Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Erstes Testament.
mehr in vilfältigen Nachlässigkeiten die köstliche Zeit
verzehrt/ vnd dir meinen lieben GOtt gantz vntreulich
gedienet hab. Es ist mir aber von Hertzen leyd/ vnd
begehre auch von diser Stund an mein Leben zu bes-
sern/ vnd dir meinem gütigsten GOTT treulicher zu
dienen/ vnd meine H. Regel/ Statuten vnd Ordens-
Gebräuch sleissiger zu halten. Jch präsentire vnnd
opffere mich dir widerumb/ gleichwie ich am Tag mei-
ner Einkleidung vnd Profession gethan hab/ daß ich
alles begehr zu thun vnd zu leyden/ was mir mein Leb-
tag in disem meinem Stand zu thun vnnd zu leyden
wird fürkommen. Jch nimme freywilliglich an/
vnd opffere dir all mein geistliche vnd weltliche Ubun-
gen/ all meinen Chorgsang/ Betten/ Beichten/ Com-
municiren/ Meß hören/ Betrachten/ Seufftzen/ gute
Gedancken/ Willen/ Begierden vnd Meynungen.
Jch opffere dir all meinen Gehorsam/ Verläugnung
deß eygnen Willens/ Mortification/ Stillschweigen/
Verachtungen/ Straffen/ Vntertruckungen/ Ver-
druß/ Betrübnussen/ Mangel/ Armuth/ Arbeiten/
Schweiß/ Hitz/ Kält/ Hunger/ Durst/ Mühseligkei-
ten/ Kranckheiten vnd alle Widerwertigkeiten. Jch
opffere dir alle Ehr/ Freud/ Wollüsten/ Reichthum-
ben/ eygnen Willen/ Pracht/ Würdigkeiten vnd alle
Lust/ welche ich jemal in der Welt hät können haben/
denen ich hiemit freywillig absage/ vnd sie dir zu Ehren
auffopffere. Vnd endlich opffere ich dir alle meine
Leibs vnd Seelen Bewegungen/ all meine Schritt
vnd Tritt/ all mein Thun vnd Lassen/ all meine Reden/
Gedancken vnd Leyden/ vnd in Summa alles/ was
mir auff einige Weiß an Leib vnd Seel kan zukom-

men/

Erſtes Teſtament.
mehr in vilfältigen Nachläſſigkeiten die köſtliche Zeit
verzehrt/ vnd dir meinen lieben GOtt gantz vntreulich
gedienet hab. Es iſt mir aber von Hertzen leyd/ vnd
begehre auch von diſer Stund an mein Leben zu beſ-
ſern/ vnd dir meinem gütigſten GOTT treulicher zu
dienen/ vnd meine H. Regel/ Statuten vnd Ordens-
Gebräuch ſleiſſiger zu halten. Jch präſentire vnnd
opffere mich dir widerumb/ gleichwie ich am Tag mei-
ner Einkleidung vnd Profeſſion gethan hab/ daß ich
alles begehr zu thun vnd zu leyden/ was mir mein Leb-
tag in diſem meinem Stand zu thun vnnd zu leyden
wird fürkommen. Jch nimme freywilliglich an/
vnd opffere dir all mein geiſtliche vnd weltliche Ubun-
gen/ all meinen Chorgſang/ Betten/ Beichten/ Com-
municiren/ Meß hören/ Betrachten/ Seufftzen/ gute
Gedancken/ Willen/ Begierden vnd Meynungen.
Jch opffere dir all meinen Gehorſam/ Verläugnung
deß eygnen Willens/ Mortification/ Stillſchweigen/
Verachtungen/ Straffen/ Vntertruckungen/ Ver-
druß/ Betrübnuſſen/ Mangel/ Armuth/ Arbeiten/
Schweiß/ Hitz/ Kält/ Hunger/ Durſt/ Mühſeligkei-
ten/ Kranckheiten vnd alle Widerwertigkeiten. Jch
opffere dir alle Ehr/ Freud/ Wollüſten/ Reichthum-
ben/ eygnen Willen/ Pracht/ Würdigkeiten vnd alle
Luſt/ welche ich jemal in der Welt hät können haben/
denen ich hiemit freywillig abſage/ vnd ſie dir zu Ehren
auffopffere. Vnd endlich opffere ich dir alle meine
Leibs vnd Seelen Bewegungen/ all meine Schritt
vnd Tritt/ all mein Thun vnd Laſſen/ all meine Reden/
Gedancken vnd Leyden/ vnd in Summa alles/ was
mir auff einige Weiß an Leib vnd Seel kan zukom-

