Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Ein anders/ durch Fragen gestell.
get hab. Sihe an sein gantzes Leyden/ vnd Ster-
ben/ vnd mach mich desselben theilhafftig/ damit
ich dich in Ewigkeit darumb loben/ vnd benedeyen
möge.

Ein anders/ durch Fragen gestellt.
Erste Frag.

WOlan/ mein geliebter Bruder/ liebst du Gott
dein allerhöchstes Gut von gantzem deinem
Hertzen? Antwort. Jch liebe.

Zweyte Frag. Jst dir darumb laid von Her-
tzen/ daß du disen den allerliebsten Gott/ so offt/
vnd schwärlich belaidiget hast? Antwort. Es ist
mir laid.

Dritte Frage Nimbst du dir kräfftiglich für/
dise Sünd alle/ wann es seyn kan/ zu beichten/
vnd hinfüran mit allem Fleiß zu vermeyden? Ant-
wort.
Jch nimb für.

Vierdte Frag. Bist du bereit alles/ was du
zu völliger Gnugthuung für deine Sünd erfordert
wird/ mit allem Fleiß zu erfüllen. Antwort. Jch
bin bereit.

Fünffte Frag. Hoffest du auff die Barmher-
tzigkeit Gottes/ daß Er durch die Verdienst sei-
nes lieben Sohns dir alle Sünden verzeyhen/
vnd alle Straff nachlassen werde? Antwort. Jch
hoffe.

Sechste Frag. Bittest du Jhn durch das
bittere Leyden/ vnd Sterben JEsu Christi/ vnd
durch die Fürbitt der allerheiligsten Jungfrauen
Mariae/ vnd aller lieben Heiligen GOttes vmb

gemeld-

Ein anders/ durch Fragen geſtell.
get hab. Sihe an ſein gantzes Leyden/ vnd Ster-
ben/ vnd mach mich deſſelben theilhafftig/ damit
ich dich in Ewigkeit darumb loben/ vnd benedeyen
möge.

Ein anders/ durch Fragen geſtellt.
Erſte Frag.

WOlan/ mein geliebter Bruder/ liebſt du Gott
dein allerhöchſtes Gut von gantzem deinem
Hertzen? Antwort. Jch liebe.

Zweyte Frag. Jſt dir darumb laid von Her-
tzen/ daß du diſen den allerliebſten Gott/ ſo offt/
vnd ſchwärlich belaidiget haſt? Antwort. Es iſt
mir laid.

Dritte Frage Nimbſt du dir kräfftiglich für/
diſe Sünd alle/ wann es ſeyn kan/ zu beichten/
vnd hinfüran mit allem Fleiß zu vermeyden? Ant-
wort.
Jch nimb für.

Vierdte Frag. Biſt du bereit alles/ was du
zu völliger Gnugthuung für deine Sünd erfordert
wird/ mit allem Fleiß zu erfüllen. Antwort. Jch
bin bereit.

Fünffte Frag. Hoffeſt du auff die Barmher-
tzigkeit Gottes/ daß Er durch die Verdienſt ſei-
nes lieben Sohns dir alle Sünden verzeyhen/
vnd alle Straff nachlaſſen werde? Antwort. Jch
hoffe.

Sechſte Frag. Bitteſt du Jhn durch das
bittere Leyden/ vnd Sterben JEſu Chriſti/ vnd
durch die Fürbitt der allerheiligſten Jungfrauen
Mariæ/ vnd aller lieben Heiligen GOttes vmb

