen/ vnd wilche nicht<lb/>
gehoꝛet haben/ ſollens verſtehen. <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,22">Römer 15,22</ref></note>Das iſt auch die ſach/ darumb ich<lb/>
viel mal verhyndert byn zu euch zukomen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,23">Römer 15,23</ref></note>Nu ich aber nicht mehr<lb/>
rawm habe ynn diſen lendern/ habe aber eyn verlangen zu euch zuko-<lb/>
men/ von vielen iaren her. <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,24">Römer 15,24</ref></note>Wenn ich reyſen werde ynn Hiſpanian/<lb/>
wil ich zu euch komen/ deñ ich hoffe/ das ich da durch reyſen vñ euch<lb/>ſehen werde/ vnd von euch doꝛt hyn geleyttet werden muge/ ſo doch/<lb/>
das ich zuuor mich eyn wenig mit euch ergetze.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,25">Römer 15,25</ref></note>Nu aber far ich hyn gen Jeruſalem/ meynen dienſt dartzuſtellen<lb/>
den heyligen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,26">Römer 15,26</ref></note>Denn die von Macedonia vnd Achaia haben willig-<noteresp="#Luther"place="right">Merck die Apoſto-<lb/>
liſch art/ wie hoff-<lb/>
lich vnd ſeuberlich<lb/>ſucht ſanct Paulus<lb/>
dieſe ſteure an den<lb/>
Romern.</note><lb/>
lich eyn gemeyne ſtewr zubereyt/ den armen heyligen zu Jeruſalem/<lb/><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,27">Römer 15,27</ref></note>Sie habens williglich than vnd ſind auch yhꝛe ſchuldener/ Denn ſo<lb/>
die heyden ſind yhꝛer geyſtlichen gutter teylhafftig woꝛden/ iſts bil-<lb/>
lich/ das ſie yhn auch ynn fleyſchlichen gutern dienſt beweyſen. <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,28">Römer 15,28</ref></note>Weñ<lb/>
ich nu ſolchs auſzgericht/ vnd yhn diſe frucht verſigelt habe/ wil ich<lb/>
durch euch gen Hiſpanian zihen. <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,29">Römer 15,29</ref></note>Jch weyſz aber/ weñ ich kome/ das<lb/>
ich mit voller benedeyung des Euangeli Chꝛiſti komen werde.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,30">Römer 15,30</ref></note>Jch ermane euch aber/ lieben bꝛuder/ durch vnſern hern Jheſu<lb/>
Chꝛiſt/ vnd durch die liebe des geyſtis/ das yhr myr helfft kempffen/<lb/>
mit beten fur mich/ zu Got/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,31">Römer 15,31</ref></note>auff das ich erredtet werde/ von den vn-<lb/>
glewbigen ynn Judea/ vnd das meyn dienſt/ den ich gen Jeruſalem<lb/>
thue/ angenehm werde den heyligen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,32">Römer 15,32</ref></note>auff das ich mit freudenn zu<lb/>
euch kome/ durch den willen Gottis/ vnnd mich mit euch erquicke/<lb/><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer15,33">Römer 15,33</ref></note>Der Got aber des frides ſey mit euch allen/ Amen.</p><lb/></div><divxml:id="Röm.16"n="2"><head>Das Sechtzehend Capitel.</head><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer16,1">Römer 16,1</ref></note><choice><sic><hirendition="#in">I</hi>Cch</sic><corr><hirendition="#in">I</hi>Ch</corr></choice> befel euch vnſer ſchweſter Phebe/ wilche iſt am dienſt<lb/>
der gemeyne zu Kenchrea/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer16,2">Römer 16,2</ref></note>das yhr ſie auffnempt yñ dẽ hern/<lb/>
wie ſichs zympt den heyligen/ vnd thut yhr beyſtand ynn al-<lb/>
lem geſchefft/ daryn ſie ewr bedarff/ Deñſie hat auch vielen<lb/>
beyſtand than/ auch myr ſelbs. <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Römer16,3">Römer 16,3</ref></note>Gruſſet die Pꝛiſcan vñ den Aquilan<lb/><fwtype="catch"place="bottom">meyne</fw><fwtype="sig"place="bottom">b iiij</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[[253]/0259]
Zu den Romern. X
Jch weyſz aber faſt wol von euch/ lieben bꝛuder/ das yhr ſelber
vol gutickeyt ſeyt/ erfullet mit aller erkentnis/ das yhr euch vnternan
der kund ermanen/ Jch habe aber euch eyn wenig thurſtig geſchꝛie-
ben/ lieben bꝛuder/ euch zuerynnern/ vmb der gnad willen/ die myr
geben iſt von Got/ das ich ſol ſeyn eyn diener Chꝛiſti/ vnter die hey-
den/ zu opffern das Euangelion Gottis/ auff das die heyden eyn
opffer werden Got angenehm/ geheyliget durch den heyligen geyſt.
