Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Noch eiu anders.
mich in die Schoß deß Patriarchen Abrahams/
erlöse mich von allem Ubel/ vnd leyte mich durch
deine heilige Engel in das ewige Leben.

Noch ein anders.

OHErr JEsu Christe/ du Sohn deß allerhöch-
sten/ mein einiger Heyland/ Erlöser vnnd
Seeligmacher/ wann wird ich mich in dir allein
erfreuen? Wann wird ich einmal in dein Hauß
eingelassen werden? Wie schön seynd deine Ta-
bernackel/ O Herr der Heerscharen? Mein Seel
wird Krafftloß in deinen Vorhöfen? Mein Hertz
vnnd Fleisch frolocken in dir meinem lebendigen
GOtt. Mein Seel dürstet nach dir dem lebendi-
gen Brunnen/ wann wird ich dahin kommen/ vnd
erscheinen vor deinem Angesicht? Ein Ding hab
ich begehrt/ vnd dasselbig will ich suchen/ daß ich
nemblich wohne in der Behausung deß HErrn/
auff daß ich den Wollust deß HErrn sehe/ vnnd
besuch seine Kirchen. Seelig seyn die/ O GOtt/
welche in deinem Hauß wohnen/ von Ewldkeit zu
Ewigkeit werden sie dich loben/ sie werden von
deiner Fruchtbarkeit vnd Uberfluß angefüllt/ vnd
mit dem Fluß deß Wollusts getränckt werden.
Dann bey dir ist der Brunn deß Lebens/ vnnd in
deinem Liecht werden wir sehen das ewige Liecht.
Wie groß/ O HErr/ ist die Vile deiner Süssig-
keit/ welche du verborgen hast denen/ die dich lie-
ben/ vnd förchten.

O lieber JEsu/ wann wird mein Leib wider-
umb zu Staub vnd Aschen werden? Mein Seel
aber widerumb zu dir fliessen jhrem Vrsprung

vnd

Noch eiu anders.
mich in die Schoß deß Patriarchen Abrahams/
erlöſe mich von allem Ubel/ vnd leyte mich durch
deine heilige Engel in das ewige Leben.

Noch ein anders.

OHErꝛ JEſu Chriſte/ du Sohn deß allerhöch-
ſten/ mein einiger Heyland/ Erlöſer vnnd
Seeligmacher/ wann wird ich mich in dir allein
erfreuen? Wann wird ich einmal in dein Hauß
eingelaſſen werden? Wie ſchön ſeynd deine Ta-
bernackel/ O Herꝛ der Heerſcharen? Mein Seel
wird Krafftloß in deinen Vorhöfen? Mein Hertz
vnnd Fleiſch frolocken in dir meinem lebendigen
GOtt. Mein Seel dürſtet nach dir dem lebendi-
gen Brunnen/ wann wird ich dahin kommen/ vnd
erſcheinen vor deinem Angeſicht? Ein Ding hab
ich begehrt/ vnd daſſelbig will ich ſuchen/ daß ich
nemblich wohne in der Behauſung deß HErꝛn/
auff daß ich den Wolluſt deß HErꝛn ſehe/ vnnd
beſuch ſeine Kirchen. Seelig ſeyn die/ O GOtt/
welche in deinem Hauß wohnen/ von Ewldkeit zu
Ewigkeit werden ſie dich loben/ ſie werden von
deiner Fruchtbarkeit vnd Uberfluß angefüllt/ vnd
mit dem Fluß deß Wolluſts getränckt werden.
Dann bey dir iſt der Brunn deß Lebens/ vnnd in
deinem Liecht werden wir ſehen das ewige Liecht.
Wie groß/ O HErꝛ/ iſt die Vile deiner Süſſig-
keit/ welche du verborgen haſt denen/ die dich lie-
ben/ vnd förchten.

O lieber JEſu/ wann wird mein Leib wider-
umb zu Staub vnd Aſchen werden? Mein Seel
aber widerumb zu dir flieſſen jhrem Vrſprung

