Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654.Erstes Tausend 25. Vom Pyasto, dem Stamm-Herren Liegnitzi- scher vnd Briegischer Fürsten. DEin Meth-Faß/ O Piast/ das jedem kunte flissen/ Gab dir die Polsche Kron: Dein Stamm pflegt zu besüssen Noch jmmer vnser Land mit Güt vnd Freundligkeit: Krönt diesen nicht die Welt/ so thuts die Ewigkeit. 26. Auff Rappinum. RAppinus schenckt dem Herren/ was er jhm vor entwand; Er nimmt es mit der lincken/ gibts mit der rechten Hand/ Drum/ wird er treuer Diener/ nicht schlimmer Dieb/ genant. 27. Wiedergeltung. Für gut/ nicht gutes geben; ist eine böse That: Für böses/ böses geben; ist ein verkehrter Rath: Für gutes/ böses geben; ist schändlicher Beginn: Für gutes/ gutes geben; gebühret fromem Sinn: Für böses/ gutes geben; ist recht vnd wol gethan/ Dann dran wird so erkennet ein rechter Christen-Mann. 28. Auff Zizam. Ziza meint sie sey der Himmel/ vnd die Buhler jhre Sterne: Die der ersten Grösse heissen/ vnd Cometen, hat sie gerne. 29. Auff die alamodische Morinnam. NAch der mode Reden führen/ Nach der mode Glieder rühren/ Nach der mode Speise nemen/ Nach der mode Kleider bremen/ Nach der mode Zucht verüben/ Nach der mode Menschen lieben/ Nach
Erſtes Tauſend 25. Vom Pyaſto, dem Stam̃-Herren Liegnitzi- ſcher vnd Briegiſcher Fuͤrſten. DEin Meth-Faß/ O Piaſt/ das jedem kunte fliſſen/ Gab dir die Polſche Kron: Dein Stam̃ pflegt zu beſuͤſſen Noch jmmer vnſer Land mit Guͤt vnd Freundligkeit: Kroͤnt dieſen nicht die Welt/ ſo thuts die Ewigkeit. 26. Auff Rappinum. RAppinus ſchenckt dem Herren/ was er jhm vor entwand; Er nim̃t es mit der lincken/ gibts mit der rechten Hand/ Drum/ wird er treuer Diener/ nicht ſchlimmer Dieb/ genant. 27. Wiedergeltung. Fuͤr gut/ nicht gutes geben; iſt eine boͤſe That: Fuͤr boͤſes/ boͤſes geben; iſt ein verkehrter Rath: Fuͤr gutes/ boͤſes geben; iſt ſchaͤndlicher Beginn: Fuͤr gutes/ gutes geben; gebuͤhret fromem Sinn: Fuͤr boͤſes/ gutes geben; iſt recht vnd wol gethan/ Dann dran wird ſo erkennet ein rechter Chriſten-Mann. 28. Auff Zizam. Ziza meint ſie ſey der Himmel/ vnd die Buhler jhre Sterne: Die der erſten Groͤſſe heiſſen/ vnd Cometen, hat ſie gerne. 29. Auff die alamodiſche Morinnam. NAch der mode Reden fuͤhren/ Nach der mode Glieder ruͤhren/ Nach der mode Speiſe nemen/ Nach der mode Kleider bremen/ Nach der mode Zucht veruͤben/ Nach der mode Menſchen lieben/ Nach
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0258" n="224"/> <fw place="top" type="header">Erſtes Tauſend</fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">25.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Vom <hi rendition="#aq">Pyaſto,</hi> dem Stam̃-Herren Liegnitzi-<lb/> ſcher vnd Briegiſcher Fuͤrſten.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>Ein Meth-Faß/ O Piaſt/ das jedem kunte fliſſen/</l><lb/> <l>Gab dir die Polſche Kron: Dein Stam̃ pflegt zu beſuͤſſen</l><lb/> <l>Noch jmmer vnſer Land mit Guͤt vnd Freundligkeit:</l><lb/> <l>Kroͤnt dieſen nicht die Welt/ ſo thuts die Ewigkeit.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">26.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Auff <hi rendition="#aq">Rappinum.