Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Allerley Seegen über den Krancken.
steige über dich herab/ vnnd bleibe bey dir allzeit/
Amen.

JEsus von Nazareth/ ein König der Juden be-
hüte dich von allem Ubel deß Leibs vnd der Seelen/
damit du seelig leben/ vnnd sterben/ vnd seines
heiligen Leydens theilhafftig werden mögest/ A-
men.

Jn die H. Wunden deines lieben Heylands
JEsu Christi/ in die Schoß deiner allerliebsten
Mutter Mariö/ vnd in den Schutz deiner treuen
Patronen/ befihl ich dich; dise wollen dich segnen/
vnd bewahren/ vnd nach disem armseeligen Leben
führen zu den ewigen Freuden/ Amen.

Die Gnad deß Vatters/ der Frid deß Sohns/
vnd die Lieb deß H. Geists/ seye mit dir jetzt vnd in
der Stund deß Absterbens.

Segne dich GOtt Vatter/ der dich erschaffen
hat. Gesegne dich GOtt der Sohn/ der dich er-
löset hat. Gesegne dich der heilige Geist/ der dich
gerechtfertiget hat. Gesegne dich die HH. Drey-
faltigkeit/ vnnd verleyhe dir allhie ein wahren
Glauben/ Hoffnung/ vnnd Liebe/ vnd dort das
ewig Leben/ Amen.

GOtt Vatter/ Sohn/ vnd H. Geist gesegne
dich. JEsus dein Heyland tröste dich. Maria
dein liebe Mutter beschütze dich. Dein heiliger
Schutz-Engel streitte für dich zum ewigen Leben/
Amen.

Unsser lieber Heyland JEsus Christus wolle
dich durch sein H. Blut waschen/ vnd rainigen/
durch seine Schmertzen stärcken/ durch seine heili-

ge
Y 2

Allerley Seegen über den Krancken.
ſteige über dich herab/ vnnd bleibe bey dir allzeit/
Amen.

JEſus von Nazareth/ ein König der Juden be-
hüte dich von allem Ubel deß Leibs vnd der Seelen/
damit du ſeelig leben/ vnnd ſterben/ vnd ſeines
heiligen Leydens theilhafftig werden mögeſt/ A-
men.

Jn die H. Wunden deines lieben Heylands
JEſu Chriſti/ in die Schoß deiner allerliebſten
Mutter Mariö/ vnd in den Schutz deiner treuen
Patronen/ befihl ich dich; diſe wollen dich ſegnen/
vnd bewahren/ vnd nach diſem armſeeligen Leben
führen zu den ewigen Freuden/ Amen.

Die Gnad deß Vatters/ der Frid deß Sohns/
vnd die Lieb deß H. Geiſts/ ſeye mit dir jetzt vnd in
der Stund deß Abſterbens.

Segne dich GOtt Vatter/ der dich erſchaffen
hat. Geſegne dich GOtt der Sohn/ der dich er-
löſet hat. Geſegne dich der heilige Geiſt/ der dich
gerechtfertiget hat. Geſegne dich die HH. Drey-
faltigkeit/ vnnd verleyhe dir allhie ein wahren
Glauben/ Hoffnung/ vnnd Liebe/ vnd dort das
ewig Leben/ Amen.

GOtt Vatter/ Sohn/ vnd H. Geiſt geſegne
dich. JEſus dein Heyland tröſte dich. Maria
dein liebe Mutter beſchütze dich. Dein heiliger
Schutz-Engel ſtreitte für dich zum ewigen Leben/
Amen.

Unſſer lieber Heyland JEſus Chriſtus wolle
dich durch ſein H. Blut waſchen/ vnd rainigen/
durch ſeine Schmertzen ſtärcken/ durch ſeine heili-

