Löscher, Valentin Ernst: Historie Des Römischen Huren-Regiments Der Theodoræ und Maroziæ. Leipzig, 1705.Einleitung zur wohl die letzte durch einen nothum: Die Königliche Portugisi-sche biß auff die Graffen von Braganza, aus dem funffzehenden Seculo: Die jetzige Königliche Engelländische Familie biß auff Walter Stuarten/ einen Schottischen von Adel/ im dreyzehen- den Seculo: Die Königliche Dänische und Fürstliche Holstei- nische biß auff Hajonem, einen Friesischen Landherrn im eilff- ten Seculo: Die jetzige Königliche Schwedische/ Chur-Bäye- rische/ Chur- und Fürstliche Pfälzische auch Gräffliche Löwen- steinische biß auff Arnolphen/ einen Deutschen Land-Herren zum Schluß des neundten Seculi, dessen Sohn Luitpold von Ludo- vico Juniore zum Hertzog in Bäyern gesetzt worden: Die Chur- und Fürstliche Sächsische auff Dietericum, einen Säch- fischen Graffen aus dem Budsetischen Geschlecht/ der im zehen- den Seculo gelebet: Die Königliche Preußische/ Chur- und Fürst- liche Brandenburgische und Zollerische auff Ottonem, Graffen von Zollern/ im zehenden Seculo: Die Fürstliche Braun- schweig-Lüneburgische biß auff Azonem von Este, einen Lom- bardischen Herrn/ aus dem eilfften Seculo: Die Fürstliche Mecklenburgische biß auff Mistaevonem, König der Obotriten Wenden im zehenden Seculo: Die Fürstliche Würtembergische auff Albertum, Herrn zu Beutelsbach in Schwaben im eilfften Seculo, dessen Sohn Conradus der erste Würtembergische Graff gewesen. Die Fürstliche Heßische und Gräffliche Grim- bergische auf Raginerum, Lotharingischen Hertzog/ welcher zum Schluß des neundten Seculi gelebet/ wiewohl die letztere durch einen nothum: Die Fürstliche Badische auf Berthold/ Her- zogen zu Zäringen/ im eilfften Seculo: Die Fürstliche Anhäl- tische biß auff Albertum, Graffen zu Ballenstädt/ im zehenden Seculo: Die Großherzogliche Mediceische auff Johannem Medices, Stadt-Haubtmann zu Florentz im 15ten Seculo: Die Fürstliche Savoische auff Beraldum, den ersten Graffen zu Savoyen im eilfften Seculo: Die Fürstliche Gonzagische auff Gerhardum Gonzagam im eilfften Seculo; Die Fürstliche Parmische auff Pabst Paulum III. im sechzehenden Seculo: Die Fürst-
Einleitung zur wohl die letzte durch einen nothum: Die Koͤnigliche Portugiſi-ſche biß auff die Graffen von Braganza, aus dem funffzehenden Seculo: Die jetzige Koͤnigliche Engellaͤndiſche Familie biß auff Walter Stuarten/ einen Schottiſchen von Adel/ im dreyzehen- den Seculo: Die Koͤnigliche Daͤniſche und Fuͤrſtliche Holſtei- niſche biß auff Hajonem, einen Frieſiſchen Landherrn im eilff- ten Seculo: Die jetzige Koͤnigliche Schwediſche/ Chur-Baͤye- riſche/ Chur- und Fuͤrſtliche Pfaͤlziſche auch Graͤffliche Loͤwen- ſteiniſche biß auff Arnolphen/ einen Deutſchen Land-Herren zum Schluß des neundten Seculi, deſſen Sohn Luitpold von Ludo- vico Juniore zum Hertzog in Baͤyern geſetzt worden: Die Chur- und Fuͤrſtliche Saͤchſiſche auff Dietericum, einen Saͤch- fiſchen Graffen aus dem Budſetiſchen Geſchlecht/ der im zehen- den Seculo gelebet: Die Koͤnigliche Preußiſche/ Chur- und Fuͤrſt- liche Brandenburgiſche und Zolleriſche auff Ottonem, Graffen von Zollern/ im zehenden Seculo: Die Fuͤrſtliche Braun- ſchweig-Luͤneburgiſche biß auff Azonem von Eſte, einen Lom- bardiſchen Herrn/ aus dem eilfften Seculo: Die Fuͤrſtliche Mecklenburgiſche biß auff Miſtævonem, Koͤnig der Obotriten Wenden im zehenden Seculo: Die Fuͤrſtliche Wuͤrtembergiſche auff Albertum, Herrn zu Beutelsbach