Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.vnd dein Hertz wird sich wundern / vnd außbreiten / wenn sich die menge am Meer zu dir bekehret / vnd die Macht der Heyden zu dir kompt. Denn die menge der Camelen wird dich bedecken / die Läuffer auß Midian vnd Epha / sie werden auß Saba alle kommen / Gold vnd Weyrauch bringen / vnd deß HERRN Lob verkündigen. Hiezu gehöret noch was weiter folget: Alle Heerde in Kedar sollen zu dir versamlet werden / vnd die Böcke Nabajoth sollen dir dienen. Sie sollen auff meinem angenehmen Altar geopffert werden / denn ich will das Hauß meiner Herrligkeit zieren. Es weiset der Prophet hie erstlich auff die Menge am Meer / vnd die Macht der Heyden. Verstehet die Völcker / die in den Inseln / vnd an dem Mittelmeer herumb wohnen; als in Africa ist Egypten vnd die Barbarie / sampt den angrentzenden: in Europa ist Spanien / Franckreich / Italien / Griechenland / nebenst den vmbher liegenden Heyden / dohin denn auch vnser Teutschland mit gehöret. Ein groß theil von diesen Ländern ist durch den Apostel Paulo mit dem Evangelio erfüllet / wie er denn auch alle seine Episteln dahin geschrieben. Frewe dich aber / daß du hiemit genennet bist / denn hie hat GOtt auch auff mich vnd dich gedacht. Zum andern / werden namhafft gemacht / Leute die mit Camelen vmbgehen / die auß Midian / Epha / Saba / Kedar / Nabajoth Gen. 25, 1. & seqq./ diese allzusammen seyn auß Abraham entsprossen. Midian ist gewesen ein Sohn Abrahams / von der Kethura. Epha ist gewesen ein Sohn Midian. Seba ist gewesen ein Sohn Joksan / deß Sohns Abraham / von der Kethura. Von diesen vnd jhren Brüdern stehet im Buch der Schöpffung geschrieben am 25. Cap. vnd dein Hertz wird sich wundern / vnd außbreiten / wenn sich die menge am Meer zu dir bekehret / vnd die Macht der Heyden zu dir kompt. Denn die menge der Camelen wird dich bedecken / die Läuffer auß Midian vnd Epha / sie werden auß Saba alle kommen / Gold vnd Weyrauch bringen / vnd deß HERRN Lob verkündigen. Hiezu gehöret noch was weiter folget: Alle Heerde in Kedar sollen zu dir versamlet werden / vnd die Böcke Nabajoth sollen dir dienen. Sie sollen auff meinem angenehmen Altar geopffert werden / denn ich will das Hauß meiner Herrligkeit zieren. Es weiset der Prophet hie erstlich auff die Menge am Meer / vnd die Macht der Heyden. Verstehet die Völcker / die in den Inseln / vnd an dem Mittelmeer herumb wohnen; als in Africa ist Egypten vnd die Barbarie / sampt den angrentzenden: in Europa ist Spanien / Franckreich / Italien / Griechenland / nebenst den vmbher liegenden Heyden / dohin deñ auch vnser Teutschland mit gehöret. Ein groß theil von diesen Ländern ist durch den Apostel Paulo mit dem Evangelio erfüllet / wie er denn auch alle seine Episteln dahin geschrieben. Frewe dich aber / daß du hiemit genennet bist / denn hie hat GOtt auch auff mich vnd dich gedacht. Zum andern / werden namhafft gemacht / Leute die mit Camelen vmbgehen / die auß Midian / Epha / Saba / Kedar / Nabajoth Gen. 25, 1. & seqq./ diese allzusammen seyn auß Abraham entsprossen. Midian ist gewesen ein Sohn Abrahams / von der Kethura. Epha ist gewesen ein Sohn Midian. Seba ist gewesen ein Sohn Joksan / deß Sohns Abraham / von der Kethura. Von diesen vnd jhren Brüdern stehet im Buch der Schöpffung geschrieben am 25. Cap. