Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Ein anders.

Jch ergib mich dir HErr also gantz vnnd voll-
kommentlich/ als sich je ein Mensch deinem hei-
ligsten Willen ergeben hat/ oder ergeben können.

Allergewünschter JEsu Christe/ von diser
Stund an vnd forthin in alle Ewigkeit/ will vnnd
begehr ich nichts anders/ nichts mehr/ nichts we-
niger an Leib vnd Seel zu haben/ zu leyden/ zu
thun/ zu lassen/ als was dir am gefälligsten ist.

Sihe HErr/ ich bin in deiner Hand/ wie du weist
vnd wilt/ also thue mit mir.

Ein anders.

OAllmächtiger/ gütiger/ vnnd barmhertziger
Gott/ sihe/ ich deine vnwürdige Creatur über-
gebe mich gantz vnd gar in deinen Göttlichen Wil-
len/ vnd opffere mich dir mit Leib vnd Seel zu einem
lebendigen wolgefälligen Brand Opffer/ gleich wie
sich dein geliebter Sohn am H. Creutz in seinen höch-
sten Schmertzen dir hat auffgeopffert vnd übergeben:
vnd bin von Grund meiner Seelen bereit/ allein zu
deiner höchsten Glory vnd Ehr/ vnd zum vollkomm-
nesten Wohlgefallen deiner ewigen Majestät/ auß
lauter Lieb gedultiglich zu leyden vnd außzustehen alle
Schmertzen vnd Peyn diser meiner Kranchheit/ ja
auch den Todtselbsten; wie auch den alle Ubel vnnd
Peynen/ welche mir von deiner Göttlichen Gerech-
rechtigkeit in der Zeit vnnd in der Ewigkeit möchten
aufferlegt werden. Und bekenne hiemit vor dir/ vnd
allen deinen Heiligen/ daß/ wann es mir frey stun-
de noch tausend Jahr in allen Wollüsten zu leben/ so
wolte ich doch allein deiner Lieb vnd Ehren willen ie-

tzund
V 4
Ein anders.

Jch ergib mich dir HErꝛ alſo gantz vnnd voll-
kommentlich/ als ſich je ein Menſch deinem hei-
ligſten Willen ergeben hat/ oder ergeben können.

Allergewünſchter JEſu Chriſte/ von diſer
Stund an vnd forthin in alle Ewigkeit/ will vnnd
begehr ich nichts anders/ nichts mehr/ nichts we-
niger an Leib vnd Seel zu haben/ zu leyden/ zu
thun/ zu laſſen/ als was dir am gefälligſten iſt.

Sihe HErꝛ/ ich bin in deiner Hand/ wie du weiſt
vnd wilt/ alſo thue mit mir.

Ein anders.

OAllmächtiger/ gütiger/ vnnd barmhertziger
Gott/ ſihe/ ich deine vnwürdige Creatũr über-
gebe mich gantz vnd gar in deinen Göttlichen Wil-
len/ vnd opffere mich dir mit Leib vnd Seel zu einem
lebendigen wolgefälligen Brand Opffer/ gleich wie
ſich dein geliebter Sohn am H. Creutz in ſeinen höch-
ſten Schmertzen dir hat auffgeopffert vnd übergeben:
vnd bin von Grund meiner Seelen bereit/ allein zu
deiner höchſten Glory vnd Ehr/ vnd zum vollkomm-
neſten Wohlgefallen deiner ewigen Majeſtät/ auß
lauter Lieb gedultiglich zu leyden vnd außzuſtehen alle
Schmertzen vnd Peyn diſer meiner Kranchheit/ ja
auch den Todtſelbſten; wie auch den alle Ubel vnnd
Peynen/ welche mir von deiner Göttlichen Gerech-
rechtigkeit in der Zeit vnnd in der Ewigkeit möchten
aufferlegt werden. Und bekenne hiemit vor dir/ vnd
allen deinen Heiligen/ daß/ wann es mir frey ſtun-
de noch tauſend Jahr in allen Wollüſten zu leben/ ſo
wolte ich doch allein deiner Lieb vnd Ehren willen ie-

