Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Vbung der Lieb.

Jch liebe dich/ O vnendliche liebwürdige Güte/
vber Himmel vnd Erden/ vnd vber alles/ was Him-
mel vnd Erden begreifft.

Jch liebe alles das/ was GOtt will daß ich lie-
ben soll.

Jch liebe JEsum Christum meinen Erlöser vnd
allergütigsten Seeligmacher.

Gütiger JEsu/ von gantzem Hertzen begehre ich
dich zu lieben/ vnd weil mir an der vollkommener
Liebe vil abgehet/ bitt ich/ du wollest dich würdigen/
dasselbe zu ersetzen.

Jch liebe dich/ du vnbegriffene Völle alles Gu-
ten/ vnd wann ich alle Creaturen lieb hätte/ wolte
ich sie gegen dir allein anwenden.

O Lieb/ die du allezeit brinnest/ vnd nimmer er-
kaltest entzünde mich gantz/ entzünde mich/ daß ich
allein dich liebe.

O Abgrund aller Vollkommenheiten/ O tieffe
Weißheit/ O höchste Güte vnd Allmacht/ ich liebe
dich/ zu dir begehre ich mich zu halten/ auff dich mer-
cke ich/ auff dich hoffe ich/ zu dir seufftze ich/ dich suche
ich/ dich begehre ich zu vmbfahen/ vnd allein in dir
getröstet zu werden.

Du Befilchst mir/ HErr/ ich soll dich lieben/ gib
was du befilchst/ vnd befihle/ was du wilst.

Du wilst/ O HErr/ daß ich dich liebe auß gan-
tzem Hertzen/ auß gantzer Seel/ auß allen Kräfften/
auß allem meinem Gemüth/ nun gib mir/ daß ich
dich auß gantzem/ auß gantzein/ auß gantzem liebe.

Gnädigster GOtt/ ich liebe alle meine Nächsten
in dir vnd vmb deinet willen.

Jch
S 2
Vbung der Lieb.

Jch liebe dich/ O vnendliche liebwürdige Güte/
vber Himmel vnd Erden/ vnd vber alles/ was Him-
mel vnd Erden begreifft.

Jch liebe alles das/ was GOtt will daß ich lie-
ben ſoll.

Jch liebe JEſum Chriſtum meinen Erlöſer vnd
allergütigſten Seeligmacher.

Gütiger JEſu/ von gantzem Hertzen begehre ich
dich zu lieben/ vnd weil mir an der vollkommener
Liebe vil abgehet/ bitt ich/ du wolleſt dich würdigen/
daſſelbe zu erſetzen.

Jch liebe dich/ du vnbegriffene Völle alles Gu-
ten/ vnd wann ich alle Creaturen lieb hätte/ wolte
ich ſie gegen dir allein anwenden.

O Lieb/ die du allezeit brinneſt/ vnd nimmer er-
kalteſt entzünde mich gantz/ entzünde mich/ daß ich
allein dich liebe.

O Abgrund aller Vollkommenheiten/ O tieffe
Weißheit/ O höchſte Güte vnd Allmacht/ ich liebe
dich/ zu dir begehre ich mich zu halten/ auff dich mer-
cke ich/ auff dich hoffe ich/ zu dir ſeufftze ich/ dich ſuche
ich/ dich begehre ich zu vmbfahen/ vnd allein in dir
getröſtet zu werden.

Du Befilchſt mir/ HErꝛ/ ich ſoll dich lieben/ gib
was du befilchſt/ vnd befihle/ was du wilſt.

Du wilſt/ O HErꝛ/ daß ich dich liebe auß gan-
tzem Hertzen/ auß gantzer Seel/ auß allen Kräfften/
auß allem meinem Gemüth/ nun gib mir/ daß ich
dich auß gantzem/ auß gantzein/ auß gantzem liebe.

Gnädigſter GOtt/ ich liebe alle meine Nächſten
in dir vnd vmb deinet willen.