in Schwaben im eilfften Seculo, deſſen Sohn Conradus der erſte Wuͤrtembergiſche Graff geweſen. Die Fuͤrſtliche Heßiſche und Graͤffliche Grim- bergiſche auf Raginerum, Lotharingiſchen Hertzog/ welcher zum Schluß des neundten Seculi gelebet/ wiewohl die letztere durch einen nothum: Die Fuͤrſtliche Badiſche auf Berthold/ Her- zogen zu Zaͤringen/ im eilfften Seculo: Die Fuͤrſtliche Anhaͤl- tiſche biß auff Albertum, Graffen zu Ballenſtaͤdt/ im zehenden Seculo: Die Großherzogliche Mediceiſche auff Johannem Medices, Stadt-Haubtmann zu Florentz im 15ten Seculo: Die Fuͤrſtliche Savoiſche auff Beraldum, den erſten Graffen zu Savoyen im eilfften Seculo: Die Fuͤrſtliche Gonzagiſche auff Gerhardum Gonzagam im eilfften Seculo; Die Fuͤrſtliche Parmiſche auff Pabſt Paulum III. im ſechzehenden Seculo: Die Fuͤrſt-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0156" n="146"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Einleitung zur</hi></fw><lb/> wohl die letzte durch einen <hi rendition="#aq">nothum:</hi> Die Koͤnigliche Portugiſi-<lb/> ſche biß auff die Graffen von <hi rendition="#aq">Braganza,</hi> aus dem funffzehenden<lb/><hi rendition="#aq">Seculo:</hi> Die jetzige Koͤnigliche Engellaͤndiſche Familie biß auff<lb/><hi rendition="#aq">Walter Stuart</hi>en/ einen Schottiſchen von Adel/ im dreyzehen-<lb/> den <hi rendition="#aq">Seculo:</hi> Die Koͤnigliche Daͤniſche und Fuͤrſtliche Holſtei-<lb/> niſche biß auff <hi rendition="#aq">Hajonem,</hi> einen Frieſiſchen Landherrn im eilff-<lb/> ten <hi rendition="#aq">Seculo:</hi> Die jetzige Koͤnigliche Schwediſche/ Chur-Baͤye-<lb/> riſche/ <choice><orig>Chur-und</orig><reg>Chur- und</reg></choice> Fuͤrſtliche Pfaͤlziſche auch Graͤffliche Loͤwen-<lb/> ſteiniſche biß auff Arnolphen/ einen Deutſchen Land-Herren zum<lb/> Schluß des neundten <hi rendition="#aq">Seculi,</hi> deſſen Sohn Luitpold von <hi rendition="#aq">Ludo-<lb/> vico Juniore</hi> zum Hertzog in Baͤyern geſetzt worden: Die<lb/><choice><orig>Chur-und</orig><reg>Chur- und</reg></choice> Fuͤrſtliche Saͤchſiſche auff <hi rendition="#aq">Dietericum,</hi> einen Saͤch-<lb/> fiſchen Graffen aus dem Budſetiſchen Geſchlecht/ der im zehen-<lb/> den <hi rendition="#aq">Seculo</hi> gelebet: Die Koͤnigliche Preußiſche/ <choice><orig>Chur-und</orig><reg>Chur- und</reg></choice> Fuͤrſt-<lb/> liche Brandenburgiſche und Zolleriſche auff <hi rendition="#aq">Ottonem,</hi> Graffen<lb/> von Zollern/ im zehenden <hi rendition="#aq">Seculo:</hi> Die Fuͤrſtliche Braun-<lb/> ſchweig-Luͤneburgiſche biß auff <hi rendition="#aq">Azonem</hi> von <hi rendition="#aq">Eſte,</hi> einen Lom-<lb/> bardiſchen Herrn/ aus dem eilfften <hi rendition="#aq">Seculo:</hi> Die Fuͤrſtliche<lb/> Mecklenburgiſche biß auff <hi rendition="#aq">Miſtævonem,</hi> Koͤnig der Obotriten<lb/> Wenden im zehenden <hi rendition="#aq">Seculo:</hi> Die Fuͤrſtliche Wuͤrtembergiſche<lb/> auff <hi rendition="#aq">Albertum,</hi> Herrn zu Beutelsbach in Schwaben im eilfften<lb/><hi rendition="#aq">Seculo,</hi> deſſen Sohn <hi rendition="#aq">Conradus</hi> der erſte Wuͤrtembergiſche<lb/> Graff geweſen. Die Fuͤrſtliche Heßiſche und Graͤffliche Grim-<lb/> bergiſche auf <hi rendition="#aq">Raginerum,</hi> Lotharingiſchen Hertzog/ welcher zum<lb/> Schluß des neundten <hi rendition="#aq">Seculi</hi> gelebet/ wiewohl die letztere durch<lb/> einen <hi rendition="#aq">nothum:</hi> Die Fuͤrſtliche Badiſche auf Berthold/ Her-<lb/> zogen zu Zaͤringen/ im eilfften <hi rendition="#aq">Seculo:</hi> Die Fuͤrſtliche Anhaͤl-<lb/> tiſche biß auff <hi rendition="#aq">Albertum,</hi> Graffen zu Ballenſtaͤdt/ im zehenden<lb/><hi rendition="#aq">Seculo:</hi> Die Großherzogliche <hi rendition="#aq">Medicei</hi>ſche auff <hi rendition="#aq">Johannem<lb/> Medices,</hi> Stadt-Haubtmann zu Florentz im 15ten <hi rendition="#aq">Seculo:</hi> Die<lb/> Fuͤrſtliche Savoiſche auff <hi rendition="#aq">Beraldum,</hi> den erſten Graffen zu<lb/> Savoyen im eilfften <hi rendition="#aq">Seculo:</hi> Die Fuͤrſtliche <hi rendition="#aq">Gonzagi</hi>ſche auff<lb/><hi rendition="#aq">Gerhardum Gonzagam</hi> im eilfften <hi rendition="#aq">Seculo;</hi> Die Fuͤrſtliche<lb/><hi rendition="#aq">Parmi</hi>ſche auff Pabſt <hi rendition="#aq">Paulum III.</hi> im ſechzehenden <hi rendition="#aq">Seculo:</hi> Die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Fuͤrſt-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [146/0156]
Einleitung zur
wohl die letzte durch einen nothum: Die Koͤnigliche Portugiſi-
ſche biß auff die Graffen von Braganza, aus dem funffzehenden
Seculo: Die jetzige Koͤnigliche Engellaͤndiſche Familie biß auff
Walter Stuarten/ einen Schottiſchen von Adel/ im dreyzehen-
den Seculo: Die Koͤnigliche Daͤniſche und Fuͤrſtliche Holſtei-
niſche biß auff Hajonem, einen Frieſiſchen Landherrn im eilff-
ten Seculo: Die jetzige Koͤnigliche Schwediſche/ Chur-Baͤye-
riſche/ Chur-und Fuͤrſtliche Pfaͤlziſche auch Graͤffliche Loͤwen-
ſteiniſche biß auff Arnolphen/ einen Deutſchen Land-Herren zum
Schluß des neundten Seculi, deſſen Sohn Luitpold von Ludo-
vico Juniore zum Hertzog in Baͤyern geſetzt worden: Die
Chur-und Fuͤrſtliche Saͤchſiſche auff Dietericum, einen Saͤch-
fiſchen Graffen aus dem Budſetiſchen Geſchlecht/ der im zehen-
den Seculo gelebet: Die Koͤnigliche Preußiſche/ Chur-und Fuͤrſt-
liche Brandenburgiſche und Zolleriſche auff Ottonem, Graffen
von Zollern/ im zehenden Seculo: Die Fuͤrſtliche Braun-
ſchweig-Luͤneburgiſche biß auff Azonem von Eſte, einen Lom-
bardiſchen Herrn/ aus dem eilfften Seculo: Die Fuͤrſtliche
Mecklenburgiſche biß auff Miſtævonem, Koͤnig der Obotriten
Wenden im zehenden Seculo: Die Fuͤrſtliche Wuͤrtembergiſche
auff Albertum, Herrn zu Beutelsbach in Schwaben im eilfften
Seculo, deſſen Sohn Conradus der erſte Wuͤrtembergiſche
Graff geweſen. Die Fuͤrſtliche Heßiſche und Graͤffliche Grim-
bergiſche auf Raginerum, Lotharingiſchen Hertzog/ welcher zum
Schluß des neundten Seculi gelebet/ wiewohl die letztere durch
einen nothum: Die Fuͤrſtliche Badiſche auf Berthold/ Her-
zogen zu Zaͤringen/ im eilfften Seculo: Die Fuͤrſtliche Anhaͤl-
tiſche biß auff Albertum, Graffen zu Ballenſtaͤdt/ im zehenden
Seculo: Die Großherzogliche Mediceiſche auff Johannem
Medices, Stadt-Haubtmann zu Florentz im 15ten Seculo: Die
Fuͤrſtliche Savoiſche auff Beraldum, den erſten Graffen zu
Savoyen im eilfften Seculo: Die Fuͤrſtliche Gonzagiſche auff
Gerhardum Gonzagam im eilfften Seculo; Die Fuͤrſtliche
Parmiſche auff Pabſt Paulum III. im ſechzehenden Seculo: Die
Fuͤrſt-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/loescher_historie_1705 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/loescher_historie_1705/156 |
Zitationshilfe: | Löscher, Valentin Ernst: Historie Des Römischen Huren-Regiments Der Theodoræ und Maroziæ. Leipzig, 1705, S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/loescher_historie_1705/156>, abgerufen am 16.02.2025. |