Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Zu Christo dem Gecreützigten.
im Himmel/ also auch auff Erden. Heilige Ma-
ria/ etc.

§. II.
Zu Christo dem Gecreutzigten.

HErr JEsu Christe/ Erlöser der Welt/ ich sag
dir Lob vnd Danck/ daß du vmb meines Heyls
willen gestorben bist/ erzeig mir dein Vätterliche
Gnad vnd Barinhertzigkeit.

Jch leg all mein Hoffnung/ Trost vnd Zuver-
sicht in dein heiliges Leyden/ in die tieffe Wunden/
in deinen heiligen Todt/ in deine heilige Verdienst:
Dieweil ich dich die Täg meines Lebens offt er-
zürnet hab/ sey HErr mir gnädig.

O himmlischer Vatter/ ich setz deinen vnschul-
digen Todt deines Sohns zwischen meine Sünd/
vnd deinen Göttlichen Zorn; vnnd opffere dir den
Verdienst seines würdigen Leydens/ für alles/
was mir armen Sünder abgeht.

O HErr JEsu Christe/ ich setz dein Leyden/ dei-
ne Wunden/ dein Erbarmnuß/ dein köstlichen
Schweiß/ vnd alle deine heilige Blutstropffen/
auch das Gnaden-Wasser deiner Fron-heiligen
Seyten/ zwischen mein sündige/ betrangte
Seel/ vnnd dein strenges Vrtheil: Heut vnnd
ewiglich.

Christe JEsu/ sey ingedenck der grossen Noth
vnnd Angst/ in der du warest/ als dein würdige
Seel scheydet von deinem H. Leib.

HErr/ ich bitte dich/ komme mir zuhilff in mei-

nem

Zu Chriſto dem Gecreützigten.
im Himmel/ alſo auch auff Erden. Heilige Ma-
ria/ ꝛc.

§. II.
Zu Chriſto dem Gecreutzigten.

HErꝛ JEſu Chriſte/ Erlöſer der Welt/ ich ſag
dir Lob vnd Danck/ daß du vmb meines Heyls
willen geſtorben biſt/ erzeig mir dein Vätterliche
Gnad vnd Barinhertzigkeit.

Jch leg all mein Hoffnung/ Troſt vnd Zuver-
ſicht in dein heiliges Leyden/ in die tieffe Wunden/
in deinen heiligen Todt/ in deine heilige Verdienſt:
Dieweil ich dich die Täg meines Lebens offt er-
zürnet hab/ ſey HErꝛ mir gnädig.

O himmliſcher Vatter/ ich ſetz deinen vnſchul-
digen Todt deines Sohns zwiſchen meine Sünd/
vnd deinen Göttlichen Zorn; vnnd opffere dir den
Verdienſt ſeines würdigen Leydens/ für alles/
was mir armen Sünder abgeht.

O HErꝛ JEſu Chriſte/ ich ſetz dein Leyden/ dei-
ne Wunden/ dein Erbarmnuß/ dein köſtlichen
Schweiß/ vnd alle deine heilige Blutstropffen/
auch das Gnaden-Waſſer deiner Fron-heiligen
Seyten/ zwiſchen mein ſündige/ betrangte
Seel/ vnnd dein ſtrenges Vrtheil: Heut vnnd
ewiglich.

Chriſte JEſu/ ſey ingedenck der groſſen Noth
vnnd Angſt/ in der du wareſt/ als dein würdige
Seel ſcheydet von deinem H. Leib.

