Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Liebreiche Anmuthungen.
Bewegungen vnd Athem-ziehen deinem Namen
möchte ein Lob zukommen.

Jch begehre dir also vollkommentlich zu gefal-
len/ allerliebwürdigster GOtt/ als je einer auß
deinen vornembsten Freunden dir gefallen hat.

Jch wolte/ daß sich zu dir/ O lieblichstes Liecht
meiner Seelen/ alle Menschen bekehreten.

Jch wünsch vnd begehr/ daß dich kein Mensch
auff Erden belaidigte.

Jch wünsche allen wahre Erkandtnuß Gottes/
vnd seine brinnende Lieb.

Jch wünsche allen/ die mich je belaidigt/ einen
seeligen Todt.

Jch wünsche/ daß alle Völcker/ Geschlecht vnd
Menschen anbetteten das H H. Sacrament/ vnd
den süssesten Namen JEsus.

Jch wünsche/ daß die hochgesegnete Jungfrau
Maria von allen hoch geachtet/ vnd allzeit würdig-
lich geehret wurde.

Ach HErr/ ich wünsch vnd begehre zu seyn de-
müthig/ gehorsamb/ gedultig/ mässig/ keusch/
vnd andächtig/ wie ich solte; was mir nun an di-
sen Tugenden manglet/ bitte ich/ du wollest es
gnädig ersetzen.

Jch wünsche vnd begehr hertzlich zu sehen das
Angesicht/ welches erfreuet die Statt Gottes.

Jch begehre zu sehen den Friden-König deß
himmlischen Jerusalems/ dessen Angesicht begehrt
die gantze Erden.

Jch begehre anzuschauen die allergnädigiste

Jung-

Liebreiche Anmuthungen.
Bewegungen vnd Athem-ziehen deinem Namen
möchte ein Lob zukommen.

Jch begehre dir alſo vollkommentlich zu gefal-
len/ allerliebwürdigſter GOtt/ als je einer auß
deinen vornembſten Freunden dir gefallen hat.

Jch wolte/ daß ſich zu dir/ O lieblichſtes Liecht
meiner Seelen/ alle Menſchen bekehreten.

Jch wünſch vnd begehr/ daß dich kein Menſch
auff Erden belaidigte.

Jch wünſche allen wahre Erkandtnuß Gottes/
vnd ſeine brinnende Lieb.

Jch wünſche allen/ die mich je belaidigt/ einen
ſeeligen Todt.

Jch wünſche/ daß alle Völcker/ Geſchlecht vnd
Menſchen anbetteten das H H. Sacrament/ vnd
den ſüſſeſten Namen JEſus.

Jch wünſche/ daß die hochgeſegnete Jungfrau
Maria von allen hoch geachtet/ vnd allzeit würdig-
lich geehret wurde.

Ach HErꝛ/ ich wünſch vnd begehre zu ſeyn de-
müthig/ gehorſamb/ gedultig/ mäſſig/ keuſch/
vnd andächtig/ wie ich ſolte; was mir nun an di-
ſen Tugenden manglet/ bitte ich/ du wolleſt es
gnädig erſetzen.

Jch wünſche vnd begehr hertzlich zu ſehen das
Angeſicht/ welches erfreuet die Statt Gottes.

Jch begehre zu ſehen den Friden-König deß
himmliſchen Jeꝛuſalems/ deſſen Angeſicht begehrt
die gantze Erden.