</hi></hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#in">R</hi>Appinus</hi></hi> ſchenckt dem Herren/ was er jhm vor entwand;</l><lb/> <l>Er nim̃t es mit der lincken/ gibts mit der rechten Hand/</l><lb/> <l>Drum/ wird er treuer Diener/ nicht ſchlimmer Dieb/ genant.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">27.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Wiedergeltung.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">F</hi>uͤr gut/ nicht gutes geben; iſt eine boͤſe That:</l><lb/> <l>Fuͤr boͤſes/ boͤſes geben; iſt ein verkehrter Rath:</l><lb/> <l>Fuͤr gutes/ boͤſes geben; iſt ſchaͤndlicher Beginn:</l><lb/> <l>Fuͤr gutes/ gutes geben; gebuͤhret fromem Sinn:</l><lb/> <l>Fuͤr boͤſes/ gutes geben; iſt recht vnd wol gethan/</l><lb/> <l>Dann dran wird ſo erkennet ein rechter Chriſten-Mann.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">28.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Auff <hi rendition="#aq">Zizam.</hi></hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Ziza</hi></hi> meint ſie ſey der Himmel/ vnd die Buhler jhre Sterne:</l><lb/> <l>Die der erſten Groͤſſe heiſſen/ vnd <hi rendition="#aq">Cometen,</hi> hat ſie gerne.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">29.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Auff die <hi rendition="#aq">alamodi</hi>ſche <hi rendition="#aq">Morinnam.</hi></hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">N</hi>Ach der <hi rendition="#aq">mode</hi> Reden fuͤhren/</l><lb/> <l>Nach der <hi rendition="#aq">mode</hi> Glieder ruͤhren/</l><lb/> <l>Nach der <hi rendition="#aq">mode</hi> Speiſe nemen/</l><lb/> <l>Nach der <hi rendition="#aq">mode</hi> Kleider bremen/</l><lb/> <l>Nach der <hi rendition="#aq">mode</hi> Zucht veruͤben/</l><lb/> <l>Nach der <hi rendition="#aq">mode</hi> Menſchen lieben/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Nach</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [224/0258]
Erſtes Tauſend
25.
Vom Pyaſto, dem Stam̃-Herren Liegnitzi-
ſcher vnd Briegiſcher Fuͤrſten.
DEin Meth-Faß/ O Piaſt/ das jedem kunte fliſſen/
Gab dir die Polſche Kron: Dein Stam̃ pflegt zu beſuͤſſen
Noch jmmer vnſer Land mit Guͤt vnd Freundligkeit:
Kroͤnt dieſen nicht die Welt/ ſo thuts die Ewigkeit.
26.
Auff Rappinum.
RAppinus ſchenckt dem Herren/ was er jhm vor entwand;
Er nim̃t es mit der lincken/ gibts mit der rechten Hand/
Drum/ wird er treuer Diener/ nicht ſchlimmer Dieb/ genant.
27.
Wiedergeltung.
Fuͤr gut/ nicht gutes geben; iſt eine boͤſe That:
Fuͤr boͤſes/ boͤſes geben; iſt ein verkehrter Rath:
Fuͤr gutes/ boͤſes geben; iſt ſchaͤndlicher Beginn:
Fuͤr gutes/ gutes geben; gebuͤhret fromem Sinn:
Fuͤr boͤſes/ gutes geben; iſt recht vnd wol gethan/
Dann dran wird ſo erkennet ein rechter Chriſten-Mann.
28.
Auff Zizam.
Ziza meint ſie ſey der Himmel/ vnd die Buhler jhre Sterne:
Die der erſten Groͤſſe heiſſen/ vnd Cometen, hat ſie gerne.
29.
Auff die alamodiſche Morinnam.
NAch der mode Reden fuͤhren/
Nach der mode Glieder ruͤhren/
Nach der mode Speiſe nemen/
Nach der mode Kleider bremen/
Nach der mode Zucht veruͤben/
Nach der mode Menſchen lieben/
Nach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/258 |
Zitationshilfe: | Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654, S. 224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/258>, abgerufen am 16.02.2025. |