HErꝛ/ ich bitte dich/ komme mir zuhilff in mei-

nem
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0376" n="376"/><fw place="top" type="header">Zu Chri&#x017F;to dem Gecreützigten.</fw><lb/>
im Himmel/ al&#x017F;o auch auff Erden. Heilige Ma-<lb/>
ria/ &#xA75B;c.</p>
            </div>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. <hi rendition="#aq">II.</hi><lb/>
Zu Chri&#x017F;to dem Gecreutzigten.</head><lb/>
            <div n="4">
              <head/>
              <p><hi rendition="#in">H</hi>Er&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ Erlö&#x017F;er der Welt/ ich &#x017F;ag<lb/>
dir Lob vnd Danck/ daß du vmb meines Heyls<lb/>
willen ge&#x017F;torben bi&#x017F;t/ erzeig mir dein Vätterliche<lb/>
Gnad vnd Barinhertzigkeit.</p><lb/>
              <p>Jch leg all mein Hoffnung/ Tro&#x017F;t vnd Zuver-<lb/>
&#x017F;icht in dein heiliges Leyden/ in die tieffe Wunden/<lb/>
in deinen heiligen Todt/ in deine heilige Verdien&#x017F;t:<lb/>
Dieweil ich dich die Täg meines Lebens offt er-<lb/>
zürnet hab/ &#x017F;ey HEr&#xA75B; mir gnädig.</p><lb/>
              <p>O himmli&#x017F;cher Vatter/ ich &#x017F;etz deinen vn&#x017F;chul-<lb/>
digen Todt deines Sohns zwi&#x017F;chen meine Sünd/<lb/>
vnd deinen Göttlichen Zorn; vnnd opffere dir den<lb/>
Verdien&#x017F;t &#x017F;eines würdigen Leydens/ für alles/<lb/>
was mir armen Sünder abgeht.</p><lb/>
              <p>O HEr&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ ich &#x017F;etz dein Leyden/ dei-<lb/>
ne Wunden/ dein Erbarmnuß/ dein kö&#x017F;tlichen<lb/>
Schweiß/ vnd alle deine heilige Blutstropffen/<lb/>
auch das Gnaden-Wa&#x017F;&#x017F;er deiner Fron-heiligen<lb/>
Seyten/ zwi&#x017F;chen mein &#x017F;ündige/ betrangte<lb/>
Seel/ vnnd dein &#x017F;trenges Vrtheil: Heut vnnd<lb/>
ewiglich.</p><lb/>
              <p>Chri&#x017F;te JE&#x017F;u/ &#x017F;ey ingedenck der gro&#x017F;&#x017F;en Noth<lb/>
vnnd Ang&#x017F;t/ in der du ware&#x017F;t/ als dein würdige<lb/>
Seel &#x017F;cheydet von deinem H. Leib.</p><lb/>
              <p>HEr&#xA75B;/ ich bitte dich/ komme mir zuhilff in mei-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">nem</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[376/0376] Zu Chriſto dem Gecreützigten. im Himmel/ alſo auch auff Erden. Heilige Ma- ria/ ꝛc. §. II. Zu Chriſto dem Gecreutzigten. HErꝛ JEſu Chriſte/ Erlöſer der Welt/ ich ſag dir Lob vnd Danck/ daß du vmb meines Heyls willen geſtorben biſt/ erzeig mir dein Vätterliche Gnad vnd Barinhertzigkeit. Jch leg all mein Hoffnung/ Troſt vnd Zuver- ſicht in dein heiliges Leyden/ in die tieffe Wunden/ in deinen heiligen Todt/ in deine heilige Verdienſt: Dieweil ich dich die Täg meines Lebens offt er- zürnet hab/ ſey HErꝛ mir gnädig. O himmliſcher Vatter/ ich ſetz deinen vnſchul- digen Todt deines Sohns zwiſchen meine Sünd/ vnd deinen Göttlichen Zorn; vnnd opffere dir den Verdienſt ſeines würdigen Leydens/ für alles/ was mir armen Sünder abgeht. O HErꝛ JEſu Chriſte/ ich ſetz dein Leyden/ dei- ne Wunden/ dein Erbarmnuß/ dein köſtlichen Schweiß/ vnd alle deine heilige Blutstropffen/ auch das Gnaden-Waſſer deiner Fron-heiligen Seyten/ zwiſchen mein ſündige/ betrangte Seel/ vnnd dein ſtrenges Vrtheil: Heut vnnd ewiglich. Chriſte JEſu/ ſey ingedenck der groſſen Noth vnnd Angſt/ in der du wareſt/ als dein würdige Seel ſcheydet von deinem H. Leib. HErꝛ/ ich bitte dich/ komme mir zuhilff in mei- nem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/376
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 376. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/376>, abgerufen am 26.06.2024.