men/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0352" n="352"/><fw place="top" type="header">Er&#x017F;tes Te&#x017F;tament.</fw><lb/>
mehr in vilfältigen Nachlä&#x017F;&#x017F;igkeiten die kö&#x017F;tliche Zeit<lb/>
verzehrt/ vnd dir meinen lieben GOtt gantz vntreulich<lb/>
gedienet hab. Es i&#x017F;t mir aber von Hertzen leyd/ vnd<lb/>
begehre auch von di&#x017F;er Stund an mein Leben zu be&#x017F;-<lb/>
&#x017F;ern/ vnd dir meinem gütig&#x017F;ten GOTT treulicher zu<lb/>
dienen/ vnd meine H. Regel/ Statuten vnd Ordens-<lb/>
Gebräuch &#x017F;lei&#x017F;&#x017F;iger zu halten. Jch prä&#x017F;entire vnnd<lb/>
opffere mich dir widerumb/ gleichwie ich am Tag mei-<lb/>
ner Einkleidung vnd Profe&#x017F;&#x017F;ion gethan hab/ daß ich<lb/>
alles begehr zu thun vnd zu leyden/ was mir mein Leb-<lb/>
tag in di&#x017F;em meinem Stand zu thun vnnd zu leyden<lb/>
wird fürkommen. Jch nimme freywilliglich an/<lb/>
vnd opffere dir all mein gei&#x017F;tliche vnd weltliche Ubun-<lb/>
gen/ all meinen Chorg&#x017F;ang/ Betten/ Beichten/ Com-<lb/>
municiren/ Meß hören/ Betrachten/ Seufftzen/ gute<lb/>
Gedancken/ Willen/ Begierden vnd Meynungen.<lb/>
Jch opffere dir all meinen Gehor&#x017F;am/ Verläugnung<lb/>
deß eygnen Willens/ Mortification/ Still&#x017F;chweigen/<lb/>
Verachtungen/ Straffen/ Vntertruckungen/ Ver-<lb/>
druß/ Betrübnu&#x017F;&#x017F;en/ Mangel/ Armuth/ Arbeiten/<lb/>
Schweiß/ Hitz/ Kält/ Hunger/ Dur&#x017F;t/ Müh&#x017F;eligkei-<lb/>
ten/ Kranckheiten vnd alle Widerwertigkeiten. Jch<lb/>
opffere dir alle Ehr/ Freud/ Wollü&#x017F;ten/ Reichthum-<lb/>
ben/ eygnen Willen/ Pracht/ Würdigkeiten vnd alle<lb/>
Lu&#x017F;t/ welche ich jemal in der Welt hät können haben/<lb/>
denen ich hiemit freywillig ab&#x017F;age/ vnd &#x017F;ie dir zu Ehren<lb/>
auffopffere. Vnd endlich opffere ich dir alle meine<lb/>
Leibs vnd Seelen Bewegungen/ all meine Schritt<lb/>
vnd Tritt/ all mein Thun vnd La&#x017F;&#x017F;en/ all meine Reden/<lb/>
Gedancken vnd Leyden/ vnd in Summa alles/ was<lb/>
mir auff einige Weiß an Leib vnd Seel kan zukom-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">men/</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[352/0352] Erſtes Teſtament. mehr in vilfältigen Nachläſſigkeiten die köſtliche Zeit verzehrt/ vnd dir meinen lieben GOtt gantz vntreulich gedienet hab. Es iſt mir aber von Hertzen leyd/ vnd begehre auch von diſer Stund an mein Leben zu beſ- ſern/ vnd dir meinem gütigſten GOTT treulicher zu dienen/ vnd meine H. Regel/ Statuten vnd Ordens- Gebräuch ſleiſſiger zu halten. Jch präſentire vnnd opffere mich dir widerumb/ gleichwie ich am Tag mei- ner Einkleidung vnd Profeſſion gethan hab/ daß ich alles begehr zu thun vnd zu leyden/ was mir mein Leb- tag in diſem meinem Stand zu thun vnnd zu leyden wird fürkommen. Jch nimme freywilliglich an/ vnd opffere dir all mein geiſtliche vnd weltliche Ubun- gen/ all meinen Chorgſang/ Betten/ Beichten/ Com- municiren/ Meß hören/ Betrachten/ Seufftzen/ gute Gedancken/ Willen/ Begierden vnd Meynungen. Jch opffere dir all meinen Gehorſam/ Verläugnung deß eygnen Willens/ Mortification/ Stillſchweigen/ Verachtungen/ Straffen/ Vntertruckungen/ Ver- druß/ Betrübnuſſen/ Mangel/ Armuth/ Arbeiten/ Schweiß/ Hitz/ Kält/ Hunger/ Durſt/ Mühſeligkei- ten/ Kranckheiten vnd alle Widerwertigkeiten. Jch opffere dir alle Ehr/ Freud/ Wollüſten/ Reichthum- ben/ eygnen Willen/ Pracht/ Würdigkeiten vnd alle Luſt/ welche ich jemal in der Welt hät können haben/ denen ich hiemit freywillig abſage/ vnd ſie dir zu Ehren auffopffere. Vnd endlich opffere ich dir alle meine Leibs vnd Seelen Bewegungen/ all meine Schritt vnd Tritt/ all mein Thun vnd Laſſen/ all meine Reden/ Gedancken vnd Leyden/ vnd in Summa alles/ was mir auff einige Weiß an Leib vnd Seel kan zukom- men/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/352
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 352. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/352>, abgerufen am 26.06.2024.