Lütkemann, Joachim: Von dem blawen Dunst der Welt ... : Ein Leich-Sermon bey der Leichbegängniß ... Conradi Fincken ... Rostock, 1647.Weltkinder treibeu jhren Spott mit der Gottesfurcht / reden hönisch davon / aber lasset euch nicht verführen mit vergeblichen Worten. Gedencket das durch solches betriegliches einbilden der Zorn Gottes komme über die Kinder des Vnglaubens. Durch den Apostel Jacobum im 1. Cap. werden wir also ermahnet; Seyd ThäterJac. 1, 22. des Worts / vnd nicht Hörer allein / damit jhr euch selbst betrieget. Ist so viel gesaget: Ihr lieben Christen / wo jhr Gottes Wort nur oben hin anhöret / vnd nicht darnach trachtet / daß es ins Leben verwandelt werde / so betrieget jhr euch selbst. Betrieget euch doch nicht selbst / vnd macht daraus kein Schertz / was Gott redet. Durch den Apostel Petrum im 2. cap. der ersten Epistel ermahnet vns der Geist Gottes mit solchen worten:1. Petr. 2, 1. 2. Leget von euch ab alle Boßheit / vnd allen Betrug / vnd alle Heucheley / vnd seyd begierig nach der vernünfftigen lautern Milch / als die jetzt geborne Kindlein / auff daß jhr durch dieselbige zunehmet. Das weltliche Vrtheil ist Betrug / vnd macht böse Christen vnd Heuchler. Das Wort Gottes aber ist eine lautere vnverfälschte Milch / damit die newgeborne Seele ernchret wird vnd zunimbt. Darumb kehret euch nicht zu dem betrieglichen Wort der Welt / sondern zu den vnbetrieglichen Wort Gottes; Seyd jhr schon betrogen / wolan / so leget ab alle Boßheit / Betrug vnd Heucheley / vnd er quicket euch wieder durch die vernünfftige lautere Milch des Worts Gottes. Ich zweiffle nicht / wenn ein Artzt vns ermahnete Weltkinder treibeu jhren Spott mit der Gottesfurcht / reden hönisch davon / aber lasset euch nicht verführen mit vergeblichen Worten. Gedencket das durch solches betriegliches einbilden der Zorn Gottes komme über die Kinder des Vnglaubens. Durch den Apostel Jacobum im 1. Cap. werden wir also ermahnet; Seyd ThäterJac. 1, 22. des Worts / vnd nicht Hörer allein / damit jhr euch selbst betrieget. Ist so viel gesaget: Ihr lieben Christen / wo jhr Gottes Wort nur oben hin anhöret / vnd nicht darnach trachtet / daß es ins Leben verwandelt werde / so betrieget jhr euch selbst. Betrieget euch doch nicht selbst / vnd macht daraus kein Schertz / was Gott redet. Durch den Apostel Petrum im 2. cap. der ersten Epistel ermahnet vns der Geist Gottes mit solchen wortẽ:1. Petr. 2, 1. 2. Leget von euch ab alle Boßheit / vnd allen Betrug / vnd alle Heucheley / vnd seyd begierig nach der vernünfftigen lautern Milch / als die jetzt geborne Kindlein / auff daß jhr durch dieselbige zunehmet. Das weltliche Vrtheil ist Betrug / vnd macht böse Christen vnd Heuchler. Das Wort Gottes aber ist eine lautere vnverfälschte Milch / damit die newgeborne Seele ernchret wird vnd zunimbt. Darumb kehret euch nicht zu dem betrieglichen Wort der Welt / sondern zu den vnbetrieglichen Wort Gottes; Seyd jhr schon betrogen / wolan / so leget ab alle Boßheit / Betrug vnd Heucheley / vnd er quicket euch wieder durch die vernünfftige lautere Milch des Worts Gottes. Ich zweiffle nicht / wenn ein Artzt vns ermahnete <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0035"/> Weltkinder treibeu jhren Spott mit der Gottesfurcht / reden hönisch davon / aber lasset euch nicht verführen mit vergeblichen Worten. Gedencket das durch solches betriegliches einbilden der Zorn Gottes komme über die Kinder des Vnglaubens. Durch den Apostel Jacobum im 1. Cap. werden wir also ermahnet; Seyd Thäter<note place="right"><hi rendition="#i">Jac.