Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Vbung der Dancksagung.

Jch dancke jhm/ weil Er mich auß lauter Lieb
zum H. Tauff/ vnnd Erkandtnuß deß wahren
Catholischen Glaubens gebracht hat.

Jch dancke dir/ barmhertzigster GOtt/ daß du
mich Gottlosen/ in Sünden leben/ so gedultig er-
litten/ so Vätterlich zu dir beruffen hast.

Jch dancke dir/ daß du mir so gnädig nachge-
lassen hast/ meine begangne vnzahlbare/ schwere
Laster/ durch welche ich so offt die Peynen der
Höllen verdienet.

Jch dancke dir vmb alle Trübsahl. Angst/ Wi-
derwärtigkeit/ vnd Leyden/ daß du mir bißhers
gnädig hast widerfahren lassen.

Jch dancke dir/ Allergütigster Gott/ für alle ho-
he/ vnzahlbare Gnaden/ Güter/ vnd Woltha-
ten/ die du der Menschheit meines HErrn JEsu
Christi mitgetheilet hast.

Jch dancke dir für alle Gutthaten/ mit welchen
du die Allerheiligste Jungfrau vnd Mutter Ma-
ria/ den H. Joseph/ vnd alle Heiligen vorkome
men bist.

Jch dancke dir für alles Gutt/ welches du al-
len Menschen/ bevorab aber meinen Feinden je-
mahlen geben hast/ oder noch geben wirst.

Jch dancke dir auß jnnerlichem meinem Her-
tzen/ dem Allerfreygebigsten GOtt/ der nit auff-
hört mir alle Augenblick wol zu thun/ vnd in al-
lem mein Heyl zu befürdern.

Jch dancke meinem GOtt für alle seine gnädi-
ge Erbarmungen/ vnd bitte/ es wollen alle himm-
lische Fron-Geister/ alle Heilige vnd Außerwöhl-

te/
Vbung der Danckſagung.

Jch dancke jhm/ weil Er mich auß lauter Lieb
zum H. Tauff/ vnnd Erkandtnuß deß wahren
Catholiſchen Glaubens gebracht hat.

Jch dancke dir/ barmhertzigſter GOtt/ daß du
mich Gottloſen/ in Sünden leben/ ſo gedultig er-
litten/ ſo Vätterlich zu dir beruffen haſt.

Jch dancke dir/ daß du mir ſo gnädig nachge-
laſſen haſt/ meine begangne vnzahlbare/ ſchwere
Laſter/ durch welche ich ſo offt die Peynen der
Höllen verdienet.

Jch dancke dir vmb alle Trübſahl. Angſt/ Wi-
derwärtigkeit/ vnd Leyden/ daß du mir bißhers
gnädig haſt widerfahren laſſen.

Jch dancke dir/ Allergütigſter Gott/ für alle ho-
he/ vnzahlbare Gnaden/ Güter/ vnd Woltha-
ten/ die du der Menſchheit meines HErꝛn JEſu
Chriſti mitgetheilet haſt.

Jch dancke dir für alle Gutthaten/ mit welchen
du die Allerheiligſte Jungfrau vnd Mutter Ma-
ria/ den H. Joſeph/ vnd alle Heiligen vorkome
men biſt.

Jch dancke dir für alles Gutt/ welches du al-
len Menſchen/ bevorab aber meinen Feinden je-
mahlen geben haſt/ oder noch geben wirſt.

Jch dancke dir auß jnnerlichem meinem Her-
tzen/ dem Allerfreygebigſten GOtt/ der nit auff-
hört mir alle Augenblick wol zu thun/ vnd in al-
lem mein Heyl zu befürdern.

Jch dancke meinem GOtt für alle ſeine gnädi-
ge Erbarmungen/ vnd bitte/ es wollen alle himm-
liſche Fron-Geiſter/ alle Heilige vnd Außerwöhl-

