Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Allerley Ermahnungen.
dieselbe mit Kindlicher Lieb/ vnd Gehorsamb nach
bestem Vermögen zu erfüllen euch befleissen; ist
derohalben nichts übrigs/ als daß ich euch noch zur
Letzt den Vätterlichen Seegen mittheile/ vnb den
Allmächtigen GOTT durch seinen lieben Sohn
JESUM demütig bitte/ daß Er euch in seinen
Vätterlichen Schutz/ an-vnd auffnemmen/ auch
häuffige Gnad verleyhen wolle/ damit ihr als
wahre Kinder seineu H. Willen jederzeit sorgfäl-
tig erforschet/ vnd vollkommentlich erfüllet/ vnd
also würdig werdet/ das beraite Erbtheil der ewi-
gen Seeligkeit von Jhm zu empfangen/ welches
mir/ vnd euch verleyhen wolle/ GOtt Vatter/
Sohn/ vnd H. Geist/ Amen.

§. II.
Ermahnungen an die Bmbste-
henden.

ALlerliebste Freund/ vnd Brüder in Christo/
weil ich allbereit den Weeg/ welchen alle Men-
schen wandern müssen/ antritt/ vnd nicht waiß/
wann der HErr kommen/ vnd mich von euer an-
genembsten Gesellschafft abfordern wird/ also
werdet ihr hoffentlich mir erlauben/ daß ich euch
noch vor meinem Todt anrede/ vnd die letzte Be-
girden/ vnd Bitten meines Gemüts entdecke.

Erstlich derohalben/ so bekenn ich offentlich/ daß
ich/ in deme mich jetzt zu dem sterben richt vnnd be-
rait/ vnnd der Ursach halben die Werck meines
bißhero vollbrachten Lebens erforsche/ in disem al-

ler-

Allerley Ermahnungen.
dieſelbe mit Kindlicher Lieb/ vnd Gehorſamb nach
beſtem Vermögen zu erfüllen euch befleiſſen; iſt
derohalben nichts übrigs/ als daß ich euch noch zur
Letzt den Vätterlichen Seegen mittheile/ vnb den
Allmächtigen GOTT durch ſeinen lieben Sohn
JESUM demütig bitte/ daß Er euch in ſeinen
Vätterlichen Schutz/ an-vnd auffnemmen/ auch
häuffige Gnad verleyhen wolle/ damit ihr als
wahre Kinder ſeineu H. Willen jederzeit ſorgfäl-
tig erforſchet/ vnd vollkommentlich erfüllet/ vnd
alſo würdig werdet/ das beraite Erbtheil der ewi-
gen Seeligkeit von Jhm zu empfangen/ welches
mir/ vnd euch verleyhen wolle/ GOtt Vatter/
Sohn/ vnd H. Geiſt/ Amen.

§. II.
Ermahnungen an die Bmbſte-
henden.

ALlerliebſte Freund/ vnd Brüder in Chriſto/
weil ich allbereit den Weeg/ welchen alle Men-
ſchen wandern müſſen/ antritt/ vnd nicht waiß/
wann der HErꝛ kommen/ vnd mich von euer an-
genembſten Geſellſchafft abfordern wird/ alſo
werdet ihr hoffentlich mir erlauben/ daß ich euch
noch vor meinem Todt anrede/ vnd die letzte Be-
girden/ vnd Bitten meines Gemüts entdecke.

Erſtlich derohalben/ ſo bekenn ich offentlich/ daß
ich/ in deme mich jetzt zu dem ſterben richt vnnd be-
rait/ vnnd der Urſach halben die Werck meines
bißhero vollbrachten Lebens erforſche/ in diſem al-

