Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Allerley Ermahnungen.
danckbarkeit nicht verdient hab einige Gutthat wi-
der zu empfangen/ vertraue ich doch auff euer
Christliche Lieb/ vnnd Barmhertzigkeit/ vnd bitt
also mit höchster Jnständigkeit/ ihr wollet mich
dreyer Begierden gewehren. Erstlich das/ weilen
ich nicht genugsamb bin/ den Allmächtigen GOtt
wegen der von Jhme erzaigten Gutthaten zu lo-
ben/ vnnd zu preysen/ ihr in Abzahlung solcher
Schuld mir treulich helffen/ vnd also auch wegen
solcher Guthaten schuldigen Danck sagen wollet.
Zum andern/ daß ihr mit solcher Lieb meinen letz-
ten Willen erfüllet/ vnnd meine hinderlassene
Blutsfreund vmbfanget/ mit welcher ihr begehrt/
daß man nach eurem Abscheyden euren Willen er-
füllen/ oder eure Blutsfreund vmbfangen solle.
Letztlich daß ihr so wol in der noch übrigen Zeit mei-
nes Lebens/ als meinem Todt euch wahre Freund
erzaiget/ vnd mit eurem andächtigen Gebett/ vnd
anderen Gottseeligen Wercken also verhilfflich
seyt/ daß ich mein Leben glückseelig beschliessen/
vnnd ohne schwäres Fegfeuer zu den himmlischen
Freuden mögen auffgenommen werden/ allwo ich
dann hingegen euer Lieb treulich wider vergelten/
vnd euch durch mein Fürbitt zu der erwünschten
Seeligkeit zuhelffen verspriche.

Lebet wol/ vnd lebet also/ damit ihr einmahl
in Ewigkeit zu leben verdienet. Also wünsche ich
von Hertzen/ vnnd bitte den Allmächtigen GOtt/
er wolle disen meinen Wunsch zu seiner grössern
Ehr/ meinem Trost/ vnd eurem Nutz genädiglich
erfüllen/ durch Christum vnsern HErrn/ deme

sambt

Allerley Ermahnungen.
danckbarkeit nicht verdient hab einige Gutthat wi-
der zu empfangen/ vertraue ich doch auff euer
Chriſtliche Lieb/ vnnd Barmhertzigkeit/ vnd bitt
alſo mit höchſter Jnſtändigkeit/ ihr wollet mich
dreyer Begierden gewehren. Erſtlich das/ weilen
ich nicht genugſamb bin/ den Allmächtigen GOtt
wegen der von Jhme erzaigten Gutthaten zu lo-
ben/ vnnd zu preyſen/ ihr in Abzahlung ſolcher
Schuld mir treulich helffen/ vnd alſo auch wegen
ſolcher Guthaten ſchuldigen Danck ſagen wollet.
Zum andern/ daß ihr mit ſolcher Lieb meinen letz-
ten Willen erfüllet/ vnnd meine hinderlaſſene
Blutsfreund vmbfanget/ mit welcher ihr begehrt/
daß man nach eurem Abſcheyden euren Willen er-
füllen/ oder eure Blutsfreund vmbfangen ſolle.
Letztlich daß ihr ſo wol in der noch übrigen Zeit mei-
nes Lebens/ als meinem Todt euch wahre Freund
erzaiget/ vnd mit eurem andächtigen Gebett/ vnd
anderen Gottſeeligen Wercken alſo verhilfflich
ſeyt/ daß ich mein Leben glückſeelig beſchlieſſen/
vnnd ohne ſchwäres Fegfeuer zu den himmliſchen
Freuden mögen auffgenommen werden/ allwo ich
dann hingegen euer Lieb treulich wider vergelten/
vnd euch durch mein Fürbitt zu der erwünſchten
Seeligkeit zuhelffen verſpriche.

Lebet wol/ vnd lebet alſo/ damit ihr einmahl
in Ewigkeit zu leben verdienet. Alſo wünſche ich
von Hertzen/ vnnd bitte den Allmächtigen GOtt/
er wolle diſen meinen Wunſch zu ſeiner gröſſern
Ehr/ meinem Troſt/ vnd eurem Nutz genädiglich
erfüllen/ durch Chriſtum vnſern HErꝛn/ deme