vnd
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0319" n="319"/><fw place="top" type="header">Noch eiu anders.</fw><lb/>
mich in die Schoß deß Patriarchen Abrahams/<lb/>
erlö&#x017F;e mich von allem Ubel/ vnd leyte mich durch<lb/>
deine heilige Engel in das ewige Leben.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head> <hi rendition="#fr">Noch ein anders.</hi> </head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>HEr&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ du Sohn deß allerhöch-<lb/>
&#x017F;ten/ mein einiger Heyland/ Erlö&#x017F;er vnnd<lb/>
Seeligmacher/ wann wird ich mich in dir allein<lb/>
erfreuen? Wann wird ich einmal in dein Hauß<lb/>
eingela&#x017F;&#x017F;en werden? Wie &#x017F;chön &#x017F;eynd deine Ta-<lb/>
bernackel/ O Her&#xA75B; der Heer&#x017F;charen? Mein Seel<lb/>
wird Krafftloß in deinen Vorhöfen? Mein Hertz<lb/>
vnnd Flei&#x017F;ch frolocken in dir meinem lebendigen<lb/>
GOtt. Mein Seel dür&#x017F;tet nach dir dem lebendi-<lb/>
gen Brunnen/ wann wird ich dahin kommen/ vnd<lb/>
er&#x017F;cheinen vor deinem Ange&#x017F;icht? Ein Ding hab<lb/>
ich begehrt/ vnd da&#x017F;&#x017F;elbig will ich &#x017F;uchen/ daß ich<lb/>
nemblich wohne in der Behau&#x017F;ung deß HEr&#xA75B;n/<lb/>
auff daß ich den Wollu&#x017F;t deß HEr&#xA75B;n &#x017F;ehe/ vnnd<lb/>
be&#x017F;uch &#x017F;eine Kirchen. Seelig &#x017F;eyn die/ O GOtt/<lb/>
welche in deinem Hauß wohnen/ von Ewldkeit zu<lb/>
Ewigkeit werden &#x017F;ie dich loben/ &#x017F;ie werden von<lb/>
deiner Fruchtbarkeit vnd Uberfluß angefüllt/ vnd<lb/>
mit dem Fluß deß Wollu&#x017F;ts getränckt werden.<lb/>
Dann bey dir i&#x017F;t der Brunn deß Lebens/ vnnd in<lb/>
deinem Liecht werden wir &#x017F;ehen das ewige Liecht.<lb/>
Wie groß/ O HEr&#xA75B;/ i&#x017F;t die Vile deiner Sü&#x017F;&#x017F;ig-<lb/>
keit/ welche du verborgen ha&#x017F;t denen/ die dich lie-<lb/>
ben/ vnd förchten.</p><lb/>
              <p>O lieber JE&#x017F;u/ wann wird mein Leib wider-<lb/>
umb zu Staub vnd A&#x017F;chen werden? Mein Seel<lb/>
aber widerumb zu dir flie&#x017F;&#x017F;en jhrem Vr&#x017F;prung<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[319/0319] Noch eiu anders. mich in die Schoß deß Patriarchen Abrahams/ erlöſe mich von allem Ubel/ vnd leyte mich durch deine heilige Engel in das ewige Leben. Noch ein anders. OHErꝛ JEſu Chriſte/ du Sohn deß allerhöch- ſten/ mein einiger Heyland/ Erlöſer vnnd Seeligmacher/ wann wird ich mich in dir allein erfreuen? Wann wird ich einmal in dein Hauß eingelaſſen werden? Wie ſchön ſeynd deine Ta- bernackel/ O Herꝛ der Heerſcharen? Mein Seel wird Krafftloß in deinen Vorhöfen? Mein Hertz vnnd Fleiſch frolocken in dir meinem lebendigen GOtt. Mein Seel dürſtet nach dir dem lebendi- gen Brunnen/ wann wird ich dahin kommen/ vnd erſcheinen vor deinem Angeſicht? Ein Ding hab ich begehrt/ vnd daſſelbig will ich ſuchen/ daß ich nemblich wohne in der Behauſung deß HErꝛn/ auff daß ich den Wolluſt deß HErꝛn ſehe/ vnnd beſuch ſeine Kirchen. Seelig ſeyn die/ O GOtt/ welche in deinem Hauß wohnen/ von Ewldkeit zu Ewigkeit werden ſie dich loben/ ſie werden von deiner Fruchtbarkeit vnd Uberfluß angefüllt/ vnd mit dem Fluß deß Wolluſts getränckt werden. Dann bey dir iſt der Brunn deß Lebens/ vnnd in deinem Liecht werden wir ſehen das ewige Liecht. Wie groß/ O HErꝛ/ iſt die Vile deiner Süſſig- keit/ welche du verborgen haſt denen/ die dich lie- ben/ vnd förchten. O lieber JEſu/ wann wird mein Leib wider- umb zu Staub vnd Aſchen werden? Mein Seel aber widerumb zu dir flieſſen jhrem Vrſprung vnd

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/319
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 319. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/319>, abgerufen am 26.06.2024.