ler-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0365" n="365"/><fw place="top" type="header">Allerley Ermahnungen.</fw><lb/>
die&#x017F;elbe mit Kindlicher Lieb/ vnd Gehor&#x017F;amb nach<lb/>
be&#x017F;tem Vermögen zu erfüllen euch beflei&#x017F;&#x017F;en; i&#x017F;t<lb/>
derohalben nichts übrigs/ als daß ich euch noch zur<lb/>
Letzt den Vätterlichen Seegen mittheile/ vnb den<lb/>
Allmächtigen GOTT durch &#x017F;einen lieben Sohn<lb/>
JESUM demütig bitte/ daß Er euch in &#x017F;einen<lb/>
Vätterlichen Schutz/ an-vnd auffnemmen/ auch<lb/>
häuffige Gnad verleyhen wolle/ damit ihr als<lb/>
wahre Kinder &#x017F;eineu H. Willen jederzeit &#x017F;orgfäl-<lb/>
tig erfor&#x017F;chet/ vnd vollkommentlich erfüllet/ vnd<lb/>
al&#x017F;o würdig werdet/ das beraite Erbtheil der ewi-<lb/>
gen Seeligkeit von Jhm zu empfangen/ welches<lb/>
mir/ vnd euch verleyhen wolle/ GOtt Vatter/<lb/>
Sohn/ vnd H. Gei&#x017F;t/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. <hi rendition="#aq">II.</hi><lb/>
Ermahnungen an die Bmb&#x017F;te-<lb/>
henden.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">A</hi>Llerlieb&#x017F;te Freund/ vnd Brüder in Chri&#x017F;to/<lb/>
weil ich allbereit den Weeg/ welchen alle Men-<lb/>
&#x017F;chen wandern mü&#x017F;&#x017F;en/ antritt/ vnd nicht waiß/<lb/>
wann der HEr&#xA75B; kommen/ vnd mich von euer an-<lb/>
genemb&#x017F;ten Ge&#x017F;ell&#x017F;chafft abfordern wird/ al&#x017F;o<lb/>
werdet ihr hoffentlich mir erlauben/ daß ich euch<lb/>
noch vor meinem Todt anrede/ vnd die letzte Be-<lb/>
girden/ vnd Bitten meines Gemüts entdecke.</p><lb/>
            <p>Er&#x017F;tlich derohalben/ &#x017F;o bekenn ich offentlich/ daß<lb/>
ich/ in deme mich jetzt zu dem &#x017F;terben richt vnnd be-<lb/>
rait/ vnnd der Ur&#x017F;ach halben die Werck meines<lb/>
bißhero vollbrachten Lebens erfor&#x017F;che/ in di&#x017F;em al-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ler-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[365/0365] Allerley Ermahnungen. dieſelbe mit Kindlicher Lieb/ vnd Gehorſamb nach beſtem Vermögen zu erfüllen euch befleiſſen; iſt derohalben nichts übrigs/ als daß ich euch noch zur Letzt den Vätterlichen Seegen mittheile/ vnb den Allmächtigen GOTT durch ſeinen lieben Sohn JESUM demütig bitte/ daß Er euch in ſeinen Vätterlichen Schutz/ an-vnd auffnemmen/ auch häuffige Gnad verleyhen wolle/ damit ihr als wahre Kinder ſeineu H. Willen jederzeit ſorgfäl- tig erforſchet/ vnd vollkommentlich erfüllet/ vnd alſo würdig werdet/ das beraite Erbtheil der ewi- gen Seeligkeit von Jhm zu empfangen/ welches mir/ vnd euch verleyhen wolle/ GOtt Vatter/ Sohn/ vnd H. Geiſt/ Amen. §. II. Ermahnungen an die Bmbſte- henden. ALlerliebſte Freund/ vnd Brüder in Chriſto/ weil ich allbereit den Weeg/ welchen alle Men- ſchen wandern müſſen/ antritt/ vnd nicht waiß/ wann der HErꝛ kommen/ vnd mich von euer an- genembſten Geſellſchafft abfordern wird/ alſo werdet ihr hoffentlich mir erlauben/ daß ich euch noch vor meinem Todt anrede/ vnd die letzte Be- girden/ vnd Bitten meines Gemüts entdecke. Erſtlich derohalben/ ſo bekenn ich offentlich/ daß ich/ in deme mich jetzt zu dem ſterben richt vnnd be- rait/ vnnd der Urſach halben die Werck meines bißhero vollbrachten Lebens erforſche/ in diſem al- ler-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/365
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 365. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/365>, abgerufen am 26.06.2024.