gemeld-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0286" n="286"/><fw place="top" type="header">Ein anders/ durch Fragen ge&#x017F;tell.</fw><lb/>
get hab. Sihe an &#x017F;ein gantzes Leyden/ vnd Ster-<lb/>
ben/ vnd mach mich de&#x017F;&#x017F;elben theilhafftig/ damit<lb/>
ich dich in Ewigkeit darumb loben/ vnd benedeyen<lb/>
möge.</p>
              </div>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Ein anders/ durch Fragen ge&#x017F;tellt.<lb/><hi rendition="#fr">Er&#x017F;te Frag.</hi></head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">W</hi>Olan/ mein geliebter Bruder/ lieb&#x017F;t du Gott<lb/>
dein allerhöch&#x017F;tes Gut von gantzem deinem<lb/>
Hertzen? <hi rendition="#fr">Antwort.</hi> Jch liebe.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#fr">Zweyte Frag.</hi> J&#x017F;t dir darumb laid von Her-<lb/>
tzen/ daß du di&#x017F;en den allerlieb&#x017F;ten Gott/ &#x017F;o offt/<lb/>
vnd &#x017F;chwärlich belaidiget ha&#x017F;t? <hi rendition="#fr">Antwort.</hi> Es i&#x017F;t<lb/>
mir laid.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#fr">Dritte Frage</hi> Nimb&#x017F;t du dir kräfftiglich für/<lb/>
di&#x017F;e Sünd alle/ wann es &#x017F;eyn kan/ zu beichten/<lb/>
vnd hinfüran mit allem Fleiß zu vermeyden? <hi rendition="#fr">Ant-<lb/>
wort.</hi> Jch nimb für.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#fr">Vierdte Frag.</hi> Bi&#x017F;t du bereit alles/ was du<lb/>
zu völliger Gnugthuung für deine Sünd erfordert<lb/>
wird/ mit allem Fleiß zu erfüllen. <hi rendition="#fr">Antwort.</hi> Jch<lb/>
bin bereit.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#fr">Fünffte Frag.</hi> Hoffe&#x017F;t du auff die Barmher-<lb/>
tzigkeit Gottes/ daß Er durch die Verdien&#x017F;t &#x017F;ei-<lb/>
nes lieben Sohns dir alle Sünden verzeyhen/<lb/>
vnd alle Straff nachla&#x017F;&#x017F;en werde? <hi rendition="#fr">Antwort.</hi> Jch<lb/>
hoffe.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#fr">Sech&#x017F;te Frag.</hi> Bitte&#x017F;t du Jhn durch das<lb/>
bittere Leyden/ vnd Sterben JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ vnd<lb/>
durch die Fürbitt der allerheilig&#x017F;ten Jungfrauen<lb/>
Mariæ/ vnd aller lieben Heiligen GOttes vmb<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">gemeld-</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[286/0286] Ein anders/ durch Fragen geſtell. get hab. Sihe an ſein gantzes Leyden/ vnd Ster- ben/ vnd mach mich deſſelben theilhafftig/ damit ich dich in Ewigkeit darumb loben/ vnd benedeyen möge. Ein anders/ durch Fragen geſtellt. Erſte Frag. WOlan/ mein geliebter Bruder/ liebſt du Gott dein allerhöchſtes Gut von gantzem deinem Hertzen? Antwort. Jch liebe. Zweyte Frag. Jſt dir darumb laid von Her- tzen/ daß du diſen den allerliebſten Gott/ ſo offt/ vnd ſchwärlich belaidiget haſt? Antwort. Es iſt mir laid. Dritte Frage Nimbſt du dir kräfftiglich für/ diſe Sünd alle/ wann es ſeyn kan/ zu beichten/ vnd hinfüran mit allem Fleiß zu vermeyden? Ant- wort. Jch nimb für. Vierdte Frag. Biſt du bereit alles/ was du zu völliger Gnugthuung für deine Sünd erfordert wird/ mit allem Fleiß zu erfüllen. Antwort. Jch bin bereit. Fünffte Frag. Hoffeſt du auff die Barmher- tzigkeit Gottes/ daß Er durch die Verdienſt ſei- nes lieben Sohns dir alle Sünden verzeyhen/ vnd alle Straff nachlaſſen werde? Antwort. Jch hoffe. Sechſte Frag. Bitteſt du Jhn durch das bittere Leyden/ vnd Sterben JEſu Chriſti/ vnd durch die Fürbitt der allerheiligſten Jungfrauen Mariæ/ vnd aller lieben Heiligen GOttes vmb gemeld-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/286
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 286. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/286>, abgerufen am 25.06.2024.