ge
Y 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0339" n="339"/><fw place="top" type="header">Allerley Seegen über den Krancken.</fw><lb/>
&#x017F;teige über dich herab/ vnnd bleibe bey dir allzeit/<lb/>
Amen.</p><lb/>
          <p>JE&#x017F;us von Nazareth/ ein König der Juden be-<lb/>
hüte dich von allem Ubel deß Leibs vnd der Seelen/<lb/>
damit du &#x017F;eelig leben/ vnnd &#x017F;terben/ vnd &#x017F;eines<lb/>
heiligen Leydens theilhafftig werden möge&#x017F;t/ A-<lb/>
men.</p><lb/>
          <p>Jn die H. Wunden deines lieben Heylands<lb/>
JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ in die Schoß deiner allerlieb&#x017F;ten<lb/>
Mutter Mariö/ vnd in den Schutz deiner treuen<lb/>
Patronen/ befihl ich dich; di&#x017F;e wollen dich &#x017F;egnen/<lb/>
vnd bewahren/ vnd nach di&#x017F;em arm&#x017F;eeligen Leben<lb/>
führen zu den ewigen Freuden/ Amen.</p><lb/>
          <p>Die Gnad deß Vatters/ der Frid deß Sohns/<lb/>
vnd die Lieb deß H. Gei&#x017F;ts/ &#x017F;eye mit dir jetzt vnd in<lb/>
der Stund deß Ab&#x017F;terbens.</p><lb/>
          <p>Segne dich GOtt Vatter/ der dich er&#x017F;chaffen<lb/>
hat. Ge&#x017F;egne dich GOtt der Sohn/ der dich er-<lb/>&#x017F;et hat. Ge&#x017F;egne dich der heilige Gei&#x017F;t/ der dich<lb/>
gerechtfertiget hat. Ge&#x017F;egne dich die HH. Drey-<lb/>
faltigkeit/ vnnd verleyhe dir allhie ein wahren<lb/>
Glauben/ Hoffnung/ vnnd Liebe/ vnd dort das<lb/>
ewig Leben/ Amen.</p><lb/>
          <p>GOtt Vatter/ Sohn/ vnd H. Gei&#x017F;t ge&#x017F;egne<lb/>
dich. JE&#x017F;us dein Heyland trö&#x017F;te dich. Maria<lb/>
dein liebe Mutter be&#x017F;chütze dich. Dein heiliger<lb/>
Schutz-Engel &#x017F;treitte für dich zum ewigen Leben/<lb/>
Amen.</p><lb/>
          <p>Un&#x017F;&#x017F;er lieber Heyland JE&#x017F;us Chri&#x017F;tus wolle<lb/>
dich durch &#x017F;ein H. Blut wa&#x017F;chen/ vnd rainigen/<lb/>
durch &#x017F;eine Schmertzen &#x017F;tärcken/ durch &#x017F;eine heili-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Y 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ge</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[339/0339] Allerley Seegen über den Krancken. ſteige über dich herab/ vnnd bleibe bey dir allzeit/ Amen. JEſus von Nazareth/ ein König der Juden be- hüte dich von allem Ubel deß Leibs vnd der Seelen/ damit du ſeelig leben/ vnnd ſterben/ vnd ſeines heiligen Leydens theilhafftig werden mögeſt/ A- men. Jn die H. Wunden deines lieben Heylands JEſu Chriſti/ in die Schoß deiner allerliebſten Mutter Mariö/ vnd in den Schutz deiner treuen Patronen/ befihl ich dich; diſe wollen dich ſegnen/ vnd bewahren/ vnd nach diſem armſeeligen Leben führen zu den ewigen Freuden/ Amen. Die Gnad deß Vatters/ der Frid deß Sohns/ vnd die Lieb deß H. Geiſts/ ſeye mit dir jetzt vnd in der Stund deß Abſterbens. Segne dich GOtt Vatter/ der dich erſchaffen hat. Geſegne dich GOtt der Sohn/ der dich er- löſet hat. Geſegne dich der heilige Geiſt/ der dich gerechtfertiget hat. Geſegne dich die HH. Drey- faltigkeit/ vnnd verleyhe dir allhie ein wahren Glauben/ Hoffnung/ vnnd Liebe/ vnd dort das ewig Leben/ Amen. GOtt Vatter/ Sohn/ vnd H. Geiſt geſegne dich. JEſus dein Heyland tröſte dich. Maria dein liebe Mutter beſchütze dich. Dein heiliger Schutz-Engel ſtreitte für dich zum ewigen Leben/ Amen. Unſſer lieber Heyland JEſus Chriſtus wolle dich durch ſein H. Blut waſchen/ vnd rainigen/ durch ſeine Schmertzen ſtärcken/ durch ſeine heili- ge Y 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/339
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 339. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/339>, abgerufen am 26.06.2024.