</hi> 1, <hi rendition="#i">22.</hi></note> des Worts / vnd nicht Hörer allein / damit jhr euch selbst betrieget. Ist so viel gesaget: Ihr lieben Christen / wo jhr Gottes Wort nur oben hin anhöret / vnd nicht darnach trachtet / daß es ins Leben verwandelt werde / so betrieget jhr euch selbst. Betrieget euch doch nicht selbst / vnd macht daraus kein Schertz / was Gott redet. Durch den Apostel Petrum im 2. cap. der ersten Epistel ermahnet vns der Geist Gottes mit solchen wortẽ:<note place="right">1. <hi rendition="#i">Petr. 2,</hi> 1. <hi rendition="#i">2.</hi></note> Leget von euch ab alle Boßheit / vnd allen Betrug / vnd alle Heucheley / vnd seyd begierig nach der vernünfftigen lautern Milch / als die jetzt geborne Kindlein / auff daß jhr durch dieselbige zunehmet. Das weltliche Vrtheil ist Betrug / vnd macht böse Christen vnd Heuchler. Das Wort Gottes aber ist eine lautere vnverfälschte Milch / damit die newgeborne Seele ernchret wird vnd zunimbt. Darumb kehret euch nicht zu dem betrieglichen Wort der Welt / sondern zu den vnbetrieglichen Wort Gottes; Seyd jhr schon betrogen / wolan / so leget ab alle Boßheit / Betrug vnd Heucheley / vnd er quicket euch wieder durch die vernünfftige lautere Milch des Worts Gottes.</p> <p>Ich zweiffle nicht / wenn ein Artzt vns ermahnete </p> </div> </body> </text> </TEI> [0035]
Weltkinder treibeu jhren Spott mit der Gottesfurcht / reden hönisch davon / aber lasset euch nicht verführen mit vergeblichen Worten. Gedencket das durch solches betriegliches einbilden der Zorn Gottes komme über die Kinder des Vnglaubens. Durch den Apostel Jacobum im 1. Cap. werden wir also ermahnet; Seyd Thäter des Worts / vnd nicht Hörer allein / damit jhr euch selbst betrieget. Ist so viel gesaget: Ihr lieben Christen / wo jhr Gottes Wort nur oben hin anhöret / vnd nicht darnach trachtet / daß es ins Leben verwandelt werde / so betrieget jhr euch selbst. Betrieget euch doch nicht selbst / vnd macht daraus kein Schertz / was Gott redet. Durch den Apostel Petrum im 2. cap. der ersten Epistel ermahnet vns der Geist Gottes mit solchen wortẽ: Leget von euch ab alle Boßheit / vnd allen Betrug / vnd alle Heucheley / vnd seyd begierig nach der vernünfftigen lautern Milch / als die jetzt geborne Kindlein / auff daß jhr durch dieselbige zunehmet. Das weltliche Vrtheil ist Betrug / vnd macht böse Christen vnd Heuchler. Das Wort Gottes aber ist eine lautere vnverfälschte Milch / damit die newgeborne Seele ernchret wird vnd zunimbt. Darumb kehret euch nicht zu dem betrieglichen Wort der Welt / sondern zu den vnbetrieglichen Wort Gottes; Seyd jhr schon betrogen / wolan / so leget ab alle Boßheit / Betrug vnd Heucheley / vnd er quicket euch wieder durch die vernünfftige lautere Milch des Worts Gottes.
Jac. 1, 22.
1. Petr. 2, 1. 2. Ich zweiffle nicht / wenn ein Artzt vns ermahnete
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_dunst_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_dunst_1647/35 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Von dem blawen Dunst der Welt ... : Ein Leich-Sermon bey der Leichbegängniß ... Conradi Fincken ... Rostock, 1647, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_dunst_1647/35>, abgerufen am 16.02.2025. |