Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Noch ein anders.
Mensch/ daß du mich vnd die gantze Welt durch
dein Rosenfarbes Blut so theur erkaufft. Dir
leb ich/ etc.

Gelobet vnd gebenedeyet bist du/ HErr vnnd
GOtt heiliger Geist/ daß du mich in deiner Kir-
chen so gnädiglich geheiliget hast. Dir leb ich/ etc.

GOtt Vatter in dem Himmel/ O Vatter mei-
nes HErrn JEsu Christi/ Vatter der Barmher-
tzigkeit/ erbarme dich mein/ vnnd erhalte mein
Seel. Dir leb ich/ etc.

O JEsu du Sohn GOttes/ Erlöser der Welt/
erbarme dich mein/ vnd erhalte mein Seel. Dir
leb ich/ etc.

GOtt heiliger Geist/ du Tröster vnd Lehrer der
Warheit/ erbarme dich mein/ etc.

O H. Dreyfaltigkeit/ erbarme dich mein/ vnd
was du in mir gewürckt hast/ das erhalt vnnd be-
stättige in mir/ dich preyse/ dich ehre/ dich lobe vnd
anbette ich. Dir leb ich/ etc.

O vnzertheilte Einigkeit/ dich begehre ich von
gantzem Hertzen/ auß gantzer Seelen/ von allen
Kräfften/ vnd auß all meinem Gemüth zu lieben/
zu loben/ vnd dort von Angesicht zu Angesicht zu se-
hen. Dir leb ich/ dir/ etc.

Mein Schöpffer/ mein Heyland vnd Tröster/
verleyhe mir jetzt dein Gnad/ daß ich nach deinem
Göttlichen Wolgefallen/ dir zu Ehren/ vnd mei-
ner Seelen zum Heyl/ lebe vnd stirbe: GOtt
Vatter/ dir leb ich: GOtt Sohn/ dir stirb ich:
GOtt H. Geist/ dein bin ich todt vnd lebendig:
O heilige Dreyfaltigkeit/ dein Will geschehe wie

im

Noch ein anders.
Menſch/ daß du mich vnd die gantze Welt durch
dein Roſenfarbes Blut ſo theur erkaufft. Dir
leb ich/ ꝛc.

Gelobet vnd gebenedeyet biſt du/ HErꝛ vnnd
GOtt heiliger Geiſt/ daß du mich in deiner Kir-
chen ſo gnädiglich geheiliget haſt. Dir leb ich/ ꝛc.

GOtt Vatter in dem Himmel/ O Vatter mei-
nes HErꝛn JEſu Chriſti/ Vatter der Barmher-
tzigkeit/ erbarme dich mein/ vnnd erhalte mein
Seel. Dir leb ich/ ꝛc.

O JEſu du Sohn GOttes/ Erlöſer der Welt/
erbarme dich mein/ vnd erhalte mein Seel. Dir
leb ich/ ꝛc.

GOtt heiliger Geiſt/ du Tröſter vnd Lehrer der
Warheit/ erbarme dich mein/ ꝛc.

O H. Dreyfaltigkeit/ erbarme dich mein/ vnd
was du in mir gewürckt haſt/ das erhalt vnnd be-
ſtättige in mir/ dich preyſe/ dich ehre/ dich lobe vnd
anbette ich. Dir leb ich/ ꝛc.

O vnzertheilte Einigkeit/ dich begehre ich von
gantzem Hertzen/ auß gantzer Seelen/ von allen
Kräfften/ vnd auß all meinem Gemüth zu lieben/
zu loben/ vnd dort von Angeſicht zu Angeſicht zu ſe-
hen. Dir leb ich/ dir/ ꝛc.

Mein Schöpffer/ mein Heyland vnd Tröſter/
verleyhe mir jetzt dein Gnad/ daß ich nach deinem
Göttlichen Wolgefallen/ dir zu Ehren/ vnd mei-
ner Seelen zum Heyl/ lebe vnd ſtirbe: GOtt
Vatter/ dir leb ich: GOtt Sohn/ dir ſtirb ich:
GOtt H. Geiſt/ dein bin ich todt vnd lebendig:
O heilige Dreyfaltigkeit/ dein Will geſchehe wie