te/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0292" n="292"/>
              <fw place="top" type="header">Vbung der Danck&#x017F;agung.</fw><lb/>
              <p>Jch dancke jhm/ weil Er mich auß lauter Lieb<lb/>
zum H. Tauff/ vnnd Erkandtnuß deß wahren<lb/>
Catholi&#x017F;chen Glaubens gebracht hat.</p><lb/>
              <p>Jch dancke dir/ barmhertzig&#x017F;ter GOtt/ daß du<lb/>
mich Gottlo&#x017F;en/ in Sünden leben/ &#x017F;o gedultig er-<lb/>
litten/ &#x017F;o Vätterlich zu dir beruffen ha&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Jch dancke dir/ daß du mir &#x017F;o gnädig nachge-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en ha&#x017F;t/ meine begangne vnzahlbare/ &#x017F;chwere<lb/>
La&#x017F;ter/ durch welche ich &#x017F;o offt die Peynen der<lb/>
Höllen verdienet.</p><lb/>
              <p>Jch dancke dir vmb alle Trüb&#x017F;ahl. Ang&#x017F;t/ Wi-<lb/>
derwärtigkeit/ vnd Leyden/ daß du mir bißhers<lb/>
gnädig ha&#x017F;t widerfahren la&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
              <p>Jch dancke dir/ Allergütig&#x017F;ter Gott/ für alle ho-<lb/>
he/ vnzahlbare Gnaden/ Güter/ vnd Woltha-<lb/>
ten/ die du der Men&#x017F;chheit meines HEr&#xA75B;n JE&#x017F;u<lb/>
Chri&#x017F;ti mitgetheilet ha&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Jch dancke dir für alle Gutthaten/ mit welchen<lb/>
du die Allerheilig&#x017F;te Jungfrau vnd Mutter Ma-<lb/>
ria/ den H. Jo&#x017F;eph/ vnd alle Heiligen vorkome<lb/>
men bi&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Jch dancke dir für alles Gutt/ welches du al-<lb/>
len Men&#x017F;chen/ bevorab aber meinen Feinden je-<lb/>
mahlen geben ha&#x017F;t/ oder noch geben wir&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Jch dancke dir auß jnnerlichem meinem Her-<lb/>
tzen/ dem Allerfreygebig&#x017F;ten GOtt/ der nit auff-<lb/>
hört mir alle Augenblick wol zu thun/ vnd in al-<lb/>
lem mein Heyl zu befürdern.</p><lb/>
              <p>Jch dancke meinem GOtt für alle &#x017F;eine gnädi-<lb/>
ge Erbarmungen/ vnd bitte/ es wollen alle himm-<lb/>
li&#x017F;che Fron-Gei&#x017F;ter/ alle Heilige vnd Außerwöhl-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">te/</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[292/0292] Vbung der Danckſagung. Jch dancke jhm/ weil Er mich auß lauter Lieb zum H. Tauff/ vnnd Erkandtnuß deß wahren Catholiſchen Glaubens gebracht hat. Jch dancke dir/ barmhertzigſter GOtt/ daß du mich Gottloſen/ in Sünden leben/ ſo gedultig er- litten/ ſo Vätterlich zu dir beruffen haſt. Jch dancke dir/ daß du mir ſo gnädig nachge- laſſen haſt/ meine begangne vnzahlbare/ ſchwere Laſter/ durch welche ich ſo offt die Peynen der Höllen verdienet. Jch dancke dir vmb alle Trübſahl. Angſt/ Wi- derwärtigkeit/ vnd Leyden/ daß du mir bißhers gnädig haſt widerfahren laſſen. Jch dancke dir/ Allergütigſter Gott/ für alle ho- he/ vnzahlbare Gnaden/ Güter/ vnd Woltha- ten/ die du der Menſchheit meines HErꝛn JEſu Chriſti mitgetheilet haſt. Jch dancke dir für alle Gutthaten/ mit welchen du die Allerheiligſte Jungfrau vnd Mutter Ma- ria/ den H. Joſeph/ vnd alle Heiligen vorkome men biſt. Jch dancke dir für alles Gutt/ welches du al- len Menſchen/ bevorab aber meinen Feinden je- mahlen geben haſt/ oder noch geben wirſt. Jch dancke dir auß jnnerlichem meinem Her- tzen/ dem Allerfreygebigſten GOtt/ der nit auff- hört mir alle Augenblick wol zu thun/ vnd in al- lem mein Heyl zu befürdern. Jch dancke meinem GOtt für alle ſeine gnädi- ge Erbarmungen/ vnd bitte/ es wollen alle himm- liſche Fron-Geiſter/ alle Heilige vnd Außerwöhl- te/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/292
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 292. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/292>, abgerufen am 25.06.2024.