Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Auffopfferung seiner selbst/ etc.
tzund den Todt leyden/ so es deiner Göttlichen Ma-
jestät wolgefällig ist/ als gegen deinen Willen noch
ein eintzige Stund zu leben. Derwegen mit völliger
Auffgebung meiner selbst in deine Göttliche Händ
spreche ich: O HErr/ nit mein/ sondern dein aller-
heiligster wohlgefälligster vnd gerechtigster Will ge-
schehe mit mir/ durch mich/ vnd in mir in der Zeit/
vnd in der Ewigkeit/ Amen.

Auffopfferung seiner selbst in den
Willen GOttes.

MEin hertzallerliebster Gott! ich erkenne mich in
allem dem Leibeygen zu seyn/ weil du mich er-
schaffen/ vnd mit deinem Blut erkaufft hast. Dero-
wegen wie ich hie gegenwärtig bin/ mit allem/ was
ich bin vnd hab/ opffere/ schencke vnnd übergibe ich
mich dir gantz vnd gar freywilliglich/ vnd von gan-
tzem Hertzen. Vnnd diß begehre ich zu thun durch
Krafft vnd Würckung deß Hertzens JEsu Christi/
auff solche Weiß/ wie du/ mein GOtt/ begehrest/
vnd ich das zu thun schuldig bin.

Jch opffere/ vnderwirffe/ vnd übergibe mich von
diser Stund an biß in alle Ewigkeit deinem Göttli-
chen wolgefälligsten Willen: vnd begehre von gan-
tzem Hertzen über alles/ daß ich wünschen möchte/
daß dein lobwürdigster Will in mir/ vmb mich/ vnd
durch mich/ so wol in geistlichen/ als leiblichen Sa-
chen/ auff das allervollkommnest möge vollbracht
werden in der Zeit vnd in der Ewigkeit.

Jch begehre hinfüro weder Glück/ noch Unglück/

weder

Auffopfferung ſeiner ſelbſt/ ꝛc.
tzund den Todt leyden/ ſo es deiner Göttlichen Ma-
jeſtät wolgefällig iſt/ als gegen deinen Willen noch
ein eintzige Stund zu leben. Derwegen mit völliger
Auffgebung meiner ſelbſt in deine Göttliche Händ
ſpreche ich: O HErꝛ/ nit mein/ ſondern dein aller-
heiligſter wohlgefälligſter vnd gerechtigſter Will ge-
ſchehe mit mir/ durch mich/ vnd in mir in der Zeit/
vnd in der Ewigkeit/ Amen.

Auffopfferung ſeiner ſelbſt in den
Willen GOttes.

MEin hertzallerliebſter Gott! ich erkenne mich in
allem dem Leibeygen zu ſeyn/ weil du mich er-
ſchaffen/ vnd mit deinem Blut erkaufft haſt. Dero-
wegen wie ich hie gegenwärtig bin/ mit allem/ was
ich bin vnd hab/ opffere/ ſchencke vnnd übergibe ich
mich dir gantz vnd gar freywilliglich/ vnd von gan-
tzem Hertzen. Vnnd diß begehre ich zu thun durch
Krafft vnd Würckung deß Hertzens JEſu Chriſti/
auff ſolche Weiß/ wie du/ mein GOtt/ begehreſt/
vnd ich das zu thun ſchuldig bin.

Jch opffere/ vnderwirffe/ vnd übergibe mich von
diſer Stund an biß in alle Ewigkeit deinem Göttli-
chen wolgefälligſten Willen: vnd begehre von gan-
tzem Hertzen über alles/ daß ich wünſchen möchte/
daß dein lobwürdigſter Will in mir/ vmb mich/ vnd
durch mich/ ſo wol in geiſtlichen/ als leiblichen Sa-
chen/ auff das allervollkommneſt möge vollbracht
werden in der Zeit vnd in der Ewigkeit.