im
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0375" n="375"/><fw place="top" type="header">Noch ein anders.</fw><lb/>
Men&#x017F;ch/ daß du mich vnd die gantze Welt durch<lb/>
dein Ro&#x017F;enfarbes Blut &#x017F;o theur erkaufft. Dir<lb/>
leb ich/ &#xA75B;c.</p><lb/>
              <p>Gelobet vnd gebenedeyet bi&#x017F;t du/ HEr&#xA75B; vnnd<lb/>
GOtt heiliger Gei&#x017F;t/ daß du mich in deiner Kir-<lb/>
chen &#x017F;o gnädiglich geheiliget ha&#x017F;t. Dir leb ich/ &#xA75B;c.</p><lb/>
              <p>GOtt Vatter in dem Himmel/ O Vatter mei-<lb/>
nes HEr&#xA75B;n JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ Vatter der Barmher-<lb/>
tzigkeit/ erbarme dich mein/ vnnd erhalte mein<lb/>
Seel. Dir leb ich/ &#xA75B;c.</p><lb/>
              <p>O JE&#x017F;u du Sohn GOttes/ Erlö&#x017F;er der Welt/<lb/>
erbarme dich mein/ vnd erhalte mein Seel. Dir<lb/>
leb ich/ &#xA75B;c.</p><lb/>
              <p>GOtt heiliger Gei&#x017F;t/ du Trö&#x017F;ter vnd Lehrer der<lb/>
Warheit/ erbarme dich mein/ &#xA75B;c.</p><lb/>
              <p>O H. Dreyfaltigkeit/ erbarme dich mein/ vnd<lb/>
was du in mir gewürckt ha&#x017F;t/ das erhalt vnnd be-<lb/>
&#x017F;tättige in mir/ dich prey&#x017F;e/ dich ehre/ dich lobe vnd<lb/>
anbette ich. Dir leb ich/ &#xA75B;c.</p><lb/>
              <p>O vnzertheilte Einigkeit/ dich begehre ich von<lb/>
gantzem Hertzen/ auß gantzer Seelen/ von allen<lb/>
Kräfften/ vnd auß all meinem Gemüth zu lieben/<lb/>
zu loben/ vnd dort von Ange&#x017F;icht zu Ange&#x017F;icht zu &#x017F;e-<lb/>
hen. Dir leb ich/ dir/ &#xA75B;c.</p><lb/>
              <p>Mein Schöpffer/ mein Heyland vnd Trö&#x017F;ter/<lb/>
verleyhe mir jetzt dein Gnad/ daß ich nach deinem<lb/>
Göttlichen Wolgefallen/ dir zu Ehren/ vnd mei-<lb/>
ner Seelen zum Heyl/ lebe vnd &#x017F;tirbe: GOtt<lb/>
Vatter/ dir leb ich: GOtt Sohn/ dir &#x017F;tirb ich:<lb/>
GOtt H. Gei&#x017F;t/ dein bin ich todt vnd lebendig:<lb/>
O heilige Dreyfaltigkeit/ dein Will ge&#x017F;chehe wie<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">im</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[375/0375] Noch ein anders. Menſch/ daß du mich vnd die gantze Welt durch dein Roſenfarbes Blut ſo theur erkaufft. Dir leb ich/ ꝛc. Gelobet vnd gebenedeyet biſt du/ HErꝛ vnnd GOtt heiliger Geiſt/ daß du mich in deiner Kir- chen ſo gnädiglich geheiliget haſt. Dir leb ich/ ꝛc. GOtt Vatter in dem Himmel/ O Vatter mei- nes HErꝛn JEſu Chriſti/ Vatter der Barmher- tzigkeit/ erbarme dich mein/ vnnd erhalte mein Seel. Dir leb ich/ ꝛc. O JEſu du Sohn GOttes/ Erlöſer der Welt/ erbarme dich mein/ vnd erhalte mein Seel. Dir leb ich/ ꝛc. GOtt heiliger Geiſt/ du Tröſter vnd Lehrer der Warheit/ erbarme dich mein/ ꝛc. O H. Dreyfaltigkeit/ erbarme dich mein/ vnd was du in mir gewürckt haſt/ das erhalt vnnd be- ſtättige in mir/ dich preyſe/ dich ehre/ dich lobe vnd anbette ich. Dir leb ich/ ꝛc. O vnzertheilte Einigkeit/ dich begehre ich von gantzem Hertzen/ auß gantzer Seelen/ von allen Kräfften/ vnd auß all meinem Gemüth zu lieben/ zu loben/ vnd dort von Angeſicht zu Angeſicht zu ſe- hen. Dir leb ich/ dir/ ꝛc. Mein Schöpffer/ mein Heyland vnd Tröſter/ verleyhe mir jetzt dein Gnad/ daß ich nach deinem Göttlichen Wolgefallen/ dir zu Ehren/ vnd mei- ner Seelen zum Heyl/ lebe vnd ſtirbe: GOtt Vatter/ dir leb ich: GOtt Sohn/ dir ſtirb ich: GOtt H. Geiſt/ dein bin ich todt vnd lebendig: O heilige Dreyfaltigkeit/ dein Will geſchehe wie im

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/375
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 375. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/375>, abgerufen am 26.06.2024.