Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Vbung deß Fürsatzes.
sonst in den Gelübden versprochen/ hinfüro auff
das vollkommneste zu halten/ vnd in allem deinen
rechtesten Willen zu vollziehen/ den Meinigen aber/
als der zum Bösen geneigt/ zu vndertrucken/ vnd
jhn meinen Obern zu vnderwerffen.

Jch will mit Gottes Hülff/ öffter die HH. Sa-
cramenten der Buß/ vnd Fronleichnams JEsu
Christi/ mit aller Demuth/ Ehrerbietung/ Forcht
vnd Lieb brauchen.

Jch setze mir für/ gütigster GOTT/ die ge-
ringe Zeit meines Lebens/ welche du mir verley-
hest dir zu dienen/ vnd die ewige Belohnung mir
zu vermehren/ mit allem Fleiß vnd Sorgfältigkeit
anzulegen.

HErr JEsu Christe/ ich setze mir für/ meinem
Stand gemäß auffs aller treulichst/ vnd vollkomm-
lichst/ biß an meinen Todt dir zu dienen.

Jch nimb mir festiglich für/ vmb Gottes Wil-
len/ vnd durch sein Gnad allzeit zu verrichten/ was
ich werd erkennen am vollkommnesten/ vnd GOtt
am meisten gefällig zu seyn.

Auch will ich/ vnd setze mir festiglich für/ die al-
lerheiligste Jungfrau/ meinen Schutz Engel/ vnd
andere Heiligen/ so vil mir möglich/ zu vereh-
ren.

Trostsprüch.
Für Auffschtebung der Bueß.
Auß H Schrifft.

VErzieh nit zum HErrn zubekehren/ vnd spars
nit von einem Tag zum andern.

Seyt
Pars IV. T

Vbung deß Fürſatzes.
ſonſt in den Gelübden verſprochen/ hinfüro auff
das vollkommneſte zu halten/ vnd in allem deinen
rechteſten Willen zu vollziehen/ den Meinigen aber/
als der zum Böſen geneigt/ zu vndertrucken/ vnd
jhn meinen Obern zu vnderwerffen.

Jch will mit Gottes Hülff/ öffter die HH. Sa-
cramenten der Buß/ vnd Fronleichnams JEſu
Chriſti/ mit aller Demuth/ Ehrerbietung/ Forcht
vnd Lieb brauchen.

Jch ſetze mir für/ gütigſter GOTT/ die ge-
ringe Zeit meines Lebens/ welche du mir verley-
heſt dir zu dienen/ vnd die ewige Belohnung mir
zu vermehren/ mit allem Fleiß vnd Sorgfältigkeit
anzulegen.

HErꝛ JEſu Chriſte/ ich ſetze mir für/ meinem
Stand gemäß auffs aller treulichſt/ vnd vollkomm-
lichſt/ biß an meinen Todt dir zu dienen.

Jch nimb mir feſtiglich für/ vmb Gottes Wil-
len/ vnd durch ſein Gnad allzeit zu verꝛichten/ was
ich werd erkennen am vollkommneſten/ vnd GOtt
am meiſten gefällig zu ſeyn.

Auch will ich/ vnd ſetze mir feſtiglich für/ die al-
lerheiligſte Jungfrau/ meinen Schutz Engel/ vnd
andere Heiligen/ ſo vil mir möglich/ zu vereh-
ren.

Troſtſprüch.
Für Auffſchtebung der Bueß.
Auß H Schrifft.

VErzieh nit zum HErꝛn zubekehren/ vnd ſpars
nit von einem Tag zum andern.

