Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779. Tempelherr. Das Mädchen selbst, Mit welcher er mich körnt, mit deren Hoffnung Er gern mir zu bezahlen schiene, was Jch nicht umsonst für sie gethan soll haben: -- Dieß Mädchen selbst, ist seine Tochter -- nicht; Jst ein verzettelt Christenkind. Saladin. Das er Dem ungeachtet dir nicht geben wollte? Tempelherr. (heftig) Woll' oder wolle nicht! Er ist entdeckt. Der tolerante Schwäzer ist entdeckt! Jch werde hinter diesen jüd'schen Wolf Jm philosoph'schen Schafpelz, Hunde schon Zu bringen wissen, die ihn zausen sollen! Saladin. (ernst) Sey ruhig, Christ! Tempelherr. Was? ruhig Christ? -- Wenn Jud' Und Muselmann, auf Jud', auf Muselmann Bestehen: soll allein der Christ den Christen Nicht machen dürfen? Saladin.
(noch ernster) Ruhig, Christ! Tempel-
Tempelherr. Das Maͤdchen ſelbſt, Mit welcher er mich koͤrnt, mit deren Hoffnung Er gern mir zu bezahlen ſchiene, was Jch nicht umſonſt fuͤr ſie gethan ſoll haben: — Dieß Maͤdchen ſelbſt, iſt ſeine Tochter — nicht; Jſt ein verzettelt Chriſtenkind. Saladin. Das er Dem ungeachtet dir nicht geben wollte? Tempelherr. (heftig) Woll’ oder wolle nicht! Er iſt entdeckt. Der tolerante Schwaͤzer iſt entdeckt! Jch werde hinter dieſen juͤd’ſchen Wolf Jm philoſoph’ſchen Schafpelz, Hunde ſchon Zu bringen wiſſen, die ihn zauſen ſollen! Saladin. (ernſt) Sey ruhig, Chriſt! Tempelherr. Was? ruhig Chriſt? — Wenn Jud’ Und Muſelmann, auf Jud’, auf Muſelmann Beſtehen: ſoll allein der Chriſt den Chriſten Nicht machen duͤrfen? Saladin.
(noch ernſter) Ruhig, Chriſt! Tempel-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0179" n="171"/> <sp who="#TEM"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Tempelherr.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Das Maͤdchen ſelbſt,</hi><lb/> Mit welcher er mich koͤrnt, mit deren Hoffnung<lb/> Er gern mir zu bezahlen ſchiene, was<lb/> Jch nicht umſonſt fuͤr ſie gethan ſoll haben: —<lb/> Dieß Maͤdchen ſelbſt, iſt ſeine Tochter — nicht;<lb/> Jſt ein verzettelt Chriſtenkind.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Das er</hi><lb/> Dem ungeachtet dir nicht geben wollte?</p> </sp><lb/> <sp who="#TEM"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Tempelherr.</hi> </hi> </speaker><lb/> <stage>(heftig)</stage><lb/> <p>Woll’ oder wolle nicht! Er iſt entdeckt.<lb/> Der tolerante Schwaͤzer iſt entdeckt!<lb/> Jch werde hinter dieſen juͤd’ſchen Wolf<lb/> Jm philoſoph’ſchen Schafpelz, Hunde ſchon<lb/> Zu bringen wiſſen, die ihn zauſen ſollen!</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <stage>(ernſt)</stage><lb/> <p>Sey ruhig, Chriſt!</p> </sp><lb/> <sp who="#TEM"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Tempelherr.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Was? ruhig Chriſt? — Wenn Jud’</hi><lb/> Und Muſelmann, auf Jud’, auf Muſelmann<lb/> Beſtehen: ſoll allein der Chriſt den Chriſten<lb/> Nicht machen duͤrfen?</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <stage>(noch ernſter)</stage><lb/> <p> <hi rendition="#et">Ruhig, Chriſt!</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Tempel-</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [171/0179]
Tempelherr.
Das Maͤdchen ſelbſt,
Mit welcher er mich koͤrnt, mit deren Hoffnung
Er gern mir zu bezahlen ſchiene, was
Jch nicht umſonſt fuͤr ſie gethan ſoll haben: —
Dieß Maͤdchen ſelbſt, iſt ſeine Tochter — nicht;
Jſt ein verzettelt Chriſtenkind.
Saladin.
Das er
Dem ungeachtet dir nicht geben wollte?
Tempelherr.
(heftig)
Woll’ oder wolle nicht! Er iſt entdeckt.
Der tolerante Schwaͤzer iſt entdeckt!
Jch werde hinter dieſen juͤd’ſchen Wolf
Jm philoſoph’ſchen Schafpelz, Hunde ſchon
Zu bringen wiſſen, die ihn zauſen ſollen!
Saladin.
(ernſt)
Sey ruhig, Chriſt!
Tempelherr.
Was? ruhig Chriſt? — Wenn Jud’
Und Muſelmann, auf Jud’, auf Muſelmann
Beſtehen: ſoll allein der Chriſt den Chriſten
Nicht machen duͤrfen?
Saladin.
(noch ernſter)
Ruhig, Chriſt!
Tempel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/179 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779, S. 171. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/179>, abgerufen am 16.02.2025. |