Jch begehre anzuſchauen die allergnädigiſte

Jung-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0331" n="331"/><fw place="top" type="header">Liebreiche Anmuthungen.</fw><lb/>
Bewegungen vnd Athem-ziehen deinem Namen<lb/>
möchte ein Lob zukommen.</p><lb/>
              <p>Jch begehre dir al&#x017F;o vollkommentlich zu gefal-<lb/>
len/ allerliebwürdig&#x017F;ter GOtt/ als je einer auß<lb/>
deinen vornemb&#x017F;ten Freunden dir gefallen hat.</p><lb/>
              <p>Jch wolte/ daß &#x017F;ich zu dir/ O lieblich&#x017F;tes Liecht<lb/>
meiner Seelen/ alle Men&#x017F;chen bekehreten.</p><lb/>
              <p>Jch wün&#x017F;ch vnd begehr/ daß dich kein Men&#x017F;ch<lb/>
auff Erden belaidigte.</p><lb/>
              <p>Jch wün&#x017F;che allen wahre Erkandtnuß Gottes/<lb/>
vnd &#x017F;eine brinnende Lieb.</p><lb/>
              <p>Jch wün&#x017F;che allen/ die mich je belaidigt/ einen<lb/>
&#x017F;eeligen Todt.</p><lb/>
              <p>Jch wün&#x017F;che/ daß alle Völcker/ Ge&#x017F;chlecht vnd<lb/>
Men&#x017F;chen anbetteten das H H. Sacrament/ vnd<lb/>
den &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;e&#x017F;ten Namen JE&#x017F;us.</p><lb/>
              <p>Jch wün&#x017F;che/ daß die hochge&#x017F;egnete Jungfrau<lb/>
Maria von allen hoch geachtet/ vnd allzeit würdig-<lb/>
lich geehret wurde.</p><lb/>
              <p>Ach HEr&#xA75B;/ ich wün&#x017F;ch vnd begehre zu &#x017F;eyn de-<lb/>
müthig/ gehor&#x017F;amb/ gedultig/ mä&#x017F;&#x017F;ig/ keu&#x017F;ch/<lb/>
vnd andächtig/ wie ich &#x017F;olte; was mir nun an di-<lb/>
&#x017F;en Tugenden manglet/ bitte ich/ du wolle&#x017F;t es<lb/>
gnädig er&#x017F;etzen.</p><lb/>
              <p>Jch wün&#x017F;che vnd begehr hertzlich zu &#x017F;ehen das<lb/>
Ange&#x017F;icht/ welches erfreuet die Statt Gottes.</p><lb/>
              <p>Jch begehre zu &#x017F;ehen den Friden-König deß<lb/>
himmli&#x017F;chen Je&#xA75B;u&#x017F;alems/ de&#x017F;&#x017F;en Ange&#x017F;icht begehrt<lb/>
die gantze Erden.</p><lb/>
              <p>Jch begehre anzu&#x017F;chauen die allergnädigi&#x017F;te<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Jung-</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[331/0331] Liebreiche Anmuthungen. Bewegungen vnd Athem-ziehen deinem Namen möchte ein Lob zukommen. Jch begehre dir alſo vollkommentlich zu gefal- len/ allerliebwürdigſter GOtt/ als je einer auß deinen vornembſten Freunden dir gefallen hat. Jch wolte/ daß ſich zu dir/ O lieblichſtes Liecht meiner Seelen/ alle Menſchen bekehreten. Jch wünſch vnd begehr/ daß dich kein Menſch auff Erden belaidigte. Jch wünſche allen wahre Erkandtnuß Gottes/ vnd ſeine brinnende Lieb. Jch wünſche allen/ die mich je belaidigt/ einen ſeeligen Todt. Jch wünſche/ daß alle Völcker/ Geſchlecht vnd Menſchen anbetteten das H H. Sacrament/ vnd den ſüſſeſten Namen JEſus. Jch wünſche/ daß die hochgeſegnete Jungfrau Maria von allen hoch geachtet/ vnd allzeit würdig- lich geehret wurde. Ach HErꝛ/ ich wünſch vnd begehre zu ſeyn de- müthig/ gehorſamb/ gedultig/ mäſſig/ keuſch/ vnd andächtig/ wie ich ſolte; was mir nun an di- ſen Tugenden manglet/ bitte ich/ du wolleſt es gnädig erſetzen. Jch wünſche vnd begehr hertzlich zu ſehen das Angeſicht/ welches erfreuet die Statt Gottes. Jch begehre zu ſehen den Friden-König deß himmliſchen Jeꝛuſalems/ deſſen Angeſicht begehrt die gantze Erden. Jch begehre anzuſchauen die allergnädigiſte Jung-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/331
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 331. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/331>, abgerufen am 26.06.2024.