Jch
S 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0275" n="275"/>
              <fw place="top" type="header">Vbung der Lieb.</fw><lb/>
              <p>Jch liebe dich/ O vnendliche liebwürdige Güte/<lb/>
vber Himmel vnd Erden/ vnd vber alles/ was Him-<lb/>
mel vnd Erden begreifft.</p><lb/>
              <p>Jch liebe alles das/ was GOtt will daß ich lie-<lb/>
ben &#x017F;oll.</p><lb/>
              <p>Jch liebe JE&#x017F;um Chri&#x017F;tum meinen Erlö&#x017F;er vnd<lb/>
allergütig&#x017F;ten Seeligmacher.</p><lb/>
              <p>Gütiger JE&#x017F;u/ von gantzem Hertzen begehre ich<lb/>
dich zu lieben/ vnd weil mir an der vollkommener<lb/>
Liebe vil abgehet/ bitt ich/ du wolle&#x017F;t dich würdigen/<lb/>
da&#x017F;&#x017F;elbe zu er&#x017F;etzen.</p><lb/>
              <p>Jch liebe dich/ du vnbegriffene Völle alles Gu-<lb/>
ten/ vnd wann ich alle Creaturen lieb hätte/ wolte<lb/>
ich &#x017F;ie gegen dir allein anwenden.</p><lb/>
              <p>O Lieb/ die du allezeit brinne&#x017F;t/ vnd nimmer er-<lb/>
kalte&#x017F;t entzünde mich gantz/ entzünde mich/ daß ich<lb/>
allein dich liebe.</p><lb/>
              <p>O Abgrund aller Vollkommenheiten/ O tieffe<lb/>
Weißheit/ O höch&#x017F;te Güte vnd Allmacht/ ich liebe<lb/>
dich/ zu dir begehre ich mich zu halten/ auff dich mer-<lb/>
cke ich/ auff dich hoffe ich/ zu dir &#x017F;eufftze ich/ dich &#x017F;uche<lb/>
ich/ dich begehre ich zu vmbfahen/ vnd allein in dir<lb/>
getrö&#x017F;tet zu werden.</p><lb/>
              <p>Du Befilch&#x017F;t mir/ HEr&#xA75B;/ ich &#x017F;oll dich lieben/ gib<lb/>
was du befilch&#x017F;t/ vnd befihle/ was du wil&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Du wil&#x017F;t/ O HEr&#xA75B;/ daß ich dich liebe auß gan-<lb/>
tzem Hertzen/ auß gantzer Seel/ auß allen Kräfften/<lb/>
auß allem meinem Gemüth/ nun gib mir/ daß ich<lb/>
dich auß gantzem/ auß gantzein/ auß gantzem liebe.</p><lb/>
              <p>Gnädig&#x017F;ter GOtt/ ich liebe alle meine Näch&#x017F;ten<lb/>
in dir vnd vmb deinet willen.</p><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">S 2</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[275/0275] Vbung der Lieb. Jch liebe dich/ O vnendliche liebwürdige Güte/ vber Himmel vnd Erden/ vnd vber alles/ was Him- mel vnd Erden begreifft. Jch liebe alles das/ was GOtt will daß ich lie- ben ſoll. Jch liebe JEſum Chriſtum meinen Erlöſer vnd allergütigſten Seeligmacher. Gütiger JEſu/ von gantzem Hertzen begehre ich dich zu lieben/ vnd weil mir an der vollkommener Liebe vil abgehet/ bitt ich/ du wolleſt dich würdigen/ daſſelbe zu erſetzen. Jch liebe dich/ du vnbegriffene Völle alles Gu- ten/ vnd wann ich alle Creaturen lieb hätte/ wolte ich ſie gegen dir allein anwenden. O Lieb/ die du allezeit brinneſt/ vnd nimmer er- kalteſt entzünde mich gantz/ entzünde mich/ daß ich allein dich liebe. O Abgrund aller Vollkommenheiten/ O tieffe Weißheit/ O höchſte Güte vnd Allmacht/ ich liebe dich/ zu dir begehre ich mich zu halten/ auff dich mer- cke ich/ auff dich hoffe ich/ zu dir ſeufftze ich/ dich ſuche ich/ dich begehre ich zu vmbfahen/ vnd allein in dir getröſtet zu werden. Du Befilchſt mir/ HErꝛ/ ich ſoll dich lieben/ gib was du befilchſt/ vnd befihle/ was du wilſt. Du wilſt/ O HErꝛ/ daß ich dich liebe auß gan- tzem Hertzen/ auß gantzer Seel/ auß allen Kräfften/ auß allem meinem Gemüth/ nun gib mir/ daß ich dich auß gantzem/ auß gantzein/ auß gantzem liebe. Gnädigſter GOtt/ ich liebe alle meine Nächſten in dir vnd vmb deinet willen. Jch S 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/275
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/275>, abgerufen am 25.06.2024.