Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Vbung Geistlicher Freud.

Jch erfreue mich sehr ab der Lieb/ mit welcher
vns das Göttliche Wort/ welches Fleisch worden/
vmbfangen/ da Er sich selbst vns im H. Sacra-
ment dargestellt.

Jch erfreue mich auffs höchste/ daß Er im Ampt
der H. Meß so offt dem ewigen Vatter ist geopf-
fert worden/ vnd noch hinfüro wird auffgeopffert
werden.

Jch erfreue mich/ daß dich/ O HErr/ mein
GOtt/ alle Engel anbetten/ vnd alle Heiligen lo-
ben/ ehren vnd lieben ewiglich.

Es ist mir ein grosse Freud/ daß Maria ein
Jungfrau vnd ein Mutter Gottes ist.

Es ist mir ein Freud/ daß ich ein Kind der Christ-
lichen Catholischen Kirchen bin.

Es ist mir ein Freud/ dsß GOtt weinen Näch-
sten/ vnd bevorab meinen Feinden/ vil vnd grosse
Gnaden ertheilt hat.

Es ist mir ein Freud/ daß die Recht-Glaubigen
die allergebenedeyteste Mutter Mariam/ vnd al-
le Heiligen ehren/ lieben/ vnd anruffen.

Ein anders.

OMein glorwürdigster GOtt/ von gantzem
Hertzen erfreue ich mich/ vnd auß gantzer Krafft
meines Willens will ich/ gleich wie du es selbsten
wilst/ vnd begehrest/ daß du der jenige GOtt seyest
vnd bleibest/ der du selbsten bist in deiner Gott-
heit vnd Wesenheit. Vnd ich opffere dir dich selb-
sten aller/ vnd mit aller deiner Vollkommenheit/
auff solche Weiß/ wie du allein weist/ daß es mög-

lich
X 5
Vbung Geiſtlicher Freud.

Jch erfreue mich ſehr ab der Lieb/ mit welcher
vns das Göttliche Wort/ welches Fleiſch worden/
vmbfangen/ da Er ſich ſelbſt vns im H. Sacra-
ment dargeſtellt.

Jch erfreue mich auffs höchſte/ daß Er im Ampt
der H. Meß ſo offt dem ewigen Vatter iſt geopf-
fert worden/ vnd noch hinfüro wird auffgeopffert
werden.

Jch erfreue mich/ daß dich/ O HErꝛ/ mein
GOtt/ alle Engel anbetten/ vnd alle Heiligen lo-
ben/ ehren vnd lieben ewiglich.

Es iſt mir ein groſſe Freud/ daß Maria ein
Jungfrau vnd ein Mutter Gottes iſt.

Es iſt mir ein Freud/ daß ich ein Kind der Chriſt-
lichen Catholiſchen Kirchen bin.

Es iſt mir ein Freud/ dsß GOtt weinen Näch-
ſten/ vnd bevorab meinen Feinden/ vil vnd groſſe
Gnaden ertheilt hat.

Es iſt mir ein Freud/ daß die Recht-Glaubigen
die allergebenedeyteſte Mutter Mariam/ vnd al-
le Heiligen ehren/ lieben/ vnd anruffen.

Ein anders.

OMein glorwürdigſter GOtt/ von gantzem
Heꝛtzen eꝛfꝛeue ich mich/ vnd auß gantzer Kꝛafft
meines Willens will ich/ gleich wie du es ſelbſten
wilſt/ vnd begehreſt/ daß du der jenige GOtt ſeyeſt
vnd bleibeſt/ der du ſelbſten biſt in deiner Gott-
heit vnd Weſenheit. Vnd ich opffere dir dich ſelb-
ſten aller/ vnd mit aller deiner Vollkommenheit/
auff ſolche Weiß/ wie du allein weiſt/ daß es mög-