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0228" n="208"/> vnd dein Hertz wird sich wundern / vnd außbreiten / wenn sich die menge am Meer zu dir bekehret / vnd die Macht der Heyden zu dir kompt. Denn die menge der Camelen wird dich bedecken / die Läuffer auß Midian vnd Epha / sie werden auß Saba alle kommen / Gold vnd Weyrauch bringen / vnd deß HERRN Lob verkündigen. Hiezu gehöret noch was weiter folget: Alle Heerde in Kedar sollen zu dir versamlet werden / vnd die Böcke Nabajoth sollen dir dienen. Sie sollen auff meinem angenehmen Altar geopffert werden / denn ich will das Hauß meiner Herrligkeit zieren.</p> <p>Es weiset der Prophet hie erstlich auff die Menge am Meer / vnd die Macht der Heyden. Verstehet die Völcker / die in den Inseln / vnd an dem Mittelmeer herumb wohnen; als in Africa ist Egypten vnd die Barbarie / sampt den angrentzenden: in Europa ist Spanien / Franckreich / Italien / Griechenland / nebenst den vmbher liegenden Heyden / dohin deñ auch vnser Teutschland mit gehöret. Ein groß theil von diesen Ländern ist durch den Apostel Paulo mit dem Evangelio erfüllet / wie er denn auch alle seine Episteln dahin geschrieben. Frewe dich aber / daß du hiemit genennet bist / denn hie hat GOtt auch auff mich vnd dich gedacht.</p> <p>Zum andern / werden namhafft gemacht / Leute die mit Camelen vmbgehen / die auß Midian / Epha / Saba / Kedar / Nabajoth <note place="left">Gen. 25, 1. & seqq.</note>/ diese allzusammen seyn auß Abraham entsprossen. Midian ist gewesen ein Sohn Abrahams / von der Kethura. Epha ist gewesen ein Sohn Midian. Seba ist gewesen ein Sohn Joksan / deß Sohns Abraham / von der Kethura. Von diesen vnd jhren Brüdern stehet im Buch der Schöpffung geschrieben am 25. Cap. </p> </div> </body> </text> </TEI> [208/0228]
vnd dein Hertz wird sich wundern / vnd außbreiten / wenn sich die menge am Meer zu dir bekehret / vnd die Macht der Heyden zu dir kompt. Denn die menge der Camelen wird dich bedecken / die Läuffer auß Midian vnd Epha / sie werden auß Saba alle kommen / Gold vnd Weyrauch bringen / vnd deß HERRN Lob verkündigen. Hiezu gehöret noch was weiter folget: Alle Heerde in Kedar sollen zu dir versamlet werden / vnd die Böcke Nabajoth sollen dir dienen. Sie sollen auff meinem angenehmen Altar geopffert werden / denn ich will das Hauß meiner Herrligkeit zieren.
Es weiset der Prophet hie erstlich auff die Menge am Meer / vnd die Macht der Heyden. Verstehet die Völcker / die in den Inseln / vnd an dem Mittelmeer herumb wohnen; als in Africa ist Egypten vnd die Barbarie / sampt den angrentzenden: in Europa ist Spanien / Franckreich / Italien / Griechenland / nebenst den vmbher liegenden Heyden / dohin deñ auch vnser Teutschland mit gehöret. Ein groß theil von diesen Ländern ist durch den Apostel Paulo mit dem Evangelio erfüllet / wie er denn auch alle seine Episteln dahin geschrieben. Frewe dich aber / daß du hiemit genennet bist / denn hie hat GOtt auch auff mich vnd dich gedacht.
Zum andern / werden namhafft gemacht / Leute die mit Camelen vmbgehen / die auß Midian / Epha / Saba / Kedar / Nabajoth / diese allzusammen seyn auß Abraham entsprossen. Midian ist gewesen ein Sohn Abrahams / von der Kethura. Epha ist gewesen ein Sohn Midian. Seba ist gewesen ein Sohn Joksan / deß Sohns Abraham / von der Kethura. Von diesen vnd jhren Brüdern stehet im Buch der Schöpffung geschrieben am 25. Cap.
Gen. 25, 1. & seqq.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/228 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 208. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/228>, abgerufen am 16.02.2025. |