Jch begehre hinfüro weder Glück/ noch Unglück/

weder
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0312" n="312"/><fw place="top" type="header">Auffopfferung &#x017F;einer &#x017F;elb&#x017F;t/ &#xA75B;c.</fw><lb/>
tzund den Todt leyden/ &#x017F;o es deiner Göttlichen Ma-<lb/>
je&#x017F;tät wolgefällig i&#x017F;t/ als gegen deinen Willen noch<lb/>
ein eintzige Stund zu leben. Derwegen mit völliger<lb/>
Auffgebung meiner &#x017F;elb&#x017F;t in deine Göttliche Händ<lb/>
&#x017F;preche ich: O HEr&#xA75B;/ nit mein/ &#x017F;ondern dein aller-<lb/>
heilig&#x017F;ter wohlgefällig&#x017F;ter vnd gerechtig&#x017F;ter Will ge-<lb/>
&#x017F;chehe mit mir/ durch mich/ vnd in mir in der Zeit/<lb/>
vnd in der Ewigkeit/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Auffopfferung &#x017F;einer &#x017F;elb&#x017F;t in den<lb/>
Willen GOttes.</head><lb/>
              <div n="5">
                <head/>
                <p><hi rendition="#in">M</hi>Ein hertzallerlieb&#x017F;ter Gott! ich erkenne mich in<lb/>
allem dem Leibeygen zu &#x017F;eyn/ weil du mich er-<lb/>
&#x017F;chaffen/ vnd mit deinem Blut erkaufft ha&#x017F;t. Dero-<lb/>
wegen wie ich hie gegenwärtig bin/ mit allem/ was<lb/>
ich bin vnd hab/ opffere/ &#x017F;chencke vnnd übergibe ich<lb/>
mich dir gantz vnd gar freywilliglich/ vnd von gan-<lb/>
tzem Hertzen. Vnnd diß begehre ich zu thun durch<lb/>
Krafft vnd Würckung deß Hertzens JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/<lb/>
auff &#x017F;olche Weiß/ wie du/ mein GOtt/ begehre&#x017F;t/<lb/>
vnd ich das zu thun &#x017F;chuldig bin.</p><lb/>
                <p>Jch opffere/ vnderwirffe/ vnd übergibe mich von<lb/>
di&#x017F;er Stund an biß in alle Ewigkeit deinem Göttli-<lb/>
chen wolgefällig&#x017F;ten Willen: vnd begehre von gan-<lb/>
tzem Hertzen über alles/ daß ich wün&#x017F;chen möchte/<lb/>
daß dein lobwürdig&#x017F;ter Will in mir/ vmb mich/ vnd<lb/>
durch mich/ &#x017F;o wol in gei&#x017F;tlichen/ als leiblichen Sa-<lb/>
chen/ auff das allervollkommne&#x017F;t möge vollbracht<lb/>
werden in der Zeit vnd in der Ewigkeit.</p><lb/>
                <p>Jch begehre hinfüro weder Glück/ noch Unglück/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">weder</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[312/0312] Auffopfferung ſeiner ſelbſt/ ꝛc. tzund den Todt leyden/ ſo es deiner Göttlichen Ma- jeſtät wolgefällig iſt/ als gegen deinen Willen noch ein eintzige Stund zu leben. Derwegen mit völliger Auffgebung meiner ſelbſt in deine Göttliche Händ ſpreche ich: O HErꝛ/ nit mein/ ſondern dein aller- heiligſter wohlgefälligſter vnd gerechtigſter Will ge- ſchehe mit mir/ durch mich/ vnd in mir in der Zeit/ vnd in der Ewigkeit/ Amen. Auffopfferung ſeiner ſelbſt in den Willen GOttes. MEin hertzallerliebſter Gott! ich erkenne mich in allem dem Leibeygen zu ſeyn/ weil du mich er- ſchaffen/ vnd mit deinem Blut erkaufft haſt. Dero- wegen wie ich hie gegenwärtig bin/ mit allem/ was ich bin vnd hab/ opffere/ ſchencke vnnd übergibe ich mich dir gantz vnd gar freywilliglich/ vnd von gan- tzem Hertzen. Vnnd diß begehre ich zu thun durch Krafft vnd Würckung deß Hertzens JEſu Chriſti/ auff ſolche Weiß/ wie du/ mein GOtt/ begehreſt/ vnd ich das zu thun ſchuldig bin. Jch opffere/ vnderwirffe/ vnd übergibe mich von diſer Stund an biß in alle Ewigkeit deinem Göttli- chen wolgefälligſten Willen: vnd begehre von gan- tzem Hertzen über alles/ daß ich wünſchen möchte/ daß dein lobwürdigſter Will in mir/ vmb mich/ vnd durch mich/ ſo wol in geiſtlichen/ als leiblichen Sa- chen/ auff das allervollkommneſt möge vollbracht werden in der Zeit vnd in der Ewigkeit. Jch begehre hinfüro weder Glück/ noch Unglück/ weder

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/312
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 312. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/312>, abgerufen am 26.06.2024.