lich
X 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0329" n="329"/>
              <fw place="top" type="header">Vbung Gei&#x017F;tlicher Freud.</fw><lb/>
              <p>Jch erfreue mich &#x017F;ehr ab der Lieb/ mit welcher<lb/>
vns das Göttliche Wort/ welches Flei&#x017F;ch worden/<lb/>
vmbfangen/ da Er &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t vns im H. Sacra-<lb/>
ment darge&#x017F;tellt.</p><lb/>
              <p>Jch erfreue mich auffs höch&#x017F;te/ daß Er im Ampt<lb/>
der H. Meß &#x017F;o offt dem ewigen Vatter i&#x017F;t geopf-<lb/>
fert worden/ vnd noch hinfüro wird auffgeopffert<lb/>
werden.</p><lb/>
              <p>Jch erfreue mich/ daß dich/ O HEr&#xA75B;/ mein<lb/>
GOtt/ alle Engel anbetten/ vnd alle Heiligen lo-<lb/>
ben/ ehren vnd lieben ewiglich.</p><lb/>
              <p>Es i&#x017F;t mir ein gro&#x017F;&#x017F;e Freud/ daß Maria ein<lb/>
Jungfrau vnd ein Mutter Gottes i&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Es i&#x017F;t mir ein Freud/ daß ich ein Kind der Chri&#x017F;t-<lb/>
lichen Catholi&#x017F;chen Kirchen bin.</p><lb/>
              <p>Es i&#x017F;t mir ein Freud/ dsß GOtt weinen Näch-<lb/>
&#x017F;ten/ vnd bevorab meinen Feinden/ vil vnd gro&#x017F;&#x017F;e<lb/>
Gnaden ertheilt hat.</p><lb/>
              <p>Es i&#x017F;t mir ein Freud/ daß die Recht-Glaubigen<lb/>
die allergebenedeyte&#x017F;te Mutter Mariam/ vnd al-<lb/>
le Heiligen ehren/ lieben/ vnd anruffen.</p>
            </div>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Ein anders.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi>Mein glorwürdig&#x017F;ter GOtt/ von gantzem<lb/>
He&#xA75B;tzen e&#xA75B;f&#xA75B;eue ich mich/ vnd auß gantzer K&#xA75B;afft<lb/>
meines Willens will ich/ gleich wie du es &#x017F;elb&#x017F;ten<lb/>
wil&#x017F;t/ vnd begehre&#x017F;t/ daß du der jenige GOtt &#x017F;eye&#x017F;t<lb/>
vnd bleibe&#x017F;t/ der du &#x017F;elb&#x017F;ten bi&#x017F;t in deiner Gott-<lb/>
heit vnd We&#x017F;enheit. Vnd ich opffere dir dich &#x017F;elb-<lb/>
&#x017F;ten aller/ vnd mit aller deiner Vollkommenheit/<lb/>
auff &#x017F;olche Weiß/ wie du allein wei&#x017F;t/ daß es mög-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">X 5</fw><fw place="bottom" type="catch">lich</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[329/0329] Vbung Geiſtlicher Freud. Jch erfreue mich ſehr ab der Lieb/ mit welcher vns das Göttliche Wort/ welches Fleiſch worden/ vmbfangen/ da Er ſich ſelbſt vns im H. Sacra- ment dargeſtellt. Jch erfreue mich auffs höchſte/ daß Er im Ampt der H. Meß ſo offt dem ewigen Vatter iſt geopf- fert worden/ vnd noch hinfüro wird auffgeopffert werden. Jch erfreue mich/ daß dich/ O HErꝛ/ mein GOtt/ alle Engel anbetten/ vnd alle Heiligen lo- ben/ ehren vnd lieben ewiglich. Es iſt mir ein groſſe Freud/ daß Maria ein Jungfrau vnd ein Mutter Gottes iſt. Es iſt mir ein Freud/ daß ich ein Kind der Chriſt- lichen Catholiſchen Kirchen bin. Es iſt mir ein Freud/ dsß GOtt weinen Näch- ſten/ vnd bevorab meinen Feinden/ vil vnd groſſe Gnaden ertheilt hat. Es iſt mir ein Freud/ daß die Recht-Glaubigen die allergebenedeyteſte Mutter Mariam/ vnd al- le Heiligen ehren/ lieben/ vnd anruffen. Ein anders. OMein glorwürdigſter GOtt/ von gantzem Heꝛtzen eꝛfꝛeue ich mich/ vnd auß gantzer Kꝛafft meines Willens will ich/ gleich wie du es ſelbſten wilſt/ vnd begehreſt/ daß du der jenige GOtt ſeyeſt vnd bleibeſt/ der du ſelbſten biſt in deiner Gott- heit vnd Weſenheit. Vnd ich opffere dir dich ſelb- ſten aller/ vnd mit aller deiner Vollkommenheit/ auff ſolche Weiß/ wie du allein weiſt/ daß es mög- lich X 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/329
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 329. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/329>, abgerufen am 26.06.2024.