Seyt
Pars IV. T
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0289" n="289"/><fw place="top" type="header">Vbung deß Für&#x017F;atzes.</fw><lb/>
&#x017F;on&#x017F;t in den Gelübden ver&#x017F;prochen/ hinfüro auff<lb/>
das vollkommne&#x017F;te zu halten/ vnd in allem deinen<lb/>
rechte&#x017F;ten Willen zu vollziehen/ den Meinigen aber/<lb/>
als der zum Bö&#x017F;en geneigt/ zu vndertrucken/ vnd<lb/>
jhn meinen Obern zu vnderwerffen.</p><lb/>
            <p>Jch will mit Gottes Hülff/ öffter die HH. Sa-<lb/>
cramenten der Buß/ vnd Fronleichnams JE&#x017F;u<lb/>
Chri&#x017F;ti/ mit aller Demuth/ Ehrerbietung/ Forcht<lb/>
vnd Lieb brauchen.</p><lb/>
            <p>Jch &#x017F;etze mir für/ gütig&#x017F;ter <hi rendition="#g">GOTT</hi>/ die ge-<lb/>
ringe Zeit meines Lebens/ welche du mir verley-<lb/>
he&#x017F;t dir zu dienen/ vnd die ewige Belohnung mir<lb/>
zu vermehren/ mit allem Fleiß vnd Sorgfältigkeit<lb/>
anzulegen.</p><lb/>
            <p>HEr&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ ich &#x017F;etze mir für/ meinem<lb/>
Stand gemäß auffs aller treulich&#x017F;t/ vnd vollkomm-<lb/>
lich&#x017F;t/ biß an meinen Todt dir zu dienen.</p><lb/>
            <p>Jch nimb mir fe&#x017F;tiglich für/ vmb Gottes Wil-<lb/>
len/ vnd durch &#x017F;ein Gnad allzeit zu ver&#xA75B;ichten/ was<lb/>
ich werd erkennen am vollkommne&#x017F;ten/ vnd GOtt<lb/>
am mei&#x017F;ten gefällig zu &#x017F;eyn.</p><lb/>
            <p>Auch will ich/ vnd &#x017F;etze mir fe&#x017F;tiglich für/ die al-<lb/>
lerheilig&#x017F;te Jungfrau/ meinen Schutz Engel/ vnd<lb/>
andere Heiligen/ &#x017F;o vil mir möglich/ zu vereh-<lb/>
ren.</p><lb/>
            <div n="4">
              <head>Tro&#x017F;t&#x017F;prüch.<lb/>
Für Auff&#x017F;chtebung der Bueß.</head><lb/>
              <div n="5">
                <head> <hi rendition="#fr">Auß H Schrifft.</hi> </head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">V</hi>Erzieh nit zum HEr&#xA75B;n zubekehren/ vnd &#x017F;pars<lb/>
nit von einem Tag zum andern.</p><lb/>
                <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pars IV.</hi></hi> T</fw>
                <fw place="bottom" type="catch">Seyt</fw><lb/>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[289/0289] Vbung deß Fürſatzes. ſonſt in den Gelübden verſprochen/ hinfüro auff das vollkommneſte zu halten/ vnd in allem deinen rechteſten Willen zu vollziehen/ den Meinigen aber/ als der zum Böſen geneigt/ zu vndertrucken/ vnd jhn meinen Obern zu vnderwerffen. Jch will mit Gottes Hülff/ öffter die HH. Sa- cramenten der Buß/ vnd Fronleichnams JEſu Chriſti/ mit aller Demuth/ Ehrerbietung/ Forcht vnd Lieb brauchen. Jch ſetze mir für/ gütigſter GOTT/ die ge- ringe Zeit meines Lebens/ welche du mir verley- heſt dir zu dienen/ vnd die ewige Belohnung mir zu vermehren/ mit allem Fleiß vnd Sorgfältigkeit anzulegen. HErꝛ JEſu Chriſte/ ich ſetze mir für/ meinem Stand gemäß auffs aller treulichſt/ vnd vollkomm- lichſt/ biß an meinen Todt dir zu dienen. Jch nimb mir feſtiglich für/ vmb Gottes Wil- len/ vnd durch ſein Gnad allzeit zu verꝛichten/ was ich werd erkennen am vollkommneſten/ vnd GOtt am meiſten gefällig zu ſeyn. Auch will ich/ vnd ſetze mir feſtiglich für/ die al- lerheiligſte Jungfrau/ meinen Schutz Engel/ vnd andere Heiligen/ ſo vil mir möglich/ zu vereh- ren. Troſtſprüch. Für Auffſchtebung der Bueß. Auß H Schrifft. VErzieh nit zum HErꝛn zubekehren/ vnd ſpars nit von einem Tag zum andern. Seyt Pars IV. T

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/289
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 289. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/289>, abgerufen am 25.06.2024.