ſambt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0368" n="368"/><fw place="top" type="header">Allerley Ermahnungen.</fw><lb/>
danckbarkeit nicht verdient hab einige Gutthat wi-<lb/>
der zu empfangen/ vertraue ich doch auff euer<lb/>
Chri&#x017F;tliche Lieb/ vnnd Barmhertzigkeit/ vnd bitt<lb/>
al&#x017F;o mit höch&#x017F;ter Jn&#x017F;tändigkeit/ ihr wollet mich<lb/>
dreyer Begierden gewehren. Er&#x017F;tlich das/ weilen<lb/>
ich nicht genug&#x017F;amb bin/ den Allmächtigen GOtt<lb/>
wegen der von Jhme erzaigten Gutthaten zu lo-<lb/>
ben/ vnnd zu prey&#x017F;en/ ihr in Abzahlung &#x017F;olcher<lb/>
Schuld mir treulich helffen/ vnd al&#x017F;o auch wegen<lb/>
&#x017F;olcher Guthaten &#x017F;chuldigen Danck &#x017F;agen wollet.<lb/>
Zum andern/ daß ihr mit &#x017F;olcher Lieb meinen letz-<lb/>
ten Willen erfüllet/ vnnd meine hinderla&#x017F;&#x017F;ene<lb/>
Blutsfreund vmbfanget/ mit welcher ihr begehrt/<lb/>
daß man nach eurem Ab&#x017F;cheyden euren Willen er-<lb/>
füllen/ oder eure Blutsfreund vmbfangen &#x017F;olle.<lb/>
Letztlich daß ihr &#x017F;o wol in der noch übrigen Zeit mei-<lb/>
nes Lebens/ als meinem Todt euch wahre Freund<lb/>
erzaiget/ vnd mit eurem andächtigen Gebett/ vnd<lb/>
anderen Gott&#x017F;eeligen Wercken al&#x017F;o verhilfflich<lb/>
&#x017F;eyt/ daß ich mein Leben glück&#x017F;eelig be&#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
vnnd ohne &#x017F;chwäres Fegfeuer zu den himmli&#x017F;chen<lb/>
Freuden mögen auffgenommen werden/ allwo ich<lb/>
dann hingegen euer Lieb treulich wider vergelten/<lb/>
vnd euch durch mein Fürbitt zu der erwün&#x017F;chten<lb/>
Seeligkeit zuhelffen ver&#x017F;priche.</p><lb/>
            <p>Lebet wol/ vnd lebet al&#x017F;o/ damit ihr einmahl<lb/>
in Ewigkeit zu leben verdienet. Al&#x017F;o wün&#x017F;che ich<lb/>
von Hertzen/ vnnd bitte den Allmächtigen GOtt/<lb/>
er wolle di&#x017F;en meinen Wun&#x017F;ch zu &#x017F;einer grö&#x017F;&#x017F;ern<lb/>
Ehr/ meinem Tro&#x017F;t/ vnd eurem Nutz genädiglich<lb/>
erfüllen/ durch Chri&#x017F;tum vn&#x017F;ern HEr&#xA75B;n/ deme<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;ambt</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[368/0368] Allerley Ermahnungen. danckbarkeit nicht verdient hab einige Gutthat wi- der zu empfangen/ vertraue ich doch auff euer Chriſtliche Lieb/ vnnd Barmhertzigkeit/ vnd bitt alſo mit höchſter Jnſtändigkeit/ ihr wollet mich dreyer Begierden gewehren. Erſtlich das/ weilen ich nicht genugſamb bin/ den Allmächtigen GOtt wegen der von Jhme erzaigten Gutthaten zu lo- ben/ vnnd zu preyſen/ ihr in Abzahlung ſolcher Schuld mir treulich helffen/ vnd alſo auch wegen ſolcher Guthaten ſchuldigen Danck ſagen wollet. Zum andern/ daß ihr mit ſolcher Lieb meinen letz- ten Willen erfüllet/ vnnd meine hinderlaſſene Blutsfreund vmbfanget/ mit welcher ihr begehrt/ daß man nach eurem Abſcheyden euren Willen er- füllen/ oder eure Blutsfreund vmbfangen ſolle. Letztlich daß ihr ſo wol in der noch übrigen Zeit mei- nes Lebens/ als meinem Todt euch wahre Freund erzaiget/ vnd mit eurem andächtigen Gebett/ vnd anderen Gottſeeligen Wercken alſo verhilfflich ſeyt/ daß ich mein Leben glückſeelig beſchlieſſen/ vnnd ohne ſchwäres Fegfeuer zu den himmliſchen Freuden mögen auffgenommen werden/ allwo ich dann hingegen euer Lieb treulich wider vergelten/ vnd euch durch mein Fürbitt zu der erwünſchten Seeligkeit zuhelffen verſpriche. Lebet wol/ vnd lebet alſo/ damit ihr einmahl in Ewigkeit zu leben verdienet. Alſo wünſche ich von Hertzen/ vnnd bitte den Allmächtigen GOtt/ er wolle diſen meinen Wunſch zu ſeiner gröſſern Ehr/ meinem Troſt/ vnd eurem Nutz genädiglich erfüllen/ durch Chriſtum vnſern HErꝛn/ deme ſambt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/368
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 368. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/368>, abgerufen am 26.06.2024.