Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Ein kürtzere Ermahnung.
sambt dem Vatter/ vnd heiligen Geist seye Ehr/
Preyß/ vnd Dancksagung von nun an biß Ewig-
keit/ Amen.

§. III.
Ein kürtzere Ermahnung.

VJlgeliebte Freund/ weil es allem Ansehen nach
GOtt dem HErrn gefallt/ mich von diser mü-
heseeligen Welt abzufordern/ also hab ich nit vn-
derlassen wollen von euch freundlich Urlaub zu-
nemmen/ vnnd meine letzte Begierden zu offen-
bahren.

Sag euch derohalben erstlich schuldigen/ vnd
höchsten Danck- vmb alle Gutthaten/ welche ich von
euch empfangen hab/ vnnd versprich solche mit
meinem Gebett in der andern Welt zu verschul-
den.

Weil mir aber nicht zweifflet/ ich werde euch
manichmal schwärlich beleydiget haben/ also bitt
ich euch alle demütig vmb Verzeyhung/ gleich wie
ich auch von Hertzen verzeyhe alles/ was jemahl ei-
ner mir leyds gethan hat.

Jn dem übriven bekenne ich/ daß ich in dem
wahren Catholischen Glauben/ vnd vnderm Schutz
JEsu/ vnd Mariae/ vnd meiner HH. Patronen
biß an mein End verharren wolle: Bitte euch de-
rohalben/ ihr wollet mir auch treulich beystehen/
damit ich mein Streitt/ vnd Lauff glücklich vol-
lenden könne/ welches ich dann auch hingegen al-
len/ vnd jeden von Hertzen wünsche.

Le-
Pars IV. A a

Ein kürtzere Ermahnung.
ſambt dem Vatter/ vnd heiligen Geiſt ſeye Ehr/
Preyß/ vnd Danckſagung von nun an biß Ewig-
keit/ Amen.

§. III.
Ein kürtzere Ermahnung.

VJlgeliebte Freund/ weil es allem Anſehen nach
GOtt dem HErꝛn gefallt/ mich von diſer mü-
heſeeligen Welt abzufordern/ alſo hab ich nit vn-
derlaſſen wollen von euch freundlich Urlaub zu-
nemmen/ vnnd meine letzte Begierden zu offen-
bahren.

Sag euch derohalben erſtlich ſchuldigen/ vnd
höchſten Danck- vmb alle Gutthaten/ welche ich von
euch empfangen hab/ vnnd verſprich ſolche mit
meinem Gebett in der andern Welt zu verſchul-
den.

Weil mir aber nicht zweifflet/ ich werde euch
manichmal ſchwärlich beleydiget haben/ alſo bitt
ich euch alle demütig vmb Verzeyhung/ gleich wie
ich auch von Hertzen verzeyhe alles/ was jemahl ei-
ner mir leyds gethan hat.

Jn dem übriven bekenne ich/ daß ich in dem
wahren Catholiſchen Glauben/ vñ vnderm Schutz
JEſu/ vnd Mariæ/ vnd meiner HH. Patronen
biß an mein End verharꝛen wolle: Bitte euch de-
rohalben/ ihr wollet mir auch treulich beyſtehen/
damit ich mein Streitt/ vnd Lauff glücklich vol-
lenden könne/ welches ich dann auch hingegen al-
len/ vnd jeden von Hertzen wünſche.

Le-
Pars IV. A a
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0369" n="369"/><fw place="top" type="header">Ein kürtzere Ermahnung.</fw><lb/>
&#x017F;ambt dem Vatter/ vnd heiligen Gei&#x017F;t &#x017F;eye Ehr/<lb/>
Preyß/ vnd Danck&#x017F;agung von nun an biß Ewig-<lb/>
keit/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. <hi rendition="#aq">III.</hi><lb/>
Ein kürtzere Ermahnung.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">V</hi>Jlgeliebte Freund/ weil es allem An&#x017F;ehen nach<lb/>
GOtt dem HEr&#xA75B;n gefallt/ mich von di&#x017F;er mü-<lb/>
he&#x017F;eeligen Welt abzufordern/ al&#x017F;o hab ich nit vn-<lb/>
derla&#x017F;&#x017F;en wollen von euch freundlich Urlaub zu-<lb/>
nemmen/ vnnd meine letzte Begierden zu offen-<lb/>
bahren.</p><lb/>
            <p>Sag euch derohalben er&#x017F;tlich &#x017F;chuldigen/ vnd<lb/>
höch&#x017F;ten Danck- vmb alle Gutthaten/ welche ich von<lb/>
euch empfangen hab/ vnnd ver&#x017F;prich &#x017F;olche mit<lb/>
meinem Gebett in der andern Welt zu ver&#x017F;chul-<lb/>
den.</p><lb/>
            <p>Weil mir aber nicht zweifflet/ ich werde euch<lb/>
manichmal &#x017F;chwärlich beleydiget haben/ al&#x017F;o bitt<lb/>
ich euch alle demütig vmb Verzeyhung/ gleich wie<lb/>
ich auch von Hertzen verzeyhe alles/ was jemahl ei-<lb/>
ner mir leyds gethan hat.</p><lb/>
            <p>Jn dem übriven bekenne ich/ daß ich in dem<lb/>
wahren Catholi&#x017F;chen Glauben/ vñ vnderm Schutz<lb/>
JE&#x017F;u/ vnd Mariæ/ vnd meiner HH. Patronen<lb/>
biß an mein End verhar&#xA75B;en wolle: Bitte euch de-<lb/>
rohalben/ ihr wollet mir auch treulich bey&#x017F;tehen/<lb/>
damit ich mein Streitt/ vnd Lauff glücklich vol-<lb/>
lenden könne/ welches ich dann auch hingegen al-<lb/>
len/ vnd jeden von Hertzen wün&#x017F;che.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pars IV.</hi></hi> A a</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Le-</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[369/0369] Ein kürtzere Ermahnung. ſambt dem Vatter/ vnd heiligen Geiſt ſeye Ehr/ Preyß/ vnd Danckſagung von nun an biß Ewig- keit/ Amen. §. III. Ein kürtzere Ermahnung. VJlgeliebte Freund/ weil es allem Anſehen nach GOtt dem HErꝛn gefallt/ mich von diſer mü- heſeeligen Welt abzufordern/ alſo hab ich nit vn- derlaſſen wollen von euch freundlich Urlaub zu- nemmen/ vnnd meine letzte Begierden zu offen- bahren. Sag euch derohalben erſtlich ſchuldigen/ vnd höchſten Danck- vmb alle Gutthaten/ welche ich von euch empfangen hab/ vnnd verſprich ſolche mit meinem Gebett in der andern Welt zu verſchul- den. Weil mir aber nicht zweifflet/ ich werde euch manichmal ſchwärlich beleydiget haben/ alſo bitt ich euch alle demütig vmb Verzeyhung/ gleich wie ich auch von Hertzen verzeyhe alles/ was jemahl ei- ner mir leyds gethan hat. Jn dem übriven bekenne ich/ daß ich in dem wahren Catholiſchen Glauben/ vñ vnderm Schutz JEſu/ vnd Mariæ/ vnd meiner HH. Patronen biß an mein End verharꝛen wolle: Bitte euch de- rohalben/ ihr wollet mir auch treulich beyſtehen/ damit ich mein Streitt/ vnd Lauff glücklich vol- lenden könne/ welches ich dann auch hingegen al- len/ vnd jeden von Hertzen wünſche. Le- Pars IV. A a

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/369
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 369. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/369>, abgerufen am 26.06.2024.