Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779. Al-Hafi. Seit aus Aegypten wir das Geld erwarten, Hat sie ... Sittah. (zu Saladin.) Wozu ihn hören? Al-Hafi. Nicht nur Nichts Bekommen ... Saladin. Gutes Mädchen! -- Auch beyher Mit vorgeschossen. Nicht? Al-Hafi. Den ganzen Hof Erhalten; Euern Aufwand ganz allein Bestritten. Saladin. Ha! das, das ist meine Schwester! (sie umarmend.) Sittah. Wer hatte, dieß zu können, mich so reich Gemacht, als du, mein Bruder? Atl-Hafi.
Wird schon auch So bettelarm sie wieder machen, als Er selber ist. Saladin.
Al-Hafi. Seit aus Aegypten wir das Geld erwarten, Hat ſie ... Sittah. (zu Saladin.) Wozu ihn hoͤren? Al-Hafi. Nicht nur Nichts Bekommen ... Saladin. Gutes Maͤdchen! — Auch beyher Mit vorgeſchoſſen. Nicht? Al-Hafi. Den ganzen Hof Erhalten; Euern Aufwand ganz allein Beſtritten. Saladin. Ha! das, das iſt meine Schweſter! (ſie umarmend.) Sittah. Wer hatte, dieß zu koͤnnen, mich ſo reich Gemacht, als du, mein Bruder? Atl-Hafi.
Wird ſchon auch So bettelarm ſie wieder machen, als Er ſelber iſt. Saladin.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0072" n="64"/> <sp who="#ALH"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Al-Hafi.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Seit aus Aegypten wir das Geld erwarten,<lb/> Hat ſie ...</p> </sp><lb/> <sp who="#SIT"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Sittah.</hi> </hi> </speaker><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(zu Saladin.)</hi> </stage><lb/> <p> <hi rendition="#c">Wozu ihn hoͤren?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#ALH"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Al-Hafi.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Nicht nur Nichts</hi><lb/> Bekommen ...</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Gutes Maͤdchen! — Auch beyher</hi><lb/> Mit vorgeſchoſſen. Nicht?</p> </sp><lb/> <sp who="#ALH"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Al-Hafi.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Den ganzen Hof</hi><lb/> Erhalten; Euern Aufwand ganz allein<lb/> Beſtritten.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Ha! das, das iſt meine Schweſter!</hi> </p><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(ſie umarmend.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#SIT"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Sittah.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wer hatte, dieß zu koͤnnen, mich ſo reich<lb/> Gemacht, als du, mein Bruder?</p> </sp><lb/> <sp who="#ALH"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Atl-Hafi.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Wird ſchon auch</hi><lb/> So bettelarm ſie wieder machen, als<lb/> Er ſelber iſt.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Saladin.</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [64/0072]
Al-Hafi.
Seit aus Aegypten wir das Geld erwarten,
Hat ſie ...
Sittah.
(zu Saladin.)
Wozu ihn hoͤren?
Al-Hafi.
Nicht nur Nichts
Bekommen ...
Saladin.
Gutes Maͤdchen! — Auch beyher
Mit vorgeſchoſſen. Nicht?
Al-Hafi.
Den ganzen Hof
Erhalten; Euern Aufwand ganz allein
Beſtritten.
Saladin.
Ha! das, das iſt meine Schweſter!
(ſie umarmend.)
Sittah.
Wer hatte, dieß zu koͤnnen, mich ſo reich
Gemacht, als du, mein Bruder?
Atl-Hafi.
Wird ſchon auch
So bettelarm ſie wieder machen, als
Er ſelber iſt.
Saladin.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/72 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/72>, abgerufen am 16.02.2025. |