Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Liebreiche Anmuthungen.
Jungfrau Maria/ die Mutter deß eingebohrnen
Sohns Gottes vnd Himmel-Königin.

Jch wünsche/ vnd begehre die Gesellschafft aller
heiligen Englen/ vnd anderer Bürger vnnd Ein-
wohner deß Himmels.

Wann wird ich sehen mein GOtt/ vnd mein ei-
niges Gutt! wann wird ich bey dir seyn du An-
fang/ vnd mein End! Wann wird mein Seel
deiner süssesten Vmbfahung geniessen! Wann
wird sie mit vnaußlöschlicher Liebe dir verbunden
werden! Wann wird sie dir vollkommentlich ver-
einiget bleiben! Was hab ich mehr im Himmel/
oder was kan ich auff Erden besser begehren/ als
dich! O GOtt meines Hertzens/ vnd mein Theil
in Ewigkeit!

Wann wird mir doch die Welt gantz vergehen/
wann werden alle Hindernussen/ alle Vnruhe/
alle Veränderungen bey mir ein End nemmen!
Wann wird mein Hiebleiben sich enden! Wann
wird sich neigen der Schatten der Sterbligkeit/
vnd herfür blicken der Tag der Ewigkeit! Wann
wirde ich ablegen den Bündel deß Leibs/ daß mei-
ne Seel hinfliehe zu der ewigen Ruhe.

Wann wird ich ohne Hindernuß dich mit den
Heiligen ewiglich vnnd seeliglich loben/ O mein
GOtt/ O mein Lieb/ O mein Begierd/ O mein
all/ vnd einiges Gut!

Ein

Liebreiche Anmuthungen.
Jungfrau Maria/ die Mutter deß eingebohrnen
Sohns Gottes vnd Himmel-Königin.

Jch wünſche/ vnd begehre die Geſellſchafft aller
heiligen Englen/ vnd anderer Bürger vnnd Ein-
wohner deß Himmels.

Wann wird ich ſehen mein GOtt/ vnd mein ei-
niges Gutt! wann wird ich bey dir ſeyn du An-
fang/ vnd mein End! Wann wird mein Seel
deiner ſüſſeſten Vmbfahung genieſſen! Wann
wird ſie mit vnaußlöſchlicher Liebe dir verbunden
werden! Wann wird ſie dir vollkommentlich ver-
einiget bleiben! Was hab ich mehr im Himmel/
oder was kan ich auff Erden beſſer begehren/ als
dich! O GOtt meines Hertzens/ vnd mein Theil
in Ewigkeit!

Wann wird mir doch die Welt gantz vergehen/
wann werden alle Hindernuſſen/ alle Vnruhe/
alle Veränderungen bey mir ein End nemmen!
Wann wird mein Hiebleiben ſich enden! Wann
wird ſich neigen der Schatten der Sterbligkeit/
vnd herfür blicken der Tag der Ewigkeit! Wann
wirde ich ablegen den Bündel deß Leibs/ daß mei-
ne Seel hinfliehe zu der ewigen Ruhe.

Wann wird ich ohne Hindernuß dich mit den
Heiligen ewiglich vnnd ſeeliglich loben/ O mein
GOtt/ O mein Lieb/ O mein Begierd/ O mein
all/ vnd einiges Gut!

Ein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0332" n="332"/><fw place="top" type="header">Liebreiche Anmuthungen.</fw><lb/>
Jungfrau Maria/ die Mutter deß eingebohrnen<lb/>
Sohns Gottes vnd Himmel-Königin.</p><lb/>
              <p>Jch wün&#x017F;che/ vnd begehre die Ge&#x017F;ell&#x017F;chafft aller<lb/>
heiligen Englen/ vnd anderer Bürger vnnd Ein-<lb/>
wohner deß Himmels.</p><lb/>
              <p>Wann wird ich &#x017F;ehen mein GOtt/ vnd mein ei-<lb/>
niges Gutt! wann wird ich bey dir &#x017F;eyn du An-<lb/>
fang/ vnd mein End! Wann wird mein Seel<lb/>
deiner &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;e&#x017F;ten Vmbfahung genie&#x017F;&#x017F;en! Wann<lb/>
wird &#x017F;ie mit vnaußlö&#x017F;chlicher Liebe dir verbunden<lb/>
werden! Wann wird &#x017F;ie dir vollkommentlich ver-<lb/>
einiget bleiben! Was hab ich mehr im Himmel/<lb/>
oder was kan ich auff Erden be&#x017F;&#x017F;er begehren/ als<lb/>
dich! O GOtt meines Hertzens/ vnd mein Theil<lb/>
in Ewigkeit!</p><lb/>
              <p>Wann wird mir doch die Welt gantz vergehen/<lb/>
wann werden alle Hindernu&#x017F;&#x017F;en/ alle Vnruhe/<lb/>
alle Veränderungen bey mir ein End nemmen!<lb/>
Wann wird mein Hiebleiben &#x017F;ich enden! Wann<lb/>
wird &#x017F;ich neigen der Schatten der Sterbligkeit/<lb/>
vnd herfür blicken der Tag der Ewigkeit! Wann<lb/>
wirde ich ablegen den Bündel deß Leibs/ daß mei-<lb/>
ne Seel hinfliehe zu der ewigen Ruhe.</p><lb/>
              <p>Wann wird ich ohne Hindernuß dich mit den<lb/>
Heiligen ewiglich vnnd &#x017F;eeliglich loben/ O mein<lb/>
GOtt/ O mein Lieb/ O mein Begierd/ O mein<lb/>
all/ vnd einiges Gut!</p>
            </div><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Ein</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[332/0332] Liebreiche Anmuthungen. Jungfrau Maria/ die Mutter deß eingebohrnen Sohns Gottes vnd Himmel-Königin. Jch wünſche/ vnd begehre die Geſellſchafft aller heiligen Englen/ vnd anderer Bürger vnnd Ein- wohner deß Himmels. Wann wird ich ſehen mein GOtt/ vnd mein ei- niges Gutt! wann wird ich bey dir ſeyn du An- fang/ vnd mein End! Wann wird mein Seel deiner ſüſſeſten Vmbfahung genieſſen! Wann wird ſie mit vnaußlöſchlicher Liebe dir verbunden werden! Wann wird ſie dir vollkommentlich ver- einiget bleiben! Was hab ich mehr im Himmel/ oder was kan ich auff Erden beſſer begehren/ als dich! O GOtt meines Hertzens/ vnd mein Theil in Ewigkeit! Wann wird mir doch die Welt gantz vergehen/ wann werden alle Hindernuſſen/ alle Vnruhe/ alle Veränderungen bey mir ein End nemmen! Wann wird mein Hiebleiben ſich enden! Wann wird ſich neigen der Schatten der Sterbligkeit/ vnd herfür blicken der Tag der Ewigkeit! Wann wirde ich ablegen den Bündel deß Leibs/ daß mei- ne Seel hinfliehe zu der ewigen Ruhe. Wann wird ich ohne Hindernuß dich mit den Heiligen ewiglich vnnd ſeeliglich loben/ O mein GOtt/ O mein Lieb/ O mein Begierd/ O mein all/ vnd einiges Gut! Ein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/332
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 332. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/332>, abgerufen am 26.06.2024.