tzund
V 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0311" n="311"/>
              <fw place="top" type="header">Ein anders.</fw><lb/>
              <p>Jch ergib mich dir HEr&#xA75B; al&#x017F;o gantz vnnd voll-<lb/>
kommentlich/ als &#x017F;ich je ein Men&#x017F;ch deinem hei-<lb/>
lig&#x017F;ten Willen ergeben hat/ oder ergeben können.</p><lb/>
              <p>Allergewün&#x017F;chter JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ von di&#x017F;er<lb/>
Stund an vnd forthin in alle Ewigkeit/ will vnnd<lb/>
begehr ich nichts anders/ nichts mehr/ nichts we-<lb/>
niger an Leib vnd Seel zu haben/ zu leyden/ zu<lb/>
thun/ zu la&#x017F;&#x017F;en/ als was dir am gefällig&#x017F;ten i&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Sihe HEr&#xA75B;/ ich bin in deiner Hand/ wie du wei&#x017F;t<lb/>
vnd wilt/ al&#x017F;o thue mit mir.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Ein anders.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger/ gütiger/ vnnd barmhertziger<lb/>
Gott/ &#x017F;ihe/ ich deine vnwürdige Creat&#x0169;r über-<lb/>
gebe mich gantz vnd gar in deinen Göttlichen Wil-<lb/>
len/ vnd opffere mich dir mit Leib vnd Seel zu einem<lb/>
lebendigen wolgefälligen Brand Opffer/ gleich wie<lb/>
&#x017F;ich dein geliebter Sohn am H. Creutz in &#x017F;einen höch-<lb/>
&#x017F;ten Schmertzen dir hat auffgeopffert vnd übergeben:<lb/>
vnd bin von Grund meiner Seelen bereit/ allein zu<lb/>
deiner höch&#x017F;ten Glory vnd Ehr/ vnd zum vollkomm-<lb/>
ne&#x017F;ten Wohlgefallen deiner ewigen Maje&#x017F;tät/ auß<lb/>
lauter Lieb gedultiglich zu leyden vnd außzu&#x017F;tehen alle<lb/>
Schmertzen vnd Peyn di&#x017F;er meiner Kranchheit/ ja<lb/>
auch den Todt&#x017F;elb&#x017F;ten; wie auch den alle Ubel vnnd<lb/>
Peynen/ welche mir von deiner Göttlichen Gerech-<lb/>
rechtigkeit in der Zeit vnnd in der Ewigkeit möchten<lb/>
aufferlegt werden. Und bekenne hiemit vor dir/ vnd<lb/>
allen deinen Heiligen/ daß/ wann es mir frey &#x017F;tun-<lb/>
de noch tau&#x017F;end Jahr in allen Wollü&#x017F;ten zu leben/ &#x017F;o<lb/>
wolte ich doch allein deiner Lieb vnd Ehren willen ie-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">V 4</fw><fw place="bottom" type="catch">tzund</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[311/0311] Ein anders. Jch ergib mich dir HErꝛ alſo gantz vnnd voll- kommentlich/ als ſich je ein Menſch deinem hei- ligſten Willen ergeben hat/ oder ergeben können. Allergewünſchter JEſu Chriſte/ von diſer Stund an vnd forthin in alle Ewigkeit/ will vnnd begehr ich nichts anders/ nichts mehr/ nichts we- niger an Leib vnd Seel zu haben/ zu leyden/ zu thun/ zu laſſen/ als was dir am gefälligſten iſt. Sihe HErꝛ/ ich bin in deiner Hand/ wie du weiſt vnd wilt/ alſo thue mit mir. Ein anders. OAllmächtiger/ gütiger/ vnnd barmhertziger Gott/ ſihe/ ich deine vnwürdige Creatũr über- gebe mich gantz vnd gar in deinen Göttlichen Wil- len/ vnd opffere mich dir mit Leib vnd Seel zu einem lebendigen wolgefälligen Brand Opffer/ gleich wie ſich dein geliebter Sohn am H. Creutz in ſeinen höch- ſten Schmertzen dir hat auffgeopffert vnd übergeben: vnd bin von Grund meiner Seelen bereit/ allein zu deiner höchſten Glory vnd Ehr/ vnd zum vollkomm- neſten Wohlgefallen deiner ewigen Majeſtät/ auß lauter Lieb gedultiglich zu leyden vnd außzuſtehen alle Schmertzen vnd Peyn diſer meiner Kranchheit/ ja auch den Todtſelbſten; wie auch den alle Ubel vnnd Peynen/ welche mir von deiner Göttlichen Gerech- rechtigkeit in der Zeit vnnd in der Ewigkeit möchten aufferlegt werden. Und bekenne hiemit vor dir/ vnd allen deinen Heiligen/ daß/ wann es mir frey ſtun- de noch tauſend Jahr in allen Wollüſten zu leben/ ſo wolte ich doch allein deiner Lieb vnd Ehren willen ie- tzund V 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/311
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 311. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/311>, abgerufen am 26.06.2024.