Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779.
So feyerlich, so warm bey einem Fremden, Bey einem Derwisch lieber, als bey mir, Bey ihrem Bruder sich verbitten wollen. Al-Hafi, nun befehl ich. -- Rede, Derwisch! Sittah. Laß eine Kleinigkeit, mein Bruder, dir Nicht näher treten, als sie würdig ist. Du weißt, ich habe zu verschiednen Mahlen Dieselbe Summ' im Schach von dir gewonnen. Und weil ich itzt das Geld nicht nöthig habe; Weil itzt in Hafis Kasse doch das Geld Nicht eben allzuhäusig ist: so sind Die Posten stehn geblieben. Aber sorgt Nur nicht! Jch will sie weder dir, mein Bruder, Noch Hafi, noch der Kasse schenken. Al-Hafi. Ja, Wenns das nur wäre! das! Sittah. Und mehr dergleichen. -- Auch das ist in der Kasse stehn geblieben, Was du mir einmal ausgeworfen; ist Seit wenig Monden stehn geblieben. Al-Hafi. Noch Nicht alles. Saladin.
Noch nicht? -- Wirst du reden? Al-
So feyerlich, ſo warm bey einem Fremden, Bey einem Derwiſch lieber, als bey mir, Bey ihrem Bruder ſich verbitten wollen. Al-Hafi, nun befehl ich. — Rede, Derwiſch! Sittah. Laß eine Kleinigkeit, mein Bruder, dir Nicht naͤher treten, als ſie wuͤrdig iſt. Du weißt, ich habe zu verſchiednen Mahlen Dieſelbe Summ’ im Schach von dir gewonnen. Und weil ich itzt das Geld nicht noͤthig habe; Weil itzt in Hafis Kaſſe doch das Geld Nicht eben allzuhaͤuſig iſt: ſo ſind Die Poſten ſtehn geblieben. Aber ſorgt Nur nicht! Jch will ſie weder dir, mein Bruder, Noch Hafi, noch der Kaſſe ſchenken. Al-Hafi. Ja, Wenns das nur waͤre! das! Sittah. Und mehr dergleichen. — Auch das iſt in der Kaſſe ſtehn geblieben, Was du mir einmal ausgeworfen; iſt Seit wenig Monden ſtehn geblieben. Al-Hafi. Noch Nicht alles. Saladin.
Noch nicht? — Wirſt du reden? Al-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#SAL"> <p><pb facs="#f0071" n="63"/> So feyerlich, ſo warm bey einem Fremden,<lb/> Bey einem Derwiſch lieber, als bey mir,<lb/> Bey ihrem Bruder ſich verbitten wollen.<lb/> Al-Hafi, nun befehl ich. — Rede, Derwiſch!</p> </sp><lb/> <sp who="#SIT"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Sittah.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Laß eine Kleinigkeit, mein Bruder, dir<lb/> Nicht naͤher treten, als ſie wuͤrdig iſt.<lb/> Du weißt, ich habe zu verſchiednen Mahlen<lb/> Dieſelbe Summ’ im Schach von dir gewonnen.<lb/> Und weil ich itzt das Geld nicht noͤthig habe;<lb/> Weil itzt in Hafis Kaſſe doch das Geld<lb/> Nicht eben allzuhaͤuſig iſt: ſo ſind<lb/> Die Poſten ſtehn geblieben. Aber ſorgt<lb/> Nur nicht! Jch will ſie weder dir, mein Bruder,<lb/> Noch Hafi, noch der Kaſſe ſchenken.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALH"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Al-Hafi.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Ja,</hi><lb/> Wenns das nur waͤre! das!</p> </sp><lb/> <sp who="#SIT"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Sittah.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Und mehr dergleichen. —</hi><lb/> Auch das iſt in der Kaſſe ſtehn geblieben,<lb/> Was du mir einmal ausgeworfen; iſt<lb/> Seit wenig Monden ſtehn geblieben.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALH"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Al-Hafi.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Noch</hi><lb/> Nicht alles.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Noch nicht? — Wirſt du reden?</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Al-</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [63/0071]
So feyerlich, ſo warm bey einem Fremden,
Bey einem Derwiſch lieber, als bey mir,
Bey ihrem Bruder ſich verbitten wollen.
Al-Hafi, nun befehl ich. — Rede, Derwiſch!
Sittah.
Laß eine Kleinigkeit, mein Bruder, dir
Nicht naͤher treten, als ſie wuͤrdig iſt.
Du weißt, ich habe zu verſchiednen Mahlen
Dieſelbe Summ’ im Schach von dir gewonnen.
Und weil ich itzt das Geld nicht noͤthig habe;
Weil itzt in Hafis Kaſſe doch das Geld
Nicht eben allzuhaͤuſig iſt: ſo ſind
Die Poſten ſtehn geblieben. Aber ſorgt
Nur nicht! Jch will ſie weder dir, mein Bruder,
Noch Hafi, noch der Kaſſe ſchenken.
Al-Hafi.
Ja,
Wenns das nur waͤre! das!
Sittah.
Und mehr dergleichen. —
Auch das iſt in der Kaſſe ſtehn geblieben,
Was du mir einmal ausgeworfen; iſt
Seit wenig Monden ſtehn geblieben.
Al-Hafi.
Noch
Nicht alles.
Saladin.
Noch nicht? — Wirſt du reden?
Al-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/71 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/71>, abgerufen am 16.02.2025. |