Darumb kan ich mich rhumen/ durch Jheſu Chꝛiſt/ das ich mit got-
lichen ſachen vmbgehe/ Deñ ich thurſte nit reden etwas/ wo daſſelb
Chꝛiſtus nicht wirckt durch mich/ die heyden gehoꝛſam zumachen/
durch woꝛt vñ werck/ durch krafft der zeychen vnd wunder/ vñ durch
krafft des geyſts Gottis/ alſo/ das ich võ Jeruſalem an vnd vmbher
bis gen Jllyricon/ alles mit dem Euangelion Chꝛiſti erfullet habe.
Das iſt/ ob yhr mey
nes ſchꝛeybens ni-
cht bedurfft/ ſo trey
bet mich noch mein
ampt/ das ich von
Gottis gnaden ha-
be/ euch vnd yder-
man zu leren vñ er-
manen.
Alſo eehrgittig aber byn ich geweſen/ das Euangelion zupꝛedi-
gen/ nicht wo Chꝛiſtus name bekand war/ auff das ich nicht auff
eynen frembden grund bawete/ ſondern wie geſchꝛieben ſteht/ Wil-
chen nicht iſt von yhm verkundigt/ die ſollens ſehen/ vnd wilche nicht
gehoꝛet haben/ ſollens verſtehen. Das iſt auch die ſach/ darumb ich
viel mal verhyndert byn zu euch zukomen/ Nu ich aber nicht mehr
rawm habe ynn diſen lendern/ habe aber eyn verlangen zu euch zuko-
men/ von vielen iaren her. Wenn ich reyſen werde ynn Hiſpanian/
wil ich zu euch komen/ deñ ich hoffe/ das ich da durch reyſen vñ euch
ſehen werde/ vnd von euch doꝛt hyn geleyttet werden muge/ ſo doch/
das ich zuuor mich eyn wenig mit euch ergetze.
Jſa. 52.
Nu aber far ich hyn gen Jeruſalem/ meynen dienſt dartzuſtellen
den heyligen/ Denn die von Macedonia vnd Achaia haben willig-
lich eyn gemeyne ſtewr zubereyt/ den armen heyligen zu Jeruſalem/
Sie habens williglich than vnd ſind auch yhꝛe ſchuldener/ Denn ſo
die heyden ſind yhꝛer geyſtlichen gutter teylhafftig woꝛden/ iſts bil-
lich/ das ſie yhn auch ynn fleyſchlichen gutern dienſt beweyſen. Weñ
ich nu ſolchs auſzgericht/ vnd yhn diſe frucht verſigelt habe/ wil ich
durch euch gen Hiſpanian zihen. Jch weyſz aber/ weñ ich kome/ das
ich mit voller benedeyung des Euangeli Chꝛiſti komen werde.
Merck die Apoſto-
liſch art/ wie hoff-
lich vnd ſeuberlich
ſucht ſanct Paulus
dieſe ſteure an den
Romern.
Jch ermane euch aber/ lieben bꝛuder/ durch vnſern hern Jheſu
Chꝛiſt/ vnd durch die liebe des geyſtis/ das yhr myr helfft kempffen/
mit beten fur mich/ zu Got/ auff das ich erredtet werde/ von den vn-
glewbigen ynn Judea/ vnd das meyn dienſt/ den ich gen Jeruſalem
thue/ angenehm werde den heyligen/ auff das ich mit freudenn zu
euch kome/ durch den willen Gottis/ vnnd mich mit euch erquicke/
Der Got aber des frides ſey mit euch allen/ Amen.
Das Sechtzehend Capitel.
ICh befel euch vnſer ſchweſter Phebe/ wilche iſt am dienſt
der gemeyne zu Kenchrea/ das yhr ſie auffnempt yñ dẽ hern/
wie ſichs zympt den heyligen/ vnd thut yhr beyſtand ynn al-
lem geſchefft/ daryn ſie ewr bedarff/ Deñ ſie hat auch vielen
beyſtand than/ auch myr ſelbs. Gruſſet die Pꝛiſcan vñ den Aquilan
meyne
b iiij
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Axel Herold: Konvertierung der Wikisource-Quelldateien in das DTA-Basisformat.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Magdalena Schulze, Benjamin Fiechter, Juliane Nau, Susanne Wind, Kay-Michael Würzner, Christian Thomas, Susanne Haaf, Frank Wiegand: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2017-10-30T12:00:00Z)
Das Newe Testament Deutzsch. [Septembertestament.] Übersetzt von Martin Luther. Wittenberg, 1522, S. [253]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522/259>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.